Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Prepaid-Kreditkarte Prepaid Kreditkarten im Ausland

Prepaid Kreditkarten im Ausland nutzen - Das sollten Sie wissen!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Kreditkarten sind heutzutage ein wichtiges Zahlungsmittel, das nicht nur im Inland immer wieder zum Einsatz kommt, sondern auch im Ausland. Wem der damit zusammenhängende Kreditrahmen jedoch ein Dorn im Auge ist, der kann sich für einen Prepaid Kreditkarte entscheiden und damit die Gefahr der Überschuldung umgehen. In unserem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Prepaid Kreditkarten wissen müssen und was es bei der Nutzung im Ausland zu beachten gibt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie funktionieren Prepaid Kreditkarten?
  • 2 Der Unterschied zwischen einer Prepaid Kreditkarte und einer normalen Kreditkarte
  • 3 Was gibt es bei der Nutzung von Prepaid Kreditkarten im Ausland zu beachten?
  • 4 Wer erhebt Gebühren für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland?
  • 5 Welche Unterschiede gibt es in der Eurozone?
    • 5.1 Welche Länder gehören zur Eurozone bzw. zum EWR-Raum?
  • 6 Die Vorteile und Nachteile von Prepaid Kreditkarten
  • 7 Für wen eignen sich Prepaid Kreditkarten?
  • 8 Welche Prepaid Kreditkarten gibt es?
  • 9 Gebühren im Ausland zu vermeiden?
    • 9.1 Kreditkarten ohne Auslandsgebühren

Wie funktionieren Prepaid Kreditkarten?

So funktioniert eine Prepaid KreditkartePrepaid Kreditkarten funktionieren wie ganz normale Standardkreditkarten, mit dem Unterschied, dass sie vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werden müssen. Der Nutzer einer Prepaid Kreditkarte kann somit nur so viel Geld ausgeben, wie auf der Karte als Guthaben enthalten ist. Ansonsten können sie im In- und Ausland für Geldabhebungen am Bankautomaten und für die bargeldlose Zahlung in Shops, Hotels und Restaurants genutzt werden.

Der Unterschied zwischen einer Prepaid Kreditkarte und einer normalen Kreditkarte

Hier sehen Sie auf einen Blick, wo die Unterschiede zwischen normalen und Prepaid Kreditkarten sind:

Prepaid KreditkarteStandardkreditkarte
Prepaid Kreditkarten können an jeden ausgegeben werden, der möchteStandardkreditkarten werden nur an solvente und kreditwürdige Personen vergeben
Die Karte muss vor der Nutzung mit einem Guthaben aufgeladen werdenBei Beantragung wird eine Schufa-Auskunft eingeholt
Es steht kein Kreditrahmen zur Verfügung und es kann nur das Guthaben ausgegeben werdenEs wird ein individueller Kreditrahmen gewährt
Die Ausgaben werden direkt abgebucht.Die Ausgaben werden einmal monatlich komplett oder in festgelegten Raten abgebucht

Was gibt es bei der Nutzung von Prepaid Kreditkarten im Ausland zu beachten?

Bei der Nutzung von Prepaid Kreditkarten im Ausland ist zu beachten, dass Gebühren anfallen. Was das angeht, gibt es keinen Unterschied zu den klassischen Standardkreditkarten. Auch ist die Karte unbrauchbar, wenn sie kein Guthaben enthält. Stellen Sie deshalb sicher, dass sie immer ausreichend aufgeladen ist.

Wer erhebt Gebühren für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland?

  • Die Hausbank: Sobald Sie die Kreditkarte Ihrer Hausbank im Ausland nutzen, fallen Gebühren an, die recht hoch sind. Diese sind von Bank zu Bank unterschiedlich. Sprechen Sie dieses Thema deshalb unbedingt vor Ihrer Reise mit der Bank durch
  • Die Fremdbank: Einige Fremdbank erheben ebenfalls Gebühren, die zusätzlich zu den Gebühren der Hausbank anfallen. Dies ist zwar nicht in allen Ländern der Fall, zum Beispiel in den USA und in Thailand ist es jedoch durchaus üblich.
  • Anbieter bargeldloser Zahlung: Auch wenn es um die bargeldlose Bezahlung geht, fallen manchmal Gebühren an. So berechnen einige Hotels, Restaurants und Shops Gebühren, wenn eine ausländische Kreditkarte zum Einsatz kommt.

Welche Unterschiede gibt es in der Eurozone?

Keine Gebühren zahlen Sie jedoch innerhalb der Eurozone und des EWR-Raums, wenn die Transaktion in Euro stattfindet. EWR ist die Abkürzung für „Europäischer Wirtschaftsraum“. Dabei handelt es sich um eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation.

Welche Länder gehören zur Eurozone bzw. zum EWR-Raum?

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.

Die Vorteile und Nachteile von Prepaid Kreditkarten

Vorteile Prepaid Kreditkarten

  • Schutz vor Überschuldung durch Guthabensystem
  • Je nach Karte sind Versicherungen enthalten
  • Bei Verlust kommt nur der aufgeladene Betrag abhaben
  • Anmietung eines Mietwagens ist möglich
  • Keine Schufa-Abfrage

Nachteile Prepaid Kreditkarten

  • Kein Kreditrahmen, somit ist die Nutzung nur möglich solange Guthaben enthalten ist
  • Für Prepaid Kreditkarten fällt eine Jahresgebühr an, die von Bank zu Bank unterschiedlich ist

Für wen eignen sich Prepaid Kreditkarten?

Prepaid Kreditkarten sind eine bequeme Lösung für junge Menschen, denn sie bieten einen Schutz vor Überschuldung. Auf diese Weise kann nur das Geld ausgegeben werden, was tatsächlich vorhanden ist. Auch Menschen mit Geldproblemen und einem Schufa-Eintrag finden in der Prepaid Kreditkarte eine gute Möglichkeit, um ihre Finanzen im Griff zu behalten.

Welche Prepaid Kreditkarten gibt es?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tools.financeads.net zu laden.

Inhalt laden

Gebühren im Ausland zu vermeiden?

Tipps zur Gebührenvermeidung

  • Nutzen Sie Bargeld
    Wann immer Sie Bargeld nutzen können, tun Sie es. Bedenken Sie jedoch, dass es auch Gefahren mit sich bringen kann, wenn Sie große Summen an Geld mit sich tragen.
  • Große Beträge abheben
    Bei Abhebungen am Geldautomaten macht es immer mehr Sinn größere Beträge abzuheben, als kleine. Bedenken Sie, dass bei jeder Abhebung neue Gebühren anfallen und Sie diese minimieren können, wenn Sie möglichst selten abheben.
  • Nutzen Sie Kreditkarten ohne Auslandsgebühr
    Wenn Sie oft im Ausland unterwegs sind, lohnt sich die Überlegung eine Kreditkarte anzuschaffen, bei der keine Auslandsgebühren anfallen. Es gibt mittlerweile viele Anbieter, die diese Karten im Portfolio haben.

Kreditkarten ohne Auslandsgebühren

Hier sehen Sie eine Übersicht, bei welchen Kreditkarten im Ausland keine Gebühren anfallen.

DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal aufladen mit Prepaid Kreditkarte
  • PayPal aufladen Wirecard
  • PayPal aufladen Tankstelle
  • Kreditkarte trotz Insolvenz
  • PayPal aufladen ohne Bankkonto
  • Kreditkarten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen