Bezahlen.net
Besucher: 47 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking P-Konten P-Konto Nachteile

Nachteile vom P-Konto » Risiken im Überblick!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Sie müssen oder mussten sich für ein P-Konto entscheiden. Dadurch wird ein gewisser Betrag monatlich vor der Pfändung geschützt. Solch ein Konto hat nicht nur gewisse Vorteile für Sie, denn es birgt auch einige Nachteile. Welche das sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was ist ein P-Konto?
  • 3 Vorteil eines P-Kontos
  • 4 Nachteile eines P-Kontos
  • 5 Gebühren: Was kostet ein P-Konto?
  • 6 Folgen: Hat das P-Konto weitere Auswirkungen?
  • 7 P-Konto birgt auch Nachteile für Gläubiger

Das Wichtigste in Kürze

  • P-Konto bringt auch Nachteile mit sich.
  • Gemeinschaftskonto kann nicht zum P-Konto werden.
  • Sie können auf dem P-Konto nicht sparen.

Was ist ein P-Konto?

Als P-Konto wird das Pfändungsschutzkonto bezeichnet. Sofern sie im Besitz eines Girokontos sind, können Sie dies in ein P-Konto umwandeln. Die Umwandlung ist ratsam, wenn Sie Forderungen von Gläubigern nicht mehr nachkommen können und Ihnen eine Pfändung ins Haus steht.

Das P-Konto sichert Ihnen einen monatlichen Grundfreibetrag von aktuell 1.178,59 €. Mit diesem Geld können Sie Ihre Lebenshaltungskosten bestreiten, da dieser Grundfreibetrag nicht gepfändet werden darf. Des Weiteren gibt es bestimmte Voraussetzungen, unter denen der Freibetrag auch erhöht werden kann. Zu diesen Voraussetzungen zählen Kinder, die in Ihrem Haushalt leben oder wenn sie Unterhalt zahlen müssen.

Vorteil eines P-Kontos

Trotz Kontopfändung haben Sie mit einem P-Konto immer ausreichend Geld zur Verfügung, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Nachteile eines P-Kontos

Sicherlich bietet Ihnen das P-Konto einen gewissen Schutz, damit Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können, jedoch bringt ein solches Konto auch einige Nachteile mit sich.

Nachteile von P-Konten

  • Nur auf Antrag: Für die Eröffnung eines P-Kontos müssen Sie einen Antrag stellen. Es erfolgt keine automatische Umstellung durch die Bank. Wissen Sie nichts von einer Pfändung, dann kann Ihr ganzes Guthaben auf dem Konto gepfändet werden.
  • Nur für Einzelkonten: Ein Gemeinschaftskonto können Sie nicht in ein P-Konto umwandeln.
  • Kein Sparen möglich: Sie können auf einem P-Konto nicht sparen. Ein eventuelles Guthaben über dem Freibetrag wird nur in den nächsten Monat übertragen. Danach kann es gepfändet werden.
  • Keine Schonfrist: Erst nach der Umstellung auf ein P-Konto ist der Pfändungsschutz aktiv. Je nach Bank können hier 3 bis 4 Tage verstreichen. In dieser Zeit kann Ihr gesamtes Guthaben gepfändet werden.
  • Kein Kredit: Zusatzleistungen wie Dispokredit oder Kreditkarte sind nicht möglich.
  • Eingeschränktes Konto: Einschränkungen bei der Kontonutzung, beispielsweise auch im Ausland.

Gebühren: Was kostet ein P-Konto?

Banken dürfen Ihnen für die Umwandlung eines Girokontos in ein P-Konto keine Gebühren berechnen. Allerdings ist die Kontoführung für ein P-konto bei den meisten Banken gebührenpflichtig. Für Sie bedeutet dies letztendlich, dass Sie nicht den vollen Freibetrag zur Verfügung haben, denn davon werden die monatlichen Gebühren der Bank beglichen.

Vom Gesetz sind Sie hier jedoch geschützt, denn ein P-Konto darf nicht teurer sein als vorher ein Girokonto bei der Bank. Jedoch sind die Kosten von Bank zu Bank verschieden und richten sich in vielen Fällen nach dem Kontomodell, das Sie vor der Umstellung nutzten.

Folgen: Hat das P-Konto weitere Auswirkungen?

P-Konto bringt Einschränkungen mit sich

P-Konto bringt Einschränkungen mit sich

Mit der Einrichtung eines P-Kontos sind Sie gewissermaßen stigmatisiert. Für Sie bedeutet dies, dass bei einem P-Konto je nach Bank nicht alle Optionen nutzbar sind. Einige Banken erlauben Ihnen die Nutzung einer Girokarte nicht. Viele Banken verweigern zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel einen Dispokredit oder eine Kreditkarte. Zudem können sich auch Folgegeschäfte, wie zum Beispiel ein Kredit oder eine Finanzierung, negativ auswirken, da Sie ein P-Konto nutzen.

Des Weiteren behalten Banken Guthaben, das sich über dem Freibetrag bewegt ein – auch dann, wenn aktuell keine Pfändung vorliegt. Grund hierfür ist, dass Banken davon ausgehen, dass eine Pfändung kommen kann und Sie vorsorglich ein P-Konto nutzen.

Experten raten Ihnen hier, dass Sie ein P-Konto nur einrichten sollen, wenn eine Pfändung vorliegt oder unmittelbar bevorsteht. In jedem anderen Fall ist die Umwandlung eines Girokontos in ein P-Konto nicht sinnvoll.

P-Konto birgt auch Nachteile für Gläubiger

Sicherlich dient das P-Konto in erster Linie Ihrem Schutz. Gläubiger haben durch Ihr P-Konto jedoch auch Nachteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Für die Begleichung der Schulden bekommen Gläubiger immer nur soviel Geld, wie über dem monatlichen Freibetrag zur Verfügung steht. Im schlimmsten Fall kann es dem Gläubiger passieren, dass die Schulden nie beglichen werden, da nie Geld oberhalb des Freibetrages auf dem Konto ist. Der Gläubiger bleibt so auf seinen Schulden sitzen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Was ist ein P-Konto
  • P-Konto Sparkasse
  • P-Konto Banken Vergleich
  • P-Konto Deutsche Bank
  • P-Konto keine Auszahlung
  • N26 P-Konto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen