Die Postbank gehört zur DB Privat- und Firmenkundenbank AG und hat etwa 13 Millionen Kunden und ein großes Filialnetz. Die Postbank spezialisiert sich vorwiegend auf digitale Services, bietet aber auch persönliche Beratungen an. Als Postbank-Kunde können Sie auch Münzgeld kostenfrei auf Ihr Konto einzahlen. In unserem Artikel erfahren Sie, auf welche Weise, Sie Ihr Kleingeld bei der Postbank kostenfrei einzahlen können und was es dabei zu beachten gibt.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Nimmt die Postbank Münzgeld an?
- 2 Gebühren: Wie viel kostet das Einzahlen von Münzgeld bei der Postbank?
- 3 Gibt es bei der Postbank Mindestbeträge, die ich einhalten muss, um Einzahlungen zu tätigen?
- 4 Warum nehmen viele Banken für Münzeinzahlungen Gebühren?
- 5 Gibt es eine Verpflichtung zur Annahme von Kleingeld?
- 6 Zusammenfassung
Nimmt die Postbank Münzgeld an?
Münzgeld wird von vielen Banken nur noch ungern angenommen. Für den Kunden ist dies unverständlich, denn schließlich hat Münzgeld denselben Wert, wie Scheine. Außerdem ist jeder Mensch tagtäglich mit Münzgeld konfrontiert. Sei es in Form der Spardose zuhause oder in Form des Kleingeldes in der Geldbörse. Die Postbank ist sich dieser Tatsache sehr wohl bewusst und ermöglicht es ihren Kunden deshalb, ihr Kleingeld am Schalter einzuzahlen.
Einzahlung am Automaten
Für das Einzahlen von Scheinen bei der Postbank stehen die „Cash Recycler“ zur Verfügung. Früher wurden auch Münzen angenommen, das ist mittlerweile nicht mehr der Fall.
Hohe Fehleranfälligkeit
In die Einzahlautomaten wurden nicht nur Münzen und Scheine gegeben, sondern auch Fremdkörper, sodass die Automaten häufig defekt waren oder gewartet werden mussten. Das rentierte sich für die Postbank nicht mehr, der Einzahlservice für Münzen wurde also abgeschafft. Sie können nur noch am Schalter eingezahlt werden.
Münzeinzahlung am Postbank-Schalter
Bargeld, das betrifft sowohl Münzen als auch Scheine, können Sie auch am Postbank-Schalter auf Ihr eigenes Konto einzahlen.
Gebühren: Wie viel kostet das Einzahlen von Münzgeld bei der Postbank?
Die Annahme von Kleingeld ist bei der Postbank kostenfrei. Gewerbliche Kunden dürfen allerdings maximal 10 Münzrollen abgeben.
Gibt es bei der Postbank Mindestbeträge, die ich einhalten muss, um Einzahlungen zu tätigen?
Nein, es ist ganz egal, ob Sie am Schalter oder am Automaten einzahlen. Mindestbeträge gibt es nicht. Es spielt für Sie also keine Rolle, ob Sie lediglich einen kleinen oder einen großen Betrag in Münzen oder alternativ in Scheinen einzahlen möchten.
Warum nehmen viele Banken für Münzeinzahlungen Gebühren?

Die Prüfung von Münzgeld ist teuer
Mittlerweile verlangen viele Banken und Sparkassen für Einzahlungen von Kleingeld Gebühren. Die Postbank ist eine der wenigen Banken, die so kulant ist, Münzen kostenlos anzunehmen.
Der Grund, dass viele Banken Gebühren für Münzeinzahlungen nehmen, ist auf die Münzgeldprüfverordnung zurückzuführen. Durch Letztere sind die Banken verpflichtet, Münzen auf ihre Echtheit zu prüfen, was natürlich mit einem besonders hohen Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist. In der Regel schaffen die Banken dafür entweder kostenintensive Geräte an, welche die Prüfung und Zählung der Münzen vornehmen oder sie müssen diese Arbeit an externe Dienstleister auslagern. Die Zusatzkosten, die dadurch entstehen, werden in vielen Fällen an den Kunden weitergegeben.
Gibt es eine Verpflichtung zur Annahme von Kleingeld?
Banken und Geschäfte sind verpflichtet, Münzen bis zu einer Menge von 50 Stück anzunehmen. Dies ist natürlich nicht allzu viel. Möchten Sie eine größere Menge von Münzen auf Ihr Konto einzahlen, müssen Sie bei vielen Banken die Gebühren tragen.
Zusammenfassung
Für Kunden mit Postbankkonto ist das Einzahlen von Münzen kostenfrei an jedem Postbankschalter möglich. Die Möglichkeit, Münzen am „Cash Recycler“ einzuwerfen wurde leider mittlerweile abgeschafft.
Wir haben hier eine Große Kreisstadt, haben keinen Automaten und am Schalter wird nur fertig vom Kunden gerolltes Kleingeld angenommen. Das ist einfach ein richtig mieser Service.
Diese Seite hier ist was unsere Filiale angeht also nur in der Theorie.
Ich will seit etwa drei Monaten Münzen in München in der Filiale an der Max-Liebermann-Straße einzahlen. Als ich das erste Mal hinkam, war die Einzahlfunktion am Automaten außer Betrieb. nach weiteren drei Wochen wieder. Ich fragte am Schalter und man sagte mir, es werde bald gerichtet. Ende Juli war der Automat immer noch nicht in Ordnung, die Auskunft am Schalter: „Die wollen heute noch kommen.“ Ich kann nicht jeden Tag hinlaufen, aber heute dachte ich, es müsste nun gehen. Und was sehe ich? Die Funktion, Münzen einzuzahlen, gibt es nicht mehr! Servive streichen ist wohl einfacher als Automaten zu reparieren. Sehr kundenfreundlich. Selbstverständlich, „liebe“ Postbank, denke auch ich: einfach Schluss machen.
Hallo Georg,
das ist in der Tat äußerst ärgerlich. Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Geldeinzahlungen bei der Postbank (oder eben der mangelnden Erfahrung …).
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Münzen einzahlen bei der Postbank werden nicht mehr unterstützt in keiner Filiale. Nur die gesetzlichen 50 Münzen maximal. Auf der offiziellen Seite ist auch erklärt warum man dies nicht mehr unterstützt. Aber Banknoten können jederzeit noch eingezahlt werden.
Hallo Maik,
vielen Dank für die Info. Wir prüfen das und passen den Artikel nötigenfalls an.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Münzeinzahlungen am Automaten gibt es bei der Postbank nicht mehr, sämtliche Cashgroup Münzeinzahlungsautomaten wurden abgebaut. Man kann nur noch am Schalter gerolltes Kleingeld auf das Girokonto einzahlen, Maximal 10 Rollen. . . .
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Information. Wir prüfen das und aktualisieren unseren Artikel, falls nötig.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Meine Erfahrung bezüglich der Münzrückgabe war alles andere als befriedigend.
Zuerst gibt es keinen Aushang das die Geräte abgeschafft wurden und als ich am Schalter ging
wurde ich unhöflich darauf hingewiesen, dass ich nur eine Handvoll Münzen einzahlen kann.
Den Rest müsste ich rollen. Ich bin Seit 40 Jahren Privatkunde und kann aufgrund meiner Arthritis,
diee Münzen nicht rollen. Bin ich gezwungen meine Münzen nun wegwerfen?
Mit freundlichen Gruß
Renate Raatz
Hallo Renate,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit der Münzabgabe bei der Postbank!
Freundliche Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Carolin von Bezahlen.net
Aktueller Stand Postbank Essen-Steele, die Öffnungszeiten scheinen von einem Zufallsgenerator ermittelt zu werden. Münzautomat ist abgeschafft, auch Privatkunden dürfen nur max. 5 Rollen am Tag abgeben, aber nur wenn der Münzschrank nicht voll ist (Anmerkung des Mitarbeiters: „..ist aber oft der Fall“). Also eigentlich keine Option,
Hallo Dietmar,
das klingt tatsächlich nicht besonders kundenfreundlich und/oder praktikabel … Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung!
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net