Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ratenzahlung Ratenzahlung bei KIK

Ratenzahlung & Finanzierung bei KIK - Konditionen, Voraussetzungen, Tipps & Alternativen

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

In den Filialen und im Onlineshop von KiK (www.kik.de) finden Sie günstige Mode für Damen, Herren und Kinder. Eine Bezahlung ist per Vorkasse, auf Rechnung, per Kreditkarte, SOFORT-Überweisung und PayPal möglich. Auch eine Ratenzahlung wird angeboten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Konditionen Letztere mit sich bringt und worauf Sie dabei achten müssen.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • KiK (www.kik.de) bietet eine Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit Klarna an.
  • Die Antragstellung ist sehr einfach, denn es werden keine Gehaltsnachweise und auch kein Post-Ident oder Video-Ident Verfahren benötigt.
  • Voraussetzung ist allerdings eine positive Bonität.
  • Die Ratenzahlung über Klarna ist mit einem Sollzinssatz von 11,95% sehr teuer. (Stand April 2018)

Konditionen

Bei KiK können Sie auf zwei verschiedene Weisen finanzieren. In beiden Fällen ist Klarna der Finanzierungspartner.

Flexible Raten

  • Der Antragsteller entscheidet jeden Monat selbst, wie viel er zurückzahlt.
  • Pro Monat muss er jedoch mindestens 1/24 oder mindestens 6,95 Euro zurückzahlen.
  • Dafür werden ein Sollzinssatz von 11,95% und ein fester Monatsbetrag von 0,45 Euro pro Monat fällig.

Fester Ratenzahlungsplan

  • Der Antragsteller legt sich auf eine Laufzeit von 6, 9 oder 12 Monaten fest und zahlt jeden Monat den gleichen Betrag zurück. Der Sollzinssatz beträgt in diesem Fall 0%, jedoch wird ein fester Monatsbetrag in Höhe von 1,95 Euro pro Monat fällig. Bei Finanzierungssummen ab 360 Euro erhöht sich der feste monatliche Betrag auf 2,95 Euro.
  • Wichtig zu wissen: Die finanzierende Person muss sich genau an den Ratenplan halten, da dieser anderenfalls automatisch in den deutlich teureren flexiblen Ratenplan umgewandelt wird.

Wie läuft die Finanzierung ab?

So tauschen Sie Produkte aus dem Onlineshop (www.peek-cloppenburg.de) um!Eine Finanzierung über Klarna ist sehr einfach und mit deutlich weniger Verwaltungsaufwand verbunden, als es bei einem regulären Ratenkredit der Fall ist. So wird zum Beispiel vollständig auf eine Legitimation per Post-Ident oder Video-Ident Verfahren verzichtet.

Stattdessen müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum angeben, um die Ratenzahlung in Anspruch zu nehmen. Anschließend erhalten Sie von Klarna einmal im Monat eine Rechnung. Dieser können Sie den nächsten Zahlungstermin und die Mindestrate entnehmen, die dann zu leisten ist.

Besonderheit eines Ratenkredites bei Klarna:

Nehmen Sie einen Ratenkredit über Klarna in Anspruch, ganz egal in welchem Shop oder in wie vielen Shops, so bekommen Sie stets nur eine Rechnung. Somit wird Ihnen ein bestimmter Verfügungsrahmen eingeräumt, der unabhängig von dem Shop ist, in dem Sie eingekauft haben.

Die getätigten Umsätze werden bei Klarna gesammelt und können anschließend von Ihnen bequem in Monatsraten abbezahlt werden. Zu beachten ist lediglich, dass Sie nur per Klarna Ratenzahlung bezahlen können, wenn der jeweilige Shop das auch anbietet.

Zinsen und Kosten der Finanzierung

In unserer Tabelle sehen Sie noch einmal die Zinsen und Kosten einer Finanzierung über Klarna auf einen Blick:

Flexibler RatenplanFester Ratenplan
Sollzinssatz11,95%0%
Sollzinssatz0,45 Euro1,95 Euro für Finanzierungssummen bis 360 Euro. 2,95 Euro für Finanzierungssummen ab 360 Euro.
Gebühren für Mahnung1,20 Euro1,20 Euro

Sind Sondertilgungen möglich?

Sondertilgungen sind bei Klarna generell möglich. Im flexiblen Ratenkredit können Sie jederzeit zusätzliche Beträge überweisen oder den ausstehenden Betrag vollständig ablösen. Dies ist in diesem Fall kostenlos.

Haben Sie mit Klarna jedoch einen festen Ratenzahlungsplan abgeschlossen, sollten Sie auf Sondertilgungen verzichten. In dem Fall werden dieser nämlich automatisch auf den flexiblen Ratenkredit umgestellt, der deutlich teurer ist.

Ist eine Anzahlung erforderlich?

Eine Anzahlung ist nicht üblich.

Welche Unterlagen werden für eine Finanzierung über Klarna benötigt?

Damit ein Ratenkredit mit Klarna zustande kommt, wird Ihnen ab einem Einkaufsbetrag von 200 Euro ein Vertrag zugesendet, den Sie unterschrieben an Klarna zurückschicken müssen. Liegt der Einkaufsbetrag unter 200 Euro kommt der Kredit mit Übersendung der Vertragsbedingungen durch Klarna an den Kreditnehmer zustande. Weitere Unterlagen sind nicht notwendig.

Welche Voraussetzungen gelten die für eine Ratenzahlung?

Die Voraussetzungen für eine Ratenzahlung bei KiK mit Klarna als Finanzierungspartner sind recht überschaubar. Der Kreditantrag wird dadurch deutlich vereinfacht. Um das Angebot von Klarna wahrnehmen zu können, müssen Sie lediglich:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • Eine positive Bonität haben
  • Einen Wohnsitz in Deutschland haben
  • Eine Lieferadresse angeben, die mit der Rechnungsadresse übereinstimmt (außer bei einer Sendung an di Packstation)

Ablehnung: Warum wurde mein Antrag abgelehnt?

Finanzierung abgelehnt - Warum?

Wenn Ihr Antrag auf Ratenzahlung abgelehnt wurde, sollten Sie zunächst einmal prüfen, ob Sie alle Voraussetzungen für die Finanzierung erfüllen. So müssen Sie zum Beispiel geschäftsfähig sein, Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und natürlich eine positive Bonität aufweisen. Die Rechnungs-und Lieferadresse müssen zudem übereinstimmen – es sei denn, die Sendung geht an eine Packstation.

Treffen diese Punkte alle auf Sie zu, lässt sich leider nicht erklären, warum Ihr Antrag abgelehnt wurde. In dem Fall sollten Sie bei Klarna anrufen und die Situation klären. Eventuell ist Ihnen beim Ausfüllen ein Fehler unterlaufen, weshalb Ihr Antrag schließlich abgelehnt wurde.

Den Kundenservice von Klarna erreichen Sie unter dieser Telefonnummer: 0911 – 477 577
10
.
Die Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr und von Samstag bis Sonntag zwischen 10.00 und 17.00 Uhr für Sie erreichbar.

Neukunden: Kann ich auch auf Raten kaufen, wenn ich Neukunde bin?

Auch Neukunden können problemlos die Ratenzahlung von Klarna nutzen.

Schüler, Studenten oder Arbeitslose: Ist für diese Personengruppen eine Finanzierung möglich?

Bei Klarna kommen auch Schüler, Studenten und Arbeitslose in den Genuss einer Finanzierung. Wichtig ist lediglich, dass die Voraussetzungen für eine Finanzierungsbewilligung erfüllt werden.

Negativer Schufa-Score: Kann ich trotzdem per Raten bezahlen?

Nein, Ihr Finanzierungsantrag wird vermutlich abgelehnt. Ein negativer Schufa-Score ist ein Zeichen dafür, dass in der Vergangenheit Zahlungen nicht zuverlässig geleistet wurden. Vielleicht haben Sie Rechnungen nicht beglichen, einen Kredit nicht zurückgezahlt oder Raten zu spät überwiesen. Dies wirkt sich negativ auf ihre Bonität aus und führt letztendlich dazu, dass Finanzierungsanbieter und Banken nicht mit Ihnen zusammenarbeiten möchten, da das Risiko für sie zu hoch ist.

Welche Möglichkeiten habe ich stattdessen?

Falls Sie einen negativen Schufa-Score haben, können Sie trotzdem bei KiK einkaufen. Allerdings müssen Sie in dem Fall eine andere Zahlungsoption wählen.

Tipps bei negativer Schufa:

  • Schufa Score – Was genau ist das?
  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Schufa Einträge löschen lassen
  • Negativmerkmale bei der Schufa

Alternative: Wo finde ich günstigere Angebote?

Ob es zu diesem Angebot günstigere Alternativen gibt, können Sie jederzeit auf dem Vergleichsportal www.smava.de überprüfen. Dort finden Sie aktuelle Kreditangebote, die oftmals sehr günstig sind. Passend zu Ihren Lebensumständen können Sie sich dort eine Finanzierung zusammenstellen, die genau auf Sie zugeschnitten ist.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

Was sind die Vor- und Nachteile der Ratenzahlung bei KiK?

Eine Ratenzahlung bei KiK (www.kik.de) wirkt zunächst einmal sehr attraktiv, hat jedoch auch Nachteile, die man vor Vertragsabschluss unbedingt beachten sollte.

Vorteile

  • Bequeme Beantragung online
  • Hohe Beträge können in bequemen Monatsraten zurückgezahlt werden.
  • Der Antragsteller erhält innerhalb von wenigen Minuten eine Rückmeldung, ob der Kredit bewilligt wird.
  • Beim flexiblen Ratenvertrag kann er selbst wählen, wie hoch die Raten sind, die er monatlich zurückzahlt (mindestens 6,95€ oder 1/24 des Gesamtbetrages).
  • Klarna ermöglicht auch Studenten, Schülern und Arbeitslosen einen Ratenkredit.

Nachteile

  • Wird nur bei positiver Bonität gewährt.
  • Die flexible Ratenzahlung über Klarna ist mit einem Sollzinssatz von 11,95% und einem festen Monatsbetrag von 0,45€ pro Monat sehr teuer.
  • Für die Ratenzahlung mit fester Laufzeit und monatlichen Raten in gleicher Höhe wird ein fester Monatsbeitrag in Höhe von 1,95 Euro (bis zu einer Finanzierungssumme von 360 Euro) oder in Höhe von 2,95 Euro (ab einer Finanzierungssumme von 360 Euro) pro Monat berechnet. Der Sollzinssatz beträgt in diesem Fall 0%.
  • Bei Zahlungsverzug schickt Klarna eine Mahnung und rechnet dafür Kosten von pauschal 1,20 Euro ab.
  • Es kann schnell zu einer Überschuldung kommen, wenn man zu viele Sachen auf Raten einkauft. Es kann schnell passieren, dass man den Überblick über seine finanziellen Verpflichtungen verliert oder die fälligen Raten nicht mehr aufbringen kann. Dadurch kommt es zu teuren Mahnungen und im schlimmsten Fall zum Inkasso.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Ratenzahlung bei Lidl
  • Ratenzahlung bei Zara
  • Ratenzahlung bei POCO
  • Ratenzahlung bei Roller.de
  • Ratenzahlung bei ASOS
  • Shops mit Klarna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen