Bezahlen.net
Besucher: 45 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal-Konto eingeschränkt

PayPal-Konto ist eingeschränkt » Das können Sie jetzt tun!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Das Bezahlen über PayPal ist einfach und angenehm, aber manchmal erleben Nutzer böse Überraschungen. Es kann vorkommen, dass PayPal das Konto einschränkt und Zahlungen vorübergehend nicht möglich sind. Was es bedeutet wenn ein PayPal-Konto eingeschränkt wird und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Gründe für die Kontosperrung
  • 2 Kontosperrung aufheben
    • 2.1 Limits entfernen
    • 2.2 Identität nachweisen
  • 3 Wann wird die Kontosperrung aufgehoben?
  • 4 Nachricht per Mail erhalten
  • 5 Dieser Beitrag in Kürze

Gründe für die Kontosperrung

Dass ein Konto eingeschränkt oder vorübergehend gesperrt wird, kann sowohl bei Käufern als auch bei Verkäufern vorkommen. Die Gründe dafür sind vielfältig – manchmal sind es reguläre Stichproben bei PayPal, die eine Auffälligkeit am Konto aufdecken, in anderen Fällen sind es Unregelmäßigkeiten im Zahlungsverhalten, die auffällig sind.

Häufige Gründe für eine Einschränkung bei PayPal

  • PayPal vermutet einen Versuch von Fremden, auf Ihr Konto zuzugreifen
  • Ihre Bank informiert PayPal dass vom Konto oder der Kreditkarte unrechtmäßig abgebucht wurde (generell, es muss dabei keine PayPal-Transaktionen betreffen)
  • Kontolimit wurde erreicht (Sende-, Empfangs- oder Abbuchungslimit)
  • Sie haben als Verkäufer viele Käuferschutzanträge erhalten
  • Sie haben als Käufer viele Käuferschutzanträge gestellt
  • Sie haben als Verkäufer viele Kreditkartenrückbuchungen erhalten
  • Sie verkaufen neue Produkte, ggf. mit höherem Wert als bisher
  • Sie haben innerhalb kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Einnahmen generiert
  • Ihr Konto war längere Zeit inaktiv

Darüber hinaus kann es noch weitere Gründe geben, aus denen PayPal ein Konto vorerst einschränkt.

Kontosperrung aufheben

Möchten Sie mit PayPal bezahlen oder Ihre Einnahmen abbuchen ist eine Einschränkung ärgerlich, weil sie nicht sofort und ohne Weiteres aufgehoben werden kann. Was Sie tun müssen, hängt vom Grund der Sperrung ab.

Limits entfernen

Neue PayPal-Konten können mit nur wenigen Daten eröffnet werden. Das bedeutet aber auch, dass jeder neue Account über Limits verfügt. Neukunden können nicht mehr als einen bestimmten Betrag mit PayPal bezahlen oder empfangen und auch nicht auf das Konto abbuchen. Liegen die Transaktionen über den genehmigten Grenzen, wird das Konto eingeschränkt, die Limits müssen entfernt werden.

So entfernen Sie die Kontolimits:

  • Hinzufügen & Bestätigung eines Bankkontos
  • Hinzufügen & Bestätigung einer Kreditkarte
  • Businessnutzer müssen Informationen über ihr Unternehmen bereitstellen

Es müssen nicht immer alle Schritte befolgt werden, aber wenn Sie sowohl ein Konto als auch eine Kreditkarte hinzufügen, können Sie Ihr Konto vor zukünftigen Einschränkungen bewahren.

Identität nachweisen

Wenn Sie Ihre Identität nachweisen müssen, können Sie das auf der Hauptseite von PayPal (www.paypal.de) tun. Dort finden Sie eine Meldung, auf die Sie klicken müssen, um Ihren Führerschein, Ihren Personalausweis oder Reisepass hochzuladen.

Wann wird die Kontosperrung aufgehoben?

In einigen Fällen ist das Konto umgehend nach der von Ihnen ausgeführten Aktion wieder für alle Transaktionen und Aktivitäten freigegeben, in anderen Fällen müssen die unternommenen Schritte noch von PayPal geprüft werden.

Warten Sie auf eine E-Mail von PayPal, die Ihnen Auskunft über das weitere Verfahren gibt. Hier können auch weitere Informationen angefordert werden.

Nachricht per Mail erhalten

Wenn Sie eine E-Mail erhalten haben, die Sie über eine Kontosperrung bei PayPal informiert, kann es sich hierbei auch um einen Betrugsversuch handeln.

Darum gilt:

  • Öffnen Sie niemals E-Mail-Anhänge von Unbekannten
  • Klicken Sie auf keine Links in E-Mails, die Ihnen verdächtig erscheinen
  • Melden Sie verdächtige Mails an PayPal

Prüfen Sie immer auch den Absender und ob Sie mit Vorname und Nachnamen angesprochen wurden. Letztlich hilft zur Überprüfung meist nur, sich regulär bei PayPal einzuloggen und zu prüfen, ob eine Einschränkung besteht.

Dieser Beitrag in Kürze

PayPal schränkt das Konto von Nutzern im Normalfall nur aus Sicherheitsgründen ein, also auch, um den Nutzer selbst vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Rahmen der Anti-Geldwäsche-Politik gibt es aber auch Limits, bei deren Überschreitung Nutzer sich zunächst verifizieren müssen, damit das Konto nach höheren Geldeingängen oder -abgängen uneingeschränkt weiter genutzt werden kann. Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Account unrechtmäßig gesperrt wurde, können Sie mit PayPal Kontakt aufnehmen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal Identität bestätigen
  • PayPal aufladen bar
  • PayPal Account löschen
  • PayPal aufladen mit Einzahlungsschein
  • Paypal negativen Kontostand ausgleichen
  • PayPal aufladen ohne Bankkonto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Alternativen zur paysafecard
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Bei ASOS mit PayPal zahlen
  • Bei iTunes mit PayPal bezahlen
  • Bei OTTO mit PayPal zahlen
  • Bei PayPal anmelden
  • Disney+
  • Erfahrungen mit der PayPal Ratenzahlung
  • Eventim PayPal
  • Google Pay PayPal
  • Alternativen zur paysafecard
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Bei ASOS mit PayPal zahlen
  • Erfahrungen mit der PayPal Ratenzahlung
  • Eventim PayPal
  • Google Pay PayPal
  • Kontaktdaten bei PayPal ändern
  • Mehrere PayPal-Konten
  • Mit PayPal eine paysafecard kaufen
  • PayPal „Geld an Freunde senden“
  • PayPal Account löschen
  • PayPal als Gast nutzen
  • PayPal anonym aufladen
  • PayPal Aufladekarte
  • PayPal aufladen
  • PayPal aufladen Bankkonto Bankeinzug
  • PayPal aufladen bar
  • PayPal aufladen Dauer
  • PayPal aufladen Gebühren
  • PayPal aufladen Gutschein
  • PayPal aufladen Lastschrift
  • PayPal aufladen mit Einzahlungsschein
  • PayPal aufladen mit Giropay
  • PayPal aufladen mit Kreditkarte
  • PayPal aufladen mit Paysafecard
  • PayPal aufladen mit Prepaid Kreditkarte
  • PayPal aufladen mit Überweisung
  • PayPal aufladen ohne Bankkonto
  • PayPal aufladen Tankstelle
  • PayPal aufladen Telefon
  • PayPal aufladen von anderem Konto
  • PayPal aufladen Wirecard
  • PayPal Betrug eBay Kleinanzeigen
  • PayPal Freunde werben
  • PayPal Gebühren ermitteln
  • PayPal Geld empfangen
  • PayPal Geld zurückfordern
  • PayPal Geschäftskonto
  • PayPal Guthaben auszahlen
  • PayPal Identität bestätigen
  • PayPal Käuferschutz
  • PayPal Konto erstellen
  • PayPal Konto erstellen ohne Bankkonto
  • PayPal Konto nicht gedeckt
  • PayPal Kontoauszug
  • Paypal negativen Kontostand ausgleichen
  • PayPal Passwort ändern
  • PayPal Ratenzahlung
  • PayPal Ratenzahlung abgelehnt
  • PayPal Ratenzahlung bei eBay
  • PayPal Ratenzahlung trotz Schufa
  • PayPal Zahlung nach 14 Tagen
  • PayPal.me Käuferschutz und Verkäuferschutz
  • PayPal.me Kosten und Gebühren
  • Sondertilgung bei PayPal Ratenzahlung
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert PayPal?
  • Wie funktioniert PayPal.me?
  • Xoom

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Ratgeber: Zahlarten

  • Zahlpause
  • Xoom
  • Vorkasse
  • Visa
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung
  • Scheck
  • Rechnungskauf
  • Ratenzahlung
  • Prepaid-Kreditkarte
  • PaySafeCard
  • PayPal
  • PayMorrow
  • Paydirekt
  • Nachnahme
  • Monatsrechnung
  • Mobiles Bezahlen
  • Mastercard
  • Libra
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Klarna
  • Handyrechnung
  • Gutschein
  • Google Wallet
  • Google Pay
  • Bitcoins
  • Billsafe
  • Barzahlung
  • Barzahlen.de
  • Apple Pay
  • Amex
  • Amazon Pay

Ratgeber: Payment Anbieter

  • Whatsapp
  • WebMoney
  • Stripe
  • Sofortüberweisung
  • Skrill
  • Satispay
  • Samsung Pay
  • ratePay
  • QPay
  • PaySafeCard
  • Paypal
  • Payone
  • Payolution
  • Paymill
  • Paydirekt
  • Payback
  • Neteller
  • Mollie
  • Micropayment
  • Klarna
  • Heidelpay
  • Google Pay
  • Goo
  • giropay
  • DHpay
  • ClickandBuy
  • Billsafe
  • BillPay
  • Alipay
  • AfterPay

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung