Neben den flexiblen Zahlungsmöglichkeiten bietet Klarna für Händler und Käufer einige Sicherheiten. Besonders Verbraucher die online einkaufen, erhalten so eine Absicherung, indem der Kaufpreis erstattet wird, sobald die Bestellung zurückgesendet wurde. Wie die Rücksendung funktioniert, können Sie neben weiteren Infos zu Thema im folgenden Artikel finden.
Klarna Rücksendung – Schritt für Schritt
Ist eine Bestellung nicht angekommen oder fehlerhaft zugestellt worden, so können Sie natürlich den Kauf stornieren, indem Sie eine Rücksendung veranlassen und den Kaufpreis erstattet bekommen. Darüber hinaus steht es Ihnen frei vom gesetzlichen Widerrufsrecht gebrauch zu machen.
Wie das genau funktioniert erfahren Sie in der folgenden Anleitung:
- Öffnen Sie zunächst die Webpage oder die App von Klarna und loggen Sie sich ein.
- Wählen Sie nun den Kundenservice und informieren Sie Klarna via Chat über die Rücksendung.
- Um den Chat über die Webpage zu öffnen, klicken Sie einfach oben rechts auf „Kundenservice“.
- Wenn Sie die Klarna App verwenden, klicken Sie auf das runde Chat-Symbol oben rechts neben dem Smiley.
- Kontaktieren Sie auch den Händler und informieren Sie Ihn über die Rücksendung.
- Wählen Sie nun in Ihrem Kundenaccount die Bestellung aus die Sie zurücksenden möchten.
- Klicken Sie nun auf „Rücksendung melden“ und dann auf „Ich habe die Ware zurückgesandt“.
- Die Rechnung wird nun dementsprechend pausiert, damit keine Mahngebühren berechnet werden.
- Bewahren Sie die Sendungsnummer der Rücksendung unbedingt auf.
- Sobald die Rücksendung beim Händler eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
- Innerhalb von sechs Tagen wird der Kaufpreis automatisch Ihrem Bankkonto gutgeschrieben.
Falls Sie bereits den Rechnungsbetrag bezahlt haben, so kontaktieren Sie den Online-Händler und versuchen das Anliegen mit ihm direkt zu klären. In der Regel kommt man schnell zu einer Einigung. Anderenfalls kontaktieren Sie den Kundendienst von Klarna innerhalb von 90 Tagen und fügen Sie die nötigen Nachweise (wie die Bestellbestätigung der nicht zugestellten Ware bzw. Fotos der fehlerhaften Bestellung) bei. Klarna wird gemäß Ihren Angaben den Vorfall prüfen und die Angelegenheit regeln.
Klarna Rücksendung – Kaufpreis Rückerstattung
Unabhängig davon, ob Sie den Kauf im Rahmen des gewährten Käuferschutz oder gemäß dem gesetzlichen Widerrufsrecht rückabwickeln möchten, muss die erhaltene Bestellung erstmal zurückgesendet werden.
Wenn die Bestellung bereits vorab bezahlt wurde, dann wird innerhalb von sechs Tagen automatisch der Kaufpreis zurückerstattet, nachdem die Rücksendung beim Händler registriert wurde. Der Kaufbetrag wird dann in einem Zeitfenster von fünf bis zehn Bankarbeitstagen Ihrem Konto gutgeschrieben.
Klarna Rücksendung – Rechnung und Mahnung
Neben der Bestätigungsmail, die den Eingang der Retour dokumentiert, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine aktualisierte Rechnung. Besonders wichtig ist diese, wenn nur ein Teil der Bestellung zurückgesendet wird, da der Erstattungsbetrag dann in dieser Rechnung aufgeführt ist.
Wird eine Rücksendung beim Klarna-Kundenportal gemeldet, so wird automatisch die Rechnungsfrist pausiert, damit keine Mahngebühren berechnet werden. Besteht allerdings das Risiko, dass sich das Rücksendedatum mit der Rechnungsfrist überschneidet, so sollten Sie die Zahlungsfrist verlängern, damit Mahngebühren nicht berechnet werden. Zwar sind die Mahngebühren in Höhe von 1,20 € nicht besonders hoch, allerdings belastet eine Mahnung die Zahlungsbilanz und somit den Verfügungsrahmen.
Klarna – Käuferschutz
Klarna legt nach eigenen Angaben besonders großen Wert auf den Käuferschutz, da es eines der erklärten Ziele des Unternehmens ist, den Online-Handel zu optimieren.
Daher ist Klarna ein autorisierter Partner von „Trusted Shops“, das im Sinne der Verbraucher Online-Händler bewertet und zertifiziert. Erhält ein online Shop oder ein Händler ein „Trusted Shop“ Gütesiegel, so wird dem Verbraucher entweder die Ware garantiert oder der Kaufpreis bis 100 € erstattet – unabhängig von der Zahlungsart.
Trusted Shops
Hier können Sie sich zu den Shops und dem Käuferschutz von Trusted Shop informieren: Trusted Shops Käuferschutz
Klarna selbst gewährt den Kunden eine Erstattung des Kaufpreises, wenn bei einem Einkauf mit Klarna die bestellte Ware bzw. Dienstleistung nicht zugesendet wird oder eine falsche Bestellung geliefert wird. Außerdem muss der Kaufpreis nur dann beglichen werden, wenn die richtige Bestellung geliefert wurde.
Darüber hinaus garantiert Klarna dem Verbraucher ohne wenn und aber die Erstattung des Kaufpreises, falls die Bestellung nicht ankommt oder fehlerhaft zugesendet wird. Mit Hilfe des Rechnungskaufs werden Kunden zusätzlich abgesichert, da erst nach erhalt der Ware der Kaufpreis entrichtet werden muss.
Das gesetzliche Widerrufsrecht
Auch gilt das gesetzliche Widerrufsrecht beim Online-Kauf mit Klarna, da es sich um ein Fernabsatzgeschäft handelt.
Fernabsatzverträge
Fernabsatzverträge sind gemäß § 312b und § 312d BGB Kaufverträge, die durch Fernkommunikationsmittel wie Telefon, Fax, Brief, E-Mail oder per Internet vereinbart werden.
In diesem Fall hat der Verbraucher das bedingungslose Recht innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kauf rückabzuwickeln, indem die Ware zurückgesendet und der Kaufpreis in voller Höhe erstattet wird.
Beachten Sie, dass bei einer fehlenden Belehrung zum gesetzlichen Widerrufsrecht das Geschäft bis zu einem Jahr nach dem Kauf rückabgewickelt werden kann. Zu erwähnen ist, dass das gesetzliche Widerrufsrecht von den Fristen des Rechnungskaufs unberührt bleibt.
Eine Rücksendung ist nicht möglich, da kein Zugriff auf der Internetseite möglich ist.
Weitere Einkäufe sind so vorerst nicht mehr vorgesehen.
Ich habe Schuhe bestellt,aber die sind mir zu klein.Kann ich die Ware zurück schicken?
Und wenn,dann brauche icheine Adresse ,wo ich die Ware zurück schicken kann.
Bitte die Adresse auf meine E-Mail Adresse schicken.Danke .
Hallo Peter,
Sie haben vermutlich nicht bei Klarna bestellt, sondern „nur“ mit Klarna bezahlt. Ob eine Retoure möglich ist, hängt daher maßgeblich von dem Shop ab, in dem Sie bestellt haben und von der Zeit, die seit der Bestellung vergangen ist.
Schauen Sie dazu am besten in die Bestellinformationen, die Sie vermutlich per E-Mail erhalten haben. Dort sollten Sie auch Kontaktinformationen oder eine Rücksendeadresse finden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Betrifft zum letzten mal: Bestellung #5689! Ich werde es nicht bezahlen und hoffe auf eine Reaktion! Zum wiederholten mal Ware immer noch mangelhaft!
Martina Hannemann
Hallo Martina,
wir von Bezahlen.net sind nicht Klarna, mehr Reaktion kann ich Ihnen leider nicht bieten. Wir wissen weder, was noch wo Sie bestellt haben und haben Ihnen auch keine Rechnung geschickt. Bitte besprechen Sie den Fall mit Klarna direkt. Ein Anruf dort hilft oft weiter.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo
Ich wollte was bestellen und habe bei klarna eine Sofortüberweisung gemacht, das Geld ist abgebucht, aber ich habe von wish kein Einkaufs Bestätigung gekriegt. Die Artikel befindet sich immer noch im Einkaufswagen. Was ist da schief gelaufen?
Hallo Ioanna,
da gab es bei Wish offenbar Probleme. Bitte kontaktieren Sie doch Wish, auch mit einem Screenshot der Transaktion (vermutlich gibt es hier eine Transaktionsnummer?). Sollte man Ihnen doch nicht helfen können oder wollen, kontaktieren Sie Klarna für eine Rückerstattung.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Wirklich eine Schlechte Firma und ein sehr schlechter Service! Offensichtlich ist der Komunikationsweg zw. Klarna und der Verkäufer (in diesem Fall Galeria) grauenschlecht. Seit mehr als halben Monat ist die Ware zurückgeschickt worden und die Klarna nervt mich weiterhin mit Zahlungserinnerungen!
Nie wieder Klarna und nie wieder Galeria.
Beim nächsten Mal schalte ich die Verbraucherzentrale. Riecht stark nach Betrug und Erpressung!
Nicht einmal eine Kunden-Email-adresse hat Klarna. Kein Mensch möchte sich für eine einfache Bestellung bei irgendeiner Firma anmelden und sich einloggen!
Hallo Boris,
durch die Bezahlung mit Klarna haben Sie bereits ein Kundenkonto dort, anmelden ist also nicht nötig. Einloggen allerdings schon … Ich persönlich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Livechat gemacht.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Ich bekomme schon seit 3 Monaten mein Geld nicht zurück erstattet. Der Verkäufer Shein bestätigt mir, dass das Geld zurück gegangen ist, ich schicke euch Beweisfotos und ihr reagiert gar nicht auf meine Mail.
Wenn nicht bald etwas passiert werde ich definitiv nicht mehr mit Klarna bestellen.
Bei dem letzten Telefonat hat mir die Kollegin auch noch versichert, dass Sie sieht das das Geld zurück gekommen ist und das ihr euch meldet.
Bis dato keine Rückmeldung.
Hallo Pita,
bestimmt wollten Sie sich bei Klarna beschweren, oder? Wir von Bezahlen.net können Ihren Kommentar leider nicht weiterleiten, hier müssten Sie also Klarna direkt kontaktieren.
Aus eigener Erfahrung weiß ich nur, dass eine Rückzahlung auch mal ein paar Wochen dauern kann, drei Monate scheinen mir aber auch zu lang.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Möchte wahre zurückschicken geben sie mir bitte eine adresse an
Hallo Manuela,
Klarna selbst ist kein Onlineshop und hat daher keine Rücksendeadresse. Bitte erfragen Sie die Rücksendeadresse bei dem Händler, bei dem Sie bestellt haben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Leider bin ich sehr enttäuscht von Ihrer Arbeitsweise und Kundenservice.
Mehrfach habe ich Sie angeschrieben und keine Antwort erhalten.
Die betreffende Rechnung wurde von meinem Konto am 08.12.20 abgebucht.
Sie überweisen mir das Geld zurück – am 15.12.20. Und jetzt erhalte ich eine Mahnung von Ihnen mit!!!!
Verzugszinsen!!!! Wasa sind das für Geschäftsmethoden?
Wie arbeitet Klarna? Da ich einen großen Bekanntenkreis habe, werde ich dieses Geschäftsgebaren publik machen,
auch im Netzt.
Hallo Gabriela,
ich vermute, Sie wollten sich bei Klarna beschweren? Tatsächlich haben Sie einen Kommentar bei Bezahlen.net hinterlassen. Wir sind nicht Klarna und arbeiten auch nicht im Auftrag von Klarna, sondern schreiben Ratgeber. Bezüglich Ihrer Beschwerde und der Mahnung muss ich Sie daher bitten, sich direkt bei Klarna zu melden. Das geht am besten über Ihr Kundenkonto und den Chat.
Sobald der Verwendungszweck oder die Summe nicht eindeutig dem entspricht, was auf der Rechnung stand, kann Klarna Zahlungen nicht zuordnen und überweist den Betrag daher zurück. Was folgt, sind oft schnell die kostenpflichtigen Mahnungen. Überprüfen Sie daher die Überweisungen an Klarna immer besonders sorgfältig.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Klarna ist das schlechteste Bezahlsystem das ich kenne. Ständig bekomme ich Mahnungen für Gegenstände (von wish), die ich nicht erhalten habe .
Vor lauter Frust habe ich dann bezahlt (es war ein geringer Bezrag).
Nun habe ich eine andere Ware bezahlt, soll diese aber noch einmal bezahlen.
Klarna akzeptiert keine E’Mails, man soll chatten. Dies geschieht elektronisch. Leider nimmt Klarna meine Angaben des Überweisungsdatums nicht an. Wie soll man da chatten???
Hallo Sigrid,
das ist ja wirklich ärgerlich. Können Sie nicht andere Daten angeben und so einen Chat herbeiführen? Danach ist ein Mensch am anderen Ende, dem Sie sicherlich alles erklären können.
Freundliche Grüße,
Carolin von Bezahlen.net
Ich bin Unternehmerin seit 35 Jahren…. Solche Probleme wie mit Klarna hatte ich noch nie!
Hände weg!!!
Hallo Irmgard,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Klarna.
Freundliche Grüße,
Carolin von Bezahlen.net
Diese Angaben stammen vielleicht von Klarna, entsprechen jedoch nicht der Realität. Ein Klarna-Kauf bietet dem Kunden bei unseriösen Händlern keinen Schutz- im Gegenteil: hat der Händler die Forderung an Klarna verkauft, will Klarna die Forderung vom Kunden einholen. Bestätigt der Händler den Erhalt der zurückgesendeten Ware nicht, muss der Händler verklagt werden, da Klarna weiter auf den ausstehenden Rechnungsbetrag besteht, trotz Nachweis über die Rücksendung. Beineinem Factoring- Geschäft des Händlers übernimmt der Factor auch das Ausfallrisiko. Klarna übernimmt dies nicht und stellt somit ein Risiko für den Käufer dar.
Hallo Nisch,
vielen Dank für diese Ausführung. Ja, die Kooperation des Händlers ist scheinbar wirklich wichtig, wie auch andere Kommentare hier zeigen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo, ich suche die Telefonnummer vom Klarna-Service in Deutschland.
Hallo,
Klarna möchte aktuell am liebsten per Chat kontaktiert werden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo Peter, mir ging es genauso. Der Verkäufer gibt mir weder eine Rücksendeadresse noch sonst was. Hab keine Möglichkeit für eine Rücksendung.
Ich habe von barodo fehlerhafte Schuhe bekommen. Habe eine Mail bekommen dass sie die Rücksendung aufgrund von corona nicht annehmen……hhhhmmm was? Klarna wartet auf Bezahlung. Was mache ich ?
Hallo Monika,
das Problem liegt hier darin, dass Barodo offenbar eine chinesische Firma ist, die auch nur als Marktplatz agiert und nicht selbst verkauft, oder? Wenden Sie sich auf jeden Fall an Klarna und schildern Sie den Fall. Möglicherweise kann man Ihnen dort weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
ich brauche ein retourenschein doch nichts tut sich bei klarna oder olanza
Hallo Jörg,
Klarna kann dabei tatsächlich nicht helfen, dort können Sie nur die Zahlungsfrist verschieben. Für Retouren müssen Sie sich an den Händler wenden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Jetzt hab ich die Seite gefunden und bin nicht verwundert darüber wie viele Probleme mit dieser Sch…. Firma haben.Ich habe meine an Flamingo genauso ein Dreckladen zurück geschickt und jetzt habe ich ein Inkasso Brief erhalten. Ich hoffe ihr Bestellt da nie wieder Ich werde auch denen nicht nicht antworten mal sehen was dann passiert.
Hallo,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Flamingo und Klarna.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net