Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Payback Payback Pay

Punkten und bezahlen gleichzeitig mit Payback Pay

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Bonusprogramm Payback (www.payback.de) gibt es in Deutschland bereits seit dem Jahr 2000. Seither ermöglicht es das Programm, bei teilnehmenden Einzelhändler und in vielen Online-Shops wertvolle Payback-Punkte zu sammeln. Später lassen sich die Punkte dann gegen Sachprämien, Einkaufsgutscheine oder Bargeld eintauschen. Wie Payback Pay seit 2016 das Payback-Angebot erweitert und wie sich der praktische Bezahl-Service nutzen lässt, erfahren Sie hier.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Mit Payback Pay über Payback bezahlen
  • 2 So verwenden Sie Payback Pay
  • 3 Wo lässt sich mit Payback Pay bezahlen?
  • 4 Was kostet Payback Pay?
  • 5 Payback: Mit Punkten bezahlen über die Payback-App?

Mit Payback Pay über Payback bezahlen

Payback ist das wohl beliebteste Bonusprogramm Deutschlands – Mehrere Hunderttausend Teilnehmer nutzen es regelmäßig. Die meisten Payback-Nutzer haben außerdem bereits die praktischen Vorteile der Payback-App erkannt: Einmal heruntergeladen ermöglicht es die App unter anderem, eine digitale Variante der eigenen Payback-Karte zu verwenden. So muss zum Punkten an der Ladenkasse lediglich das Smartphone, nicht aber die Payback-Kundenkarte bereitgehalten werden.

Darüber hinaus ermöglicht es die Payback-App außerdem, Payback-Sonderaktionen im Blick zu behalten und außerdem die praktische Bezahlfunktion Payback-Pay zu verwenden. Die Nutzung von Payback Pay ist unkompliziert und prinzipiell allen Nutzern der Payback-App möglich.

Hier finden Sie die Payback-App für Ihr Smartphone:

Download

  • Android: Klicken Sie hier
  • Apple: Klicken Sie hier

So verwenden Sie Payback Pay

Payback-Partnershops akzeptieren App-Zahlung oft

Payback-Partnershops akzeptieren App-Zahlung oft

Wie schon gesehen, ist die Nutzung der Zahlungsfunktion Payback Pay über die Payback-App möglich. Ist die App heruntergeladen, können Kunden, die sich hier mit ihrer E-Mail-Adresse, ihrem Passwort sowie der persönlichen PIN angemeldet haben, die Bezahlfunktion prinzipiell verwenden.

Nach dem Öffnen der Payback-App kann dazu und zum Aktivieren der Bezahlfunktion auf „Karte + PAY“ getippt werden. Anschließend kann der Payback-Kunde dann die erforderliche Genehmigung für Lastschrifteinzüge von einem anzugebenden Girokonto erteilen.

Hierzu ist es lediglich erforderlich, die Bankverbindung anzugeben, von der mit Payback Pay bezahlte Beträge zukünftig eingezogen werden sollen. Ist das erledigt und die Bankverbindung erfolgreich registriert, ist zum Zahlen mit Payback Pay zukünftig nicht einmal eine aktive Internetverbindung, sondern lediglich das Bereithalten des Smartphones nötig.

Wo lässt sich mit Payback Pay bezahlen?

Das Bezahlen mit Payback Pay ist bereits bei vielen Payback-Partnern möglich. Während der Bezahldienst anfänglich nur in den Drogeriemärkten von dm verfügbar war, gibt es ihn heute auch bei Aral, TeeGeschwender, Alnatura oder Thalia. Darüber hinaus ist der Zahlungsservice auch in verschiedenen Supermärkten verfügbar. Genau wie das Payback-Partnernetz, wird aber auch die Anzahl der Payback Pay-Akzeptanzpartner ständig ausgebaut.

Was kostet Payback Pay?

Genau wie das Payback-Bonusprogramm selbst ist auch Payback Pay gebührenfrei. Allerdings werden bei den Bezahlvorgängen – wie bei Payback generell – Kundendaten erhoben. Schließlich gibt, wer am Payback-Programm teilnimmt, dem Unternehmen die Erlaubnis, sein Kaufverhalten zu analysieren und ihm personenbezogene Werbung zukommen zu lassen.

Das bedeutet: Wird Payback Pay genutzt, weiß Payback, was der Kunde wann per Payback-App bezahlt hat. Allerdings bedeutet das nicht, dass Kundendaten oder sonstige Informationen des Nutzers auch an die teilnehmenden Payback-Partner weitergegeben werden würden. Payback verspricht nämlich, Kundendaten nicht mit Dritten zu teilen.

Payback: Mit Punkten bezahlen über die Payback-App?

Ist die Payback-App mit einer Bankverbindung verknüpft, lässt sich die App dank der Funktion Payback Pay auch zum Bezahlen nutzen. Allerdings werden die Zahlungsbeträge dabei vom angegebenen Bankkonto abgebucht und nicht etwa mit dem Punktestand verrechnet.

Insgesamt ist es nämlich auch bei der Verwendung von Payback Pay nicht möglich, direkt mit gesammelten Payback-Punkte zu bezahlen. Zwar können Punkte mit der Payback-Karte oder -App eingelöst, nicht aber direkt zum Bezahlen verwendet werden.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Payback-Punkte nachträglich gutschreiben
  • Payback Freunde werben
  • Payback Kundennummer
  • Payback Name ändern
  • Payback-Karte kaputt
  • Payback-Punkte verfallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen