Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber PaySafeCard paysafecard-Konto erstellen

paysafecard-Konto erstellen - Wie geht das und warum ist es sinnvoll?

[ Gesamtbewertungen: 37 | Durchschnitt: 3,57 ]
Loading...

Wer per paysafecard sicher online bezahlen will, kann entweder die PIN direkt beim Kauf eingeben und so „verbrauchen“ oder das Guthaben im „my paysafecard“-Konto sammeln und von dort aus nutzen. Wie Sie ein „my paysafecard“-Konto erstellen können und warum Sie dies tun sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Paysafecards ermöglichen den sicheren und bargeldlosen Einkauf bei vielen Onlinepartnern der PSC, seien es Wettanbieter, Spieleseiten oder Beratungsservices. In vielen Fällen reicht es, die 16-stellige PIN der paysafecard einzugeben und so zu bezahlen. Einige Händler setzen aber ein „my paysafecard“-Konto voraus, um per paysafecard bezahlen zu können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist „my paysafecard“?
    • 1.1 Funktionen des my paysafecard-Kontos
    • 1.2 Kontolimits und Beschränkungen
    • 1.3 Ist das Konto sicher?
  • 2 „my paysafecard“-Konto nutzen
    • 2.1 Voraussetzungen für my paysafecard
  • 3 „my paysafecard“-Konto erstellen
  • 4 Was ist my PLUS?
  • 5 Vorteile und Nachteile von „my paysafecard“
  • 6 Zusammenfassung

Was ist „my paysafecard“?

My paysafecard ist das kostenlose Onlinekonto der paysafecard, auf dem Sie Ihre PINs sammeln und verwalten können. Wenn Sie also nicht einmalig per PSC bezahlen, sondern den Prepaid-Service häufig und langfristig nutzen möchten, ist die Erstellung eines „my paysafecard“-Kontos sinnvoll.

Die Anmeldung bei my paysafecard ist kostenlos und unabhängig von gekaufen PINs. Nutzen Sie ein existierendes Konto aber über mehr als 12 Monate nicht, fallen ab dem Beginn des 13. Monats Gebühren in Höhe von 2 EUR/Monat an, die von Ihrem Restguthaben abgezogen werden. Das kann man mit Kontoführungsgebühren vergleichen.

Mehr über die paysafecard erfahren Sie in unserem Ratgeber: Was ist die paysafecard?

Funktionen des my paysafecard-Kontos

Das my paysafecard-Konto sammelt und verwaltet Ihre PINs. Neue PINs können Sie direkt hier hinzufügen und so bis zu 5.000 EUR Guthaben auf dem Konto ansammeln. Beim Bezahlen über das my paysafecard-Konto können Sie auf alle eingegebenen PINs zurückgreifen, also auch Bestellungen bezahlen, deren Preis das Guthaben einer einzelnen PSC-PIN übersteigt. So ist es möglich, bei Partnern mehr zu bezahlen als die teuerste PSC kostet, nämlich 100 EUR.

Im Konto können Sie Ihr Guthaben einsehen und darüber verfügen. Dafür tragen Sie einfach Ihre PSC-Codes ein. Beim Bezahlen müssen Sie die PINs dann nicht suchen, sondern zahlen einfach über Ihr Onlinekonto.

Kontolimits und Beschränkungen

Auf das my paysafecard-Konto können Sie PINs im Wert von bis zu 5.000 EUR laden. Bevor Sie weitere Codes hinzufügen können, müssen Sie erst Käufe tätigen. Pro Einkauf können Sie bis zu 1.000 EUR des verfügbaren Guthabens nutzen, also zehn Mal mehr als Sie mit einer regulären PSC in Deutschland bezahlen können.

Es gibt keine Beschränkungen, welche Beträge Sie pro Jahr laden und ausgeben können, solange einzelne Bestellungen und der Gesamtkontostand das Limit nicht übersteigen.

Ist das Konto sicher?

Die Zahlung über paysafecards und die Nutzung des „my paysafecard“-Kontos im Internet sind vergleichsweise sicher. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass Sie verantwortungsvoll mit Ihren Daten und Passwörtern umgehen. Teilweise erhöht PSC die Sicherheit der Zahlungen noch, indem zusätzlich TANs, also Transaktionscodes, auf Ihr Handy gesendet werden.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand Zugriff auf Ihre E-Mails hat oder über Ihr „my paysafecard“-Konto ungewöhnliche Transaktionen getätigt werden, treten Sie sofort mit dem paysafecard-Kundenservice in Kontakt und lassen Sie Ihr Konto notfalls sperren:

Kontakt zu paysafecard

Telefon: 00 800 – 0729 7233
E-Mail: info@paysafecard.com
Onlineformular für Kontosperrung: Formular zum Sperren des my paysafecard-Kontos:

„my paysafecard“-Konto nutzen

Das „my paysafecard“-Konto hat unterschiedliche Funktionen, die Sie nur nutzen können, wenn Sie registriert sind.

Voraussetzungen für my paysafecard

  • Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein
  • Ihr Wohnsitz muss sich in Deutschland befinden
  • Sie benötigen einen Reisepass oder Personalausweis
  • Sie müssen über eine E-Mail-Adresse und ein Handy verfügen
  • Sie dürfen das Konto nur für sich selbst erstellen
  • Sie können nur ein Konto anlegen und nutzen

„my paysafecard“-Konto erstellen

Das Erstellen des Kontos ist recht einfach. Die einfache Registrierung reicht jedoch für die Nutzung nicht aus. Sie müssen sich anschließend zusätzlich legitimieren lassen. Das dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten und kann Geldwäsche vermeiden.

So erstellen Sie Ihr Konto:


  1. Gehen Sie auf www.paysafecard.com und klicken Sie auf auf „my paysafecard Login“ am oberen rechten Rand.

    my paysafecard-login

    So können Sie sich bei my paysafecard einloggen.

  2. Da Sie noch kein Konto haben, sondern eines erstellen möchten, klicken Sie nun auf „Jetzt Registrieren!“
  3. Nun müssen Sie die abgefragten Daten zu Ihrer Person eingeben.

    mypaysafecard-registrieren

    Füllen Sie das Formular aus, um ein Kundenkonto bei my paysafecard anzulegen.

  4. Achten Sie bei der Eingabe Ihrer Handynummer darauf, dass diese gültig ist und Empfang hat. Eine Festnetznummer ist hier nicht möglich, weil der SMS-Empfang nötig ist, um die Registrierung abzuschließen.
  5. Wählen Sie Ihre Registierungsdaten, also einen Nutzernamen und ein Passwort. Welche Voraussetzungen dafür gelten, lesen Sie im Fenster, das sich bei der Eingabe öffnet.
  6. Wählen Sie dann eine Sicherheitsfrage und die richtige Antwort.
  7. mypaysafecard-registrierungsdaten

    Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus, um Ihr Konto vor fremden Zugriffen zu schützen.

  8. Nach dem Klick auf „Weiter“ sehen Sie Ihre eingegebenen Daten noch einmal im Überblick. Entscheiden Sie, ob Sie den Newsletter erhalten möchten und bestätigen Sie die AGB. Nur dann können Sie sich über „Jetzt Registrieren“ anmelden.
  9. Per SMS erhalten Sie jetzt einen 4-stelligen Registrierungscode, den Sie eingeben müssen.
  10. mypaysafecard-sms

    Um Ihre Handynummer zu verifizieren und das Konto anlegen zu können, müssen Sie einen Bestätigungscode eingeben.

  11. Schauen Sie nun in Ihren E-Mails nach, ob Sie eine Bestätigunsgmail von paysafecard mit dem Betreff „Ihre Registrierung zu my paysafecard“ erhalten haben. In dieser E-Mail müssen Sie auf den angezeigten Link klicken, um die Registrierung zu bestätigen.
  12. Zuletzt müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dafür können Sie zwischen der Online-Identifizierung und der Legitimation in einer Postfiliale wählen.
    Haben Sie die Identifizierung abgeschlossen, können Sie Ihr „my paysafecard“-Konto nutzen.

Identifizierungsverfahren:

Über die Identifizierung per IDnow können Sie sich in Echtzeit per Videochat legitimieren. Sie benötigen dafür eine Webcam und ein Ausweisdokument. Danach ist der „my paysafecard“-Account sofort nutzbar.

Haben Sie keine Webcam oder möchten Sie sich nicht online identifizieren, können Sie das Postident-Verfahren der Deutschen Post nutzen. In dem Fall soll es mindestens drei Werktage dauern, bis Ihr Account benutzbar ist. Drucken Sie dafür das Postident-Formular aus und gehen Sie damit und mit Ihrem Ausweis in eine Postfiliale. In unserem Fall erfolgte die Freischaltung schon am nächsten Tag. Sie werden sowohl per SMS als auch per E-Mail darüber informiert, dass Ihr Konto nun freigeschaltet ist.

Was ist my PLUS?

my PLUS ist das Treueprogramm der paysafecard, sodass Sie für die Nutzung eines „my paysafecard“-Kontos belohnt werden. Bei jedem Einkauf sammeln Sie my PLUS-Punkte, die Sie später gegen Prämien eintauschen können. Außerdem können Sie hier durch Empfehlungen Punkte sammeln, wenn sich beispielsweise Freunde ebenfalls bei my paysafecard registrieren.

Vorteile und Nachteile von „my paysafecard“

Vorteile

  • Übersicht des vorhandenen Guthabens
  • PINs können zusammengelegt und so Restguthaben optimal genutzt werden
  • Für my paysafecard-Registrierung ist Legitimation notwendig
  • Käufe über 100 EUR möglich
  • my PLUS Programm mit Prämien für jeden Einkauf

Nachteile

  • Anonymität beim Bezahlen ist nicht mehr gegeben
  • Wird das Konto länger nicht genutzt, fallen Gebühren an

Zusammenfassung

  • my paysafecard ist Onlineaccount der paysafecard
  • PINs können gesammelt und verwaltet werden, auch über das Transaktionsvolumen hinaus
  • Praktisch für Vielnutzer von PSC
  • Treueprogramm my PLUS, das für jeden Einkauf mit paysafecard belohnt
  • Registrierung einfach, aber Legitimation nötig, sodass das Konto evtl. nicht sofort benutzt werden kann


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PaySafeCard an der Tankstelle kaufen
  • PaySafeCard aufladen
  • PayPal aufladen mit Paysafecard
  • Gebühren und Limits bei der paysafecard
  • Guthabenbeträge bei PaySafeCard
  • Gutschein bei paysafecard kaufen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen