Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bezahlen im Ausland Maut in Polen

Wo bezahlt man Maut in Polen? » Zahlungsarten & Höhe der Maut

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 3,33 ]
Loading...

Polen ist als Nachbarland Deutschlands mit dem Auto schnell erreicht. Allerdings muss, wer das gut ausgebaute Autobahnnetz Polens nutzen möchte, mit zusätzlichen Kosten rechnen. Ganz ähnlich wie etwa in Österreich oder der Schweiz wird nämlich auch in Polen eine Autobahnmaut fällig.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie funktioniert das Mautsystem in Polen?
    • 1.1 Autobahnausbau in Polen
    • 1.2 Streckenbezogenes Mautsystem
  • 2 Was kostet die Maut in Polen?
  • 3 Wo in Polen muss eine Maut für PKW bezahlt werden?
  • 4 Wo muss man in Polen keine Maut bezahlen?
  • 5 Wie bezahlt man die Maut in Polen?

Wie funktioniert das Mautsystem in Polen?

Insbesondere nach dem Anschluss des Landes an die Europäische Union hat Polen einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Dieser ist dabei auch an der Infrastruktur des Landes und insbesondere an den Autobahnen Polens nicht vorbeigegangen.

Autobahnausbau in Polen

Viele neue Autobahnen in Polen

Viele neue Autobahnen in Polen

Polen verfügt heute über ein insgesamt 380.000 Kilometer langes Straßennetz. Auf Autobahnen entfallen davon rund 2.000 Kilometer. Dabei besonders beeindruckend: In nur 5 Jahren (2007 bis 2012) hat sich die Länge das Autobahnnetzes in Polens dabei verfünffacht, wird aber weiterhin ausgebaut.

Selbstverständlich verursachen der stetige Ausbau sowie das vorhandene, moderne Schnellstraßennetz dabei enorme Kosten. Um diese Ausgaben finanzieren zu können, wird in Polen eine Maut erhoben, die bei Nutzung vieler Autobahnen zu entrichten ist. Die Zahlungspflicht trifft dabei selbstverständlich auch Autofahrer aus dem Ausland.

Streckenbezogenes Mautsystem

Das Mautsystem in Polen ist dabei allerdings etwas anders gestaltet als beispielsweise das in der Schweiz oder Österreich. Schließlich ist das in Polen angewendete Mautsystem sowohl geschlossen als auch streckenbezogen. Das bedeutet, dass zwar alle Fahrzeuge Maut zu entrichten haben. Allerdings richten sich die Kosten nach der zurückgelegten Kilometeranzahl. Außerdem fallen Mautgebühren auch nicht auf allen Autobahnen Polens an.

Was kostet die Maut in Polen?

Wie bereits dargestellt, wird in Polen ein geschlossenes Mautsystem angewendet. Das bedeutet zum einen, dass die Maut nur für die gefahrenen Autobahnkilometer entrichtet werden muss. Der einmalige Erwerb einer Autobahn-Vignette ist hingegen nicht vorgesehen. Dementsprechend kann die Höhe im Einzelfall zu zahlenden Gebühren natürlich stark variieren.

Darüber hinaus hat außerdem nicht allein die gefahrene Strecke, sondern auch der verwendete Fahrzeugtyp Einfluss auf die berechnete Gebühr. So fallen beispielsweise die Gebühren für einen Pkw niedriger aus, als die für einen Lkw berechneten.

Wo in Polen muss eine Maut für PKW bezahlt werden?

Wie bereits dargestellt, gibt es in Polen keine generell gültige Autobahnmaut für alle Schnellstraßen und Fahrzeugtypen. Vielmehr wird die Maut strecken- und fahrzeugtypabhängig sowie nicht auf allen Autobahnen berechnet.

Für Pkw wird eine Straßennutzungsgebühr dabei nur auf recht wenigen Strecken fällig.

Sie fällt nämlich nur auf diesen Autobahnen an:

  • A 1 von Danzig bis an die tschechische Grenze
  • A 2 von der Grenze bei Frankfurt/Oder zur weißrussischen Grenze
  • A 4 von der Grenze bei Ludwigsdorf bis zur ukrainischen Grenze

Teilweise wird die Maut dabei allerdings nur für Teilabschnitte berechnet.

Lkw & Wohnwagen zahlen mehr

Etwas anderes gilt hingegen für Lkw und sonstige Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen. Sie müssen auf vielen weiteren Strecken innerhalb Polens Mautgebühren entrichten. Je nach zulässigem Gesamtgewicht können auch Busse, PKW mit Anhänger oder Wohnwagen hiervon betroffen sein.

Wo muss man in Polen keine Maut bezahlen?

Wie schon gesehen, gibt es in Polen nicht nur mautpflichtige Straßen. Sämtliche Schnellstraßen sowie die Autobahnen A6, A8 sowie A18 sind für Pkw mautfrei.

Wie bezahlt man die Maut in Polen?

Ticket ziehen & dann bezahlen

Ticket ziehen & dann bezahlen

Zu Dezember 2021 wurden die Mautschranken, an denen man bar oder mit Karte bezahlen konnte, geöffnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass keine Maut mehr fällig wäre, sondern ist schlicht ein Zeichen der Digitalisierung: Wer Polens Autobahnen befährt, muss die Maut digital entrichten. E-Tickets erhalten Sie beispielsweise an Tankstellen. Es ist 48 Stunden lang gültig.

Alternativ dazu besteht für Vielfahrer außerdem die Möglichkeit, die Mauterfassung über einen Via TOLL- bzw. viaAUTO-Transponder abzuwickeln.

Bar- und Kartenzahlung teils noch möglich

In Polen gibt es nicht nur staatlich betriebene Autobahnen, sondern auch private. Dort kann oft nach wie vor bar oder mit Karte bezahlt werden. Das betrifft z. B. den Streckenabschnitt der A2 zwischen Frankfurt (Oder) und Posen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Benzin Polen Kosten
  • Maut in Tschechien
  • Steckdosen Polen
  • Trinkgeld Polen
  • Vignette Österreich Kosten
  • Zigarettenpreise in Polen

4 Kommentare

  1. Reinhold Göggelmann sagt:
    5. Mai 2022 um 14:35 Uhr

    Diese Darstellung ist veraltet.
    Neuerdings sind die Schlagbäume offen!!! Verführerisch. !!
    Wer nicht zuvor digital eine Buchung für die vorgesehene Fahrt auf der Vorgesehenen Strecke zur vorgesehenen
    Zeit getätigt hat, kann empfindlich bestraft werden, vor allem, wenn er von der neuen Regelung noch nichts
    erfahren hat. Die Fahrzeuge werden bei Passieren der Mautstationen optisch erfasst.
    Wo und wie neuerdings zu bezahlen ist, wissen z.B. Bürger in Polen. Warum erfährt man hier über diese
    Plattform nichts? Denn sie wurde nicht dem neuen System angepasst

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      9. Mai 2022 um 9:13 Uhr

      Hallo Reinhold,
      vielen Dank für Ihre Informationen.
      Gerne prüfen wir den Artikel noch einmal, um ihn ggf. zu überarbeiten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  2. Mariusz Koloch sagt:
    21. August 2022 um 10:09 Uhr

    Ich möchte nach Krakau fahren. Ich sitze seit mehr als 3 Stunden am PC und finde nichts was mir helfen kann. Bis Kattowitz hats es geklappt aber weiter nach Krakau keine Information wie kann ich die Strecke zwischen Kattowitz und Krakau voraus bezahlen.
    Ich möchte die Strecke einfach Stresslos durchfahren und nicht unterwegs nach eine Vignette suchen.
    Kann man da noch vielleicht noch Bar bezahlen?
    Für jegliche Info bin ich dankbar

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      22. August 2022 um 8:58 Uhr

      Hallo Mariusz,
      ohne jegliche Gewähr: Stresslos können Sie fahren, wenn Sie vor Befahrung der Strecke, aber eben nicht ganz im Voraus, eine eVignette kaufen, das E-Ticket an Tankstellen beispielsweise. Haben Sie ein Fahrzeug über 3,5 t, das ja auf mehr Strecken mautpflichtig ist als ein Pkw, können Sie über e-Toll ein Gerät im Fahrzeug installieren. Mehr darüber finden Sie direkt bei der polnischen Regierung: e-Toll

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen