Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus Hermes Hermes-Status: Sendung beim Transport beschädigt, zur Klärung

Hermes-Status: "Sendung beschädigt, zur Klärung im Verteilzentrum."

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Hermes-Status: „Die Sendung wurde beim Transport beschädigt. Die Sendung befindet sich zur Klärung im Hermes Verteilzentrum.“


Es ist während des Transports zu einer Beschädigung der Sendung gekommen. Diese wird derzeit im Hermes Verteilzentrum gelagert, um eine Klärung herbeizuführen. Eventuell wird die Sendung von Hermes nachverpackt, bevor sie den Weg zum Empfänger wieder aufnimmt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Ich habe Fragen. An wen kann ich mich wenden?
  • 2 Was mache ich, wenn eine stark beschädigte Sendung bei mir eintrifft?
  • 3 Wie kann ich prüfen, ob mein Paket beschädigt ist?
  • 4 Kann Schadensersatz gefordert werden?
  • 5 In welcher Höhe haftet Hermes für beschädigte Sendungen?
  • 6 Ab wann gilt eine Sendung als verloren?
  • 7 Zusammenfassung
  • 8 Kontakt zu Hermes

Ich habe Fragen. An wen kann ich mich wenden?

Kontaktieren Sie den Hermes Kundenservice, wenn Sie mehr zur aktuellen Sachlage erfahren möchten. Dieser steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und kann unter der folgenden Telefonnummer erreicht werden: 01806 – 311 211. Halten Sie für Fragen die Sendungsnummer bereit.

Was mache ich, wenn eine stark beschädigte Sendung bei mir eintrifft?

Paketschaden bei Hermes, was tun?

So gehen Sie bei beschädigten Paketen vor.

Falls Ihre Sendung äußerlich bereits beschädigt ist und Sie den Verdacht haben, dass auch der Inhalt gelitten haben könnte, kann die Annahmeverweigerung des Paketes eine sinnvolle Option sein. In dem Fall nimmt der Zusteller das Paket wieder mit in die Niederlassung. Von dort wird es an den Absender zurückgeschickt. Da Sie das Recht auf einwandfreie Ware haben, sollten Sie mit dem Absender abklären, dass ein neues Paket an Sie verschickt wird.

Ist der Schaden nur äußerlich und es gibt keine Hinweise auf Schäden innerhalb der Verpackung, müssen Sie abwägen, ob Sie die Ware behalten oder doch die Annahme verweigern. Um hier eine Entscheidung treffen zu können, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Ist die bestellte Ware empfindlich und leicht zu beschädigen? Oder ist es eher unwahrscheinlich, dass sie beschädigt wurde?

Nehmen Sie ein beschädigtes Paket an und stellen erst im Nachhinein fest, dass die Ware beschädigt ist, müssen Sie den Schaden bei Hermes innerhalb von sieben Tagen melden, damit geprüft werden kann, ob dem Absender Schadenersatz zusteht.

Wie kann ich prüfen, ob mein Paket beschädigt ist?

Bevor Sie ein Paket annehmen, sollten Sie es sorgfältig auf Schäden prüfen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um mögliche Hinweise auf Schäden zu erkennen:

  • Wie sieht die äußere Verpackung aus? Ist sie intakt oder hat sie beschädigte Stellen oder gar Einstiche? Dies sind Hinweise für eventuelle Beschädigungen.
  • Falls es im inneren des Paketes klirrt oder klappert, kann das ebenfalls ein Indiz für zerbrochene oder beschädigte Ware sein.
  • Öffnen Sie die Sendung direkt im Beisein des Zustellers, um zu prüfen, ob der Inhalt beschädigt ist. Ist dies der Fall, lassen Sie dies vom Zusteller protokollieren und machen Sie selbst Fotos von dem Schaden. Der Zusteller nimmt das Paket im Anschluss mit in die Niederlassung. Von dort wird es an den Absender zurückgeschickt.

Kann Schadensersatz gefordert werden?

Als Vertragspartner von Hermes gilt der Absender. Dieser kann eine Schadensersatzforderung stellen, wenn sichergestellt ist, dass das Paket auf dem Transportweg bei Hermes beschädigt wurde. Besteht der Verdacht, dass das Paket unzureichend verpackt war, kann Hermes die Schadensforderung ablehnen.

In welcher Höhe haftet Hermes für beschädigte Sendungen?

Hermes haftet für Beschädigungen und für Verluste. Die Höhe ist dabei abhängig von der Art der Sendung.

  • Für Päckchen beträgt die Haftungshöhe 50 Euro.
  • Für Pakete beträgt die Haftungshöhe 500 Euro.
  • Für Gepäck beträgt die Haftungshöhe 1000 Euro.

Ab wann gilt eine Sendung als verloren?

Eine Sendung, die drei Wochen lang beim Empfänger nicht zugestellt werden konnte, gilt als verloren.

Zusammenfassung

  • Das Paket wurde auf dem Weg zum Empfänger beschädigt.
  • Es befindet sich nun zur Klärung bei Hermes.
  • Erhält der Empfänger ein beschädigtes Paket, sollte er die Annahme verweigern.
  • Ist der Schaden durch Hermes verschuldet worden, steht dem Absender Schadensersatz zu.

Kontakt zu Hermes

KontaktDetails
Telefon
01806-311211
(rund um die Uhr, Anruf 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz)
Post (Reklamation)
Hermes Germany GmbH
Essener Straße 89
22419 Hamburg
Germany
SendungsverfolgungHermes Sendungsverfolgung
Filiale findenHermes Paketshop finden
Twittertwitter.com/hermesde


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Hermes-Status: Sendung befindet sich im Verteilzentrum
  • Hermes-Status: Sendung storniert
  • Hermes-Status: Sendung sortiert. (30,0,9) ODER (101,1,3)
  • Hermes-Status: Auslieferung der Sendung gestoppt, auf dem Rückweg zum Versender
  • Hermes-Status: Sendung im Süd-HUB sortiert
  • Hermes-Status: Sendung sortiert, an Retourenstelle des Versenders weitergeleitet

8 Kommentare

  1. Friseur Ulrike sagt:
    3. November 2018 um 11:12 Uhr

    Hallo. Ich habe ein Paket über Hermes verschickt. Der Empfänger hat es angenommen und jetzt an mich zurück geschickt weil er sagt es ist beschädigt (Karton zerquetscht) und auch der Artikel ist beschädigt.
    Was soll ich jetzt machen soll ich es annehmen wenn es zurück kommt? Weil Paypal hat er es auch gemeldet und das Geld ist jetzt natürlich einbehalten worden.
    Lg Linda Müller

    Antworten
    1. Jana sagt:
      5. November 2018 um 14:33 Uhr

      Guten Tag Frau Müller,

      falls das Paket tatsächlich beim Transport beschädigt wurde, dann ist Hermes dafür verantwortlich. Machen Sie Fotos von allen beschädigten Teilen (Außen-, Innenverpackung, Artikel) und schicken Sie diese zusammen mit einer Kopie der Abgabequittung und einer ausgefüllten Schadenmeldung so schnell wie möglich an folgende Adresse:

      Hermes Germany GmbH
      Kundenservice
      Postfach 62 02 60
      D-22419 Hamburg

      Dann sollte sich die Problematik klären. Treten Sie deswegen auch mit Paypal in Kontakt, um den Sachverhalt schnellstmöglich aufzulösen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Ay sagt:
    10. Dezember 2019 um 15:01 Uhr

    Guten tag hab gestern ein packet von Nachbarn angenommen habe gesehen das Seiten kleben ab wann hab in Flur gestellt mein Sohn wollte die karton mit ne stift aufmachen hab in noch aufgehalten nachbarn wollen mich anzeigen was soll ich tun

    Lg ay

    Antworten
    1. Caro sagt:
      11. Dezember 2019 um 10:27 Uhr

      Hallo Ay,
      wenn ich den Sachverhalt richtig verstehe, ist das Paket ja nicht geöffnet worden?
      In dem Fall sollte auch bei einer Anzeige durch Ihren Nachbarn nichts passieren. Es handelte sich um ein Versehen Ihres Sohnes – der vermutlich dachte, das Paket sei für ihn oder Sie – und Sie haben den Irrtum rechtzeitig aufgeklärt, bevor das Postgeheimnis verletzt wurde.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  3. Manel Moussaoui sagt:
    20. Mai 2022 um 18:03 Uhr

    Guten Tag,
    nachdem ich mein Packet getrackt habe, wurde mir mitgeteilt, dass die Sendung zu stark beschädigt sei, und sie deshalb zurück an den Absender geschickt wurde. Was bedeutet das für mich ? Zumal ich, (Empfänger) als Rückversand eigegeben wurde.
    Vielen Dank im Voraus,

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. Mai 2022 um 8:47 Uhr

      Hallo Manel,
      das bedeutet üblicherweise, dass die Sendung nun an den ursprünglichen Absender geht und dieser sich dann bei Ihnen melden wird. Handelt es sich um einen Onlinekauf in einem Shop, bietet man Ihnen vermutlich den erneuten Versand einwandfreier Ware an. Wenn es sich um ein Einzelstück handelte oder einen Privatverkauf, kann das andere Konsequenzen haben.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  4. Richard sagt:
    8. September 2022 um 19:36 Uhr

    Hallo,
    ganz offensichtlich hat der Hermesbote mein Packet kaputt gemacht. Er hat irgendwie es geschafft. Ein ganzes Vinyl in den Briefkasten zu stopfen. -.-
    Es war ein Onlinekauf, also müsste ich mich eigentlich an den Absender wenden, aber der kann ja eindeutig nichts dafür. Wer ist also hier zuständig?

    Viele Grüße
    Richard 🙂

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      11. September 2022 um 17:13 Uhr

      Hallo Richard,
      kontaktieren Sie in jedem Fall den Verkäufer. Dieser hat einen Vertrag mit Hermes geschlossen und sollte daher von Hermes eine Erstattung erhalten können.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen