Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ratenzahlung Ratenzahlung bei DM Drogerie Markt

Ratenzahlung bei DM Drogeriemarkt möglich? Alternativen & Konditionen

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,50 ]
Loading...

DM ist ein Drogeriemarkt, der über zahlreiche Filialen in Deutschland verfügt. Alternativ kann der Onlineshop (www.dm.de) genutzt werden. Dieser bietet Kunden verschiedene Zahlungsoptionen an, jedoch gehört dazu leider keine Ratenzahlung. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie trotzdem Ihre Produkte bei DM in Raten bezahlen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • DM Drogeriemarkt (www.dm.de) bietet keine Finanzierung an.
  • Kunden können stattdessen folgende Zahlungsoptionen nutzen: Rechnungskauf per Klarna, paydirekt, Vorkasse per Überweisung, Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) und SOFORT-Überweisung.
  • Soll es dennoch eine Ratenzahlung sein, so muss auf externe Anbieter zurückgegriffen werden.
  • Einer Finanzierung wird nur stattgegeben, wenn eine positive Bonität vorliegt.

Konditionen

Falls Ihnen die Zahlungsoptionen bei DM nicht zusagen und Sie stattdessen in Raten bezahlen möchten, müssen Sie einen Umweg gehen:

  • Sie suchen selbständig nach einer Finanzierung, regeln die Formalitäten vor dem Kauf bei DM und kaufen anschließend die gewünschten Produkte. Den Finanzierungsbetrag zahlen Sie bequem in kleinen Monatsraten an die kreditgebende Bank zurück. Tipp: www.smava.de
  • Sie nutzen Ihre Revolving Card oder beantragen eine, bevor Sie den Kauf bei DM tätigen. Anschließend zahlen Sie den ausgegebenen Betrag in Monatsraten an das Kreditkarteninstitut zurück.

Achtung! Revolving Card mit hohen Zinsen verbunden

Eine Revolving Card ist eine Kreditkarte, die die Rückzahlung des ausgegebenen Betrages in Raten ermöglicht. Dies erscheint auf den ersten Blick eine sehr flexible Angelegenheit zu sein, jedoch ist zu beachten, dass die Zinsen für diese Form des Kredites besonders hoch sind. Aus diesem Grund möchten wir von der Nutzung einer Revolving Card abraten.

Zinsen und Kosten einer Finanzierung

Zinsen und Kosten sollten genau geprüft werdenDa DM keine Finanzierungen anbietet, können wir Ihnen zu den Zinsen und Kosten keine informationen geben.

Die Zinsen hängen davon ab, für welchen Kreditgeber Sie sich entscheiden. Im Vergleichsportal www.smava.de finden Sie viele Angebote, die Sie individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

So können Sie zum Beispiel Kredite für Selbstständige, für Angestellte oder für Beamte in Anspruch nehmen. Sie können entscheiden, ob Sie einen Kredit nehmen, der kostenlose Sondertilgungen beinhaltet oder ob Sie einen Gemeinschaftskredit wahrnehmen. Abhängig von Ihrer persönlichen Lebenssituation und Ihren Anforderungen, können Sie eine Finanzierung wählen, die genau zu Ihnen passt.

Sind Sondertilgungen möglich?

Auch wenn Sie sich auf eine feste Laufzeit einigen, können Sie dennoch im Finanzierungszeitraum Sondertilgungen leisten. Diese sind bei vielen Anbietern kostenlos, bei anderen fallen dahingegen Gebühren an. Möchten Sie eine Sondertilgung leisten, so kontaktieren Sie die kreditgebende Bank, um die Konditionen zu erfahren.

Ist eine Anzahlung erforderlich?

Nein, die Inanspruchnahme eines Ratenkredites erfordert in der Regel keine Anzahlung.

Welche Unterlagen werden für eine Finanzierung benötigt?

Um eine Finanzierung zu prüfen und abschließend bearbeiten zu können, benötigt die Bank einige Unterlagen vom Antragsteller. Abhängig vom Anbieter können die geforderten Unterlagen sich leicht unterscheiden, jedoch werden in der Regel folgende Formulare bzw. Informationen benötigt:

Benötigte Unterlagen

  • Der Kreditantrag (entweder elektronisch oder in ausgedruckter Form)
  • Ein Personalausweis oder ein Reisepass (entweder wird dieser in einer Filiale der Bank vorgelegt oder per Post-Ident oder Video-Ident Verfahren vorgezeigt)
  • Gehaltsnachweise bei Angestellten
  • Bezügemitteilungen bei Beamten
  • Rentenbescheide bei Rentnern
  • Einkommensteuerbescheide bei Selbstständigen
  • Kontoauszüge oder eine andere Form des Nachweises bei Nebeneinkünften
  • Nachweis über eine selbstständige Tätigkeit von mindestens 24 Monaten bei Selbständigen und Freiberuflern

Voraussetzungen: Wer kann einen Finanzierung erhalten?

Eine Finanzierung wird nicht jeder Person bewilligt. Erst wenn diverse Voraussetzungen erfüllt sind, kann eine Bank dem Antrag zustimmen. Je nachdem, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, können diese Voraussetzungen sich leicht unterscheiden. Im Großen und Ganzen sind sie sich jedoch recht ähnlich:

Voraussetzungen

  • Der Kreditnehmer muss 18 Jahre alt sein (Geschäftsfähig)
  • Er muss über ein festes Einkommen verfügen
  • Sein Wohnsitz und seine Bankverbindung müssen sich in Deutschland befinden
  • Der Antragsteller hat eine positive Bonität, d.h. er ist in der Vergangenheit nicht in Zahlungsschwierigkeiten geraten
  • Er arbeitet schon länger als sechs Monate bei seinem jetzigen Arbeitgeber (und ist somit nicht mehr in der Probezeit)
  • Sein Arbeitsvertrag endet nicht in der Kreditlaufzeit (zum Beispiel bei befristeten Verträgen)
  • Je nach Anbieter und Finanzierungssumme müssen Gehaltsnachweise vorgelegt werden
  • Selbstständige können nachweisen, dass sie bereits seit zwei Jahren selbstständig sind

Ratenzahlung abgelehnt: Warum wurde mein Antrag abgelehnt?

Sie haben einen Ratenkredit beantragt und wundern sich nun, warum dieser abgelehnt wurde? Dafür können verschiedene Gründe verantwortlich sein. Prüfen Sie zunächst einmal folgende Punkte:

Gründe für Ablehnung

  • Sind sie 18 Jahre alt?
  • Haben Sie eine positive Bonität?
  • Sind Sie schon länger als sechs Monate bei Ihrem Arbeitgeber?
  • Haben Sie ein regelmäßiges Einkommen?
  • Können Sie ausschließen, dass Sie Schüler, Student oder arbeitslos sind?

Falls die oberen Punkte alle auf Sie zutreffen, dann handelt es sich gegebenenfalls um einen Fehler. In dem Fall sollten Sie einfach mit der kreditgebenden Bank Kontakt aufnehmen, um abzuklären warum Ihr Antrag nicht bewilligt wurde.

Neukunden: Bekommen auch neue Kunden eine Finanzierung?

Ja, Neukunden können eine Finanzierung ebenso in Anspruch nehmen wie Bestandskunden.

Ist auch für Schüler / Studenten / Arbeitslose eine Ratenzahlung möglich?

Nein, Schüler, Studenten und Arbeitslose bekommen normalerweise keinen Ratenkredit. Eine der Voraussetzungen ist ein regelmäßiges Einkommen, welches diese Personengruppen in der Regel nicht aufweisen können. Tatsächlich gibt es jedoch einige Anbieter, die auch diesen Personen den Zugang zu einem Ratenkredit ermöglichen. Allerdings funktioniert das nur zu bestimmten Voraussetzungen. So ist zum Beispiel die Höchstsumme für die Finanzierung in der Regel begrenzt.

Kontakt zum Shop

Den Kundenservice von DM erreichen Sie von montags bis freitags zwischen 8.00 und 20.00 Uhr über folgende kostenlose Telefonnummer: 0800 – 365 86 33.

Kann ich trotz negativem Schufa-Score finanzieren?

Problematisch ist eine Finanzierung, wenn der Antragsteller eine negative Bonität hat. Diese ist ein Hinweis auf eine fragwürdige Zahlungsmoral. Eventuell sind in der Vergangenheit Kreditraten geplatzt oder Kredite nicht vollständig abbezahlt worden. Für die kreditgebende Bank ist dies ein Warnsignal. Da diese versucht sich abzusichern, dass der Kredit zurückgezahlt wird, wird sie der Finanzierung nicht stattgeben, wenn der Antragsteller einen negativen Schufa-Score hat.

Was für Alternativen haben Person mit negativem Schufa-Score?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Die Person nutzt eine der anderen Zahlungsoptionen, die DM anbietet.
  • Die Person recherchiert, zum Beispiel bei www.smava.de, nach einem Kredit ohne Schufa.

Schufa-Ratgeber:

  • Schufa-Auskunft kostenlos anfordern – So gehts!
  • Schufa-Eintrag löschen lassen (inkl Musterbrief)
  • Was steht in der Schufa-Auskunft?
  • Alternativen zur SCHUFA

Alternative: Wo finde ich die günstigsten Kredite?

Wenn es um eine Finanzierung geht, sollte man nicht gleich beim erstbesten Angebot zugreifen. Schließlich bindet man sich in der Regel über einen längeren Zeitraum, sodass man die Konditionen des Kredites dementsprechend lange erfüllen muss. Bevor Sie also Ihre Unterschrift unter einen Ratenzahlungsvertrag setzen, sollten Sie im Idealfall vorher gründlich verglichen haben. Möglich ist das beim Vergleichsportal smava, wo Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen Krediten finden, die an Ihre individuelle Lebenssituation angepasst werden können.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

Zusammenfassung: Die Vorteile und Nachteile der Ratenzahlung

Eine Ratenzahlung bringt diverse Vorteile und Nachteile mit sich. Je nach Angebot kann der Nutznießer davon profitieren oder bekommt stattdessen die Schattenseiten zu spüren. Hier erfahren Sie, was für Vorteile eine Ratenzahlung für Sie hat und mit welchen Nachteilen Sie gegebenenfalls konfrontiert werden.

Vorteile

  • Die Bewilligung eines Ratenkredites geht online sehr zügig vonstatten.
  • So können hohe Summen finanziert und in bequemen Monatsraten zurückgezahlt werden.
  • Laufzeit und Ratenhöhe sind recht flexibel.
  • Viele Angebote locken heutzutage mit einer attraktiven 0%-Finanzierung, die jedoch meistens an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist.
  • Selbst wenn Zinsen für die Finanzierung fällig werden, gibt es heute recht günstige Angebote.

Nachteile

  • Wer eine negative Bonität hat, bekommt keine Finanzierung bewilligt.
  • Besteht keine ausreichende Kontodeckung, werden die Raten zurückgebucht.
  • Da DM keine Finanzierung anbietet, muss man selbst einen Kreditgeber suchen.
  • Schnell gerät man in eine Schuldenspirale, wenn man zu viele Ratenkredite abschließt oder die Raten zu hoch ansetzt. Manchmal können die fälligen Zahlungen dann nur noch schwer aufgebracht werden, sodass kostspielige Mahnverfahren folgen.
  • Wer auf die Revolving Card für eine Finanzierung zurückgreift, muss mit sehr hohen Zinsen rechnen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Ratenzahlung powered by PayPal
  • Ratenzahlung bei Lidl
  • Ratenzahlung bei Fressnapf
  • Ratenzahlung bei Intersport
  • Ratenzahlung bei Medimax
  • Ratenzahlung bei Rossmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen