Bezahlen.net
Besucher: 143 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Trading & Broker JustTrade

Trading mit JustTrade: So funktioniert das Depot bei JustTrade

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Angebot an Online-Brokern ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Immer mehr Anbieter buhlen um die Gunst der Kunden, die im Handel mit Aktien und Wertpapieren tätig sein wollen. Das erst 2019 gegründete Start-up JustTrade aus Frankfurt ist einer dieser noch recht jungen Anbieter. Als “erster deutscher Broker mit Krypto- und Wertpapierhandel” möchte das Frankfurter Start-up vor allem mit günstigen Gebühren bei den Kunden punkten. Ab dieses Versprechen eingehalten werden kann, wie das Angebot von JustTrade genau aussieht und was es als Kunde dabei zu beachten gibt, haben wir uns für Sie näher angeschaut.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was ist JustTrade?
    • 2.1 Wer steckt hinter JustTrade?
    • 2.2 Was bietet JustTrade?
    • 2.3 Ist JustTrade sicher?
  • 3 Vor- und Nachteile von JustTrade
  • 4 Bei JustTrade anmelden: So geht’s
    • 4.1 Depot zu JustTrade übertragen
  • 5 Wie funktioniert der Handel bei JustTrade?
  • 6 Kosten und Gebühren bei JustTrade
  • 7 Erfahrungen mit JustTrade
  • 8 Kontakt zu JustTrade
  • 9 Fazit zu JustTrade

Das Wichtigste in Kürze

  • JustTrade ist ein Online-Broker, der den Handel mit Kryptowährungen und Wertpapieren für seine Kunden anbietet.
  • Die Ordergebühr bei JustTrade liegt bei 0 Euro. Auch sonst fallen keine weiteren Gebühren an. Lediglich der Handel mit Kryptowährungen unterliegt einem Spread.
  • Das Kundenportfolio von JustTrade wird bei der Hamburger Sutor Bank geführt.

Was ist JustTrade?

Das Frankfurter Unternehmen JustTrade ist ein Online-Broker, der seinen Kunden den Börsenhandel mit Aktien und anderen Wertpapieren, sowie mit Kryptowährungen ermöglicht. Als Depotbank fungiert der strategische Partner von JustTrade, die Sutor Bank aus Hamburg. Diese mag in der Allgemeinheit recht unbekannt sein, kann aber mit einer über 100-jährigen Firmengeschichte aufwarten. Zur Verwahrung der Kryptowerte dient die deutsche Bank von der Heydt.

Wer steckt hinter JustTrade?

Gegründet wurde JustTrade 2019 von Ralf Oetting und Michael Busshaus. Beide können mit einer jahrzehntelangen Erfahrung im Finanzwesen überzeugen. Als ehemalige Geschäftsführer der onvista Bank GmbH, sowie Verantwortliche für das Wertpapiergeschäft der comdirect kennen sich die Gründer in der Welt des Aktien- und Wertpapierhandels bestens aus.

Was bietet JustTrade?

Der Online-Broker JustTrade bietet ein breites Angebot für den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren. An den beiden deutschen Handelsplätzen LS Exchange (Börse in Hamburg) und Quotrix (Börse in Düsseldorf) können in- und ausländische Aktien sowie ETFs und ETCs gehandelt werden. Darüber hinaus ist der Handel mit Zertifikaten, Optionsscheinen und Hebelprodukten über vier außerbörsliche Handelspartner möglich.

Insgesamt umfasst das Angebot an handelbaren Instrumenten bei JustTrade:

  • rund 7.300 Aktien
  • ca. 1.100 ETFs und ETCs
  • knapp 500.000 Zertifikate, Optionsscheine und Hebelprodukte
  • Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Etherum, Ripple, Litecoin

Zu den Handelsplätzen und -partnern gehören:

Für den BörsenhandelFür den außerbörslichen Handel
LS ExchangeUBS
QuotrixVontobel
Societé General

Derzeit ist bei JustTrade ausschließlich die Eröffnung eines Einzeldepots möglich. Kinder-, Gemeinschafts- oder Unternehmensdepots werden nicht angeboten.

Ist JustTrade sicher?

Der Handel mit Wertpapieren birgt immer ein Risiko

Der Handel mit Wertpapieren birgt immer ein Risiko

Zur Führung des Depots von Kunden arbeitet JustTrade mit der Sutor Bank aus Hamburg zusammen. Mit Ihrem Sitz in Deutschland unterliegt diese der Aufsicht und Kontrolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Außerdem gilt für alle Kunden automatisch die gesetzliche EInlagensicherung bis zu einem Vermögen in Höhe von 100.000 Euro. Da JustTrade auch seinen Hauptsitz in Deutschland hat, unterliegt das Unternehmen ebenfalls deutschen Recht. Diese Eigenschaften dienen als Grundlage für die Sicherheit und Seriosität von JustTrade.

Für den Login zur Webanwendung oder der App von JustTrade ist eine 2-Faktor-Authentifizierung notwendig. Dies erhöht die Sicherheit und den Schutz des eigenen Accounts. Wer dies nicht wünscht, kann diese Funktion in den Einstellungen ausschalten.

Vor- und Nachteile von JustTrade

Vorteile

  • Ordergebühr liegt bei 0 Euro
  • Depotbank in Deutschland, damit unter Aufsicht der BaFin
  • breites Angebot an handelbaren Instrumenten
  • per App und Web-Anwendung nutzbar

Nachteile

  • kein Depotübertrag möglich
  • keine Beratung und kein telefonischer Support
  • kein Handel an ausländischen Börsen möglich
  • Negativzinsen auf Cash-Einlagen auf dem Verrechnungskonto

Bei JustTrade anmelden: So geht’s

Die Eröffnung eines Kontos und Depots bei JustTrade ist sehr einfach und unkompliziert. Im Durchschnitt kann die Kontoeröffnung innerhalb von 10 – 15 Minuten erledigt werden. Die Anmeldung ist sowohl in der App, als auch über den Browser möglich.

Anmeldung bei JustTrade


  1. Um einen Account bei JustTrade zu eröffnen, gehen Sie zuerst auf die Webseite www.justtrade.com zur Registrierung bei JustTrade.
  2. Hier geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Anschließend klicken Sie auf “Weiter”.
  3. Folgen Sie nun dem Anmeldeprozess und geben alle relevanten Angaben ein.
  4. Zum Abschluss des Registrierungsprozesses müssen Sie Ihre Identität verifizieren. Hierzu können Sie direkt das Video-Ident-Verfahren nutzen.
  5. JustTrade verspricht die Eröffnung des Kontos innerhalb von nur einem Tag. Um selbst handeln zu können, müssen Sie nur noch entsprechend Geld auf Ihr Referenzkonto einzahlen.

Depot zu JustTrade übertragen

Was bei vielen anderen Broker-Anbietern selbstverständlich erscheint, ist bei JustTrade schlichtweg nicht möglich. Ein vorhandenes Depot kann nicht zu JustTrade übertragen werden. Das Unternehmen selbst sagt dazu:

“Eingehende Depotüberträge sind sehr komplex und die Verwahrung von Wertpapieren sehr kostenintensiv, sodass wir entschieden haben, bis auf weiteres keine eingehenden Depotüberträge zu ermöglichen.”
Quelle: https://www.justtrade.com/faq

Im Hinblick auf die geringen Gebühren bei JustTrade ist diese Entscheidung durchaus nachvollziehbar. Ein bei JustTrade bestehendes Depot kann allerdings kostenfrei zu einer anderen Depotbank übertragen werden. Dies ist nur in Verbindung mit der vollständigen Auflösung des JustTrades-Kontos möglich.

Wie funktioniert der Handel bei JustTrade?

Gehandelt werden kann bei JustTrade sowohl über die Webanwendung, als auch über die App, welche im iOS-Appstore und im Google Playstore zum Download bereitsteht. Die übersichtliche Watchlist bietet einen guten Überblick über alle Werte, deren Entwicklung man selbst beobachten möchte. Die Handelszeiten reichen von 7:30 bis 22:00 Uhr. Für Kryptowährungen gilt eine Handelbarkeit 24/7.

Download

  • Android: Hier herunterladen
  • Apple: Hier herunterladen

Gehandelt werden können:

  • Aktien
  • Derivate
  • Kryptowährungen

Das Mindestordervolumen beträgt 500 Euro, bei Kryptowährungen 50 Euro.

Kosten und Gebühren bei JustTrade

Mit 0 Euro pro Order gehört JustTrade zu den günstigsten Brokern am Markt. Es fallen auch keine weiteren Fremdgebühren, Börsenentgelte oder Provisionen an. Lediglich beim Handel mit Kryptowährungen arbeitet JustTrade mit einem Spread von mindestens 0,30 %.

Was ist ein Spread?

Als Spread bezeichnet man im Handel über Broker den Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis. Dieser Preisunterschied ist sozusagen die Gebühr, die der Broker für diesen Handel erhebt. Kaufen Sie beispielsweise eine Kryptowährung bei JustTrade, dessen Kaufpreis bei 100 Euro liegt, so bezahlen Sie mindestens 100,30 Euro dafür. Erst wenn der Kurs über diesen Wert steigt, ist Ihre Position also im Plus.

Zwar fallen bei JustTrade keine Handelsgebühren und geringe Spreads bei dem Handel mit Kryptowährungen an, dafür berechnet der Anbieter aber Negativzinsen auf das Guthaben auf dem Verrechnungskonto. Wenn Sie also 10.000 Euro für den Handel auf Ihr Verrechnungskonto einzahlen und nur 5.000 davon investieren, verbleiben die restlichen 5.000 Euro auf dem Verrechnungskonto. Diese werden mit -0,5 % p.a. verzinst. In diesem Fall zahlen Sie also jährliche Negativzinsen in Höhe von 25 Euro.

Erfahrungen mit JustTrade

Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungsberichte von zufriedenen Nutzern von JustTrade. Vor allem die niedrigen Gebühren überzeugen die Nutzer, sowie die einfache Bedienbarkeit des Anbieters. Lediglich das fehlende Angebot zum Forexhandel und die nicht vorhandenen Fonds fallen bei einigen Nutzern negativ auf.

Kontakt zu JustTrade

Einen Großteil der aufkommenden Fragen von Kunden und Interessenten beantwortet JustTrade bereits in seinem ausführlichen FAQ-Bereich. Für weitere Anliegen stehen zwei E-Mail-Adressen bereit, an die sich Kunden und Interessierte wenden können.

Kontakt zu JustTrade

  • Für Kunden: service@justtrade.com
  • Für Interessenten: info@justtrade.com

Einen telefonischen Support bietet JustTrade nicht an.

Fazit zu JustTrade

JustTrade kann dank seiner niedrigen Gebühren überzeugen. Diese wird durch eine minimale Kostenstruktur erreicht. Das bringt allerdings auch einige Nachteile mit sich. So fehlen beispielsweise Fonds und Währungen (Forex) im Angebot von JustTrade. Auch der Übertrag eines vorhanden Depots ist nicht möglich. Zudem ist die Mindesthandelsgröße bei Wertpapieren mit 500 Euro relativ hoch.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Smartbroker
  • Trading212
  • Trade Republic
  • eToro
  • Safe Spending
  • Mollie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • eToro
  • Scalable Capital
  • Smartbroker
  • Trade Republic
  • Trading212

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen