Wer mit PayPal bezahlen möchte, tut das meist online. Tatsächlich ist aber auch eine Offlinenutzung von PayPal möglich, die wie eine Kartenzahlung funktioniert. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie PayPal wie eine EC-Karte nutzen können, lesen Sie im folgenden Artikel, was Sie beachten müssen.
EC-Karte ist jetzt Girocard
Was früher die EC-Karte war, heißt mittlerweile ”Girocard”. Diese Karten sind in der Regel mit Girokonten verknüpft und keine Kreditkarten. Hintergrund ist, dass Mastercard sich die Rechte an ”ec” gesichert hat. Trotzdem ist bei der Frage nach einer EC-Karte in den allermeisten Fällen die Girocard gemeint.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
PayPal offline nutzen
In Geschäften, die eine kontaktlose Zahlung über die NFC-Technologie ermöglichen, kann PayPal aber auch zur Bezahlung genutzt werden. Dabei wird eine virtuelle Karte auf dem Smartphone erstellt, die von den Terminals gelesen werden kann.
- Zahlung über die PayPal-App
- Nur bei Mastercard-Akzeptanzstellen
- Virtuelle Kreditkarte muss über Google Play erstellt werden
- Nur mit Android-Smartphones
Virtuelle Kreditkarte statt EC-Karte
Mit PayPal kann nicht per EC-Karte bezahlt werden, denn bei der erstellten Karte über die App handelt es sich nicht um eine EC-Karte oder Girocard, sondern um eine virtuelle Mastercard-Kreditkarte.
Der Betrag kann trotzdem vom Bankkonto eingezogen werden, dieses wird einfach wie gewohnt als bevorzugte Zahlungsart bei PayPal hinterlegt.
Kontaktloses Bezahlen bei PayPal aktivieren
Um mit PayPal kontaktlos zu bezahlen, müssen Sie zunächst die PayPal-App für Android herunterladen und sich einloggen. Die virtuelle Kreditkarte muss erstellt werden, dafür ist auch eine Identitätsprüfung notwendig. Ist diese nicht erfolgreich, ist eine Bezahlung per NFC nicht möglich.
Mehr über das Einrichten und die Nutzung der PayPal-App als NFC-Zahlungsmöglichkeit lesen Sie in unserem Beitrag über PayPal & NFC.
Download der PayPal-App
- Android: App hier herunterladen
- Apple: App hier herunterladen
PayPal mit EC-Karte nutzen?
Manche PayPal-Nutzer fragen sich, ob Sie bei PayPal zwingend eine Kreditkarte hinterlegen müssen, um Zahlungen zu leisten. Stattdessen würden sie lieber mit EC-Karte bezahlen bzw. die regulären Bankdaten hinterlegen.
- Nein, EC-Karten oder Girocards können nicht als Zahlungsquelle hinterlegt werden. Bei Karten werden nur Kreditkarten akzeptiert.
- Ja, eine Abbuchung vom Bankkonto per Lastschrift ist möglich. Wie die Lastschriftzahlung bei PayPal funktioniert, lesen Sie hier: PayPal aufladen per Lastschrift
Dieser Beitrag in Kürze
Über die PayPal-App kann mit PayPal kontaktlos wie mit einer Girocard bezahlt werden. Wenn das eigene Bankkonto als Zahlungsquelle hinterlegt ist, wird der Betrag dann auch von dort abgebucht. Trotzdem handelt es sich bei der virtuellen Zahlungskarte, die erzeugt wird, um eine Mastercard-Kreditkarte, nicht um eine Girocard. Das Bezahlen ist also nur dort möglich, wo auch eine Mastercard-Zahlung akzeptiert wird.