Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber PaySafeCard PaySafeCard an der Tankstelle kaufen

An welchen Tankstellen gibt es PaySafeCards?

[ Gesamtbewertungen: 27 | Durchschnitt: 3,15 ]
Loading...

Sicher online bezahlen und das auch als Minderjähriger, dafür steht die PaySafeCard. Die Prepaid-Guthabenkarte gibt es in vielen Verkaufsstellen vor Ort – auch in Tankstellen. Welche Tankstellen PaySafeCards verkaufen und wie Sie an Ihr Guthaben kommen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.


Um online per PaySafeCard bezahlen zu können, müssen Sie zunächst Guthaben erwerben. Das geht einfach online bei www.WKV.com, bringt aber einige Beschränkungen bezüglich der Einlösung mit sich. Einfacher und anonymer ist der Kauf in Verkaufsstellen vor Ort. PaySafeCards bekommen Sie dort in Werten zwischen 10 und 100 EUR. Beachten Sie aber, dass nicht alle Verkaufsstellen alle Guthabenwerte führen. Teils müssen Sie hier Kompromisse eingehen oder einen anderen Händler aufsuchen.

Was ist PaySafeCard?

Eine PaySafeCard ist eine Prepaid-Guthabenkarte, die Sie in vielen Onlineshops nutzen können. Zu den Händlern, die PSC akzeptieren, gehören vor allem Spieleseiten, Wettanbieter, aber auch Communities. Darüber hinaus können Sie im PaySafeCard-Gutscheinshop Ihr PSC-Guthaben auch gegen Gutscheine, beispielsweise von Amazon, eintauschen.

Bei Bezahlung mit einer PSC müssen Sie keine Bank- oder Kreditkartendaten angeben und können so nur den im Voraus bezahlten Betrag verwenden. Da es sich um eine Prepaidkarte handelt, können Jugendliche ab 16 Jahren PaySafeCards kaufen und damit bezahlen. PaySafeCard ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien, das seit 2000 Karten nach dem Prepaid-Prinzip verkauft – und das mittlerweile in über 40 Ländern.

Welche Tankstellen verkaufen PaySafeCards?

Einige Tankstellenketten sind mit PSC Partnerschaften eingegangen, sodass in allen Filialen dieser Ketten PaySafeCards verfügbar sein sollten.

Hier können Sie PaySafeCard-PINs kaufen:

  • Aral
  • Avia
  • Eni
  • Esso
  • OMV
  • Q1
  • Shell
  • Total
  • Westfalen

Auch einige freie Tankstellen verkaufen PaySafeCard-Guthaben.

Im Gegensatz zu vielen anderen Gutscheinkarten hat PSC keine Plastikkarten, die Sie an der Kasse vorzeigen können. Fragen Sie den Verkäufer oder die Verkäuferin direkt nach dem gewünschten PSC-Guthaben. Mithilfe eines Strichcodes wird Ihr gewünschtes Produkt eingescannt. Nach dem Bezahlen erhalten Sie nicht nur den Kassenbon, sondern auch einen PSC-Bon, auf dem der Codewert, Ihr PIN-Code und Ihre Seriennummer sowie einige Sicherheitshinweise enthalten sind.

paysafecard-bon

Den Bon auf dem Ihre PaySafeCard PIN steht, bekommen Sie an der Kasse.

Die Aufladenummer der PSC entspricht dem PIN-Code. Diese sollten Sie niemals am Telefon oder per E-Mail weitergeben!

Händlersuche nutzen

Wenn Sie wissen möchten, welche Tankstelle in Ihrer Nähe PaySafeCards verkauft, nutzen Sie die Händlersuche von PaySafeCard. Diese finden Sie auf dieser Seite. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl an, dann werden Verkaufsstellen in Ihrer Nähe angezeigt.

Mit PaySafeCard-Guthaben online bezahlen

In Deutschland ist es beim direkten Bezahlen per PSC-PIN nur möglich, einen Code einzulösen. Das Guthaben muss also mindestens so hoch sein wie die Kaufsumme. Der Restwert verfällt nicht, Sie können ihn bei einer späteren Bestellung nutzen. Werfen Sie darum auch den Bon nicht weg, solange noch Restguthaben auf der PaySafeCard ist.

Beim Bezahlen tragen Sie einfach den 16-stelligen PIN-Code in das PaySafeCard-Bezahlfeld beim Anbieter ein und schließen den Kauf ab. Alternativ können Sie das Guthaben auch zu Ihrem myPaySafeCard-Account hinzufügen. Dort haben Sie einen guten Überblick über alle PaySafeCards.

Wenn Sie mehr über das myPaySafeCard-Konto erfahren möchten, lesen Sie unseren Ratgeber: mySafePayCard-Konto.

Zusammenfassung

  • PaySafeCards gibt es nicht nur bei großen Tankstellenketten, sondern auch bei vielen freien Tankstellen
  • Im Zweifelsfall die Händlersuche der PaySafeCard-Webseite nutzen
  • Nicht bei allen Verkaufsstellen sind alle Verkaufswerte der PSC erhältlich


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Verkaufsstellen paysafecard
  • Mit SMS PaySafeCard kaufen
  • PaySafeCard aufladen
  • Guthabenbeträge bei PaySafeCard
  • Mit dem Handy paysafecard kaufen
  • Wie funktioniert paysafecard?

2 Kommentare

  1. Selcuk sagt:
    4. Februar 2023 um 15:00 Uhr

    Habe eine paysafecard von Aral Tankstelle gekauft aber der pon funktioniert nicht

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      6. Februar 2023 um 10:03 Uhr

      Hallo Selcuk,
      bitte melden Sie sich direkt bei Paysafecard, um das Problem zu klären.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen