Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber PaySafeCard paysafecard Restguthaben abfragen

Restguthaben von paysafecards abfragen - So sehen Sie Ihr PSC-Guthaben ein

[ Gesamtbewertungen: 8 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Wer häufiger paysafecards kauft und das Guthaben nicht vollständig nutzt, kann sich nicht immer merken, wie viel Restguthaben noch auf der PIN enthalten ist. Um das verbleibende Guthaben einer paysafecard einzusehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die auch von der Verkaufsstelle abhängen. Wie Sie Ihr PSC-Guthaben einsehen, lesen Sie in diesem Praxistipp.

paysafecard ist ein Prepaid-Zahlungsdienstleister für anonyme und sichere Onlinezahlungen. Sie kaufen zunächst eine Guthabenkarte mit einer 16-stelligen PIN, mit der Sie dann im Internet bezahlen können. Nicht immer nutzen Sie für einen Einkauf die komplette Aufladesumme. Diese können Sie aber später noch nutzen. Befindet sich noch Restguthaben auf Ihrer paysafecard, können Sie die verbleibende Summe jederzeit online einsehen.

Onlineguthaben einsehen

Wenn Sie Ihre PSC online über www.WKV.com gekauft haben, können Sie das Restguthaben dort problemlos und einfach per PIN einsehen. Die Guthabenanzeige ist sofort centgenau. Sie wissen also immer, wie viel Guthaben Ihnen noch zur Verfügung steht.

wkv-restguthaben

Hier können Sie Ihr Restguthaben einsehen.

Um das Guthaben einzusehen, loggen Sie sich einfach in Ihr WKV-Konto ein. Die aktuellen Karten werden direkt nach dem Einloggen übersichtlich angezeigt. Praktisch ist, dass Kartenwert und Restguthaben nebeneinander stehen.

Restguthaben bei PSC abfragen

Um auf der Internetseite der paysafecard einzusehen, wie viel Guthaben noch auf Ihrer PSC ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Abhängig davon, ob Sie die paysafecard-PIN Ihrem „my paysafecard“-Konto hinzugefügt haben oder nicht, können Sie wählen, welche Methode Sie nutzen möchten.

Schnelle Guthabenabfrage über die Website

Auch auf der Webseite der paysafecard haben Sie die Möglichkeit, Ihr Guthaben abzurufen. Scrollen Sie dabei auf der Startseite nach unten und wechseln Sie von der „Verkaufsstellensuche“ zum Reiter „Guthabenabfrage“. Sie können auch direkt zur Guthabenabfrage springen, indem Sie im oberen Menü auf „Services” klicken und dann „Guthaben abfragen“ wählen.

paysafecard-menuenavigation-guthaben

So finden Sie Ihr Guthaben bei PSC.

Hier können Sie das Guthaben einer PSC-PIN abfragen, indem Sie diese eingeben. Die Leerstellen zwischen den vier 4-stelligen Ziffernblöcken erscheinen automatisch, Sie müssen also weder Leerzeichen noch Bindestriche eingeben. Geben Sie zuletzt noch das Captcha im rechten Feld ein und klicken Sie dann auf „Abfragen“.

paysafecard-guthabenabfrage

Geben Sie Ihre PIN ein, um zu erfahren, wie viel Guthaben darauf ist.

Wenn Sie die Karte noch nicht genutzt haben, wird der Kartenwert nicht genannt. Sie erfahren lediglich, dass das „gesamte Guthaben der paysafecard“ Ihnen noch zur Verfügung steht. Auch deswegen sollten Sie Ihre Quittungen niemals wegwerfen.

Sobald Sie eine PIN vollständig genutzt oder Ihren „my paysafecard“-Account hinzugefügt haben, ist die Karte
„entladen“, das Guthaben also nicht mehr frei verfügbar.

paysafecard-guthaben-leer

Falls die betreffende Karte leer ist, wird Ihnen dies hier mitgeteilt.

Sie können hier sowohl online als auch offline gekaufte PINs abfragen. Bei www.WKV.com können Sie aber nur das Restguthaben von Onlinecodes einsehen.

Guthabeneinsicht im „my paysafecard“-Konto

Wenn Sie Ihre PINs regelmäßig zu Ihrem „my paysafecard“-Konto hinzufügen, können Sie Ihr Restguthaben im Account einsehen. Die einzelnen PINs sind hier jedoch nicht mehr sichtbar, weil Sie durch das Hinzufügen zum Konto entladen, also genutzt werden. Sie sehen aber direkt nach dem Einloggen, ob und wie viel Guthaben Sie haben.

mypaysafecard-guthaben

Bei „my paysafecard“ wird Ihr gesamtes Guthaben direkt angezeigt.

Das „my paysafecard“-Konto können Sie mit allen offline gekauften und noch nicht entleerten paysafecards aufladen, sodass Sie das Restguthaben von mehreren PINs besser nutzen können. Dabei wird jeweils das Guthaben der ältesten PIN zuerst verbraucht. Das ist wichtig, weil ab dem 13. Monat Gebühren auf die Bereitstellung der PSC anfallen und Sie diese so besser vermeiden.

Was tun mit Restguthaben der paysafecard?

Wenn noch Restguthaben auf der paysafecard verbleibt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, dieses zu nutzen. Je nach Guthabenhöhe sind die Optionen mehr oder weniger attraktiv. Da es seit einigen Jahren in Deutschland nur noch eingeschränkt möglich ist, das Restguthaben mehrerer paysafecards zu kombinieren, kann kein Direktkauf mit mehreren Restguthaben-PINs mehr stattfinden.

In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr darüber, wie man verschiedene paysafecard-Guthaben kombinieren kann.

Restguthaben auszahlen lassen

Sie können sich jederzeit das Restguthaben einer paysafecard auf Ihr Konto auszahlen lassen. Dafür fallen aber Gebühren in Höhe von 7,50 EUR an, eine Auszahlung ist also erst ab einem Restwert von 7,51 EUR auf der paysafecard möglich. Interessant ist diese Option wohl nur dann, wenn Sie Gefahr laufen, ab dem nächsten Monat Gebühren zahlen zu müssen oder einen hohen Restwert auf der PSC haben, den Sie nicht vorhaben zu nutzen.

Um sich den Restbetrag auszahlen zu lassen, nutzen Sie am besten das Onlineformular von paysafecard für die Rückerstattung.

Worauf Sie beim Ausfüllen achten müssen, haben wir bereits für Sie zusammengefasst: paysafecard Guthaben auszahlen lassen.

Restguthaben spenden

Möchten Sie das Restguthaben Ihrer paysafecard nicht weiter nutzen oder drohen Gebühren? Wenn Sie das Guthaben nicht selbst nutzen möchten, können Sie es beispielsweise an RED NOSES Clowndoctors International spenden, die sich auch über kleine Beträge freuen. In Aktionszeiträumen ist es auch möglich, dass paysafecard Ihre Spende verdoppelt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie krebskranken Kindern einen Clownbesuch. Neben regelmäßigen Spenden können Sie auch Einmalspenden über PSC-Restguthaben tätigen.

Hier können Sie Restguthaben spenden: Spendenformular für „ROTE NASEN International“

Restguthaben durch Einzahlung nutzen

Wenn Sie ein „my paysafecard“-Konto haben, können Sie Ihr Guthaben hier sammeln und verwalten. Auch Restguthaben von PINs können Sie hier einzahlen und so für spätere Einkäufe nutzen. Dies ist der einzige Weg, in Deutschland das Guthaben mehrerer PINs zu nutzen und auch Beträge über 100 EUR zu bezahlen.

Sie können das PSC-Guthaben aber auch auf anderen Seiten, beispielsweise Steam, Google Play oder Skype einzahlen und dann für Käufe oder Anrufe nutzen. In solchen Fällen reichen auch kleine Beträge, um das Restguthaben sinnvoll zu nutzen.

Zusammenfassung

  • Abfrage von PSC-Restguthaben schnell auf der Seite der paysafecard möglich
  • Dafür einfach PIN eingeben und Captcha eintragen, um Restguthaben einzusehen
  • PINs auf dem „my paysafecard“-Konto werden als „verbraucht“ angezeigt
  • Guthaben auch in Accounts von „my paysafecard“ oder www.WKV.com einsehbar
  • Restguthaben nutzen, bevor Gebühren anfallen, z.B. als Spende


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PaySafeCard aufladen
  • Gebühren und Limits bei der paysafecard
  • paysafecard-Codes kombinieren
  • Verkaufsstellen paysafecard
  • PaySafeCard an der Tankstelle kaufen
  • Guthabenbeträge bei PaySafeCard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen