Ein wahres Shopping-Paradies erwartet den Kunden bei Galeria Kaufhof (www.galeria-kaufhof.de). Um den Kunden die Bezahlung so einfach wie möglich zu gestalten, bietet Galeria Kaufhof verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an.
Leider ist eine Finanzierung nicht dabei. In unserem Artikel verraten wir Ihnen jedoch, wie Sie Ihre Produkte von Galeria Kaufhof trotzdem finanzieren können, welche Unterlagen Sie dafür benötigen und worauf Sie achten müssen, um nicht zu viel zu bezahlen.
- Galeria Kaufhof (www.galeria-kaufhof.de) bietet keine Ratenzahlung an.
- Kunden können stattdessen per Rechnung, SOFORT-Überweisung, Nachnahme, PayPal oder Kreditkarte bezahlen.
- Um Produkte von Galeria Kaufhof zu finanzieren, muss ein Ratenkredit eines externen Anbieters (Angebote vergleichen auf www.smava.de) in Anspruch genommen werden.
- Damit eine Finanzierung gewährt wird, ist eine positive Bonität notwendig.
Konditionen
Leider bietet Galeria Kaufhof (www.galeria-kaufhof.de) keine Möglichkeiten der Produktfinanzierung an. Kommen die anderen Zahlungsoptionen nicht infrage, so kann der Kunde jedoch über Umwege einen Ratenkredit in Anspruch nehmen.
- Sie recherchieren selbst nach einem Ratenkredit, um sich Ihre Produktwünsche zu erfüllen.
- Sie nutzen die Finanzierungsmöglichkeit über eine Revolving Card.
Was ist eine Revolving Card?
Eine Revolving Card ist eine Kreditkarte. Die getätigten Umsätze werden in Monatsraten zurückgezahlt. Da für die Nutzung dieses Kredites jedoch sehr hohe Zinsen anfallen, möchten wir von dieser Form der Finanzierung abraten.
Zinsen und Kosten einer Finanzierung
Je nachdem für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, fallen auch die Zinsen und Kosten für den Kredit unterschiedlich hoch aus. Heutzutage gibt es kostenlose, günstige und teure Ratenkredite. Sie müssen sich lediglich für einen entscheiden und die Voraussetzungen für die Gewährung erfüllen.
Für jede Lebenssituation gibt es das richtige Kreditangebot. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Angestellter, Selbständiger, Rentner oder Beamter sind. Prüfen Sie die Angebote auf dem Vergleichsportal www.smava.de, um einen Kredit zu finden, der zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
Sondertilgung: Wie leiste ich eine Sondertilgung und wie teuer ist das?
Um eine Sondertilgung zu leisten, sollten Sie sich vorab mit der kreditgebenden Bank in Verbindung setzen. Dort erfahren Sie, ob Sondertilgungen in Ihrem Vertrag kostenlos sind oder ob Gebühren dafür anfallen. Anschließend können Sie dementsprechend handeln und Ihren Ratenkredit dadurch gegebenenfalls verkürzen.
Anzahlung: Ist bei der Ratenzahlung eine Anzahlung erforderlich?
Eine Anzahlung ist bei Ratenverträgen unüblich.
Unterlagen: Welche Unterlagen muss ich vorlegen?
Damit eine Finanzierung gewährt wird, müssen Sie einige Unterlagen vorlegen.
- Ein ausgefüllter Kreditantrag (entweder online oder in ausgedruckter Form)
- Personalausweis oder Reisepass (kann entweder direkt in der kreditgebenden Bank vorgelegt oder über das Post-Ident oder Video-Ident Verfahren geprüft werden)
- Selbstständige müssen gegebenenfalls nachweisen, dass sie seit mindestens 24 Monaten selbstständig tätig sind
- Je nach Anbieter und Kredithöhe müssen gegebenenfalls Gehaltsnachweise vorgelegt werden (Angestellte = Monatsabrechnung vom Arbeitgeber, Beamte = Bezügemitteilung, Rentner = Rentenbescheid, Personen mit Nebeneinkommen = Kontoauszüge oder andere Nachweise, Selbstständige = Gewinnermittlung oder Einkommensteuerbescheid)
Was sind Post-Ident und Video-Ident?
Schließen Sie online einen Kredit ab, müssen Sie sich mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass identifizieren. Da kein Mitarbeiter der Bank vor Ort ist, um Ihr Ausweisdokument zu prüfen, muss dies auf anderem Wege erfolgen.
Beim Post-Ident Verfahren erhalten Sie von der Bank ein Dokument zugesendet, welches Sie ausfüllen und mit Ihrem Ausweis in der nächsten Postfiliale vorlegen müssen. Der Post-Mitarbeiter wird Ihre Identität bestätigen und der Bank einen entsprechenden Nachweis zusenden.
Deutlich unkomplizierter funktioniert das Video-Ident Verfahren. Dafür benötigen Sie lediglich eine Webcam und eine Internetverbindung. Ein Mitarbeiter der kreditgebenden Bank setzt sich per Webcam mit Ihnen in Verbindung und lässt sich Ihren Ausweis zeigen. Kann er Ihre Identität bestätigen, steht einer Bewilligung Ihres Kredites nichts mehr im Wege.
Voraussetzungen: Welche Bedingungen müssen für eine Finanzierung erfüllt werden?
Einen Ratenkredit abzuschließen ist nicht allzu schwer, wenn man die geforderten Voraussetzungen erfüllt. So wird folgendes erwartet:
- Positiver Schufa-Score
- Volljährigkeit und somit Geschäftsfähigkeit
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine gültige Aufenthaltserlaubnis
- Arbeitsverhältnis außerhalb der Probezeit
- Befristete Arbeitsverträge dürfen nicht innerhalb der Kreditlaufzeit enden
- Konto in Deutschland
- Wohnsitz in Deutschland
- Geregeltes Einkommen, das gegebenenfalls nachgewiesen werden muss
- Selbstständige müssen seit mindestens 24 Monaten selbstständig tätig sein
Ablehnung: Warum wurde mein Finanzierungsantrag abgelehnt?
Es kann verschiedene Gründe geben, weshalb ein Finanzierungsantrag abgelehnt wird. Prüfen Sie zunächst einmal, ob einer der folgenden Gründe für die Ablehnung verantwortlich sein kann. Ist dies nicht der Fall, so bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als mit der Bank Kontakt aufzunehmen und abzuklären, warum eine Zusammenarbeit nicht zustande kommt.
- Sie haben eine negative Bonität
- Sie sind nicht volljährig
- Sie sind noch in der Probezeit oder haben einen befristeten Arbeitsvertrag, der während der Kreditlaufzeit endet
- Sie sind erst seit kurzem selbstständig
- Sie sind Schüler, Student oder arbeitslos
Neukunden: Bekomme ich auch als Neukunde eine Finanzierung?
Ja, es ist egal, ob Sie Neukunde oder Bestandskunde sind. Da die Finanzierung über einen externen Anbieter erfolgt, ist dieser nicht daran interessiert, ob Sie schon länger bei Galeria Kaufhof einkaufen.
Schüler / Student / Arbeitsloser – Kann ich trotzdem eine Ratenzahlung nutzen?
Da ein geregeltes Einkommen für die Gewährung eines Kredites Voraussetzung ist, sehen sich Schüler, Studenten und Arbeitslose mit der Problematik konfrontiert, dass Sie keine Finanzierung gewährt bekommen. Diese Personenkreise sollten deshalb auf andere Zahlungsoptionen ausweichen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit spezielle Kredite in Anspruch zu nehmen, die genau auf diesen Personenkreis zugeschnitten sind. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da diese in der Regel an bestimmte Voraussetzungen gebunden sind.
Kontakt zum Shop
Die Galeria Kaufhof Service-Hotline ist montags bis samstags zwischen 8.00 und 22.00 Uhr für Sie erreichbar. Ausgenommen sind bundeseinheitliche Feiertage. Sie erreichen die Mitarbeiter von Galeria Kaufhof unter der Telefonnummer: 0221 – 588 70 588
Negativer Schufa-Score: Bekomme ich trotzdem eine Finanzierung?
Eine negative Bonität ist für die Banken leider ein Ausschlusskriterium. Ist der Antragsteller in der Vergangenheit seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen, so wird dies in den Wirtschaftsauskunfteien, wie zum Beispiel der Schufa, vermerkt.
Bei jeder Kreditanfrage werden diese Daten von der Bank abgefragt. Die Banken sichern sich dadurch ab, da sie nur mit Personen zusammenarbeiten möchten, die in Bezug auf die Rückzahlung kein Risiko darstellen. Haben Sie eine negative Bonität, so müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Finanzierungsantrag abgelehnt wird.
Negative Bonität: Welche Möglichkeiten können Personen stattdessen wahrnehmen?
- Personen mit negativem Schufa-Score können trotzdem bei Galeria Kaufhof (www.galeria-kaufhof.de) einkaufen. Da verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen, muss lediglich eine von diesen gewählt werden, um das Produkt kaufen zu können. Zu beachten ist dabei lediglich, dass Galeria Kaufhof sich das Recht vorbehält bestimmte Zahlungsoptionen nach einer Prüfung der Bonität nicht zur Verfügung zu stellen.
- Für Menschen mit negativer Bonität gibt es spezielle Kredite, für die keine Schufa-Auskunft notwendig ist. Achten Sie hierbei jedoch auf die Konditionen. Oftmals sind diese Kredite mit hohen Zinsen verbunden.
Wo finde ich günstige Kredite im Internet?
Das Vergleichsportal www.smava.de bündelt Kreditangebote von Banken und Privatpersonen und ermöglicht auf diese Weise Kreditsuchenden einen guten Überblick. Bevor Sie einen Finanzierungsantrag unterschreiben, sollten Sie zunächst einmal prüfen, ob es nicht Kredite gibt, die noch besser zu Ihnen passen oder noch bessere Konditionen aufweisen. Schließlich binden Sie sich mit einer Finanzierung über einen längeren Zeitraum.
Umso wichtiger ist es, dass Sie das richtige Angebot auswählen. Bei www.smava.de finden Sie die aktuellen Angebote und Konditionen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Ratenzahlung?
Bevor man sich für eine Ratenzahlung entscheidet, sollte man das Für und Wider abwägen. Auch wenn die Vorteile der Ratenzahlung auf den ersten Blick überwiegen, sollten die Nachteile nicht außer Acht gelassen werden.
- Teure Anschaffungen können direkt getätigt werden, auch wenn der dafür nötige Betrag in einer Summe nicht aufgebracht werden kann.
- Erspartes bleibt unangetastet und kann weiter verzinst werden.
- Attraktive Konditionen ermöglichen Finanzierungen teilweise zu 0%, sodass man lediglich den Kaufpreis zahlt.
- Wer sich mehr Flexibilität in Bezug auf Laufzeit und Ratenhöhe wünscht, findet ebenfalls attraktive Angebote mit einer niedrigen Verzinsung.
- Der Finanzierungsantrag kann online gestellt werden.
- Die Bewilligung oder Ablehnung erhält der Antragsteller innerhalb von wenigen Minuten.
- Ein Ratenkredit wird nur bei positiver Bonität gewährt.
- Je nachdem für welches Angebot man sich entscheidet, fallen Zinsen an, sodass man letztendlich mehr bezahlt, als wenn man das Produkt bar bezahlt hätte.
- Setzt man die Raten zu hoch an oder schließt zu viele Ratenkredite ab, gerät man schnell in die Schuldenspirale. Schnell verliert man den Überblick über die finanziellen Verpflichtungen oder kann diese nicht mehr aufbringen. Teure Mahnverfahren sind die Folge.
- Galeria Kaufhof ermöglicht keine Ratenzahlung, sodass man sich selbst um eine Finanzierung kümmern muss.
PayBack
kaufhof.de
Postfach 11 09
14731 Brandenburg