Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal Geschäftskonto

Geschäftskonto bei PayPal - Ist das möglich?

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Zur Abwicklung des Geschäftlichen Zahlungsverkehrs sollte jeder Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende sowie jedes Unternehmen ein Geschäftskonto besitzen. Auch der Zahlungsdienstleister PayPal bietet für Geschäftskunden ein Geschäftskonto an. Welche Konditionen und Vor- und Nachteile dieses mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie das Geschäftskonto von PayPal eröffnet werden kann.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das PayPal Geschäftskonto – Konditionen
    • 1.1 PayPal PLUS für Geschäfte mit Onlineshop von PayPal
    • 1.2 Das PayPal Geschäftskonto für Kunden ohne Onlineshop
  • 2 Vor- und Nachteile des Geschäftskontos von PayPal
  • 3 Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto
  • 4 Ein Geschäftskonto bei PayPal eröffnen
    • 4.1 Das PayPal Geschäftskonto auflösen
  • 5 Fazit zum PayPal Geschäftskonto

Das Wichtigste im Überblick:

  • Für Geschäftskunden bietet PayPal zwei verschiedene Lösungen an.
  • Die Kontoführung und -einrichtung sind kostenlos.
  • Es fallen ledigliche Gebühren für die einzelnen Zahlungen an.
  • Das PayPal Geschäftskonto kann direkt online eröffnet werden.
  • Beim PayPal Geschäftskonto handelt es sich nicht um ein echtes Bankkonto. Um die über PayPal erhaltenen Beträge außerhalb von PayPal nutzen zu können, muss ein Bankkonto hinterlegt sein.

Das PayPal Geschäftskonto – Konditionen

Für die Abwicklung geschäftlicher Zahlungen bietet PayPal seinen Kunden zwei Optionen:

  • PayPal PLUS als Geschäftskonto für ein Business mit Onlineshop
  • PayPal Geschäftskonto für ein Business ohne Onlineshop

Alle Zahlungen der Kunden landen anschließend auf Ihrem PayPal Geschäftskonto. Um dieses für “normale” Banküberweisungen nutzen zu können, muss im PayPal Geschäftskonto ein Bankkonto hinterlegt sein, auf welches das PayPal-Guthaben ausgezahlt werden kann.

PayPal PLUS für Geschäfte mit Onlineshop von PayPal

Bei PayPal PLUS handelt es sich um eine Komplettlösung für Unternehmen mit Onlineshop. So kann der komplette Zahlungsverkehr aus einem Onlineshop über PayPal abgewickelt werden. Neben der Zahlung mit PayPal-Guthaben stehen den Kunden dabei auch andere Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Kauf auf Rechnung

Außerdem punktet PayPal PLUS mit einem integrierten Verkäuferschutz und bietet für Ihre Kunden den PayPal Käuferschutz an. So sind beide Seiten immer vollständig abgesichert. Grundgebühren für die Kontoführung fallen keine an. Lediglich für jede Transaktion werden Gebühren fällig. Diese gliedern sich nach dem monatlichen Umsatz:

UmsatzGebühren
Unter 2.000 €2,49 % + 0,35 €
2.000 - 5.000 €2,19 % + 0,35 €
5.001 - 25.0001,99 % + 0,35 €
25.001 - 100.000 €1,79 % + 0,35 €
Über 100.000 €1,49 % + 0,35 €

Für ausländische Transaktionen fallen zusätzliche Gebühren an. Zusätzlich kann die PayPal Ratenzahlung in den eigenen Onlineshop integriert werden, um noch mehr Kunden gewinnen zu können. Hierfür fallen separate individuelle Gebühren an. Außerdem bietet PayPal für Käufer den Service kostenloser Retouren an. Dies kann ein gutes Argument sein, um neue Kunden gewinnen zu können.

Das PayPal Geschäftskonto für Kunden ohne Onlineshop

Auch wenn Sie über keinen Onlineshop verfügen, können Sie PayPal für geschäftliche Zwecke nutzen. Hierfür können Sie ebenso ein PayPal Geschäftskonto eröffnen. Die Gebühren für einzelne Zahlungen bleiben dabei gleich. Die Nutzung eines PayPal Geschäftskontos auch ohne Onlineshop bietet folgende Vorteile:

  • Einfaches Erstellen von E-Mail-Rechnungen
  • Integration von QR-Code oder PayPal.me-Link auf den Rechnungen, damit Kunden per PayPal bezahlen können
  • Gezieltes Anfordern von Zahlungen bei verspäteter Zahlung der Kunden

Vor- und Nachteile des Geschäftskontos von PayPal

Vorteile

  • Keine Kontoführungsgebühr
  • Schnelle Zahlungen möglich, der Verkäufer erhält sofort sein Geld
  • Volle Integration in einen Onlineshop möglich mit verschiedenen Zahlarten auch für Kunden ohne PayPal-Konto
  • Geschäftskonto kann online eröffnet werden

Nachteile

  • Transaktionsgebühren sind Umsatzabhängig
  • Separates Bankkonto erforderlich, um das Geld außerhalb von PayPal nutzen zu können.

Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto

Wenn Sie bereits ein privates PayPal-Konto besitzen und nun geschäftlich aktiv werden möchten, können Sie Ihr Konto ganz einfach in ein geschäftliches umwandeln.

Für die Kontoumwandlung gehen Sie folgendermaßen vor:


  1. Loggen Sie sich in Ihren PayPal-Account ein.
  2. Öffnen Sie die Registerkarte „Mein Konto“.
  3. Klicken Sie auf „Mein Profil“.
  4. Unter „Kontoinformationen“ wählen Sie „Persönliche Angaben / Geschäftsinformationen“ aus.
  5. Klicken Sie auf „Hochstufen“ und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.

Ein Geschäftskonto bei PayPal eröffnen

Als Online-Bezahldienstleister ist die Kontoeröffnung bei PayPal nur online möglich. Wie das funktioniert entnehmen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

PayPal-Konto eröffnen – So geht’s:


  1. Gehen Sie auf die PayPal-Webseite für Geschäftskunden.
  2. Klicken Sie auf „Geschäftskonto eröffnen“.
  3. Geben Sie anschließend Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse an.
  4. Wählen Sie anschließend die gewünschte PayPal-Lösung aus.
  5. Folgen Sie den Anweisungen des Anmeldeprozesses und geben Sie die erforderlichen Daten ein.
  6. Wenige Klicks später ist Ihr PayPal-Geschäftskonto eröffnet.

Das PayPal Geschäftskonto auflösen

Auch wenn das PayPal Geschäftskonto kostenlos ist, kann es sein, dass sie dieses nicht mehr benötigen. Um es endgültig zu schließen, gehen Sie vor wie hier beschrieben.

So lösen Sie das PayPal-Geschäftskonto auf:


  1. Buchen Sie sämtliches Guthaben auf Ihr hinterlegtes Bankkonto ab.
  2. Entfernen Sie die Angaben zu Ihrem Bankkonto bzw. die Daten zu Ihrer Kreditkarte aus Ihrem PayPal-Profil.
  3. Gehen Sie in Ihrem PayPal-Konto auf „Einstellungen“.
  4. Klicken Sie dort auf „Konto schließen“.
  5. Nach erneuter Bestätigung wird Ihr Konto geschlossen und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Um ein PayPal Konto schließen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sämtliches Guthaben ist aus dem PayPal-Konto abgebucht.
  • Es gibt keine offenen Zahlungen.
  • Es bestehen keine offenen Konflikte, Rückbuchungen oder Käuferschutz-Verfahren.
  • Das Konto ist nicht aus Sicherheitsgründen eingeschränkt worden.

Wie kann ich mein altes Konto kündigen, wenn ich zu PayPal wechseln will?

PayPal ist lediglich ein Zahlungsdienstleister, keine Bank. Es ist daher immer notwendig, ein zusätzliches Bankkonto oder eine Kreditkarte bei PayPal zu hinterlegen, um das empfangene Geld abbuchen zu können. Nur so kann das Geld im regulären Zahlungsverkehr, beispielsweise zur Begleichung von Rechnungen oder für Lohnauszahlungen genutzt werden.

Ein Geschäftskonto von PayPal ist also nur eine zusätzlicher Service, um den Kunden mehr Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Ein vorher bestehendes Konto sollte also nicht gekündigt werden.

Fazit zum PayPal Geschäftskonto

PayPal bietet für seine Geschäftskunden umfangreiche Funktionen für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Positiv zu erwähnen ist die Möglichkeit der vollständigen Integration in einen Onlineshop, aber auch die Nutzung von PayPal für Unternehmen ohne Onlineshop. Durch das Argument der kostenlosen Retouren über PayPal können sicherlich einige neue Kunden zusätzlich gewonnen.

Die Konditionen des PayPal Geschäftskontos sind zudem fair, da keine Grundgebühr anfällt. Lediglich die Kosten pro Transaktion sind relativ hoch, besonders wenn das Unternehmen nur einen geringen Umsatz erzielt. Dennoch ist das PayPal Geschäftskonto zu empfehlen, da allein in Deutschland über 23 Millionen potenzielle Kunden bereits PayPal nutzen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Geschäftskonto Vergleich
  • netbank Geschäftskonto
  • Targobank Geschäftskonto
  • N26 Geschäftskonto
  • Volksbank Geschäftskonto
  • Consorsbank Geschäftskonto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2022 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen