Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Was kostet… Kosten Reisepass

RATGEBER: Was kostet ein Reisepass?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Reisen gehört für viele Menschen wohl zu den schönsten Erlebnissen der Welt. Neue Orte und Kulturen zu entdecken, erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein Reisepass. Wir sind der Frage nachgegangen: Was kostet ein Reisepass?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Wann wird ein Reisepass benötigt?
    • 2.1 Unterschiedliche Arten des Reisepasses
  • 3 Kosten für einen Reisepass
    • 3.1 Mögliche Zusatzgebühren für den Reisepass
    • 3.2 Beantragung am Hauptwohnsitz in Deutschland
    • 3.3 Beantragung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes in Deutschland
    • 3.4 Beantragung im Ausland für Deutsche, die im Ausland wohnen
    • 3.5 Beantragung im Ausland für Deutsche, die im Inland wohnen (bspw. bei Verlust/Diebstahl)
  • 4 Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Der eigene Reisepass gilt als internationales Ausweisdokument und muss beim Reisen an der jeweiligen Landesgrenze vorgezeigt werden.
  • Für Reisen außerhalb der Europäischen Union wird ein gültiger Reisepass benötigt. Bei Reisen in ein anderes Land der Europäischen Union genügt der deutsche Personalausweis als Ausweisdokument.
  • Die Ausstellung eines Reisepasses für über 24-jährige kostet 60,00 Euro. Personen unter 24 Jahren zahlen nur 37,50 Euro. Ein vorläufiger Reisepass kostet 26,00 Euro. Für einen Kinderreisepass werden 13,00 Euro berechnet.

Wann wird ein Reisepass benötigt?

Reisepass ist internationales Ausweisdokument

Reisepass ist internationales Ausweisdokument

Ein Reisepass ist ein wichtiges Dokument, das oft benötigt wird, um in ein anderes Land zu reisen. Doch nicht immer ist ein Reisepass tatsächlich notwendig. Wir zeigen Ihnen, wann Sie einen Reisepass zur Einreise in andere Länder benötigen.

Grundsätzlich ist ein Reisepass erforderlich, wenn man in ein anderes Land reisen möchte. Die meisten Länder verlangen von ausländischen Besuchern einen gültigen Reisepass als Einreisedokument. In einigen Fällen reicht jedoch ein Personalausweis als Reisedokument aus. Das gilt allerdings nur, wenn das Land, in das man reist, Teil der Europäischen Union ist oder ein bilaterales Abkommen mit dem Heimatland hat.

Für die meisten Reisenden ist ein Reisepass das bevorzugte Reisedokument, da er als internationales Identifikationsdokument anerkannt ist. Ein Reisepass enthält neben dem Namen, dem Geburtsdatum und dem Geschlecht des Inhabers auch ein Foto und einen biometrischen Chip, der Informationen zur Identifizierung enthält.

Ein Reisepass ist auch dann erforderlich, wenn man in ein Land reist, das ein Visum verlangt. Ein Visum ist eine offizielle Genehmigung, die von einem Land ausgestellt wird, um eine Einreise zu ermöglichen. Die meisten Länder verlangen von ausländischen Besuchern, die länger als ein paar Tage bleiben möchten, ein Visum. Das Visum ist normalerweise in den Reisepass eingeklebt und zeigt an, welche Art von Aufenthaltsgenehmigung der Besucher erhalten hat.

Ein Reisepass wird auch benötigt, wenn man in ein Land reist, das nicht das eigene ist, aber man dort wohnen oder arbeiten möchte. In diesem Fall benötigt man ein Arbeitsvisum oder eine Aufenthaltsgenehmigung. Diese Dokumente werden normalerweise vom Gastland ausgestellt, aber der Reisepass des Antragstellers wird als Teil des Antragsprozesses benötigt. Vor einer Reise ins Ausland sollten Sie sich immer über die jeweils gültigen Einreisebestimmungen des Ziellandes informieren. Nur so können Sie sicherstellen, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind.

Unterschiedliche Arten des Reisepasses

In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Reisepässen, die von der Bundesregierung ausgestellt werden. Diese Reisepässe variieren in ihrer Gültigkeitsdauer, der Anzahl der Seiten, die für Visa oder Einreisestempel vorgesehen sind, sowie in ihrem Zweck und Verwendungszweck. Im Folgenden sind die drei Arten von Reisepässen aufgeführt, die in Deutschland erhältlich sind.

  • Der gewöhnliche Reisepass
    Dies ist der am häufigsten verwendete Reisepass in Deutschland. Er hat eine Gültigkeitsdauer von zehn Jahren und enthält 32 Seiten für Einreisestempel und Visa. Der gewöhnliche Reisepass ist für alle deutschen Staatsangehörigen erhältlich, die volljährig sind. Für unter 24-jährige Personen gibt es eine spezielle Version des gewöhnlichen Reisepasses, welcher lediglich sechs Jahre gültig ist.
  • Der vorläufige Reisepass
    Der vorläufige Reisepass ist ein temporärer Pass, der nur für eine begrenzte Zeit von 12 Monaten gültig ist. Er wird in Notfällen ausgestellt, beispielsweise wenn ein Reisepass verloren geht, gestohlen wird oder Sie erst kurz vor Reiseantritt bemerken, dass Sie einen neuen Reisepass benötigen. Er hat eine Gültigkeitsdauer von maximal einem Jahr und enthält ebenfalls 32 Seiten für Einreisestempel und Visa. Der vorläufige Reisepass wird im Express-Verfahren ausgestellt und enthält daher keinen Chip mit biometrischen Daten.
  • Der Kinderreisepass
    Für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren gibt es den Kinderreisepass. Er enthält keinen Chip für biometrische Daten und ist längstens 12 Monate gültig.
  • Der Dienstpass
    Der Dienstpass ist für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes oder für Personen, die auf Anweisung der Bundesregierung reisen müssen, vorgesehen. Er hat eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren und enthält 60 Seiten für Visa und Einreisestempel.

Kosten für einen Reisepass

Die Kosten für die unterschiedlichen Arten von Reisepässen in Deutschland variieren je nach Art des Passes und dem Alter des Antragstellers.

Im Folgenden sind die Kosten für die verschiedenen Arten von Reisepässen aufgeführt:

  • Der gewöhnliche Reisepass: Für einen gewöhnlichen Reisepass fallen Kosten von 60 Euro an. Für Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 Euro. Für Personen, die den Pass vorzeitig beantragen müssen, weil sie beispielsweise ihren alten Pass verloren haben, fällt eine zusätzliche Express-Gebühr von 13 Euro an.
  • Der vorläufige Reisepass: Die Kosten für einen vorläufigen Reisepass betragen 26 Euro, unabhängig vom Alter der beantragenden Person. Der vorläufige Reisepass ist nur für begrenzte Zeit gültig und dient nur als temporärer Pass, wenn der gewöhnliche Reisepass nicht verfügbar ist.
  • Der Kinderreisepass: Die Gebühr für einen Kinderreisepass beträgt 13,00 Euro. Er kann bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres beantragt und ausgestellt werden.
  • Der Dienstpass: Für den Dienstpass fallen keine Gebühren an, da er nur für Personen aus dem öffentlichen Dienst oder auf Anweisung der Bundesregierung ausgestellt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gebühren nur für die Beantragung eines neuen Reisepasses gelten. Ist die Gültigkeit des Reisepasses abgelaufen, muss ein neuer Reisepass beantragt werden. Lediglich der Kinderreisepass kann gegen eine Gebühr von sechs Euro verlängert werden. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Kosten für einen Reisepass in Deutschland relativ günstig. In einigen Ländern können die Kosten für einen Reisepass mehrere Hundert Euro betragen.

Mögliche Zusatzgebühren für den Reisepass

Die oben genannten Gebühren gelten nur, wenn Sie den jeweils benötigten Reisepass an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.

Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn Sie:

  • Einen Reisepass im Express-Verfahren beantragen
  • Den Reisepass nicht an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen
  • Einen Reisepass mit 48 statt der üblichen 32 Seiten beantragen
  • Ihren Reisepass im Ausland beantragen.

Die nachfolgenden Tabellen vom Bundesministerium des Innern und für Heimat geben Aufschluss über mögliche zusätzliche Gebühren bei der Beantragung eines Reisepasses:

Beantragung am Hauptwohnsitz in Deutschland

LeistungZusatzkostenGesamtkosten (über 24 Jahre)Gesamtkosten (unter 24 Jahre)
Reisepass (internationaler Standard)-60,00 Euro37,50 Euro
Reisepass im Express-Bestellverfahren32,00 Euro92,00 Euro69,50 Euro
Reisepass mit 48 Seiten22,00 Euro82,00 Euro59,50 Euro
Reisepass mit 48 Seiten im Express-Bestellverfahren22,00 Euro plus 32,00 Euro114,00 Euro91,50 Euro
Vorläufiger Reisepass-26,00 Euro26,00 Euro
Kinderreisepass-13,00 Euro
Kinderreisepass Verlängerung oder Aktualisierung-6,00 Euro

Beantragung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes in Deutschland

LeistungZusatzkostenGesamtkosten (über 24 Jahre)Gesamtkosten (unter 24 Jahre)
Reisepass (internationaler Standard)doppelte Grundgebühr120,00 Euro75,00 Euro
Reisepass im Express-Bestellverfahrendoppelte Grundgebühr + 32,00 Euro152,00 Euro107,00 Euro
Reisepass mit 48 Seitendoppelte Grundgebühr +22,00 Euro142,00 Euro97,00 Euro
Reisepass mit 48 Seiten im Express-Bestellverfahrendoppelte Grundgebühr + 22,00 Euro plus 32,00 Euro174,00 Euro129,00 Euro
Vorläufiger Reisepassdoppelte Grundgebühr52,00 Euro52,00 Euro
Kinderreisepassdoppelte Grundgebühr26,00 Euro
Kinderreisepass Verlängerung oder Aktualisierungdoppelte Grundgebühr12,00 Euro

Beantragung im Ausland für Deutsche, die im Ausland wohnen

LeistungZusatzkostenGesamtkosten (über 24 Jahre)Gesamtkosten (unter 24 Jahre)
Reisepass (internationaler Standard)21.00 Euro81,00 Euro58,5 Euro
Reisepass im Express-Bestellverfahren21.00 Euro + 32,00 Euro113,00 Euro90,50 Euro
Reisepass mit 48 Seiten21.00 Euro +22,00 Euro103,00 Euro80,50 Euro
Reisepass mit 48 Seiten im Express-Bestellverfahren21.00 Euro + 22,00 Euro plus 32,00 Euro135,00 Euro112,50Euro
Vorläufiger Reisepass13,00 Euro39,00 Euro39,00 Euro
Kinderreisepass13,00 Euro26,00 Euro
Kinderreisepass Verlängerung oder Aktualisierung13,00 Euro18,00 Euro

Beantragung im Ausland für Deutsche, die im Inland wohnen (bspw. bei Verlust/Diebstahl)

LeistungZusatzkostenGesamtkosten (über 24 Jahre)Gesamtkosten (unter 24 Jahre)
Reisepass (internationaler Standard)doppelte Grundgebühr plus 21,00 Euro141,00 Euro96,50 Euro
Reisepass im Express-Bestellverfahrendoppelte Grundgebühr plus
21.00 Euro + 32,00 Euro
173,00 Euro128,00 Euro
Reisepass mit 48 Seitendoppelte Grundgebühr plus
21.00 Euro +22,00 Euro
163,00 Euro118,00 Euro
Reisepass mit 48 Seiten im Express-Bestellverfahrendoppelte Grundgebühr plus
21.00 Euro + 22,00 Euro plus 32,00 Euro
195,00 Euro150,00 Euro
Vorläufiger Reisepassdoppelte Grundgebühr plus
13,00 Euro
65,00 Euro65,00 Euro
Kinderreisepassdoppelte Grundgebühr plus
13,00 Euro
39,00 Euro

Fazit

Wie hoch die Kosten für die Beantragung eines Reisepasses in Deutschland ausfallen, hängt von der Art des Reisepasses ab, die Sie benötigen. Lediglich beim Kinderreisepass ist übrigens eine kostengünstige Verlängerung möglich, in allen anderen Fällen fallen bei einer Erneuerung die gleichen Kosten an wie bei einer Erstausstellung.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Kosten Personalausweis
  • USA Zollerklärung
  • Bei Amazon ohne Altersnachweis bestellen
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Tinder Kosten
  • ESTA Antrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Bei Amazon anrufen
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen