Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Sparkasse Knax Konto – das Kinderkonto der Sparkasse

Was ist das Knax Konto? Alle wichtigen Informationen auf einen Blick!

[ Gesamtbewertungen: 15 | Durchschnitt: 2,93 ]
Loading...

Beim Knax Konto handelt es sich um ein Kinderkonto der Sparkasse. Es bietet nicht nur attraktive Zinsen, sondern sind zudem auch noch vollkommen gebührenfrei. Außerdem gibt es den Knax Kinderclub, der nicht nur viele bunte Aktionen, sondern auch kleine Geschenke bietet. Somit kann Ihr Kind mit dem Knax Konto spielerisch erlernen, wie es mit seinem Taschengeld eigenverantwortlich umgeht. Damit erhält es einen guten und kindgerechten Einblick in die Erwachsenenwelt des Zahlungsverkehrs. Wie es mit Zinsen, Kontoführungsgebühren und Giro- oder gar Kreditkarten aussieht, erfahren Sie in diesem Ratgeber.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Knax Konto – Was ist das?
  • 2 Die verschiedenen Knax Kontomodelle im Vergleich
    • 2.1 Knax Mini – kostenloses Konto bis zum sechsten Geburtstag
    • 2.2 Knax Knete-Konto – kostenloses Girokonto für Kinder
    • 2.3 Knax Club – Club von 6-12 Jahren
  • 3 Knax Konto Eröffnen & Einrichten
  • 4 Geldverkehr: Einzahlen und Online Banking erlernen
  • 5 Kosten und Gebühren
  • 6 Vor- und Nachteile
  • 7 Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Knax ist ein Girokonto für Kinder
  • Zinsen: Attraktive Verzinsung von bis zu 3 % pro Jahr
  • Kontoführung kostenlos: Keine Kosten & Gebühren
  • Im Erwachsenenalter: Umwandeln in normales Konto möglich
  • Karten: Girocard / Kreditkarte verfügbar
  • Knax Club: Viele Aktionen sowie kostenlose Comic-Zeitschrift und kleine Geschenke
  • Mini- und Knete-Konto: Verschiedene altersabhängige Varianten

Knax Konto – Was ist das?

Das Knax Kinderkonto ist ein Guthabenkonto, das bei den meisten Sparkassen abgeschlossen werden kann. Bereits ab Geburt ist eine Kontoeröffnung möglich – das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt. Mit dem Konto können Kinder beispielsweise ihr Taschengeld verwalten. Sie erlernen dadurch spielerisch den modernen Zahlungsverkehr, denn sie dürfen am Schalter Geld einzahlen und abheben, Kontoauszüge ziehen oder eine Geldkarte aufladen.

Das Knax Kinderkonto der Sparkasse

Das Knax Konto hat im Vergleich zum Sparkassen-Sparbuch oder einem Geldsparplan viele Vorteile. Dadurch, dass es kaum Einschränkungen gibt und Kinder im kleineren Rahmen echte Bankgeschäfte vollziehen können, erlernen sie so spielerisch den Umgang mit Geld. Die einzige Einschränkung ist, dass es die EC-Karte erst ab 12 Jahren gibt. Ganz nebenbei gibt es zudem auch noch eine attraktive Verzinsung bis zu 3 %.

Bis zum 18. Lebensjahr sind die Erziehungsberechtigten für das Konto zuständig. Danach wandelt sich das Konto automatisch in ein gewöhnliches Girokonto um. Die Kontonummer bleibt in unverändert. Das Tolle daran: Kinder können mit einer eigenen Sparkassen Card ihre Einkäufe bezahlen. Hierfür muss auf dem Konto natürlich genügend Guthaben vorhanden sein, denn eine Überziehung ist nicht möglich.

Sobald das 18. Lebensjahr beendet ist, wird das Knax Konto automatisch zum „Girokonto classic young“ umgewandelt.

Tipp: Zinsen für das Taschengeld!

Das Knax Konto ist die perfekte Möglichkeit für Kinder und Jugendliche auf ihr Taschengeld Zinsen zu erhalten und gleichzeitig zu erlernen, ihr Geld einzuteilen.

Die verschiedenen Knax Kontomodelle im Vergleich

Das Knax Konto gibt es in drei verschiedenen Varianten, die wir nachfolgend näher vorstellen:

  • Knax Mini Konto
  • Knax Knete Konto
  • Knax Club Konto

Knax Mini – kostenloses Konto bis zum sechsten Geburtstag

Das Knax Mini Konto ist ein Sparkonto, das Sie für Ihren Nachwuchs bereits ab der Geburt abschließen können. Es gilt bis zum sechsten Geburtstag und wandelt sich dann automatisch zum Knax Konto um. Dabei bleibt die Kontonummer immer gleich.

Das Mini-Konto wird wie ein Sparkonto geführt und bietet eine einfache Möglichkeit, um für Ihren Nachwuchs ein finanzielles Polster für später anzulegen. Ihr Kind kann auf dem Konto sparen und erhält als Belohnung dafür kleine Geschenke.

Die Vorteile in der Zusammenfassung:

  • Attraktive Guthabenverzinsung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Ein- und Auszahlungen von Bargeld möglich
  • Kontoauszüge sorgen für einen guten Überblick
  • Die Kontonummer bleibt ein Leben lang gleich
  • Eine Kontoeröffnung ist jederzeit möglich

Knax Knete-Konto – kostenloses Girokonto für Kinder

Das Knax Knete Konto steht jedem Kind und Jugendlichen bis 17 Jahre nur ein einziges Mal zur Verfügung. Ab dem zwölften Geburtstag gibt es das Konto ausschließlich in Verbindung mit dem kostenlosen Jugendgirokonto. Besonders die attraktive Verzinsung (bis 500 Euro: 3,00 % p. a. und darüber 0,01 % p. a.) ist interessant.

Die Vorteile in der Zusammenfassung:

  • Kontoführung ist kostenlos
  • Attraktive Verzinsung, abhängig vom angesparten Betrag
  • Bis 2.000€ pro Monat sind frei verfügbar
  • Höhere Auszahlungen benötigen eine dreimonatige Kündigungsfrist
  • Jederzeit sind Einzahlungen möglich
  • Kontonummer bleibt bestehen
  • EC-Karte auf Guthabenbasis

Knax Club – Club von 6-12 Jahren

Wenn Ihr Nachwuchs Mitglied im Knax Club ist, gibt es alle zwei Monate ein kostenloses Comic-Heft. Außerdem gibt es Veranstaltungen und kleine Geschenke für besonders treue Kunden. Denn mit den Heften gehen Sammelmarken einher, die in einem Knax Markenheft eingeklebt und gegen Geschenke eingetauscht werden können.

An den Aktionen im Club kann Ihr Kind teilnehmen, wenn es zwischen sechs und zwölf Jahre alt ist. Hierfür müssen Sie als Eltern lediglich das Anmeldeformular unterschreiben und in der nächsten Filiale Ihrer Sparkasse abgeben. Welche Unterlagen genau erforderlich sind, ist dem Formular zu entnehmen.

Die Features in der Zusammenfassung:

  • Kostenlose Club Teilnahme
  • Zugang zu Vergünstigungen
  • Teilnahme an Veranstaltungen
  • Kostenlose Zeitschrift alle zwei Monate
  • Kleine Geschenke

Knax Konto Eröffnen & Einrichten

Für die Kontoeröffnung wie für eine Kündigung ist es erforderlich, dass Sie als Erziehungsberechtigter persönlich in der Sparkassenfiliale erscheinen. Dabei müssen Sie einige Unterlagen mitbringen.

Nötige Unterlagen sind:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Reisepass, Kinderreisepass oder Personalausweis, sofern vorhanden (ab 16 Jahren zwingend erforderlich)
  • Nachweis des Wohnorts durch Anmeldebescheinigung des gesetzlichen Erziehungsberechtigten, sofern kein Ausweis vorhanden
  • Personalausweis oder Reisepass des gesetzlichen Vertreters
  • Wohnortnachweis des gesetzlichen Vertreters
  • Steueridentifikationsnummer des gesetzlichen Vertreters
  • Nachweis der gesetzlichen Vertretung

Tipp: Finanzielles Polster für später aufbauen

Eröffnen Sie das Knax Konto bereits nach der Geburt und teilen Sie Ihren Verwandten die Kontonummer mit. So können Sie für später ein finanzielles Polster aufbauen.

Geldverkehr: Einzahlen und Online Banking erlernen

Alle Möglichkeiten des Knax Kontos

Sinn des Knax Kontos ist es, dass Kinder den Geldverkehr für ihr späteres Leben erlernen. Aus diesem Grund kann mit dem Knax Konto auch am regulären Geldverkehr im kleineren Rahmen teilgenommen werden. Dabei gibt es allerdings einige gesetzliche Beschränkungen und sämtliche Transaktionen sind nur mit kleineren Beträgen in Höhe des Taschengeldes erlaubt.

So ist es zum Beispiel möglich, persönlich im Beratungscenter oder am Telefon bzw. am Terminal Transaktionen durchzuführen. Auch die Teilnahme am mobilen oder am Online-Banking ist erlaubt.

Lastschriften und Überweisungen können ab dem zwölften Lebensjahr durchgeführt werden, sofern das Einverständnis der Eltern vorliegt.

Egal ob Überweisung oder Lastschrift – das Konto kann niemals überzogen werden, da es über kein Dispo verfügt.

Einzahlungen und Auszahlungen sind in einem zuvor festgelegten Rahmen oder in Begleitung der Eltern möglich. Gesetzliche Vertreter können zudem online Kontostände abfragen.

Mit der kostenlosen Sparkassen Card kann Ihr Kind bargeldlos zahlen.

Daueraufträge und wiederkehrende Lastschrift:

Wiederkehrende Lastschriften benötigen immer einer Erlaubnis der Eltern. Ohne diese kann das Kind keine Daueraufträge auf seinem Knax Konto einrichten.

Weitere Features des Knax Kontos

Weiterhin können kostenlos Geldautomaten der Sparkasse in rund 43.600 Filialen in Deutschland genutzt werden. Weltweit stehen über 700.000 Geldautomaten zur Verfügung.

Kontoauszüge für einen besseren Überblick gibt es entweder im elektronischen Postfach oder am Kontoauszugsdrucker in den Filialen.

Außerdem kann ein Prepaid Handy mit der Sparkassen Card per Online Banking oder am Automaten der Sparkasse aufgeladen werden.

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr Nachwuchs ab zwölf Jahren sogar eine Kreditkarte auf Guthabenbasis erhalten und am Online Banking teilnehmen.

Kosten und Gebühren

Neben der attraktiven Verzinsung ist die kostenlose Kontoführung ein weiteres Highlight des Knax Kontos. Bis 18 Jahre ist das gebührenfreie Knax Konto erlaubt, danach wandelt sich dieses automatisch in das Girokonto classic young um.

Dieses gilt für:

  • Schüler
  • Studenten
  • Auszubildende
  • Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr
  • Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst

Dieses Girokonto ist bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs ebenfalls gebührenfrei.

Vor- und Nachteile

Mit wachsendem Alter Ihres Kindes verändern sich auch dessen finanzielle Wünsche und Anforderungen. Darauf ist das Knax Konto vorbereitet, denn mit steigendem Alter werden Ihrem Kind mehr Freiheiten in der Kontoführung gewährt. Damit lernen Kinder mit ihrem Taschengeld verantwortungsvoll umzugehen.

Die Sparkassen Karte ermöglicht dem Kind zudem erste Einblicke in den Zahlungsverkehr.

Vorteile

  • Kostenlose Kontoführung
  • Verzinsung ab einem Euro
  • Jederzeit Verfügung über das Guthaben
  • Sichere Anlage des Taschengeldes auf Guthabenbasis
  • Ab einem bestimmten Alter kostenlose Sparkassen Card

Nachteile

  • Nachteile hat das Knax Konto keine, denn Sie gehen keinerlei finanzielle Verpflichtungen ein.

Fazit

Das Knax Konto bietet sich perfekt dafür an, den Umgang mit dem modernen Zahlungsverkehr zu erlernen. Die Kontoführung ist kostenlos, das Guthaben wird verzinst und ab zwölf Jahren gibt es eine EC-Karte. Im Knax Club gibt es zudem alle zwei Monate ein spannendes Magazin und Ihr Kind profitiert von vielen weiteren Vorteilen. Mit den Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten im kleinen Rahmen erlernt Ihr Kind alles erforderliche, um später im Alltag mit seinem Geld gut umzugehen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • P-Konto Sparkasse
  • Sparkasse: Die PIN dreimal falsch eingegeben
  • 1822direkt: Geld einzahlen
  • Sparkasse Online Banking PIN vergessen
  • PayPal aufladen Lastschrift
  • Sparkasse Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen