Bezahlen.net
Besucher: 47 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Lieferando bezahlen

Wie bezahlt man bei Lieferando? So klappt die Bestellung!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Fehlt es einmal an Lust und Zeit zum Kochen, lässt sich Essen auch ganz einfach und sogar per App über Lieferando bestellen. Die Liefer-Plattform bündelt dabei die Angebote verschiedenster Lieferdienste aus der eigenen Region und erfüllt Bestellern so quasi jeden Wunsch. Doch wie lassen sich die gelieferten Speisen bezahlen und welche Vor- und Nachteile bringen die verschiedenen Zahlungsoptionen mit?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Kontaktlose Zahlungen stehen bei Lieferando im Vordergrund
    • 1.1 Mit PayPal bezahlen
    • 1.2 Per Sofortüberweisung bezahlen
    • 1.3 Per Giropay bezahlen
    • 1.4 Online per Kreditkarte zahlen
    • 1.5 Mit Bitcoin bezahlen
    • 1.6 Bar an der Haustür zahlen
    • 1.7 Per Girocard oder Kreditkarte an der Haustür bezahlen
  • 2 Bezahlen bei Lieferando zusammengefasst

Kontaktlose Zahlungen stehen bei Lieferando im Vordergrund

Wer Speisen über Lieferando online bestellt, kann zwischen den Angeboten verschiedener regionaler Restaurants und Lieferservices wählen. Sind die gewünschten Gerichte ausgewählt und der eventuell anfallende Mindestbestellwert erreicht, kann die Bestellung komplett online abgewickelt werden. Auch die Zahlung der Essensbestellung ist dabei bequem online möglich.

Dabei bietet Lieferando seinen Kunden gleich mehrere Online-Zahlungsoptionen an:

  • Zahlungen per PayPal
  • Sofortüberweisungen per Klarna
  • Giropay-Zahlungen
  • Kreditkartenzahlung
  • Zahlungen mit Bitcoin

Bereits an der Fülle der Zahlungsoptionen zeigt sich, dass der Fokus bei Lieferando eindeutig auf Online-Zahlungen liegt. Dennoch können selbstverständlich auch die Kunden, die ihre Zahlungsdaten nicht online eingeben möchten, bei Lieferando bestellen.

Ihnen stehen dabei folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:

  • Barzahlung an der Haustür
  • Zahlung an der Haustür per Girocard oder Kreditkarte (nur bei teilnehmenden Restaurants)
  • Bezahlung bei Abholung im Restaurant

Mit PayPal bezahlen

Um eine Lieferando-Bestellung per PayPal zu zahlen, reicht es aus, PayPal als Zahlungsart auszuwählen. Anschließend kann die Bestellung durch einen Klick auf „Bestellung aufgeben“ abgeschlossen werden. Um die Zahlung vorzunehmen, wird der Besteller anschließend direkt auf ein sicheres PayPal-Formular weitergeleitet. Hier kann er sich mit seinen Nutzerdaten anmelden und die Zahlung an Lieferando bestätigen.

Für den Besteller ist hierbei vorteilhaft: Sofern er über ein PayPal-Konto verfügt, geht die Zahlung besonders schnell und problemlos. Auch ist die Zahlung für PayPal-Nutzer selbstverständlich kostenlos.

PayPal-Konto speichern

Wer häufiger bei Lieferando bestellen und mit PayPal bezahlen möchte, kann seine Zahlungsdaten in der App speichern und so zukünftig bezahlen, ohne die Daten erneut eingeben zu müssen. Das ist bequem, die „Ein-Klick-Bezahlung“ kann aber auch riskant sein.

Eher nachteilig kann die PayPal-Zahlung allerdings für den Zahlungsempfänger sein. Nicht nur erhält der Lieferservice-Mitarbeiter – wie bei den meisten online abgewickelten Zahlungen – oft kein Trinkgeld. Vielmehr erhebt PayPal außerdem eine Gebühr in Höhe von 1,9 Prozent zuzüglich 0,35 Cent je Transaktion. Diese ist allerdings vom Zahlungsempfänger zu entrichten.

Trinkgeld bei PayPal-Zahlung

Wer mit PayPal bezahlt, kann neuerdings oft auswählen, ob er zusätzlich ein Trinkgeld geben möchte. Das wird dann gemeinsam mit dem Rechnungsbetrag vom PayPal-Konto oder dem hinterlegten Bankkonto bzw. der Kreditkarte abgebucht. Ob das Geld den Lieferfahrer dann erreicht oder nicht, hängt aber vom Betrieb ab.

Per Sofortüberweisung bezahlen

Sofortüberweisung ist ein Service von Klarna

Sofortüberweisung ist ein Service von Klarna

Wer seine Lieferando-Bestellung per Sofortüberweisung zahlen möchte, wählt dazu einfach die Zahlmethode „Sofort.“ aus. Nach einem Klick auf „Bestellung aufgeben“ wird der Besteller dann zu einer Seite des Zahlungsdienstleisters Klarna weitergeleitet.

Um die Zahlung per Klarna vorzunehmen ist kein Kundenkonto erforderlich. Vielmehr müssen auf der Seite des Zahlungsdienstleister Kontodaten, PIN und TAN eingegeben werden, die sonst zum Onlinebanking verwendet werden.

Vorteilhaft ist hierbei, dass der Lieferdienst bei erfolgter Zahlung direkt eine Bestätigung erhält und die Bestellung direkt bearbeiten kann. Hierdurch lassen sich Wartezeiten vermeiden.

Nachteilig an der Sofortüberweisung ist für den Lieferdienst, dass auch diese Bezahlmethode kostenpflichtig ist. Darüber hinaus ist es außerdem vielen Bestellern unangenehm, ihren PIN und TAN auf einer nicht zur eigenen Bank gehörenden Seite einzugeben. Zwar ist die Sofortüberweisung mittlerweile TÜV-geprüft und gilt als sicher – nichtsdestotrotz sind viele Besteller dennoch skeptisch.

Per Giropay bezahlen

Wer beim Abschließen seiner Lieferando-Bestellung „Giropay“ als Zahlungsart auswählt, kann seine Lieferung direkt über sein Bankkonto bezahlen. Dazu wird der Besteller nach einem Klick auf „Bestellung aufgeben“ auf die Giropayseite seiner eigenen Bank weitergeleitet. Hier kann die Zahlung an Lieferando dann nach der Eingabe der eigenen Onlinebanking-Daten bestätigt werden.

Für Kunden hierbei besonders vorteilhaft: Auch bei einer Zahlung mit Giropay wird die Zahlung ohne Zeitverzug bearbeitet und weitergeleitet. Außerdem erfolgt die Zahlung hier über die Seite der eigenen Bank und nicht über einen Drittanbieter.

Nachteilig ist lediglich: Der Dienst kann nur dann genutzt werden, wenn die eigene Bank Giropay unterstützt.

Online per Kreditkarte zahlen

Um eine Lieferando-Bestellung zu bezahlen, können „Mastercard“, „American Express“ oder „VISA“ als Zahlungsart ausgewählt werden. Ist die gewünschte Kreditkarte ausgewählt, wird der Besteller nach einem Klick auf „Bestellung aufgeben“ auf eine sichere Seite des Kreditkartenanbieters weitergeleitet. Dort kann er die Zahlung durch Eingabe seiner Kreditkartendaten inklusive Kartenprüfziffer bestätigen.

Vorteilhaft ist hierbei: Auch die Zahlung per Kreditkarte geht schnell und die Bestellung kann direkt bearbeitet werden. Darüber hinaus bieten viele Kreditkarten – je nach Anbieter – die Möglichkeit, für erfolgte Zahlungen sogar Bonuspunkte oder Ähnliches zu sammeln.

Mit Bitcoin bezahlen

Lieferando akzeptiert Bitcoins

Lieferando akzeptiert Bitcoins

Sogar eine Zahlung mit Bitcoin ist bei Lieferando möglich. Für eine Zahlung mit der Kryptowährung ist es notwendig, unter „Bestelldaten“ die Option „Bitcoin“ auszuwählen. Anschließend kann die Bestellung durch einen Klick auf „Bestellung aufgeben“ abgeschlossen werden. Ist das geschehen, wird der Besteller automatisch zu Bitpay weitergeleitet. Auf der Bitpay-Seite kann der Besteller auf sein Bitcoin Wallet zugreifen und den Rechnungsbetrag bezahlen.

Für diejenigen, die Bitcoin bereits als Zahlungsmittel nutzen, ist hier vorteilhaft, dass sich die Zahlung schnell und unkompliziert abwickeln lässt. Zu beachten ist allerdings, dass bei der Umrechnung des Rechnungs- in einen Bitcoinbetrag stets der aktuelle Bitpay-Wechselkurs verwendet wird. Da dieser variieren kann, ist die Zahlungsart nicht immer gleichbleibend günstig.

Bar an der Haustür zahlen

Nach wie vor ist es selbstverständlich möglich, Lieferando-Bestellungen in bar direkt an der Haustür zu bezahlen. Wird diese Zahlungsart gewählt, müssen keine Bank- oder Kreditkartendaten online preisgegeben werden. Allerdings ist es selbstverständlich notwendig, den Rechnungsbetrag in bar bereit zu halten.

Per Girocard oder Kreditkarte an der Haustür bezahlen

Bei vielen Lieferando-Partnerrestaurants ist es möglich, Bestellungen auch per Girocard oder Kreditkarte direkt an der Haustür zu bezahlen. Auch bei dieser Zahlungsvariante müssen zuvor keine Zahlungsdaten online übermittelt werden.

Zu beachten ist allerdings, dass diese Zahlungsart nicht von allen Partnerrestaurants angeboten wird. Um sie anbieten zu können, ist nämlich ein mobiles Kartenlesegerät erforderlich. Restaurants, die über ein solches Lesegerät verfügen, sind mit einem speziellen Kartenzahlungs-Symbol versehen. Ist ein solches Symbol vorhanden, kann bei der Bestellung „Kartenzahlung an der Haustür“ als Bezahlmethode ausgewählt werden.

Bezahlen bei Lieferando zusammengefasst

Lieferando hält eine vielzahl von Zahlungsoptionen für seine Kunden bereit. Zahlungen sind dabei zum einen online per PayPal, Sofortüberweisung, Giropay, Bitcoin und Kreditkarte möglich. Außerdem können Bestellungen aber auch bar bei Lieferung und bei vielen Restaurants auch per Girocard oder Kreditkarte an der Haustür bezahlt werden.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Volksbank Geschäftskonto
  • Versand bei Quelle
  • Telefonisch bei Quelle bestellen
  • Bei C&A bezahlen
  • Kauf auf Rechnung bei Thomann
  • Bei IKEA per Telefon bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Bezahlen an E-Ladesäulen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Cashy
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Instant Transfer
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • Payango Card
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Spotify bezahlen
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung