Bezahlen.net
Besucher: 46 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Neteller

Was ist Neteller & wie funktioniert Neteller?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die Welt des Bezahlens hat sich in den letzten Jahren ziemlich gewandelt. Insbesondere durch das starke Wachstum des Onlineshoppings haben einige spezielle Zahlungsanbieter ein starkes Wachstum verzeichnen können. Zu diesen zählt auch Neteller (www.neteller.com). Was sich hinter diesem Zahlungsabwickler verbirgt, welche Funktionen er Ihnen bietet und wie sicher die dort ausgeführten Transaktionen sind, erfahren Sie bei uns.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist Neteller?
    • 1.1 Wie funktioniert Neteller?
  • 2 Wie seriös ist Neteller?
    • 2.1 Welche Sicherheit bietet Neteller?
  • 3 Welche Kosten und Gebühren fallen bei Neteller an?
  • 4 Kontakt zum Anbieter
  • 5 Fazit zu Neteller

Was ist Neteller?

Neteller: Online bezahlen mit Kreditkarte

Neteller: Online bezahlen mit Kreditkarte

Die im Jahre 1999 gegründete Marke Neteller gehört heute zu den führenden Anbietern in der Abwicklung von Onlinezahlungen. Vom Hauptsitz in der britischen Hauptstadt London aus werden die Dienste in rund 160 Ländern auf der ganzen Welt angeboten. Die Hauptgeschäftstätigkeit von Neteller liegt in dem Angebot von virtuellen Prepaid-Kreditkarten, insbesondere Mastercard-Debitkarten.

Die Bereitstellung und die Aufladung der Karten in der jeweiligen Landeswährung ist dabei generell kostenlos. Betrieben wird der Service von der Skrill Limited, welche eine Tochtergesellschaft der Paysafe Financial Services Limited ist. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden, die in finanziellen Bereichen tätig sein möchten, in denen herkömmliche Zahlungsmethoden, wie Lastschrift oder Kauf auf Rechnung, nicht immer angeboten werden oder aber nicht reibungslos genutzt werden können.

Wie funktioniert Neteller?

Um die Payment-Services von Neteller nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst auf der Webseite des Unternehmens (www.neteller.com) registrieren. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Ihren Neteller Account direkt von Ihrem Girokonto aus aufzuladen.

Damit können Sie beispielsweise:

  • Einkäufe in Onlinespielen bezahlen
  • Ihr Guthaben bei Onlinecasinos oder Online-Wettanbietern aufladen
  • Geld an Freunde und Verwandte senden bzw. von ihnen empfangen

Neben der Nutzung der virtuellen Kreditkarte beim Onlineshopping erhalten Sie auch eine kostenlose Net+ Mastercard. Diese physische Prepaid-Kreditkarte können Sie dazu nutzen, um weltweit Bargeld an Geldautomaten abzuheben oder direkt in Geschäften damit zu bezahlen.

Wie seriös ist Neteller?

Bei der Muttergesellschaft von Neteller, der Paysafe Financial Services Limited, handelt es sich um ein in England ordnungsgemäß eingetragenes Unternehmen. Damit stehen sämtliche Transaktionsabwicklungen unter der Aufsicht der britischen Finanzregulierungsbehörde. Diese Lizenzierung durch die britische Finanzaufsicht steht für ein hohes Maß an Seriosität, da eine solche Zulassung an strenge Auflagen und Sicherheitsmaßnahmen geknüpft ist. Insgesamt sind auch die User recht zufrieden mit dem Zahlungsanbieter, auch wenn man vereinzelt Beschwerden über angeblich ungerechtfertigte Kontosperrungen oder überzogene Kosten liest.

Welche Sicherheit bietet Neteller?

Gerade beim Thema Geld und Finanztransaktionen sollte das Thema Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Allein durch die Tatsache der Lizenzierung und Aufsicht durch die britischen Finanzbehörden können Sie davon ausgehen, dass Neteller alle Anforderungen an moderne Sicherheitskonzepte, -maßnahmen und -systeme im Online-Zahlungsverkehr erfüllt. Ebenfalls ein positiver Aspekt ist, dass Neteller seinen Geschäftspartnern zwar den Abruf kundenbezogener Daten zur Abwicklung von Transaktionen erlaubt, eine Weitergabe dieser Daten an Dritte jedoch ausdrücklich verbietet.

Weitere wichtige Sicherheitsmaßnahmen von Neteller zum Schutz der Kunden sind:

  • Anwendung des 3D-Secure Verfahrens
  • Moderne 128-Bit-Verschlüsselung bei der Übertragung von Transaktionen
  • Eindeutige Identifikation des Nutzers vor der Ausführung jeder Transaktion
  • Optionale Nutzung einer Zwei-Faktor-Authentifikation auf Wunsch der Kunden

Die Verwaltung von Kundengeldern erfolgt bei Neteller nach dem Treuhänderprinzip. Lediglich im Falle einer Insolvenz des Unternehmens besteht kein garantierter Anspruch auf die Rückzahlung von vorhandenem Guthaben.

Welche Kosten und Gebühren fallen bei Neteller an?

Grundsätzlich ist die Anmeldung und die Aufladung des eigenen Neteller Kontos gebührenfrei. Allerdings können Kosten anfallen, wenn beispielsweise bestimmte Einzahlungsmethoden verwendet werden, oder Bargeld abgehoben wird. Wir haben für Sie alle eventuell anfallenden Kosten bei der Nutzung von Neteller zusammengefasst:

  • Kosten für die Einzahlung auf das Neteller Konto bei Nutzung folgender Einzahlungsmöglichkeiten:
    • EPS (0,75%)
    • Przelewy 24 (1,5%)
    • Quick Bank Transfer (bis zu 1,75%)
    • Sofortüberweisung (bis zu 1,5%)
    • Mister Cash (1,5%)
    • eWire (1,5%)
    • Maestro-, VISA- oder MasterCard (bis zu 4,95%)
    • Safetypay (3,5%)
    • Ukash (bis zu 7%)
    • paysafecard (9,9%)
  • Kosten für weitere Dienstleistungen:
    • Wechsel der hinterlegten Bank (7,50 € bis 25,00 €)
    • Banküberweisungen (7,50 €)
    • Mitgliederüberweisung (10,50 €)
    • Einreichung von Schecks (7,50 €)
  • Kosten für die Nutzung der physischen Net+ Mastercard:
    • Beantragung und Bereitstellung der physischen Karte (10 €)
    • Gebühr je Abhebung von Bargeld am Automaten (4 €)
    • Kosten bei Währungsumrechnungen (2,95%)
    • Ersatzkarte (10 €)
    • Kündigung der Karte (10 €)

Kontakt zum Anbieter

Um allgemeine Fragen zu klären, steht Ihnen ein umfangreicher FAQ-Bereich auf der Webseite von Neteller zur Verfügung. Wenn Sie spezielle Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit Neteller haben, können Sie sich an den Kundenservice des Unternehmens wenden, um Ihr Anliegen zu klären. Diesen erreichen Sie auf verschiedenen Wegen:

Neteller-Hotline

Den internationalen Kundensupport erreichen Sie telefonisch unter:

+44 20 3308 9525

Der deutsche Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 9:00 – 18:00 Uhr unter folgender Rufnummer erreichbar:

+49 21599 279504

Bei direkten Beschwerden wenden Sie sich am besten direkt an complaints@neteller.com.

Betreiben Sie einen Online Shop oder eine eigene Webseite und möchten Sie Neteller als zusätzlich Zahlungsmöglichkeit Ihren Kunden anbieten, so müssen Sie sich über das spezielle Kontaktformular für Geschäftskunden an den Vertrieb des Unternehmens wenden.

Fazit zu Neteller

Neteller bietet zahlreiche Möglichkeiten, die das Bezahlen im Internet vereinfachen. Dank seiner einfach zu handhabenden und gleichzeitig sicheren Abwicklung von Transaktionen zählt das Unternehmen heute zu den am häufigsten genutzten Zahlungsanbietern auf der ganzen Welt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Onlineshops mit Skrill
  • Alternativen zur paysafecard
  • Bezahlen in Online-Casinos
  • Skrill und Paysafecard
  • Skrill Erfahrungen
  • Shops mit Skrill / Moneybookers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • OTTO Services
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Wie funktioniert Netflix?
  • Wie funktioniert Payback?
  • Wie funktioniert Payconiq?
  • Wie funktioniert paydirekt?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung