Mit einer PaySafeCard können Sie sicher online einkaufen. Die Guthabenkarte funktioniert wie eine Prepaid-Handykarte, Sie kaufen also zuerst das Guthaben und können es danach nutzen. Wir erklären Ihnen, wie die PaySafeCard funktioniert und worauf Sie beim Bezahlen achten müssen. Außerdem lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie das Guthaben bei unterschiedlichen Partnern nutzen.
PaySafeCard kooperiert mit über 3.500 Shops weltweit. Das Bezahlen funktioniert aber in allen Fällen recht ähnlich und unterscheidet sich nur in Details. Das österreichische Unternehmen mit Sitz in Wien ermöglicht seit 2000 das sichere Bezahlen in Onlineshops, ohne Bank- oder Kreditkartendaten eingeben zu müssen. Auch Minderjährige ab 16 Jahren können PaySafeCards kaufen und nutzen.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Mit einer PaySafeCard bezahlen
Das Bezahlen mit einer PaySafeCard ist simpel, unterscheidet sich aber je nach Vorlieben und Nutzung der Karte. Sie sollten den Bon mit der PIN immer so lange aufbewahren, bis Sie Ihr Guthaben vollständig genutzt haben, um Missbrauch vorzubeugen.
Zahlung über PIN-Eingabe
Wenn Sie nur eine PSC für Ihren Einkauf verwenden wollen und das anonyme Bezahlen bevorzugen, ist die Zahlung mit PIN-Eingabe optimal. Sie wählen einfach die Zahlungsart „PaySafeCard“. Bei den meisten Händlern ist dies ohne Registrierung eines myPaySafeCard-Kundenkontos möglich, es gibt hier nur wenige Ausnahmen.
Sie werden mit der Bezahlseite von PaySafeCard verbunden und müssen hier nur noch die 16-stellige PIN eingeben. Leerzeichen oder Bindestriche werden dabei automatisch eingefügt, es reichen also die Ziffern.
Nun müssen Sie nur noch die AGB akzeptieren und den Kauf mit einem Klick auf „Bezahlen“ abschließen.
Bezahlen über myPaySafeCard
Im Kundenkonto von myPaySafeCard können Sie Ihre PSC-Codes bündeln und so auch Restguthaben optimal nutzen. Außerdem ist ein myPaySafeCard-Account nötig, wenn Sie im PaySafeCard-Shop einen Gutschein (z.B. für Amazon oder OTTO) erwerben möchten.
Wählen Sie ebenfalls die Bezahlung per PaySafeCard aus. Im Transaktionsfenster öffnen Sie dann den Reiter „Bezahlung mit myPaySafeCard“ und loggen Sie sich in Ihren Account ein. Wenn Sie noch kein myPaySafeCard-Konto haben, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie eines eröffnen: PaySafeCard-Konto erstellen.
Sobald Sie sich eingeloggt haben, sehen Sie Ihr aktuell verfügbares Gesamtguthaben auf der linken Seite und den zu zahlenden Betrag auf der rechten Seite. Sie können hier auch neue PSC-Codes hinzufügen, wenn das Guthaben nicht für die Bezahlung reicht. Schließen Sie den Kauf mit einem Klick auf „Bezahlen“ ab.
Handyzahlung Scan2Pay
Mit der PaySafeCard-App können Sie über Ihr Handy und einen QR-Code bezahlen. Um diese Zahlungsart nutzen zu können, benötigen Sie ein myPaySafeCard-Kundenkonto.
Hier können Sie die App herunterladen:
Über den Menüpunkt Scan2Pay können Sie sich in Ihr myPaySafeCard-Konto einloggen und müssen danach die AGB für die Zahlung mit dem Handy bestätigen und einen vierstelligen Sicherheitscode wählen, den Sie bei späteren Zahlungen eingeben müssen. Außerdem können Sie entscheiden, ob Sie Scan2Pay-Zahlungen per Touch-ID durchführen möchten (vorausgesetzt, Ihr Handy unterstützt dies).
Im Bezahlungsbildschirm wählen Sie dann die Zahlung über Scan2Pay und scannen den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Danach müssen Sie nur noch die Zahlung bestätigen, entweder per Sicherheitscode oder Touch-ID.
Beispiel: Guthaben bei Steam aufladen
Gerade Minderjährige zahlen bei Steam gerne mit PaySafeCards, um keine Bankdaten angeben zu müssen oder weil sie keine Kreditkarte haben. Der Kauf von Steamguthaben kann auch interessant sein, wenn Sie das Restguthaben mehrerer PINs (mindestens 5 EUR) nutzen möchten.
So laden Sie Ihr PSC-Guthaben auf Ihren Steamaccount:
- Öffnen Sie Steam auf Ihrem PC und wählen Sie auf Ihrer Accountseite „Steam-Guthaben aufladen“ oder gehen Sie direkt auf diese Seite, um Ihr Steam Guthaben aufzuladen.
- Wählen Sie den gewünschten Guthabenwert: 5, 10, 25, 50 oder 100 EUR.
- Wählen Sie als Zahlungsart die „PaySafeCard“ und gehen Sie weiter zur Prüfung der Bestellung.
- Autorisieren Sie die Transaktion. Sie können möglicherweise mehrere PINs bis zu einer Höhe von insgesamt 30 EUR kombinieren. Sie können entweder direkt über PINs oder über Ihr myPaySafeCard-Konto bzw. Scan2Pay per Handy bezahlen.
- Sobald Sie mit Ihrer PIN bezahlt haben, bestätigt Steam den Guthabenkauf. Sie können das Guthaben nun beim nächsten Spielekauf nutzen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Kauf von Steamguthaben die Transaktion auch bestätigen. Sie werden dafür beim Aufladeprozess zur Seite von PaySafeCard weitergeleitet und können wählen, wie Sie auf Ihr PSC-Guthaben zugreifen möchten. Haben Sie die PIN bereits zum myPaySafeCard-Konto hinzugefügt, können Sie sich dort anmelden und per Guthaben bezahlen.
PSC-Gutscheine kaufen
Ihr PaySafeCard-Guthaben können Sie auch dazu nutzen, Gutscheinkarten von Shops wie Amazon zu kaufen. Das funktioniert nur, wenn Sie ein myPaySafeCard-Konto registriert und dort Guthaben aufgeladen haben. Für bestimmte, vorgegebene Werte können Sie mit PSC-Guthaben Gutscheine kaufen und bei den Onlinehändlern einlösen.
Wie der Gutscheinkauf funktioniert, haben wir für Sie bereits getestet und zusammengefasst. Sie können alles zum Kaufen und Einlösen von PaySafeCard Gutscheinen in unserem Ratgeber nachlesen: Gutschein bei PaySafeCard kaufen.
Hier können Sie per PSC bezahlen
Neben den großen PaySafeCard-Partner wie Steam, Kongregate, twitch, dem PlayStation Store oder Skype gibt es auch zahlreiche andere Partner, die PSC-Guthaben zur Zahlung akzeptieren. Eine Übersicht haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Zusammenfassung
- Mit PaySafeCards sicher online in weltweit über 3.500 Shops bezahlen
- Zum Einlösen benötigen Sie die 16-stellige PIN
- Eine weitere Möglichkeit ist, über das myPaySafeCard Konto zu bezahlen
- Alternativ können Sie über die Handyapp und Scan2Pay zahlen
- Teilweise myPaySafeCard-Konto für die Zahlung erforderlich
Hallo,
ich habe meinem Neffen eine PSC in <Deutschland gekauft, er wollte sie jetzt von Österreich aus nutzen. Jedoch schrieb er mir jetzt das das nicht funktioniert hat.
Kann ich die Gekaufte PSC nur in dem Land verwenden in dem sie gekauft wurde?
Danke im voraus für die Antwort.
Anfrea Findeisen
Guten Tag Frau Findeisen,
leider ist dies ziemlich schwer einzuschätzen, da es von der Nutzung und Website abhängig ist, ob eine ausländische PSC genutzt werden kann. Das bedeutet, dass Ihr Neffe wahrscheinlich die PSC auf einer Website anwenden wollte, welche keine ausländischen PINs annimmt, aber er diese auf einer anderen Website vielleicht nutzen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Ein Fraeund sagt: Diese PAYSAVECARD macht mich krank…völlig unnötig und kompliziert.
Nur NoName Annahmestellen, bis auf einige Ausnahmen. Diese Karte macht mich fertig sagt er,
nie mehr!!!
… ich bin nun seit einem Monat am Suchen, wo ich diesen >paysafecard-Kassenbon (als Geschenkgutschein gedacht) einloesen kann ….
bis jetzt ohne Erfolg.
Mein Fazit:
UNBRAUCHBAR
Hallo Roland,
wir haben eine Liste von Websites zusammengestellt, bei denen man die PaySafeCard einlösen kann: Shops PaySafeCard.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
… ich bin auch schon seit einen Monat am suchen, wie ich die Paysafecard bei dem Onlinespiel Tribez einlösen kann. Ohne Erfolg. Vor einem Jar hat es noch geklappt. Das Spiel spiele ich bestimmt schon 3 Jahre.
Hallo,
ich habe gerade nachgeschaut: Tribez ist bei Paysafecard nicht (mehr?) gelistet. Offenbar kann man sie hier nicht einlösen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.
Hallo,
Ist es den möglich das man an der Kasse bei Rewe mit dem mypaysafecardkonto bezahlen kann?Also z.b das über Scan2pay das Geld vom Paysafecard Konto abgezogen wird?Mfg
Hallo Marcus,
soweit ich informiert bin, betrifft Scan2Pay nur Bezahlungen in Onlineshops. Bei Rewe dürfte die Bezahlung mit einem QR-Code eher nicht funktionieren, denn die Filialen verfügen in der Regel über keinen entsprechenden Scanner.
Fragen Sie am besten in Ihrem Rewe-Markt nach, ob dort eine Bezahlung über Scan2Pay möglich ist. Oft sind die akzeptieren Zahlungsarten auch direkt auf der Eingangstür abgebildet.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
…Ich kann nur davon abraten! überall Falschinformationen. ich bin auch vergeblich am Suchen, wo ich den paysafecard-Kassenbon einlösen kann. Beispielsweise wird behauptet, bei Telekom könne man damit bezahlen. Wo soll das bitteschön bei Telekom möglich sein?
als Guthabenkarte und dann so umständlich, teuer und unbrauchbar …
Hallo Slui,
bei unserer Recherche gab Paysafecard an, dass man damit bei der Telekom bezahlen könnte. Für welche Services das gilt, müssten Sie allerdings bei der Telekom selbst erfragen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Paysafecard ist mittlerweile nichts mehr wert. Anonym bezahlen geht nicht mehr. Nutze seit einiger Zeit Cashtocode. Da kann man wenigstens noch anonym bezahlen. Bei Paysafecard geht auch gar nichts mehr wenn ich den VPN anhab. Früher wars definitiv besser
Hallo,
Habe Guthaben auf meiner PSC App jgeladen, edoch kann ich keine Transaktion zum Bsp an Bwin machen und es wird mir keine Fehlermeldung angezeigt.
Kennt jemand das Problem?
Danke
wieso kann ich bei Spiele von King nicht mehr mit Paysafecard classic bezahlen , wir spielen auf Facebook , konnte doch sonst immer bei den Spielen bezahlen
Hallo Jutta,
da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen, eventuell hat King diese Option gestrichen. Hier müssten Sie am besten sowohl bei King als auch bei PaySafeCard direkt nachfragen.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo, ich bin verzweifelt am suchen, wo ich mit einer Paysafecard Classik nur mit dem PIN-Code bezahlen kann? Wer kann helfen? Die Service Hotline hat bei diesem Problem total versagt!