Selbst die neusten Technik-Produkte zum günstigen Preis einkaufen – das geht bei reBuy (www.rebuy.de), dem Spezialisten für den An- und Verkauf von gebrauchten Waren rund um das Thema Technik. Doch lassen sich Smartphone, Tablet und Co. dabei auch heute bestellen und erst später bequem und sicher per Rechnungskauf bezahlen? Ob ein Kauf auf Rechnung auch bei reBuy möglich ist, und wie Bestellungen abgewickelt werden, zeigen wir hier.
- Gebrauchte Waren können im reBuy nicht auf Rechnung eingekauft werden
- reBuy bietet dafür andere, bequeme Zahlungsmöglichkeiten an
- Auch Bestandskunden können bei reBuy nicht auf Rechnung einkaufen
Können Waren bei reBuy auf Rechnung eingekauft werden?
Auf der reBuy-Webseite wird der Rechnungskauf nicht als Zahlungsmöglichkeit angeboten. Unerheblich ist es dabei, ob Bestellungen durch einen bereits längere Zeit registrierten Kunden oder einen neuen Kunden aufgegeben werden.
So wird die Bestellung bei reBuy abgewickelt
Nachdem alle gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt worden sind, lässt sich die Bestellung durch Anklicken des Warenkorbsymbols abschließen. Beim Abschließen der Bestellung kann später eine bevorzugte Zahlungsart ausgewählt werden.
- Legen Sie alle Artikel, die Sie bestellen möchten, in den Warenkorb
- Klicken Sie am oberen rechten Bildschirmrand auf das Warenkorbsymbol
- Eine Übersicht aller ausgewählten Artikel wird angezeigt. Überprüfen Sie Ihre Bestellung und klicken Sie dann auf „Zur Kasse“
- Loggen Sie sich in Ihr bestehendes reBuy-Kundenkonto ein, eröffnen Sie einen neuen Account oder melden Sie sich per Facebook an, um die Bestellung abschließen zu können
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten an und klicken Sie auf „Weiter“ bzw. auf „Speichern und weiter“
- Wählen Sie nun Ihre bevorzugte Zahlungsart aus und schließen Sie die Bestellung ab
Kontakt zu reBuy
- Adresse:
reBuy reCommerce GmbH
Potsdamer Str. 188
10783 Berlin - Telefon: 030 814 624 900
- E-Mail: impressum@rebuy.de
- Kontaktformular: https://service.rebuy.de/customer/portal/emails/new
Rechnungskauf-Anbieter: Klarna, PayPal-Rechnungskauf und Billpay bei reBuy?
Die Möglichkeit, einen Rechnungskauf bei reBuy über PayPal, Billpay oder Klarna abzuwickeln, besteht leider nicht.
Alternative Zahlungsmöglichkeiten bei reBuy
Gebrauchte Elektrowaren und andere Artikel können bei reBuy nicht per Rechnungskauf, dafür aber mit vielen anderen Zahlungsvarianten bezahlt werden. reBuy gibt dazu in seinen AGB an, dass die Zahlung bestellter Waren grundsätzlich per Paypal, Kreditkartezahlung, Vorauskasse, Sofortüberweisung oder über den Zahlungsdienstleister RatePay erfolgen kann.
Liebes Rebuy Team,
Ich würde das mir zugestellt Tolino Tab gerne wieder zurück schicken, da es nicht den gewünschten Erfolg für mich bringt.
Wie gehe ich da vor? Ich bitte um eine kurze Rückmeldung Ihrerseits.
Hallo Maria,
bitte melden Sie sich dazu direkt bei Rebuy. Dort wird man Ihnen sicher behilflich sein können.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Guten Tag,
Es wäre schön wenn rebuy auch Zahlungen mittels Gutscheinen,wie bei Amazon ,möglich wäre.Viele Kunden würden das begrüßen.Ich habe selber immer bei rebuy meine Bücher etc gekauft.Inzwischen bestelle ich diese „auf Umwegen“über Amazon.Der Grund,siehe oben.LG
Hallo Karin,
Ihre Beweggründe kann ich verstehen. Möglicherweise möchten Sie Ihr Feedback auch direkt an Rebuy senden, damit man dort darauf reagieren kann?
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net