Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Quelle Prüfung und Bearbeitung bei Quelle

Das bedeutet bei Quelle „in Prüfung“ und „in Bearbeitung“!

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Hat man bei Quelle eine Bestellung getätigt, so kann jederzeit der Lieferstatus der Bestellung eingesehen werden. In einigen Fällen ist allerdings eine sofortige Bearbeitung der Bestellung nicht möglich. Das kann unter anderem daran liegen, dass noch eine Bonitätsprüfung erfolgen muss, um die Zahlungsart genehmigen zu können. Auch wenn bestimmte Waren gerade nicht lieferbar sind, weicht der Lieferstatus ab. Wir klären Sie darüber auf, was der Bestellstatus „in Prüfung“ oder „in Bearbeitung“ genau bedeutet.

Auf einem Blick

  • Der Status „in Prüfung“ deutet auf eine laufende Bonitätsprüfung hin. Erst nach Abschluss dieser Prüfung kann die Bestellung abschließend bearbeitet werden.
  • Der Status „in Bearbeitung“ deutet auf eine noch nicht abgeschlossene Bearbeitung hin. Ist ein bestimmtes Produkt aktuell beispielsweise nicht lieferbar, kann sich dieser Status etwas hinziehen.
  • Ist die Bestellung korrekt bearbeitet worden, wechselt der Bestellstatus zu „bearbeitet“ und anschließend „verschickt“.
  • Dauert der Status „in Prüfung“ oder „in Bearbeitung“, empfiehlt sich die telefonische Kontaktaufnahme zum Kundenservice. Aber auch per Mail und Kontaktformular kann der Kundenservice erreicht werden.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wo kann ich meinen Bestellstatus einsehen?
  • 2 Was bedeutet der Status „in Prüfung“?
  • 3 Welche Kriterien geben bei der Bonitätsprüfung den Ausschlag?
  • 4 Was bedeutet der Status „in Bearbeitung“?
  • 5 Wer kann mir Genaueres zu meiner Bestellung sagen?
  • 6 Fazit

Wo kann ich meinen Bestellstatus einsehen?

Ist eine Bestellung getätigt worden, so kann man diese bequem über seinen Account bei www.Quelle.de aufrufen. Dafür bewegt man den Cursor auf das Feld „Mein Konto“ oben rechts in der Themenleiste und wählt anschließend „Meine Bestellungen“ aus. Falls noch nicht geschehen, muss nun der Login in das Kundenkonto erfolgen. Anschließend befindet man sich in der Übersicht aller getätigten Bestellungen, die auch über den Lieferstatus der Bestellung Aufschluss gibt.

Was bedeutet der Status „in Prüfung“?

Im Regelfall lässt das darauf schließen, dass Quelle vor der Bearbeitung der Bestellung noch eine Bonitätsprüfung durchführt. Diese gibt Aufschluss darüber, ob www.Quelle.de die gewünschte Zahlungsart genehmigt oder ablehnt. Gerade bei Neukunden kann diese erste Prüfung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Länger als wenige Tage sollte sie dennoch auf keinen Fall dauern. Im Idealfall erhält man schon nach wenigen Minuten das Ergebnis der Prüfung. Vorkommen kann diese Art der Prüfung bei allen nachgelagerten Zahlungsmöglichkeiten, also wenn die Zahlung erst nach dem Versand erfolgt. Mehr zu Versand bei Quelle in unserem Ratgeber.

Das betrifft die folgenden drei Zahlungsmöglichkeiten:

  • Kauf auf Rechnung
  • Ratenzahlung
  • Viermonatige Zahlpause (auch in Kombination mit dem Rechnungs- oder Ratenkauf möglich)

Welche Kriterien geben bei der Bonitätsprüfung den Ausschlag?

Gerade bei Neukunden sind vor allem die externen Prüfungsinformationen ausschlaggebend dafür, ob eine bestimmte Zahlweise möglich ist. Das bedeutet vor allem die Anforderung einer Schufa-Auskunft, um die Bonität besser einschätzen zu können. Ist diese negativ, bekommt man besonders als Neukunde Probleme, die oben genannten Zahlweisen barrierefrei nutzen zu können. Mehr in unserem Ratgeber: Bei Quelle trotz negativer Schufa bestellen.

Allerdings fließen besonders bei längeren Bestandskunden auch interne Faktoren von Quelle mit ein. Das betrifft unter anderem das bisherige Bestellvolumen und die Zuverlässigkeit der bisherigen Zahlungen bei Quelle. Entsprechend kann es durchaus sein, dass man als besonders guter Kunde auch bei negativen externen Auskünften auf mehr Kulanz bei diesen Zahlungsmöglichkeiten hoffen darf.

Was bedeutet der Status „in Bearbeitung“?

Grundsätzlich bedeutet das erst einmal, dass die Bestellung noch nicht abschließend bearbeitet worden ist. Das kann vielschichtige Gründe haben. Möglicherweise ist ein Artikel gerade nicht lieferbar oder es gibt seitens www.Quelle.de andere Hinderungsgründe, die Bestellung abschließend zu bearbeiten. Im besten Fall löst sich das Problem von selbst, und irgendwann geht der Status in „bearbeitet“ oder „verschickt“ über. Im schlechtesten Fall können die zugrunde liegenden Probleme nicht gelöst werden und die Bestellung wird irgendwann durch Quelle storniert.

Wer kann mir Genaueres zu meiner Bestellung sagen?

Gestaltet sich der Status „in Bearbeitung“ oder „in Prüfung“ außergewöhnlich lange, so kann im Einzelfall der Kundenservice genauere Informationen zum Bestellstatus geben. Hier erhält man auch die Erklärung, was noch erfolgen muss, damit die Bestellung bearbeitet werden kann. Im Einzelfall kann es sich lohnen, zunächst zwei bis drei Tage abzuwarten, ob sich der Bestellstatus von alleine reguliert. Anschließend ist eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice jedoch dringend zu empfehlen, um Klarheit über den Sachverhalt zu schaffen.

Die Kontaktaufnahme kann telefonisch unter 0180/ 6 111 100 oder per Mail an service@quelle.de erfolgen. Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet dabei einmalig 20 Cent, aus dem deutschen Mobilfunknetz maximal 60 Cent. Erreichbar ist der Kundenservice täglich zwischen 7 und 22 Uhr. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, über die Kontaktseite von Quelle direkt das Kontaktformular über das Portal zu nutzen. Ergänzende Informationen zum Thema „Quelle Kundenservice“ finden Sie in unserem Ratgeber dazu.

Fazit

Immer dann, wenn der Status einer Bestellung „in Prüfung“ oder „in Bearbeitung“ lautet, kann noch keine abschließende Bearbeitung des Vorgangs vorgenommen werden. Im Regelfall sollte sich der Status schnell in „bearbeitet“ oder „verschickt“ ändern. Ist das nicht innerhalb weniger Tage der Fall, hilft der Kundenservice von Quelle gerne direkt weiter, um das Problem zu klären und gegebenenfalls zu lösen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Bestellung bei Quelle stornieren
  • Zahlungsmöglichkeiten bei Quelle
  • Anzahlung bei Quelle
  • Telefonisch bei Quelle bestellen
  • Negative Schufa bei Quelle
  • Bei Quelle registrieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen