Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Kreditkarte Mastercard Telefon bezahlen

Mit Mastercard am Telefon bezahlen » Kreditkarte am Telefon nutzen

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Die eigene Mastercard ist vielfältig einsetzbar. Sie kann nicht zur zum Shopping in stationären Geschäften genutzt werden, sondern auch für den Einkauf im Internet oder per Telefon. Was Sie beachten sollten, wenn Sie mit Mastercard am Telefon bezahlen und wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie bei uns.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ihre Mastercard können Sie auch zur Bezahlung bei telefonischen Bestellungen nutzen.
  • Geben Sie niemals die PIN Ihrer Mastercard am Telefon preis.
  • Die Herausgabe der Kreditkartendaten am Telefon sollte nur gegenüber vertrauenswürdigen Unternehmen geschehen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Mit Mastercard am Telefon bezahlen – wie geht das?
    • 1.1 Ablauf beim Bezahlvorgang am Telefon
    • 1.2 Welche Daten müssen bei der Zahlung mit Mastercard am Telefon angeben werden?
    • 1.3 Wo sind die benötigten Daten zu finden?
  • 2 Wie sicher ist das Bezahlen mit Mastercard am Telefon?

Mit Mastercard am Telefon bezahlen – wie geht das?

Auch in Zeiten des Internets und dem dazugehörigen Online-Shopping werden viele Bestellungen noch über das Telefon abgewickelt.

Das gilt beispielsweise für:

  • das Buchen von Reisen
  • Bestellungen aus Versandkatalogen
  • Flug-, Hotel- und Mietwagenbuchungen
  • beratungsintensive Produkte

Dabei werden verschiedenste Möglichkeiten der Bezahlung angeboten. Die Mastercard dafür zu nutzen ist eine der bequemsten und gleichzeitig sicher.

Ablauf beim Bezahlvorgang am Telefon

Der Ablauf beim Bezahlen mit Mastercard am Telefon gestaltet sich bei fast allen Anbietern gleich:

Bezahlung mit Kreditkarte am Telefon:


  1. Zuerst sagen Sie die gewünschte Ware oder Dienstleistung an, die Sie bestellen möchten.
  2. Anschließend geben Sie die Zahlungsart Kreditkarte an.
  3. Sie werden nun aufgefordert Ihre Kreditkartendaten durchzugeben.
  4. Sind die Kreditkartendaten vollständig und richtig angegeben, kann die Bestellung abgegeben werden.

Oft fragt der Servicemitarbeiter am Telefon die benötigten Kreditkarten nacheinander ab und prüft mit Ihnen die durchgegebenen Daten, um Fehler wie Zahlendreher auszuschließen.

Welche Daten müssen bei der Zahlung mit Mastercard am Telefon angeben werden?

Damit Ihre Mastercard belastet und damit der Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung beglichen werden kann, müssen Sie folgende Daten Ihrer Kreditkarte angeben:

  • Den Namen des Kreditkarteninhabers (muss mit Ihrem Namen übereinstimmen)
  • Die Kreditkartenummer
  • Die CVV- bzw. CVC-Prüfziffer
  • Das Ablaufdatum der Mastercard.

All diese Daten werden benötigt, damit die Zahlung ordnungsgemäß abgewickelt werden kann. Andernfalls können Sie die bestellte Ware nicht empfangen bzw. die bestellte Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen.

Vorsicht bei Frage nach der PIN!

Möchten Sie mit Ihrer Mastercard am Telefon bezahlen, so benötigen Sie dafür keine PIN. Werden Sie von Ihrem Gesprächspartner also nach der PIN Ihrer Mastercard gefragt, so ist allerhöchste Vorsicht geboten! In einem solchen Fall handelt es sich höchstwahrscheinlich um Betrüger und Kriminelle, die Ihre Kreditkartendaten stehlen wollen. Das Gleiche gilt übrigens auch bei einer Bestellung im Internet. Auch bei Online-Zahlungen mit der Mastercard müssen Sie niemals Ihre PIN eingeben!

Wo sind die benötigten Daten zu finden?

Die zur Zahlung mit Mastercard am Telefon benötigten Daten finden Sie allesamt auf Ihrer Kreditkarte an den folgenden Stellen:

Hier finden Sie die Kreditkartendaten

  • auf der Vorderseite eingeprägt:
    • Kreditkartennummer
    • Ihren Namen
    • Ablaufdatum der Mastercard
  • auf der Rückseite:
    • die Prüfziffer der Kreditkarte (3-stellig)

Wie sicher ist das Bezahlen mit Mastercard am Telefon?

Bei jedem Bezahlvorgang sollte die Sicherheit an erster Stelle, ganz gleich ob in einem realen Geschäft, im Internet oder am Telefon. Die Kreditkarte ist dabei ein besonders sicheres Zahlungsmittel. Selbst wenn Ihre Kreditkartendaten Kriminellen in die Hände fallen, genießen Sie einen zusätzlichen Schutz. Natürlich sollten Sie bei einem Verlust oder Diebstahl der Daten diese umgehend sperren lassen, um weiteren Missbrauch zu vermeiden. Aber auch wenn nur die Kreditkartendaten gestohlen wurden oder es bereits zu einer missbräuchlichen Verwendung gekommen ist, haben Sie die Möglichkeit unberechtigten Abbuchungen zu widersprechen. Dazu richten Sie sich einfach an Ihre Bank bzw. Ihr Kreditkarteninstitut und lassen die Abbuchung stornieren. So sind Sie vor finanziellen Schäden durch Kreditkartenbetrug von Kriminellen geschützt.

Sperr-Notruf:

Bei vermutetem Missbrauch Ihrer Kreditkartendaten können Sie die Karte über diese zentrale Notruf-Sperrnummer sperren lassen:

116 116


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Visa am Telefon bezahlen
  • Mastercard Securecode vergessen
  • Mastercard bezahlen Kosten
  • Mastercard ohne PIN bezahlen
  • Mastercard Internet
  • Kreditkarte PIN oder Unterschrift

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen