Eine Kreditkarte in den USA zu beantragen kann besonders für Personen von Interesse sein, die sich häufig oder für lange Zeit in den USA aufhalten. Studenten, Reisende oder Einwanderer werden früher oder später mit der Anforderung nach “Credit” konfrontiert. In diesem Artikel erfahren Sie, was der Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Kreditkarten ist, wie man eine amerikanische Kreditkarte als Ausländer beantragt und wofür man eine Kreditkarte und den “Credit Score” in den USA braucht.
Schnellüberblick: Von der Aufnahme ins System bis zum FICO Score
Ablauf bei der Kreditkartenbeantragung
- SNN oder ITIN beantragen
- Bankkonto eröffnen
- Secured Credit Card beantragen
- Credit History aufbauen
- Credit Score ist abrufbar nach 6 Monaten
- Reguläre Kreditkarte beantragen und Credit History weiter aufbauen
Vorteile einer US-Kreditkarte
Die USA ist für ihre große Auswahl an Kreditkarten mit verschiedenen Prämien und Bonusprogrammen bekannt. Gerade für Vielreisende kann sich eine Kreditkarte zum Sammeln von Meilen lohnen.
Andere Kreditkarten bieten Cashback für bestimmte Ausgaben und Einkäufe an. Bei gezieltem Einkaufen kann hier einiges an Geld zurückerhalten werden.
Für Personen, die sich viel im Ausland aufhalten gibt es Kreditkarten, die besonders für Zahlungen in Fremdwährungen geeignet sind.
Je nachdem woran man interessiert ist sollte man seine Suche nach der perfekten Kreditkarte gestalten. Die Auswahl ist groß und mit ein wenig Recherche sollte jeder die ideale Kreditkarte für seine Ansprüche finden.
US-Kreditkarte beantragen – Schwierigkeiten und so geht’s
Zunächst muss man in das amerikanische System aufgenommen werden. Dies ist entweder über die Social Security Number (SSN) oder über die Individual Taxpayer Identification Number (ITIN) möglich. Erst danach kann man nachweisbare Bankbeziehungen aufbauen und sich mit der Kreditkarte selbst befassen.
ITIN und SSN – So kommt man in das System
Die Social Security Number ähnelt der deutschen Sozialversicherungsnummer. Sie wird Personen zugeteilt, die in das amerikanische Sozialversicherungssystem einzahlen. Als Tourist oder Schüler bzw. Student ist dies normalerweise nicht der Fall, weshalb der Weg zur Kreditkarte über die SSN für diese Personengruppen schwieriger ist.
Steuerpflichtiger Ausländer in den USA, die keine Social Security Number haben können bei der amerikanischen Steuerbehörde, dem International Revenue Service (IRS), eine Individual Taxpayer Identification Number (ITIN) beantragen. Voraussetzung hierfür ist es, in den USA steuerpflichtig zu sein und dies nachweisen zu können. Ist man in den USA arbeitsberechtigt und arbeitet in einem Voll- oder Teilzeitjob, werden die Steuerabgaben über die ITIN geregelt.
Der schnellste Weg zur amerikanischen Steuerpflichtigkeit:
- E-Book auf einer amerikanischen Website wie beispielsweise amazon.com veröffentlichen,
- Tantiemen für Verkäufe an US-Kunden in den USA versteuern.
Die Zwickmühle des Credit Scores
Um sich für eine Kreditkarte zu qualifizieren braucht man einen Credit Score, aber einen Credit Score hat man nur, wenn man eine Kreditkarte besitzt und diese regelmäßig verwendet. Der Weg aus dieser Zwickmühle nennt sich Secured Credit Card, eine Art Prepaid-Kreditkarte für Personen ohne oder mit schlechtem Credit.
Secured Credit Card und Unsecured Credit Card im Vergleich:
Secured Credit Card | Unsecured / Regular Credit Card |
---|---|
Individuell wählbarer Kreditrahmen | Kreditrahmen wird von Kartenanbieter in Abhängigkeit von Credit Score gesetzt |
Betrag in Höhe des gewählten Kreditrahmens muss eingezahlt werden, bevor Kreditkarte verwendet werden kann | Keine Einzahlung im Voraus nötig |
Erhältlich ohne existierenden Credit Score | Nur mit bereits existierendem Credit Score erhältlich |
Schutz vor Schuldenfalle | Potenzielle Schuldenfalle |
Es ist unwahrscheinlich, dass man, wenn man zuerst in die USA kommt, die Bedingungen für eine reguläre Kreditkarte erfüllt. Eine Secured Credit Card ist ein praktischer Mittelweg. Hat man seine Kreditwürdigkeit für einige Monate über eine Secured Credit Card unter Beweis gestellt, kann man sich für eine reguläre Kreditkarte bewerben.
Bankkonto eröffnen und Kreditkarte beantragen – Der Beginn der Credit History

Credit History starten
Sobald man eine ITIN hat, kann man sich für Kreditkarten bewerben, um mit dem Aufbau seiner Credit History zu beginnen.
Über die ITIN sollte es kein Problem sein, ein Bankkonto in den USA zu eröffnen. Über das Konto wird eine Geschäftsbeziehung mit der Bank hergestellt, was einen wichtigen Schritt zum Aufbau seiner Credit History darstellt.
Zur selben Zeit sollte man sich für eine Secured Credit Card bewerben, entweder bei der gleichen Bank, bei der man bereits Bankkunde ist, oder bei einer anderen. Für eine Secured Credit Card muss man zu Beginn zwar einen größeren Betrag hinterlegen, hat aber sehr gute Chancen angenommen zu werden, auch wenn man noch keine Credit History hat.
Credit History – Gefahren und Vorteile
In den USA geht so gut wie nichts ohne einen Credit Score. Hat man zwar nur Interesse an einer US-Kreditkarte, da man die Bonusprogramme nutzen möchte, ist das zwar ein ausreichender Grund, sich eine US-Kreditkarte anzuschaffen, sobald man Kreditkartenbesitzer ist, muss man aber Einiges beachten.
Die Credit History und der daraus resultierende Credit Score ermöglichen nicht nur die Beantragung weiterer Kreditkarten mit attraktiven Prämien und Konditionen, sie beeinflussen auch Versicherungsprämien, Ratenzahlungen und Hypotheken. Der verantwortungsvolle Umgang mit einer US-Kreditkarte ist daher also unabdingbar.
- Zahlungsverhalten
- Geschuldeter Betrag
- Art der Kreditaufnahme
- Anzahl der Kreditkarten
- Dauer der Credit History
Der wichtigste Aspekt ist natürlich die termingerechte Zahlung seiner Schulden. Kann man den Gesamtbetrag des auf seiner Kreditkarte verbuchten Betrages nicht auf einmal abbezahlen, sollte man zumindest die monatlichen Mindestzahlungen tätigen. Jeder versäumte Zahlung beeinflusst den Credit Score negativ.
Für viele Kreditkarten benötigt man einen ausgezeichneten oder sehr guten Credit Score. Wenn also das Ziel einer Secured Credit Card ist letztendlich auf eine reguläre US-Kreditkarte umzusteigen, ist jede noch so kleine Ausgabe von Bedeutung. Jegliche Verwendung und Nicht-Verwendung der Kreditkarte fällt ins Gewicht. Über mehrere Monate baut sich so eine Credit History aus Kredit aufnehmen und abbezahlen auf.
Tipp: Kreditrahmen richtig nutzen!
Generell sollte man nie mehr als ein drittel seines Gesamtkreditrahmens nutzen. Eine Diversifizierung der Kreditausgaben ist ebenfalls ratsam. Eine Kombination aus einmaligen Dienstleistungen, Wareneinkäufen und regelmäßigen Ausgaben ist ideal. Auch das Abzahlen von Studiengebühren per Kreditkarte hat einen überaus positiven Effekt auf die Credit History einer Person. Wenn Sie mehr über den Credit Score und den erfolgreichen Aufbau einer Credit History erfahren möchten, empfehlen wir unseren Beitrag zum Credit Score.
Auch wenn der Credit Score erstmal nur ein Mittel zum Zweck ist, entstehen hieraus einige Vorteile: Ein guter Credit Score öffnet die Türen für große finanzielle Anschaffungen zu guten Raten, erweckt Vertrauen bei Vermietern und ermöglicht die Qualifizierung für Hypotheken und andere Bankanleihen. Für in den USA ansässige Personen ist eine gute Credit History also unabdingbar. Auch wenn Ihr gegenwärtiges Interesse erst mal nur der Qualifizierung für eine reguläre Kreditkarte mit tollen Bonusprogrammen gilt, hat der Weg dorthin, bei verantwortungsvoller Nutzung, auf lange Sicht positive Auswirkungen.
Fazit
Es gibt viele Gründe, weshalb Ausländer an einer US-Kreditkarte interessiert sein können. Generell gilt: Vorsicht vor der Schuldenfalle! Kreditrahmen, die ausgereizt werden, oder monatliche Zahlungen, denen nicht nachgekommen werden kann, haben weitreichende Auswirkungen in den USA. Mit gezielter Verwendung und rechtzeitigen Zahlungen lassen sich jedoch nicht nur Meilen oder Cashback-Prozente sammeln, sondern auch eine vertrauenswürdige Kreditwürdigkeit aufbauen.
Der Weg zur ersten US-Kreditkarte ist nicht ohne Schwierigkeiten, aber wenn man sich erst einmal durch SSN, ITIN, Bankkontoeröffnung und Secured Credit Card History gekämpft hat, kann man von den Vorteilen der unzähligen Angebote an US-Kreditkarten profitieren.