Die Bezahlung per PayPal schlägt fehlt, doch die Begründung ist mehr als dürftig: “Leider konnten wir Ihren Einkauf zurzeit nicht abschließen”, mehr gibt PayPal nicht an. Doch was bedeutet diese Fehlermeldung und wann oder wie ist eine Bezahlung wieder möglich? Wir haben die Lösung für Sie in diesem Beitrag recherchiert.
Bestellung abschließen nicht möglich
Das PayPal-Konto ist verifiziert, ein Bankkonto verknüpft und bislang hat alles super funktioniert. Plötzlich gibt es bei der Bezahlung per Lastschrift über PayPal aber eine Fehlermeldung:
“Leider können wir Ihren Einkauf zurzeit nicht abschließen”
Ihnen bleibt nur die Option, zurück zum Händler zu gehen und eine alternative Zahlungsart zu wählen. Oder gibt es doch eine schnelle Lösung für das Problem?
Liegt es an mir oder an PayPal?
Wenn mit dem PayPal-Konto alles in Ordnung ist und ein Bankkonto verknüpft ist, vergangene Zahlungen immer klappten, überrascht diese Meldung erst einmal. Teils ist es aber wohl so, dass PayPal neben dem Bankkonto eine zusätzliche Sicherheit wünscht und darum Zahlungen aussetzt, bis eine Kreditkarte hinterlegt ist. Das hat – so wird vermutet – mit der internen Risikobewertung zu tun. Auch, wenn in der Vergangenheit bereits Zahlungen zurückgebucht wurden, beispielsweise weil das Bankkonto nicht gedeckt war, kann die Zahlung per Lastschrift ausgesetzt werden. Außerdem erscheint die Fehlermeldung, wenn das PayPal-Konto selten genutzt wird und das Sicherheitssystem einen ”ungewöhnlichen Vorgang” wittert.
Manchmal liegt es auch am Händler. Da Zahlungen per Lastschrift einfacher zurückgezogen werden können als Kreditkartenzahlungen, werden Lastschriftzahlungen teils blockiert.
In einigen Fällen liegt das Problem aber auch einfach bei PayPal, eventuell werden Server gewartet oder die Daten konnten nicht übertragen werden. Hier hilft es dann, es später noch einmal zu probieren.
Wie behebt man den Fehler?
Je nach Grund für die Ablehnung der Zahlung gibt es unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Wir haben die gängigsten Lösungen für Sie aufgelistet.
- Ändern Sie Ihr PayPal-Passwort und versuchen Sie noch einmal, den Kauf abzuschließen.
- Gehen Sie zurück zum Händler und versuchen Sie es jetzt oder in einigen Minuten nochmal. Manchmal funktioniert die Zahlung dann wie gewohnt.
- Nutzen Sie eine andere Plattform zum Bezahlen, d. h. das Smartphone, das Tablet oder den Computer. Auch ein anderer Browser hilft manchmal.
- Hinterlegen Sie zusätzlich zum Bankkonto eine Kreditkarte bei PayPal. Durch die zusätzliche Sicherheit ist auch die Lastschriftzahlung oder wieder möglich.
- Bestätigen Sie alle hinterlegten Zahlungsquellen (falls möglich und nötig).
- Laden Sie Guthaben auf Ihr PayPal-Konto und bezahlen Sie mit Guthaben.
Hilft das alles nichts, sollten Sie den PayPal-Support kontaktieren.
PayPal-Support einschalten
Am schnellsten kommen Sie zu einer Klärung, wenn Sie PayPal telefonisch kontaktieren:
0800 723 4721
(Mo – Fr 09:00 – 20:30 Uhr, Sa 09:00 – 19:30)
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier: Kontakt zum PayPal-Service.
Alternative Zahlungsarten nutzen
Können Sie das Problem nicht schnell lösen, möchten den Einkauf aber sofort tätigen, bleibt Ihnen nur, eine andere Zahlungsart zu nutzen. Die meisten Onlineshops bieten neben PayPal weitere Zahlungsmöglichkeiten an. Oft ist beim nächsten Mal die Zahlung mit PayPal wieder möglich.
Dieser Beitrag in Kürze
Wenn eine Zahlung über PayPal nicht abgeschlossen werden kann, handelt es sich dabei meist um Lastschriften vom Bankkonto. Die Hintergründe können vielfältig sein, darum gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Hilft alles nichts, sollten Sie mit dem PayPal-Service Kontakt aufnehmen oder eine andere Zahlungsart wählen.