Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber PaySafeCard Mit PaySafeCard bei eBay bezahlen

Kann man bei eBay mit PaySafeCard bezahlen? - So klappt die PSC-Zahlung bei eBay

[ Gesamtbewertungen: 5 | Durchschnitt: 2,80 ]
Loading...

Wer bei eBay sicher bezahlen will, denkt schon einmal an die PaySafeCard. Mit dieser Prepaid-Guthabenkarte können Sie online ohne Eingabe von Bank- oder Kreditkarteninformationen bezahlen. Die Zahlung mit PaySafeCard ist von eBay nicht vorgesehen. Welche Umwege es gibt, um mit einer PSC zu bezahlen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Zahlungsarten bei eBay
  • 2 PSC-Guthaben auf PayPal-Konto einzahlen
    • 2.1 Guthabenumwandlung nicht erwünscht
  • 3 Sichere Zahlungsmethoden bei eBay
    • 3.1 Passende Zahlungsmethode wählen
    • 3.2 Risiko bei PSC-Zahlung
  • 4 Zusammenfassung

Zahlungsarten bei eBay

Mit welcher Zahlungsart Sie bei eBay bezahlen können, hängt maßgeblich vom Verkäufer der Ware ab. Dieser kann auswählen, welche von eBay angebotenen Zahlungsmethoden er akzeptiert.

eBay stellt diese Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • PayPal (per Guthaben, Lastschrift, Kreditkarte)
  • Rechnung (über PayPal)
  • Überweisung
  • Kreditkarte
  • Barzahlung bei Abholung bzw. Übergabe
  • Nachnahme

Einige dieser Zahlungsarten sind für Käufer bequemer, andere für Verkäufer. Die PaySafeCard gehört nicht zu den von eBay angebotenen Zahlungsmethoden und ist auch für Verkäufer kompliziert. Um einen Umweg können Sie aber dennoch Ihr PaySafeCard-Guthaben über Ihr PayPal-Konto nutzen und so bei eBay bezahlen.

PSC-Guthaben auf PayPal-Konto einzahlen

Eine anonyme Bezahlung über die PaySafeCard ist bei eBay nicht möglich. Sie können aber die sichere Zahlungsart PayPal benutzen und so vom Käuferschutz profitieren. Dafür müssten Sie PaySafeCard-Guthaben auf Ihr PayPal-Konto einzahlen. Das ist auf direktem Weg nicht möglich, erfordert also ein wenig Planung.

Bei einigen Wettanbietern können Sie sowohl per PaySafeCard bezahlen als auch eine Guthabenauszahlung auf Ihr PayPal-Konto anfordern. So ist es möglich, dass Sie nach dem PSC-Kauf Ihr Guthaben zunächst auf ein Online-Wettkonto einzahlen und sich dann auf Ihr PayPal-Konto auszahlen lassen.

Bei eBay könnten Sie dann mit PayPal-Guthaben bezahlen und müssen so tatsächlich weder Bankdaten noch Kreditkarteninformationen an eBay oder den Verkäufer weitergeben.

Guthabenumwandlung nicht erwünscht

Diese Guthabenumwandlung ist von den entsprechenden Anbietern aber im Normalfall weder erwünscht noch vorgesehen. Darum können einerseits Gebühren für die Auszahlung anfallen und andererseits die Auszahlung per AGB unterbunden werden. Das Guthaben, das ausgezahlt wird, muss bei den Anbietern in der Regel zum Spielen oder Wetten genutzt worden sein. Zum Teil wird auch die Auszahlungsmethode beschränkt, sodass die Auszahlung nur auf ein Bankkonto möglich ist.

Auch wenn die Bezahlung bei eBay theoretisch über Umwege auch mit einer PaySafeCard möglich ist, empfehlen wir, eine der offiziell von eBay angebotenen Zahlungsarten zu wählen.

Sichere Zahlungsmethoden bei eBay

Tipp
eBay unterteilt die angebotenen Zahlungsmethoden in unterschiedliche Sicherheitsstufen. Zu den für Kunden sicheren Zahlungsarten gehört PayPal. Sie können dabei direkt über Ihr Guthaben bezahlen, aber auch mit Lastschrift, Kreditkarte oder – sofern angeboten – auf Rechnung. So können Sie als Käufer sicher sein, dass die Ware ankommt und zunächst prüfen, ob sie mit der Artikelbeschreibung übereinstimmt. Außerdem genießen Sie bei Zahlung mit PayPal Käuferschutz.

Auch wenn eBay und PayPal als Unternehmen mittlerweile getrennte Wege gehen, wird bei der Auswahl der Zahlungsmethoden deutlich, dass die Verbindung noch immer stark ist.

Die weiteren bei eBay angebotenen Zahlungsarten werden als „eingeschränkt sicher“ bezeichnet, doch auch hier werden selbstverständlich rechtliche Standards eingehalten, um die Bezahlung so sicher wie möglich zu machen und Betrug zu unterbinden.

Passende Zahlungsmethode wählen

Für welche Zahlungsmethode Sie sich beim eBay-Kauf entscheiden sollten, hängt von Ihren Vorlieben und dem jeweiligen Angebot ab. Haben Sie ein PayPal-Konto, ist die Zahlung schnell und einfach und Sie müssen keine weiteren Daten angeben.

Gerade bei privaten Verkäufern ist die Auswahl der Zahlungsarten aber beschränkt. Hier kann die Barzahlung bei Übergabe der Ware für beide Seiten sicher sein. Auf eine Bezahlung mit PSC sollten Sie sich aber nur bedingt einlassen.

Risiko bei PSC-Zahlung

Die Bezahlung von eBay-Käufen mit einer PaySafeCard ist sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer unsicher und kompliziert. Wer als Verkäufer die Bezahlung mit PSC akzeptiert, kann schließlich nicht sicher sein, dass der Code gültig ist, sobald er die Ware verschickt oder übergeben hat. Händler werden also die Zusendung der PaySafeCard vorab anfordern, um die PIN überprüfen und das Guthaben einem myPaySafeCard-Konto hinzufügen zu können. Zudem ist die Auszahlung von PSC-Guthaben teuer: 7,50 EUR fallen für die Auszahlung von PaySafeCard-Guthaben auf das Bankkonto an – für Verkäufer sehr unattraktiv.

Senden Sie als Kunde die PINs aber vor Versand, müssen Sie wiederum dem Verkäufer vertrauen, dass er die Ware auch verschickt und dass diese der Beschreibung im Angebot entspricht.

Vorsicht bei Sonderangeboten

Seien Sie besonders bei Sonderangeboten sehr vorsichtig. Ein seriöser Verkäufer wird Ihnen keine günstige Konsole, CD oder Videospiel für einen Spottpreis anbieten und die Bezahlung per PaySafeCard akzeptieren. Häufig handelt es sich dabei um Betrüger. Lassen Sie sich darum auf keine Deals außerhalb von eBay ein, bei denen Sie keinen Käuferschutz genießen!

Zusammenfassung

  • Zahlung über PaySafeCard bei eBay regulär nicht möglich
  • Mögliche Zahlungsarten sind PayPal (auch Rechnung), Überweisung, Kreditkarte, Nachnahme und (Bar)Zahlung bei Übergabe
  • Angebotene Zahlungsmöglichkeiten hängen vom Verkäufer der Ware ab
  • Über Umwege kann PSC-Guthaben von PayPal genutzt und damit bei eBay bezahlt werden, ist aber nicht immer erlaubt
  • Besser: Offizielle Zahlungsmethode verwenden und Risiken minimieren!


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Mit PayPal eine paysafecard kaufen
  • ebay PayPal Konto ändern
  • eBay Kleinanzeigen: Verkäufer melden
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • PayPal Betrug eBay Kleinanzeigen
  • eBay Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen