Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto Hypovereinsbank Geschäftskonto

Das Hypovereinsbank Geschäftskonto - Kontomodelle & Konditionen!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen ist das Geschäftskonto ein wichtiges Mittel, um den erforderlichen Zahlungsverkehr abzuwickeln. In diesem Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund, ob das Geschäftskonto der Hypovereinsbank eine gute Wahl ist und welche Konditionen es bietet. Außerdem stellen wir die Vor- und Nachteile des Geschäftskontos gegenüber und zeigen Ihnen, wie ein Geschäftskonto bei der Hypovereinsbank eröffnet werden kann.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Hypovereinsbank Geschäftskonto – Konditionen
    • 1.1 Das HVB Konto4Business Smart der Hypovereinsbank
    • 1.2 Das HVB Konto4Business Klassik der Hypovereinsbank
    • 1.3 Das HVB Konto4Business Komfort der Hypovereinsbank
    • 1.4 Weitere Kontolösungen der Hypovereinsbank für spezielle Branchen
  • 2 Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der Hypovereinsbank
  • 3 Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto
  • 4 Ein Geschäftskonto bei der Hypovereinsbank eröffnen
    • 4.1 Das Hypovereinsbank Geschäftskonto auflösen + Kündigungsformular
  • 5 Fazit zum Hypovereinsbank Geschäftskonto

Das Wichtigste im Überblick:

  • Bei der Hypovereinsbank hat man die Wahl zwischen drei verschiedenen Kontomodellen.
  • Die Kontoführung ist nicht kostenlos.
  • Bargeldabhebungen sind kostenlos möglich.
  • Für Existenzgründer und juristische Personen muss die Kontoeröffnung in einem persönlichen Termin erfolgen.

Das Hypovereinsbank Geschäftskonto – Konditionen

Für Geschäftskunden bietet die Hypovereinsbank drei unterschiedliche Modelle als Geschäftskonto an:

  • HVB Konto4Business Smart
  • HVB Konto4Business Klassik
  • HVB Konto4Business Komfort

Außerdem hat die Hypovereinsbank auch spezielle Branchenlösungen im Portfolio, wie:

  • ein Währungskonto für international tätige Unternehmen
  • ein Treuhandkonto für Insolvenzverwalter
  • das KontoMed, speziell für Ärzte, Apotheker und Zahnärzte

Das HVB Konto4Business Smart der Hypovereinsbank

Für Geschäftskunden, die eher ein geringeres Zahlungsaufkommen verzeichnen, bietet die Hypovereinsbank das „HVB Konto4Business Smart“ mit folgenden Konditionen an:

  • Monatliche Kontoführungsgebühr von 7,00 €
  • Kosten für beleglose Transaktionen: 0,35 €
  • Beleghafte Transaktionen und Einlösung von Schecks: 3,50 €
  • Barein- und auszahlungen am Schalter sowie Aufträge per Telefonbanking kosten 3,50 €
  • Für Einzahlungen von Bargeld am Automaten werden 2,50 € berechnet.
  • Die Debitkarte kostet 5,00 € pro Jahr, die Kreditkarte 15,00 €.
  • Bargeldabhebungen sind kostenlos an 25.000 Geldautomaten im In- und Ausland.

Im Grundpreis recht günstig, aber mit hohen Kosten für einzelne Buchungen eignet sich diese Konto-Variante besonders für Geschäftskunden mit niedrigem monatlichen Zahlungsaufkommen.

Das HVB Konto4Business Klassik der Hypovereinsbank

Neben der „Smart“-Variante können Geschäftskunden auch das „HVB Konto4Business Klassik“ bei der Hypovereinsbank wählen. Die Unterschiede liegen vor allem in der Kostenstruktur:

  • 12,00 € monatliche Grundgebühr
  • Beleglose Buchungen kosten 0,12 €.
  • Beleghafte Buchungen werden mit 1,20 € berechnet, Bareinzahlungen am Automaten und Schalter ebenso.
  • Das Telefonbanking kostet pro Geschäftsvorfall 2,00 €.
  • Für die Debitkarte werden 7,00 € pro Jahr berechnet.

Durch die deutlich günstigeren Buchungspreise ist das „Klassik“-Konto ideal für Geschäftskunden mit einem mittleren Zahlungsvolumen.

Das HVB Konto4Business Komfort der Hypovereinsbank

Die Premium-Variante des Geschäftskontos bei der Hypovereinsbank nennt sich „HVB Konto4Business Komfort“. Hier bekommen Kunden folgende Konditionen geboten:

  • Kontoführungsgebühr von 40,00 € pro Monat
  • Beleglose Geschäftsvorfälle kosten 0,04 €, ebenso wie Bareinzahlungen am Automaten.
  • Für beleghafte Buchungen, Geschäftsvorfälle per Telefonbanking und Ein- und auszahlungen am Schalter werden 0,40 € berechnet.
  • Die Debitkarte sowie bis zu zwei Kreditkarten sind kostenfrei.

Mit seiner sehr hohen Grundgebühr und den dafür sehr niedrigen Einzelbuchungskosten ist das „HVB Konto4Business Komfort“ für Unternehmen mit einem hohen Transaktionsvolumen zu empfehlen.

Weitere Kontolösungen der Hypovereinsbank für spezielle Branchen

Neben den klassischen Geschäftskonten bietet die Hypovereinsbank noch weitere spezielle Angebote für bestimmte Gruppen von Geschäftskunden an:

Das Währungskonto

  • Für Unternehmen mit hohem Anteil an Auslandsgeschäften sinnvoll
  • Zahlungsverkehr mit Nicht-Euro-Ländern wird vereinfacht
  • Geld ist täglich verfügbar
  • Verluste aus Kursschwankungen können vermieden werden
  • Preis abhängig von den individuell gewünschten Ausstattungsmerkmalen
  • Keine Kündigungsfrist

Das MedKonto

  • Keine Kontoführungsgebühr im ersten Jahr, danach 12 €
  • Kostenlose Debitkarte
  • Kostenloser Zahlungsverkehr im Onlinebanking
  • Privatkonto mit Kreditkarte und Wertpapierdepot inklusive
  • Kostenloser branchenspezifischer Fördermittelcheck möglich
  • Vergünstigter Zugang zur medizinischen Empfehlungsplattform „jameda.de“

Das Treuhandkonto

  • Taggleiche Eröffnung möglich
  • Vorlage einer Kontonummernliste möglich
  • Geringer Verwaltungsaufwand

Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der Hypovereinsbank

Vorteile

  • Drei Kontomodelle zur Auswahl
  • Persönliche Beratung in vielen Filialen möglich
  • Optimierte branchenspezifische Lösungen für bestimmte Berufsgruppen

Nachteile

  • Kostenlose Kontoführung ist nicht möglich
  • Online-Kontoeröffnung nur für natürliche Personen, deren Geschäft länger als drei Jahre besteht, möglich

Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto

Besitzen Sie bereits ein privates Girokonto bei der Hypovereinsbank, so kann dieses nicht einfach in ein Geschäftskonto umgewandelt werden. Für die geschäftliche Nutzung muss ein neues Konto eröffnet werden. So haben Sie auch eine saubere Trennung zwischen geschäftlichem und privatem Zahlungsverkehr und behalten besser die Übersicht.

Ein Geschäftskonto bei der Hypovereinsbank eröffnen

Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei der Hypovereinsbank ist online möglich, allerdings nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • Ihr Unternehmen ist keine juristische Person (bspw. GmbH)
  • Sie betreiben Ihr Geschäft länger als drei Jahre

Für juristische Personen und Existenzgründer in den ersten drei Jahren Ihres Geschäftslebens gilt: Die Kontoeröffnung muss in einem persönlichen Termin in einer der Filialen durchgeführt werden. In beiden Fällen gehen Sie folgendermaßen vor.

Geschäftskonto bei der Hypovereinsbank eröffnen – So geht’s:


  1. Zur Eröffnung des Geschäftskontos gehen Sie auf die Webseite für Geschäftskunden der Hypovereinsbank.
  2. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenenen Kontomodelle.
  3. Scrollen Sie etwas nach unten. Hier sehen Sie die Punkte „Kontobestellung für natürliche, selbstständige Einzelpersonen und Gewerbetreibende“, „Kontobestellung für juristische Personen“ und „Kontobestellung für Existenzgründer“.
  4. Je nachdem zu welcher Gruppe Sie gehören, klicken Sie auf „Konto beantragen“ oder „Anfrage“ und folgen dem jeweiligen Prozess.

Das Hypovereinsbank Geschäftskonto auflösen + Kündigungsformular

Um ein bestehendes Konto zu kündigen darf kein negativer Saldo auf dem Konto sein. Sie können die Kündigung entweder persönlich in einer der Filialen in Auftrag geben oder Sie nutzen unsere Mustervorlage für Kontokündigungen.

  • Kündigungsvorlage

Senden Sie das Formular anschließend ausgefüllt und unterschrieben an folgende Adresse:

UniCredit Bank AG
Arabellastraße 12
81925 München

Alternativ können Sie das Formular auch per E-Mail an folgende Adresse senden:

info@unicreditgroup.de

Sie wollen zur Hypovereinsbank wechseln und Ihr altes Konto kündigen?

Auch zur Kündigung Ihres alten Geschäftskontos können Sie unsere Kündigungsvorlage nutzen. Bedenken Sie bei einem Kontowechsel, dass all Ihre Zahlungspartner über die neue Kontoverbindung informiert werden sollten. Um den Übergang reibungslos zu gestalten empfiehlt es sich, das alte Konto noch 1-2 Monate länger offen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Zahlungen auf das neue Konto eingehen.

Fazit zum Hypovereinsbank Geschäftskonto

Die Hypovereinsbank bietet für jeden Typ von Geschäftskunden das passende Kontomodell an. So hat man die freie Auswahl, welche Konditionen am besten zum eigenen Geschäft passen. Daneben überzeugen die spezifischen Konto-Angebote für bestimmte Branchen.

Außerdem profitieren Geschäftskunden der Hypovereinsbank von einem großen Filialnetz mit kompetenter persönlicher Beratung. In Zeiten der Digitalisierung fällt etwas negativ ins Gewicht, dass die Kontoeröffnung nur für selbstständige natürliche Personen möglich ist, die ihr Geschäft bereits länger als drei Jahre betreiben.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Commerzbank Geschäftskonto
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Targobank Geschäftskonto
  • Volksbank Geschäftskonto
  • netbank Geschäftskonto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen