Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Klarna Kauf auf Rechnung mit Klarna

Mit Klarna auf Rechnung bezahlen - Was ist das & wie funktioniert's?

[ Gesamtbewertungen: 68 | Durchschnitt: 3,40 ]
Loading...

Klarna ist ein schwedischer Zahlungsanbieter, der für seine Kunden den Rechnungs- und Ratenkauf übernimmt. Shops können die Bezahlung über Klarna anbieten und Kunden so die Zahlung auf Rechnung ermöglichen. Was Klarna genau ist und wie der Rechnungskauf funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Quick-Guide

  1. Shoppen Sie bei einem der Onlineshops, die mit Klarna verbunden sind.
  2. Beim Bezahlen wählen Sie als Methode „Klarna Rechnung“.
  3. Geben Sie alle zusätzlichen Daten ein.
  4. Nach der direkten Datenprüfung erhalten Sie die Bestätigung.
  5. Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail oder mit der Lieferung im Paket.
  6. Bezahlen Sie innerhalb von 14 Tagen.

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Der Anbieter Klarna

Das 2005 in Stockholm gegründete Unternehmen Klarna ist ein Online-Zahlungsanbieter, vor allem für den Rechnungs- und Ratenkauf. Seit 2010 ist die Bezahlung mit Klarna auch in deutschen Onlineshops möglich. Für den Kunden funktioniert der Kauf einfach und ohne Anmeldung, die Zahlung erfolgt per Überweisung. Über Ihr „Mein Klarna” Kundenkonto können Sie Rechnungen auch von Ihrem Bankkonto abbuchen lassen. Dafür müssen Sie es einmalig hinterlegen und können zukünftig per „1 Click”-Verfahren bezahlen.

Klarna übernimmt die Abwicklung der kompletten Zahlung für den Onlinehändler und zahlt die offenen Beträge an ihn aus. So sinkt das Risiko des Zahlungsausfalls und Kunden erhalten den Komfort des Rechnungskaufs.

Mit Klarna bezahlen

Die Bezahlung mit Klarna ist für Kunden einfach, da alle Informationen im Bestellprozess abgefragt werden und sich nach dem Kauf kein weiteres Fenster öffnet, in das Daten eingetragen werden müssen.

Ablauf – So bezahlen Sie mit Klarna

  1. Um in einem teilnehmenden Onlineshop auf Rechnung über Klarna bezahlen zu können, legen Sie alle gewünschten Produkte in den Warenkorb.
  2. Bei der Auswahl der Zahlungsart entscheiden Sie sich dann für die Klarna Rechnung. Teilweise müssen Sie hier noch zusätzliche Daten eingeben, die vom Händler bei anderen Zahlungsarten nicht abgefragt werden.
  3. klarna-asos

    Sie können mit einem Klarna Account die Zahlungsoption „Rechnung“ auswählen.

    Klarna Ratenkauf

    Oft bieten Shops über Klarna nicht nur den Rechnungs-, sondern auch den Ratenkauf an. Hier können Sie Ihre Bestellung ab 200 EUR in bis zu 24 Monatsraten bezahlen. Für weitere Informationen lesen Sie unseren Ratgeber: Bei Klarna per Ratenkauf bezahlen

  4. Achten Sie darauf, Ihre Daten vollständig und wahrheitsgemäß einzutragen, da ein Datenabgleich mit bei Auskunfteien hinterlegten Informationen stattfindet. Nun können Sie den Kauf abschließen. Im Hintergrund findet die Datenprüfung statt, die Ihnen unmittelbar Auskunft darüber gibt, ob Ihr Rechnungskauf über Klarna erfolgreich war oder nicht.
  5. Die Rechnung erhalten Sie beim Versand der Ware per E-Mail oder im Paket. Sie haben nun 14 Tage Zeit, die Rechnung zu überweisen.

Ein Bankeinzug ist bei Anmeldung bei „Mein Klarna” möglich. Sie können über den Kundenaccount auch eine Zahlungserinnerung einstellen, sodass Sie nicht vergessen, den offenen Betrag zu überweisen.

Konditionen für die Zahlung mit Klarna

Bei der Bezahlung mit Klarna müssen Sie Ihre persönlichen Daten sorgfältig eingeben, da eine Bonitätsprüfung und ein Datenabgleich bei der Schufa erfolgen. Schon kleine Abweichungen, wie ein Zahlendreher in der Hausnummer, können dafür sorgen, dass der Rechnungskauf nicht genehmigt wird.

Diese Konditionen müssen erfüllt sein:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Positive Bonität
  • Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein und mit der Meldeadresse übereinstimmen
  • Angeben von Geschlecht, Geburtsdatum und Telefonnummer Pflicht (Datenabgleich)

Außerdem wird für jeden Klarna-Kunden ein Kreditlimit festgelegt, das von der persönlichen Zahlungshistorie und der Bonität abhängt. Sie können also nur für den für Sie festgelegten, aber nicht kommunizierten, Höchstbetrag per Klarna einkaufen. Dieser gilt für all Ihre Bestellungen, die Sie über Klarna bezahlen, zusammengerechnet.

Kosten vom Klarna Rechnungskauf

Beim Rechnungskauf mit Klarna zahlen Sie zusätzlich zur Kaufsumme und den Versandkosten im Onlineshop meist noch eine Rechnungsgebühr. Die Höhe kann der Shop selbst festlegen. Bei ASOS ist der Kauf auf Rechnung kostenlos, häufig belaufen sich die Gebühren auf 2,95 EUR pro Einkauf. Diese müssen Sie mit der Kaufsumme zusammen überweisen.

Rechnungskauf in Ratenkauf umwandeln

Rechnungen, die Sie über Klarna bezahlen, können Sie in vielen Fällen auch problemlos in einen Ratenkauf umwandeln. Dafür müssen Sie statt der Gesamtsumme innerhalb der Zahlungsfrist einen Teilbetrag überweisen. Die Höhe ist von der Kaufsumme abhängig und muss mindestens 1/24 vom Kaufpreis, aber nicht weniger als 6,95 EUR, betragen. Bei Kaufbeträgen ab 200 EUR müssen Sie zunächst einen Ratenkaufvertrag unterschreiben.

Die Ratenhöhe ist flexibel, allerdings gilt für jede Monatsrate die Mindestratenhöhe von 6,95. Maximal können Sie Ihre Bestellung über 24 Monate abbezahlen.

Mehr über den Ratenkauf bei Klarna erfahren Sie in unserem Ratgeber: Was ist der Klarna Ratenkauf?

Mahngebühren beachten

Bei der Zahlung mit Klarna wird Ihnen ein enges Zahlungsziel von 14 Tagen nach Versand vorgegeben. Von einigen Shops erhalten Sie die Rechnung per E-Mail, in anderen Fällen liegt sie im Paket. Oft zählen schon die Tage, in denen das Paket noch im Versand ist, mit in die Zahlungsfrist. Achten Sie darum darauf, die Rechnung pünktlich zu bezahlen. Andernfalls geraten Sie in Zahlungsverzug und es kommt zu automatisierten Mahnungen mit hohen Mahngebühren von mindestens 4,95 EUR für die erste Mahnung. Eine vorherige kostenlose Zahlungserinnerung gibt es nicht. Nach der zweiten Mahnung ohne Zahlung wird ein Inkassobüro eingeschaltet.

Um die Mahnung zu umgehen, können Sie Ihre Zahlungsfrist um 10 Tage verlängern. Wie das geht, haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst.

Vorteile und Nachteile vom Klarna-Rechnungskauf

Vorteile

  • Bequem auf Rechnung zahlen und Kaufsumme erst nach Lieferung überweisen
  • Umwandlung in Ratenkauf problemlos möglich
  • Viele Shops arbeiten mit Klarna zusammen, um den Rechnungskauf anzubieten

Nachteile

  • Häufig fällt eine Rechnungsgebühr zusätzlich zur Kaufsumme an
  • Enge Zahlungsfrist und bei Überschreitung hohe Mahngebühren
  • Persönliches Kreditlimit nicht einsehbar

Zusammenfassung

  • Schwedischer Zahlungsanbieter Klarna bietet Rechnungs- und Ratenkauf an
  • Bonitätsabfrage direkt im Bestellprozess, sofortige Genehmigung des Rechnungskaufs
  • Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Versand nicht überschreiten, sonst fallen Mahngebühren an
  • Bezahlung in vielen Onlineshops möglich


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Shops mit Klarna Rechnungskauf
  • Klarna Rechnung bezahlen
  • Wish sicher bezahlen
  • Shops mit Klarna Ratenkauf
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Klarna Card & Klarna App

48 Kommentare

  1. Nicole Anhalt sagt:
    10. November 2017 um 17:05 Uhr

    Hallo…warum kann ich bei wish nicht per Rechnung bezahlen? Steht nur online banking oder kreditkarte, habe beides nicht….danke…

    Antworten
    1. Jana sagt:
      13. November 2017 um 13:32 Uhr

      Hallo Frau Anhalt,

      das bedeutet wahrscheinlich, dass Ihre Bonität für Klarna nicht ausreichend ist und Ihnen deshalb der Rechnungskauf nicht angeboten wird.

      Viele Grüße
      Jana

      Antworten
  2. Doris Niemann sagt:
    3. Februar 2018 um 12:11 Uhr

    Hallo… ich habe eine neue Kontonummer wie kann ich es machen das meine Rückzahlung dort ankommt, denn das Rückzahlungsformular kann ich nicht versenden.

    MfG Doris Niemann

    Antworten
    1. Jana sagt:
      5. Februar 2018 um 11:11 Uhr

      Guten Tag Frau Niemann,

      Ihre Klarna Bankverbindung können Sie wie folgt ändern:

      1. Gehen Sie auf Klarna.com
      2. Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse ein
      3. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail von Klarna um Ihr Konto aufzurufen
      4. Gehen Sie auf „Einstellungen“ in der dunklen Leiste
      5. Klicken Sie neben Ihrem registrierten Bankkonto auf „Ändern„
      6. Klicken Sie im aufpoppenden Fenster auf „Weiter„
      7. Geben Sie Ihre IBAN an und klicken Sie auf „Weiter„
      8. Überprüfen Sie Ihre Daten im folgenden Fenster und klicken Sie auf „Bestätigen„

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  3. Lars sagt:
    17. April 2018 um 15:40 Uhr

    Hallo,
    kann ich eine Klarna Rechnung auch per Paypal bezahlen?
    Vielen Dank für Ihre Info

    Antworten
    1. Jana sagt:
      20. April 2018 um 11:21 Uhr

      Hallo Lars,

      nein, da Klarna und PayPal Konkurrenten sind, ist dies nicht möglich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  4. B.Hannes sagt:
    30. Mai 2018 um 22:09 Uhr

    Klarna sind Inkasso und Zahlungseintreiber Haie. Mahnungen kommen ungerechtfertigt.
    Der Shop der über Klara abrechnet hat nur Ärger am Hals da die Kunden sich beschweren.
    Nie mehr die Klara Klarna.
    Ist eine Unternehmensform mit UG – Seriöse Firmen benötigen diese dem britischen Limited abgeschaute Haftungsbeschränkung nicht.
    Einer Firma mit 1 € Haftungskapital vertraue ich doch keine Zahlungsabwicklung an.

    Antworten
  5. Hesse Gerlinde sagt:
    9. Oktober 2018 um 15:24 Uhr

    Will meine Rechnung überweisen.
    Ware wurde von Deutsche Internet Apotheke ausgeliefert. In Dem Karton war von Klarna keine Bankverbindung ,an die ich den Betrag überweisen möchte beigelegt.
    Bestellnummer: 449808 Bezahlart:Klarna Betrag Euro 48,80
    Rechnung /Lieferschein Datum 03.10.2018
    Meine Daten
    [Anm. d. Red.: Persönliche Daten verborgen]
    Bitte Teilen Sie mir eine Bankverbindung mit. Ich möchte mich ,um zahlen zu können ,nirgends einloggen.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      12. Oktober 2018 um 12:57 Uhr

      Guten Tag Frau Hesse,

      wir von bezahlen.net haben nicht direkt mit Klarna zu tun, wir schreiben Ratgeber. Bitte wendne Sie sich direkt an Klarna.

      Es ist bei Klarna allerdings eigentlich möglich zu bezahlen, ohne sich einzuloggen. Das können Sie also bei diesem Zahlungsdienstleister nicht vermeiden und Sie müssten dann die Ware zurückschicken. Einzige Alternative wäre, den Händler (also die Apotheke) zu kontaktieren und dort nach einer Bankverbindung zu fragen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  6. Nehls karin sagt:
    16. Dezember 2018 um 16:29 Uhr

    Wo finde ich die Bankverbindung?

    Antworten
    1. Jana sagt:
      17. Dezember 2018 um 19:38 Uhr

      Hallo Karin,

      hier:

      Zahlungsempfänger: Klarna Bank AB
      IBAN: DE13 7607 0012 0500 154 000
      BIC/SWIFT: DEUTDEMM760
      Deutsche Bank AG

      Vergessen Sie nicht den Verwendungszweck anzugeben!

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  7. Thomas sagt:
    12. Februar 2019 um 19:15 Uhr

    Puhh …

    Immer mal bei den Tatsachen bleiben …

    1. Klarna ist ein schwedisches Unternehmen und hat In Deutschland die Klarna GmbH als Niederlassung … Klarna (Schweden) hat eine Bank Lizenz (die kann man nicht auf dem Trödelmarkt kaufen und daran hängen hohe Hürden).

    2. Bilanz 2017 der deutschen Klarna GmbH (also VOR Ihrem Post):
    Eigenkapital ca. 1,3 Mio Euro (setzt sich aus 25000 Euro gezeichnetem Kapital + Gewinnvorträgen + Jahresüberschuss zusammen)
    Gewinn 2017 ca. 440000 Euro

    Also ich würde denen eine Zahlungsabwicklung durchaus zutrauen.

    PS: ich habe nichts mit Klarna zu tun … nur Ihre Aussage „das ist eine UG“ hat mich so überrascht, dass ich einmal nachgeschaut habe.

    Antworten
  8. Monika sagt:
    25. Juni 2019 um 12:42 Uhr

    Ich bekomme laufend Mahnungen von KLARNA obwohl ich bereits bezahlt habe.
    WO KANN ICH ANRUFEN , UM ES ZU KLÄREN?

    Antworten
    1. Marvin sagt:
      12. Juli 2019 um 12:57 Uhr

      Hallo Monika,

      den Kundendienst von Klarna erreichen Sie unter der 0221 669 501 10.

      Freundliche Grüße,
      Marvin von Bezahlen.net

      Antworten
  9. Siegfried Sust sagt:
    22. Oktober 2019 um 13:01 Uhr

    Habe bisher immer auf Rechnung gekauft.
    Diesmal lässt sich kauf auf Rechnung bei Druckerzubehör nicht mehr anwählen .
    Was mache ich falsch?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      31. Oktober 2019 um 13:40 Uhr

      Hallo Siegfried,
      unter Umständen liegt das an Einstellungen bei Klarna. Vielleicht sind noch Rechnungen offen bzw. Beträge wurden noch nicht verbucht?
      Ich empfehle Ihnen, hier direkt bei Klarna nachzufragen, dort wird man Ihnen weiterhelfen können.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  10. Marchl sagt:
    5. November 2019 um 14:58 Uhr

    Klarner schickt trotz Rücksendung der Ware nach Monaten noch eine Zahlungsaufforderung mit der Begründung, sie hätten keine entsprechnde Mitteilung vom Händler, dass die Ware returniert wurde.
    Da man möglicherweise davon ausgeht, den Rücksendeschein bereits entsorgt zu haben, wird eine erneute Aufforderung zur Vorlage dieses Beleges verlangt
    und somit zur Zahlung gezwungen.
    Würde nie, nie wieder über Klarna-Abrechnung ein Ware bestellen. Meine Rechnungen will ich direkt beim Lieferanten begleichen.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      6. November 2019 um 19:24 Uhr

      Hallo Marchl,
      tatsächlich sollte der Händler eine offene Rechnung bei Klarna immer stornieren. Das macht meist ein Mitarbeiter aus der Buchhaltung. Sprechen Sie doch den Onlineshop noch einmal an, dass es die Info an Klarna weitergibt. Klarna kann ja ansonsten tatsächlich nicht wissen, ob Sie die Ware wirklich retourniert haben, oder das nur behaupten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  11. Inge Clever sagt:
    6. November 2019 um 13:17 Uhr

    Hallo,
    ich habe bei parfumdreams 3 Produkte am 8.10.19 bestell, jedoch nur zwei davon geliefert bekommen.Der Rechnungsbetrag umfasst auch den nicht gelieferten (teuersten) Artikel, Fälligkeit war am 31.10.19.
    Nach meiner schriftlichen Anfrage bei parfumdreams, mir eine geänderte Teilrechnung über die gelieferten Artikel zu senden, verwiesen diese mich an Klarna.
    Gestern versuchte ich verschiedentlich per Email mit Klarna in Kontakt zu treten, um eine geänderte Rechnung zu erhalten, die Emails konnten jedoch nicht zugestellt werden. Unter welcher Adresse kann ich Klarna erreichen, ich habe nämlich keine Lust eine Mahngebühr zu bezahlen, bin aber auch nicht bereit ein Produkt zu bezahlen, das ich nicht erhalten habe.
    Vielen Dank , mit freundlichen Grüßen
    Inge Clever

    Antworten
    1. Caro sagt:
      6. November 2019 um 19:21 Uhr

      Hallo Inge,
      laut Klarna ist der Verkäufer dafür zuständig, die Rechnung zu aktualisieren. Dafür muss ein Mitarbeiter aus der Buchhaltung sich bei Klarna einloggen und die Rechnung ändern. Klarna selbst wird das nur tun können, wenn der Shop die Teillieferung auch bestätigt.
      Sie können die Rechnung aber in Ihrem Klarna-Kundenkonto aufschieben, d.h. die Zahlungsfrist verlängern. Wie das geht, lesen Sie hier: Klarna Zahlungsfrist verlängern

      Klarna erreichen Sie über eine der Möglichkeiten in diesem Artikel: Klarna Kontakt

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  12. Madeleine sagt:
    10. November 2019 um 13:42 Uhr

    Hallo ,
    ich habe eine Bestellung bei wish aufgegeben und bei Zahlungsart per Kredit-Karte angegeben und wenn ich jetzt bei Bestellinformation nachsehe steht bei Bezahlungsart Klarna? Was hat das zu bedeuten?? Muss ich mich da jetzt noch darum Kümmern oder wird das Geld von meiner Kreditkarte abgebucht. 😉

    Danke im vorraus.

    LG Madeleine

    Antworten
    1. Caro sagt:
      11. November 2019 um 11:48 Uhr

      Hallo Madeleine,

      wenn Sie per Kreditkarte bezahlen wollten, haben Sie sicherlich im Anschluss an die Bestellung bzw. im Bezahlprozess Ihre Kreditkartendaten angegeben, damit das Geld abgebucht werden kann? Ich würde hier noch einmal bei Wish nachfragen. Sie können ebenfalls versuchen, sich bei Klarna einzuloggen. Nutzen Sie dafür die E-Mail-Adresse, die Sie auch für die Wish-Bestellung genutzt haben. Ist bei Klarna eine Rechnung hinterlegt, können Sie mit diesen Informationen tätig werden und sowohl bei Wish als auch bei Klarna nachfragen, wie es sich damit verhält.
      Achten Sie auch auf Ihre Kreditkartenabrechnungen, damit Sie nicht doppelt bezahlen!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  13. Kornelia Hammer sagt:
    10. April 2020 um 9:52 Uhr

    Hallo,

    ich habe eine Mahnung von Ihnen bekommen, obwohl ich ihnen am 27.03. die 55,00€ bezahlt habe, und die anderen Sportteile an under armour zurückgeschickt wurden (Konto ist als somit ausgeglichen).
    Ich würde Sie somit bitten, dass Sie keine weitere Mahnungen mehr schicken,.
    Bevor ich eine Mahnung an den Kunden sende, muss ich mir ja wohl zimmlich sicher sein, dass er nicht bezahlt hat.

    Bitte sende Sie mir eine E-Mail, dass die Sache erledigt ist.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      13. April 2020 um 10:24 Uhr

      Hallo Kornelia,

      bitte melden Sie sich direkt bei Klarna, um den Fall zu klären. Wir von Bezahlen.net können hier nicht weiterhelfen, da wir keine Mahnungen versenden, aber auch keinen Einblick in Ihr Klarna-Konto haben.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  14. Friedrich sagt:
    7. Mai 2020 um 9:46 Uhr

    Habe e-mail bekomen mit Abmanung aber ich habe keine Bestelung bekomen.Müs erste mal bezahlen und dan kommt meine Bestellung. Bitte sagen was müs machen.Danke.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      7. Mai 2020 um 15:08 Uhr

      Hallo Carmen,
      wenn Sie auf Rechnung gekauft haben, müssen Sie erst bezahlen, nachdem Sie Ihre Lieferung erhalten haben. Bei anderen Zahlungsarten müssen Sie direkt bezahlen. Bitte kontaktieren Sie doch Klarna bzw. den Händler und erkundigen sich dort nach dem weiteren Vorgehen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  15. Vorlop sagt:
    13. Mai 2020 um 13:19 Uhr

    Ich habe minderwertige Ware ..die ich nicht bestellt habe in meinem Briefkasten gefunden!In dieser Tütensendung lag weder eine Rechnung noch Adesse des Versenders!Hatte also keine Möglichkeit das Geschehen zu verfolgen oder zurückzuschicken!!!Heutebekamich eine Mahnung von Klarna(angeblich die 3.) obwohl ich noch nie einSchreiben erhalten habe!Ich würde mich gerne darüber austauschen…gibt es da eine Tel.Nr?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      14. Mai 2020 um 14:18 Uhr

      Hallo Vorlop,
      steht möglicherweise auf der Mahnung von Klarna eine Telefonnummer, an die Sie sich wenden können? Dann müssten Sie direkt in der richtigen Abteilung landen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  16. uwe czarczinski sagt:
    16. Juni 2020 um 20:22 Uhr

    moin ich habe eine weste bei ihnen bestellt und bezahlt . und bis jetzt nichts bekommen seit fast 1 woche ich bitte sie das umgehend klar zustellen mfdl gruß uwe czarczinski

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      17. Juni 2020 um 8:58 Uhr

      Hallo Uwe,
      bestimmt haben Sie in einem Onlineshop bestellt? Bitte wenden Sie sich an diesen, denn wir von Bezahlen.net können Ihnen nicht dabei helfen, den Versand nachzuvollziehen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  17. albertweis sagt:
    30. Juni 2020 um 11:43 Uhr

    Habe etwas bestellt bei NTA Trading, wurde bezahlt am.9.4., an die Fa NTA Trading,
    K.Nr.380446606 Re.199450. Rech.Betr. 19,29 Euro. Von ihnen erhielt ich danach 2 Mahnungen, habe ihnen inzwischen per Post eine
    Kopie des Kto.Auszuges zugesendet und mich mich telef. bei der Bestellfirma gemeldet, sprach mit einem Herr Nguyen, der mir versicherte, daß er die
    Angelegenheit in Ordnung bringen wird.
    Gruß
    Weis albert

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      2. Juli 2020 um 10:24 Uhr

      Hallo Albert,
      bitte informieren Sie doch direkt Klarna über die Angelegenheit. Nutzen Sie dazu am besten die Telefonnummer, die auf den Mahnungen angegeben ist. Wir von Bezahlen.net können Ihre Nachricht nicht an Klarna weiterleiten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  18. Anelise Müsser sagt:
    3. September 2020 um 13:20 Uhr

    Achtung: Klara schickt, wenn die Rechnung nach der Mahnung nicht bezahlt wird, die Forderungen sofort an ein Inkassobüro – die Kosten sind unglaublich hoch!!! Aus 3 Euro werden dann schnell 50 Euro, ohne dass vorher eine erneute Mahnung rausgeht.O-Ton Inkassobüro – eine Mahnung zu schreiben ist Kulanz, muss man nicht.
    Es gibt ja zum Glück auch andere Möglichkeiten Rechnungen zu bezahlen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      4. September 2020 um 12:18 Uhr

      Hallo Anelise,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Klarna. Tatsächlich beinhaltet ja die Rechnung schon eine Frist, es besteht also keine Pflicht, überhaupt eine Mahnung herauszuschicken. Tatsächlich wäre nicht einmal eine Mahnung nötig, um den Fall inkasso zu geben, die meisten Unternehmen mahnen jedoch trotzdem mindestens einmal selbst.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  19. Hans-georg Pommer sagt:
    17. Oktober 2020 um 14:28 Uhr

    Ich habe die Ware bekommen. Aber eine Rechnung liegt mir nicht vor.
    Was kann ich tun.
    habe auch keine Telefonnummer von Klarna.
    Hans-Georg Pommer

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      19. Oktober 2020 um 11:00 Uhr

      Hallo Hans-Georg,
      die Rechnung von Klarna kommt meist per E-Mail. Bitte prüfen Sie auch einmal Ihren Spam-Ordner, eventuell konnte Ihre E-Mail-Programm den Absender nicht zuordnen.
      Alternativ können Sie sich mit der E-Mail-Adresse, die Sie zur Bestellung genutzt haben, bei Klarna einloggen und dort Ihre Rechnung einsehen.
      Wie Sie sich anmelden und einloggen können, haben wir in diesem Artikel beschrieben: Bei Klarna anmelden.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  20. wilfried kellner sagt:
    11. November 2020 um 18:23 Uhr

    normalerweise wickle ich bei onlinebestellungen den bezahlvorgang über die kreditkarte problemlos ab.
    aus bestimmten grund habe ich mich dieses mal für kauf auf rechnung, und hier über klarna entschieden.
    im prozess der verifizierung meiner persönlichen daten soll ich in der eingabemaske neben anderen persönlichen daten UND nach abfrage der BIC auch die anmeldedaten zu meinem onlinebanking eingeben.???
    ich denke das geht gar nicht, bestellvorgang abgebrochen !!!!!
    den kauf woanders geordert.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      17. November 2020 um 11:58 Uhr

      Hallo Wilfried,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Klarna.
      Möglicherweise hat Klarna versucht, die 1-Klick-Bezahlung direkt für Sie einzurichten, genau beurteilen kann ich das allerdings nicht.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  21. Reuter Johannes sagt:
    14. Dezember 2020 um 17:56 Uhr

    Guten Tag,
    da ich den Verwendungszweck [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net] nicht kannte konnte ich nicht rechtzeitig bezahlen.
    Quittungsbeleg kann auf Wunsch zugesandt werden.

    Mit freundlichen Grußen
    Johannes Reuter

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      15. Dezember 2020 um 14:21 Uhr

      Hallo Johannes,
      bitte kontaktieren Sie Klarna direkt, um hier mögliche Mahngebühren zu vermeiden. Wir von Bezahlen.net schreiben Ratgeber, können Ihre Argumente aber nicht bei Klarna vorbringen, sollte es zu Problemen kommen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  22. Wutkunde sagt:
    28. Januar 2021 um 17:39 Uhr

    Was für ein Quatsch!
    Selbst habe ich ausschließlich positive Schufa Einträge, mehrere Monatseinkommen liegen auf meinem Konto rum, und trotzdem, nix geht, auch nicht per Lastschrift, Paypal, Kreditkarte, Vorabüberweisung…sogar die unsägliche Ratenzahlung habe ich dann ganz verzweifelt angeklickt.
    Nix geht!
    Die scheinen nix verkaufen zu wollen.
    Und lassen Sie solche Aussagen, über fehlende Kreditwürdigkeit, wenn Sie nicht wissen wen Sie eigentlich vor sich haben.
    Meinen Sie etwa, jemand mit nicht vorhandener Kreditwürdigkeit nähme die Mühe auf sich, hier eine Nachfrage zu hinterlassen?!?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      29. Januar 2021 um 10:25 Uhr

      Hallo,
      die von uns genannten Gründe sind die gängigen Gründe, aus denen Klarna eine Anfrage nicht bewilligt. Darüber hinaus kann es natürlich noch weitere Punkte geben, die in eine Rechnungs- oder Ratenkaufanfrage hineinspielen. Um das bei Ihnen persönlich vorliegende Problem zu klären, müssten Sie aber bitte selbst mit Klarna Kontakt aufnehmen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  23. Gasche sagt:
    9. Februar 2021 um 11:10 Uhr

    Habe die Bestellung über PayPal bezahlt und habe keine Rechnung bekommen. Dadurch konnte ich die Rechnung nicht bezahlen. Jetzt habe ich eine Mahnung am Hals. Nicht in Ordnung. Nicht einmal eine Mitteilung das ich über PayPal nicht bezahlen kann.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      10. Februar 2021 um 10:26 Uhr

      Hallo,
      wenn Sie über PayPal bezahlen, sollte das aber doch nicht mit Klarna zusammenhängen? Bitte wenden Sie sich hier auf jeden Fall an den Händler, bei dem Sie bestellt haben, um das Problem auch dort zu klären.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  24. Monika Ferber sagt:
    19. Januar 2022 um 12:52 Uhr

    Ich kann meine mobil Telefonnummer nicht angeben weil ich die Nummer nicht mehr habe .wie kann ich eine neue Nummer eingeben?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      24. Januar 2022 um 9:10 Uhr

      Hallo,
      ich verstehe nicht ganz, wo Sie die Nummer eingeben möchten. Wenn Sie nach Ihrer Mobilnummer gefragt werden, können Sie doch dort normalerweise direkt die aktuelle Nummer angeben? Handelt es sich um ein technisches Problem mit Klarna, sollten Sie direkt Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen. Andernfalls kann Ihnen eventuell der Onlineshop, in dem Sie einkaufen möchten, helfen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  25. Paproth sagt:
    23. Januar 2023 um 12:44 Uhr

    Ja bei Klarna wird man so manches mal,ganz schön über den Tisch gezogen habe im Oktober 2022 einenAdventkalender für 99.00 € gekauft und bez . 1 Woche später kam der 2 Advent Kalender den ich nicht bestellt habe nach vielen Telefonieren mit klarna undvon einer Verbindung zur anderen durfteich noch mal 99,00€ bez.am 15,10.2022habe ich einen schnellreiniger 29.95 € bestellt bis heute23.01.2023 nicht erhalten aber durfte heute die Rechnung bez. Um allen Argerzu vermeiden. Ich werde in meinem Bekanntenkreis alle vor Klarna warnen und ich bin bedient für immer.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      30. Januar 2023 um 11:05 Uhr

      Hallo,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Klarna.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen