Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking N26 N26 P-Konto

P-Konto bei der N26 » Gibt es ein P-Konto bei der Onlinebank?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Schon des Öfteren haben Sie sich die Frage gestellt, ob der Anbieter N26 auch ein P-Konto anbietet. Grund für diese Frage, ist eine Pfändung, die Ihnen eventuell bald ins Haus steht. Was Sie zum P-Konto bei N26 wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das Wichtigste in Kürze

  • P-Konto bei N26 ist möglich
  • Keine Kontoführungsgebühren für das P-Konto
  • EC-Karte und Prepaid-Kreditkarte dürfen Sie weiterhin nutzen
  • Einen Dispokredit können Sie als P-Konto-Inhaber nicht beanspruchen

Was ist ein P-Konto bei N26?

P-Konto ist die Abkürzung für Pfändungsschutzkonto. Als Inhaber eines P-Kontos sind Sie bei einer anstehenden Pfändung weitestgehend abgesichert, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Bei einem P-Konto steht Ihnen ein monatlicher Grundfreibetrag von aktuell 1.178,59 € zu. Dieser Betrag darf nicht gepfändet werden. Als Inhaber eines Kontos bei N26 und dem Wunsch nach einem P-Konto müssen Sie einiges beachten.

Damit Sie Ihr bestehendes Girokonto bei dem Anbieter N26 in ein P-Konto umwandeln können, müssen Sie als Erstes einen Antrag ausfüllen. Früher war das ausschließlich über die Wirecard Bank möglich, mittlerweile bietet N26 ein eigenes P-Konto an.

P-Konto bei N26 eröffnen:

Formular zur Kontoumwandlung: Klicken Sie hier

Welche Zeit müssen Sie zur Eröffnung eines P-Kontos einplanen?

Der Gesetzgeber setzt den Banken zur Eröffnung eines P-Kontos eine Frist von 4 Bankarbeitstagen. Der Pfändungsschutz für ein P-Konto gilt bis zu 4 Wochen rückwirkend.

Welche Unterlagen benötigen Sie für das P-Konto?

Für die Umwandlung Ihres Kontos in ein P-Konto benötigen Sie vor allem das oben verlinkte Formular. Dieses müssen Sie ausdrucken, unterschreiben & dann fotografieren und an N26 zurückschicken.

Im Einzelnen müssen Sie folgendermaßen vorgehen:


  1. Drucken Sie das Formular zur Umwandlung des N26-Kontos in ein P-Konto.
  2. Drucken Sie den Antrag aus und tragen Sie Vornamen, Namen, Ihre N26-IBAN, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum ein. Unterschreiben Sie den Antrag händisch.
  3. Legen Sie Ihren Personalausweis auf das markierte Feld und fotografieren Sie den Antrag.
  4. Senden Sie den Antrag an N26 (support@n26.com).
  5. Der Kundenservice lässt Ihnen alle weiteren Informationen per E-Mail oder App zukommen, wie von N26 gewohnt.

N26 ist eine Direktbank – es gibt also keine direkten Ansprechpartner. Wenn Sie den Kundenservice erreichen wollen, dann funktioniert dies nur per E-Mail oder mittels der Banking-App.

Mit welchen Kosten müssen Sie für ein P-Konto rechnen?

Kosten bleiben gleich

Kosten bleiben gleich

Ihr neues P-Konto bringt keine zusätzlichen Gebühren mit sich. Haben Sie das kostenfreie Girokonto bei N26, bleibt das Konto kostenlos. Nutzen Sie eines der kostenpflichtigen Kontomodelle, bleiben auch diese monatlichen Kosten gleich hoch.

Auch die Kosten und Gebühren für Kontoservices, wie Überweisungen oder Abhebungen bleiben identisch.

Wann ist das Geld auf dem P-Konto verfügbar?

Vom Gesetzgeber angehalten muss N26 jede Buchung so schnell wie möglich bearbeiten. Allerdings müssen die Buchungen bei einem P-Konto manuell geprüft werden. Dies führt dazu, dass sich die Wertstellung auf Ihrem Konto verzögern kann. Am häufigsten kommt dies in den sogenannten Stoßzeiten am Monatsende oder Monatsanfang vor.

Wie kommen Sie an Geld von Ihrem P-Konto?

Bargeld von Ihrem P-Konto bei dem Anbieter N26 bekommen Sie relativ einfach. Sie können Ihre EC-Karte behalten und somit am Geldautomaten Geld abheben. Gleiches gilt für die Mastercard.

Kann das P-Konto wieder zurück umgewandelt werden?

Sind alle Schulden beglichen und ist sicher, dass vorerst keine weiteren Pfändungen ins Haus stehen, können Sie das P-Konto wieder in ein Girokonto umwandeln. Bei N26 geht das ganz ohne Komplikationen. Sie müssen dazu nur eine E-Mail an support@n26.com schreiben.

Diese Mail muss enthalten:

  • Vor- und Nachnamen
  • IBAN bei N26
  • Bestätigung, dass das P-Konto in ein normales Konto umgewandelt werden soll

Wichtig ist, dass die Umwandlung erst erfolgen sollte, wenn keine Pfändungen mehr offen sind, da ansonsten das Kontor gesperrt und die offene Forderung an den Gläubiger überwiesen wird. Eine Pfändungsschutzgrenze gilt bei einem regulären Konto nicht mehr.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • P-Konto keine Auszahlung
  • P-Konto Nachteile
  • Was ist ein P-Konto
  • P-Konto Banken Vergleich
  • P-Konto Geld verfügen?
  • P-Konto Norisbank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen