Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Passwort ändern bei Amazon

Wie kann ich bei amazon.de mein Passwort wechseln?

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Webnutzer sollten von Zeit zu Zeit die Passwörter ihrer Accounts im Netz ändern. Das schützt die Konten vor Angriffen von Hackern oder unbedacht preisgegebenen Passwörtern. Gleiches gilt für den eigenen Account bei Amazon (www.amazon.de). Das geht mit wenigen Klicks sehr einfach von der Hand und dauert kaum mehr als zwei Minuten. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Quick-Guide
  • 2 Im Detail Schritt für Schritt das Amazon-Passwort ändern
    • 2.1 Schritt 1: Einloggen und Menüauswahl
    • 2.2 Schritt 2: Passwort ändern
  • 3 Passwort ändern in der Amazon-App
  • 4 Video-Anleitung
  • 5 Die Wahl des richtigen Passworts
  • 6 So sollte Ihr Passwort auf keinen Fall aussehen
    • 6.1 Möglichkeiten ein Passwort zu gestalten
    • 6.2 Die meist verwendeten Passwörter – auf keinen Fall benutzen!

Quick-Guide

  1. Auf www.amazon.de einloggen
  2. Menüpunkt „Mein Konto“ => Unterpunkt „Mein Konto“
  3. Menüpunkt „Einstellungen“ => Unterpunkt „Anmelde- und Sicherheitseinstellungen“ => Menü „Kontoeinstellungen ändern“ erscheint
  4. Rechts neben „Passwort“ auf „Bearbeiten“ klicken
  5. Aktuelles Passwort einmal, neues Passwort zweimal eingeben, „Änderungen bestätigen“ anklicken
  6. Im Erfolgsfall erscheint die Meldung „Erfolg, Sie haben Ihr Konto erfolgreich geändert!“

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Im Detail Schritt für Schritt das Amazon-Passwort ändern

Schritt 1: Einloggen und Menüauswahl

Der erste Schritt ist das Einloggen, sofern das nicht bereits geschehen ist. Im rechten oberen Eck der Startseite stehen die dick gedruckten Menüpunkte „Mein Konto“, „Prime“, „Listen“ und „Einkaufswagen“. Hier wird direkt der erste Punkt „Mein Konto“ ausgewählt, um die Anmeldung durchzuführen. Hinterlegte E-Mail-Adresse und Passwort müssen nun eingegeben werden.
Anschließend werden erneut die Leiste „Mein Konto“ und dort direkt der erste Unterpunkt „Mein Konto“ ausgewählt. Es öffnet sich die digitale Accountverwaltung zu Bestellungen, Einstellungen usw.

amazon-passwort-mein-konto

Über den „Mein Konto“-Bereich können Sie Ihr Passwort ändern.

Schritt 2: Passwort ändern

Links sind die jeweiligen Oberthemen dick in Orange zu erkennen. Dort wird bis zum dritten Punkt „Einstellungen“ gescrollt. Der erste Unterpunkt „Anmelde- und Sicherheitseinstellungen“ führt zum Menü für persönliche Daten.

amazon-kontoeinstellung

In den Einstellungen finden Sie die „Anmelde- und Sicherheitseinstellungen“

Der vierte Unterpunkt ist das Passwort, wo „Bearbeiten“ ausgewählt wird. Dort muss das alte Passwort einmal, das neue Passwort zweimal eingegeben werden. Nach erfolgter Bestätigung erscheint im Erfolgsfall die Meldung, dass eine Kontoänderung erfolgreich durchgeführt wurde.

amazon-neues-passwort

In dieser Maske können Sie Ihr neues Passwort eingeben


Passwort ändern in der Amazon-App

Auch über die Amazon-App kann das Passwort schnell und einfach geändert werden.

Laden Sie die Amazon-App hier herunter:

  • Google Play: Amazon für Android
  • App Store: Amazon für iOS

So ändern Sie das Passwort in der Amazon-App:


  1. Öffnen Sie die App.
  2. Öffnen Sie das Menü durch Berührung der drei waagerechten Linien.
  3. Tippen Sie auf „Mein Konto“.
  4. Öffnen Sie „Anmeldung und Sicherheit“.
  5. Tippen Sie neben dem Punkt „Passwort“ auf „Bearbeiten“.
  6. Geben Sie Ihr altes und das gewünschte neue Kennwort ein.
  7. Speichern Sie das neue Passwort mit „Änderungen speichern“.

Video-Anleitung

Im folgenden Video haben wir anschaulich zusammengefasst, wie Sie bei Amazon Ihr Passwort ändern können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Wahl des richtigen Passworts

Sicherheitsexperten raten dazu, das Passwort von Online-Accounts alle drei bis sechs Monate zu ändern. Zusätzlich empfiehlt sich eine Änderung, wenn man über ein öffentliches W-LAN in einen Account eingeloggt war oder wenn über die Medien Hackangriffe auf bestimmte Unternehmen bekannt werden.

Wichtig ist es, ein sicheres Passwort zu wählen. Das gelingt über die Kombination von Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen. Im Optimalfall verwendet man von jedem dieser vier Punkte mindestens ein Zeichen. Gerade was die Auswahl der Sonderzeichen betrifft, ist Amazon sehr flexibel. In unserem Test wurde ein Passwort aus den Sonderzeichen !“§$%&/()= (also allen über den Computertasten 1 bis 0) gewählt. Resultat: Das Passwort wurde angenommen. Umlaute und Zahlen sind ebenfalls kein Problem. Daher sollte man seiner Kreativität hier ruhig freien Lauf lassen, um das Passwort möglichst sicher zu gestalten.

Außerdem spielt die Länge des Passwortes eine wichtige Rolle. Simple Faustregel: Je länger, umso sicherer. Bei Amazon selbst wird keine direkte Grenze für die Passwortlänge angezeigt. Mindestens sechs Zeichen sind jedoch erforderlich, damit das Passwort angenommen wird. Nach oben hin konnten wir keine (sichtbare) Begrenzung feststellen. Ein zweites Testpasswort aus allen Buchstaben, Umlauten und Zahlen (also insgesamt 39 Zeichen) wurde ebenfalls problemlos akzeptiert. So lässt sich auch in puncto Länge sehr kreativ verfahren, zum Beispiel können ganze Sätze als Passwort verwendet werden.

Checklist für ein sicheres Passwort

  • Ändern Sie Ihr Passwort alle drei bis sechs Monate
  • Ein starkes Passwort setzt sich aus Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen zusammen
  • Je länger ein Passwort ist, umso sicherer ist es
  • Das Amazon-Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein

Hier können Sie sichere Passwörter erstellen

  • www.passwort-generator.com
  • www.sicherespasswort.com
  • www.sicheres-passwort-erstellen.de/de/

So sollte Ihr Passwort auf keinen Fall aussehen

Passwörter sollten zufällige Kombinationen enthalten und nicht aus Wörtern bestehen, die man im Wörterbuch finden kann. Auch Namen, wie der des Lieblingsvereins, machen es Hackern einfach. Auch ein Wort, das mit Zahlen und Sonderzeichen verfremdet wird, bietet keine optimale Sicherheit, da bestimmte Sonderzeichen und Zahlen sich als Ersatz für einen Buchstaben eingebürgert haben, weshalb das Wort trotzdem schnell erraten werden kann.

Möglichkeiten ein Passwort zu gestalten

schwache Passwörter

bezahlen16
b3z4hl3n
BeZaHlEn
b3Z@h13n

bessere Passwörter

nE1h4z3b
b“Z4hL?n
bN33Zl4

starke Passwörter

B!?zA2lEn
(b§Z@h!eN
B38eZ42@hL41e0″4

Da die besten Passwörter auch schwierig zu merken sind, da sie sehr lang und wild kombiniert sein sollten, empfiehlt es sich, einen Passwortmanager zu installieren.

Die meist verwendeten Passwörter – auf keinen Fall benutzen!

Die meisten Benutzer im Internet erstellen leider viel zu leichte Passwörter. Dies zeigte eine Untersuchung des Hasso-Plattner-Instituts. Im Jahr 2016 wurden folgende Passwörter in Deutschland am häufigsten verwendet und bieten somit die größte Angriffsfläche:

  1. hallo
  2. passwort
  3. hallo123
  4. schalke04
  5. passwort1

  1. qwertz
  2. arschloch
  3. schatz
  4. hallo1
  5. ficken

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bei Amazon die E-Mail-Adresse ändern
  • Passwort bei OTTO ändern
  • Bei Amazon die Zahlungsart ändern
  • Bei Amazon anmelden
  • Bei Amazon Namen ändern
  • Zahlungsart für Amazon Prime ändern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen