Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ratenzahlung Ratenzahlung bei Notebooksbilliger

Ist eine Finanzierung bei Notebooksbilliger möglich? Alternativen & Konditionen

[ Gesamtbewertungen: 7 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Laptops und Elektronik lassen das Herz eines jeden Technik-Freaks höher schlagen. Fündig werden sie bei Notebooksbilliger.de. Um dem Kunden die Bezahlung so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet Notebooksbilliger eine Ratenzahlung an. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese in Anspruch nehmen können und welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen.

Das wichtigste auf einen Blick:

  • Notebooksbilliger bietet eine 0%-Finanzierung über Consors Finanz an.
  • Diese wird gewährt, wenn der Kunde eine Laufzeit von sechs, neun oder zwölf Monaten wählt.
  • Zudem muss der Antragsteller eine positive Bonität aufweisen.
  • Der Finanzierungsantrag kann online gestellt werden und erfordert lediglich eine Identifikation per Video-Ident oder Post-Ident im Anschluss.

Konditionen

Um die 0%-Finanzierung bei Notebooksbilliger in Anspruch zu nehmen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie auf www.notebooksbilliger.de.
  2. Legen Sie das Produkt Ihrer Wahl in den Warenkorb. Bedenken Sie dabei, dass es einen Mindestbestellwert von 54 Euro und einen maximalen Bestellwert von 15.000 Euro aufweisen muss.
  3. Gehen Sie zur Kasse und geben Sie Ihre Daten ein.
  4. Als Zahlungsmethode wählen Sie die „0%-Finanzierung“ aus.
  5. Wählen Sie anschließend die Laufzeit von bis zu zwölf Monaten aus.
  6. Geben Sie an, ob Sie ein Creditprotect Sorglos-Paket abschließen möchten.
  7. Nach einer kurzen Prüfung erfahren Sie, ob eine Finanzierung grundsätzlich möglich ist.
  8. Nun können Sie über Consors Finanz Ihre Finanzierung ganz einfach online abschließen, indem Sie sich über eine Webcam mit einem gültigen Ausweisdokument identifizieren.
  9. Haben Sie keine Webcam, können Sie die Identifizierung auch bei der Post erledigen. Dort müssen Sie Ihren Ausweis und den Kreditvertrag vorlegen.
  10. Nach Freigabe durch die Consors Finanz wird Ihnen Ihr Produkt zugeschickt.
  11. Alternativ können Sie die Finanzierung statt online auch in einem der Notebooksbilliger-Stores in München, Düsseldorf, Hamburg oder Hannover/Laatzen vornehmen.

Wichtig zu wissen: Nach Abschluss der Finanzierung erhält der Antragsteller eine Mastercard von der Consors Finanz. Diese hat einen bonitätsabhängigen Kreditrahmen. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, solange die Karte nicht genutzt wird. Wird der Kreditrahmen in Anspruch genommen, fallen hierfür Kosten an.

Was ist das Creditprotect Sorglos-Paket?

Das Creditprotect Sorglos-Paket schützt Sie vor verschiedenen Risiken. Es beinhaltet eine Restschuldversicherung, die bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder anderen Risiken den Antragsteller und seine Familie finanziell entlastet. Der Abschluss der Restschuldversicherung ist freiwillig.

Kosten und Zinsen für eine Finanzierung bei Notebooksbilliger

Wird eine Finanzierung über Notebooksbilliger (www.notebooksbilliger.de) in Anspruch genommen, zahlt der Antragsteller lediglich den Preis, den das Produkt gekostet hat. Die 0%-Finanzierung ist jedoch an eine Laufzeit von bis zu zwölf Monaten gebunden. Soll eine andere Laufzeit für den Ratenkredit gelten, so bleibt dem Kunden lediglich die Option, sich selbst um einen Kredit zu kümmern. Viele Angebote und Vergleichsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel bei www.smava.de.

Ist eine Sondertilgung bei Notebooksbilliger möglich?

Eine Sondertilgung oder die vollständige Rückzahlung des Kredites sind jederzeit möglich. Wenden Sie sich dafür an den Kundenservice des Notebooksbilliger-Partners Consors Finanz.

Kontakt zur Consors Finanz Bank

  • Telefon: +49 (0) 203 346 954 02
    (Mo.-Fr.: 8.30 – 20.00 Uhr, Sa.: 9.00 – 16.00 Uhr)
  • E-Mail: info@consorsfinanz.de
  • Web: www.consorsfinanz.de
  • Fax: 02 03/34 69 54-09
  • Adresse:

    Commerz Finanz GmbH
    Schwanthalerstraße 31
    80336 München

Ist eine Anzahlung erforderlich?

Eine Anzahlung wird für die Gewährung einer Finanzierung bei Notebooksbilliger nicht benötigt.

Welche Unterlagen werden für eine Finanzierung bei Notebooksbilliger benötigt?

Der Abschluss einer Finanzierung bei Notebooksbilliger erfordert einige Unterlagen:

  • Kreditantrag (wird online ausgefüllt und muss nicht ausgedruckt werden)
  • Legitimation durch Video-Ident oder Post-Ident Verfahren
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Ab einer Einkaufssumme von 4.000 Euro wird der letzte Gehaltsnachweis benötigt
  • Bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU wird zudem eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis benötigt

Voraussetzungen für eine Ratenzahlung

Um eine Ratenzahlung bei Notebooksbilliger in Anspruch zu nehmen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Der Antragsteller ist mindestens 18 Jahre alt und somit geschäftsfähig.
  • Er weist eine positive Bonität auf.
  • Er hat ein regelmäßiges Einkommen von mindestens 650 Euro netto.
  • Er ist seit mindestens drei Monaten bei seinem derzeitigen Arbeitgeber angestellt.
  • Der Arbeitsvertrag ist für die nächsten zwölf Monate unbefristet.
  • Selbstständige sind seit mindestens zwölf Monaten tätig.
  • Rentner bekommen eine unbefristet gewährte Rente.
  • Die Liefer-und Rechnungsadresse befindet sich in Deutschland.
  • Der Mindestbestellwert beträgt 54 Euro, maximal können 15.000 Euro finanziert werden.
  • Um die 0%-Finanzierung nutzen zu können, muss eine Laufzeit von 6, 9 oder 12 Monaten beantragt werden.

Warum wurde mein Finanzierungsantrag abgelehnt?

In manchen Fällen werden Finanzierungsanträge abgelehnt, weil eine oder mehrere Voraussetzungen nicht erfüllt sind. So kann eine Ratenzahlung zum Beispiel an folgenden Punkten scheitern:

  • Negative Bonität
  • Minderjährig
  • Noch in der Probezeit beim Arbeitgeber
  • Erst kurze Zeit selbständig
  • Schüler oder Student
  • Arbeitslos

Können auch Neukunden eine Finanzierung bei Notebooksbilliger in Anspruch nehmen?

Die Finanzierung bei Notebooksbilliger läuft über eine Partnerbank. Diese macht keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden. Somit können auch Neukunden einen Ratenkredit in Anspruch nehmen.

Ich bin Schüler, Student oder befinde mich in der Arbeitslosigkeit. Kann ich trotzdem per Raten bezahlen?

In der Regel können Schüler, Studenten und Arbeitslose keine Kredite in Anspruch nehmen. Ein regelmäßiger Geldeingang wird vorausgesetzt, wenn eine Finanzierung gewährt wird. Es gibt jedoch spezielle Kredite, die sich gezielt an diese Personengruppen wenden und unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden. Meist ist die Höchstsumme dieser Finanzierung jedoch auf einen niedrigen Betrag begrenzt.

Kontakt zum Shop

Kontakt zu Notebooksbilliger.de

  • Mail: service@notebooksbilliger.de
  • Telefon: +49 (0) 30 398 202 100
    (Kostenlos, montags bis freitags von 8.00 bis 21.30 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 18.30 Uhr)
  • Adresse (keine Store-Adresse!):

    notebooksbilliger.de AG
    Wiedemannstraße 3
    D-31157 Sarstedt

Ist eine Finanzierung auch bei negativen SCHUFA-Score möglich?

Sie verfügen über einen negativen SCHUFA-Eintrag und möchten trotzdem eine Finanzierung in Anspruch nehmen? Dies ist leider nicht möglich. Eine positive Bonität ist die Grundvoraussetzung für die Gewährung einer Finanzierung. Kann diese vom Antragsteller nicht dargelegt werden, werden die Banken eine Zusammenarbeit ablehnen. Zu groß ist das Risiko, dass es zu Zahlungsausfällen kommt.

Haben Sie für Ihre Finanzierungsanfrage eine Ablehnung bekommen, bleiben Ihnen nur zwei Möglichkeiten:

  1. Sie nutzen andere Zahlungsoptionen von Notebooksbilliger. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Kreditkarte
    • PayPal
    • Sofort Überweisung
    • Nachname
    • Vorkasse
    • Master Pass
  2. Sie recherchieren auf www.smava.de nach Krediten ohne Schufa

Schufa Eintrag löschen lassen - So gehts!

Schufa Eintrag löschen lassen – So gehts!

Schufa-Ratgeber:

  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Was steht in der Schufa?
  • Schufa löschen lassen – So gehts!
  • Falsche Schufa-Daten – was tun?
  • Positive Merkmale für die Schufa
  • Alternativen zur Schufa
  • Schufa-Score von 97 / 95 Prozent: Was bedeutet das?

Zusammenfassung: Vorteile und Nachteile der Ratenzahlung

Eine Ratenzahlung bringt viele Vorteile mit sich, hat jedoch auch Nachteile, die vor Abschluss des Finanzierungsvertrages in Betracht gezogen werden müssen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Zusammenfassung: Vorteile und Nachteile der Ratenzahlung

Eine Ratenzahlung bringt viele Vorteile mit sich, hat jedoch auch Nachteile, die vor Abschluss des Finanzierungsvertrages in Betracht gezogen werden müssen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Vorteile

  • Die Finanzierung bei Notebooksbilliger ist mit 0% für den Kunden zinsfrei.
  • Es können kostenintensive Anschaffungen getätigt und in bequemen Monatsraten zurückgezahlt werden.
  • Der Antrag kann online gestellt werden.
  • Der Antragsteller erhält relativ zügig eine Bewilligung oder Ablehnung.

Nachteile

  • Ein Ratenkredit wird nur bei positiver Bonität gewährt.
  • Eine Ratenzahlung bei Notebooksbilliger wird nicht im Onlineshop selbst, sondern bei der Partnerbank Consors Finanz abgeschlossen.
  • Schließt man zu viele Ratenverträge ab, kann es zu einer Überschuldung kommen. Schnell verliert man in dem Fall den Überblick und kann im schlimmsten Fall den Zahlungsverbindlichkeiten nicht mehr nachkommen.
  • Das Konto muss gedeckt sein, damit die Raten nicht zurückgebucht werden.
  • Bei Notebooksbilliger ist lediglich eine Finanzierung bis zu zwölf Monaten möglich.

Die Alternative: Vergleich mit SMAVA

Sagt Ihnen das Finanzierungsangebot von Notebooksbilliger nicht zu, haben Sie die Möglichkeit vor dem Kauf des Produkts eigenmächtig einen Kredit in Anspruch zu nehmen und den Betrag für den Kauf bei Notebooksbilliger zu nutzen. Im Anschluss können Sie den Kredit in entsprechenden Monatsraten an die jeweilige Bank zurückzahlen. Aktuelle Kreditangebote finden Sie auf dem großen Vergleichsportal www.smava.de.

Ratenkredit oder Dispo - Vorteile & Nachteile im Video

notebooksbilligernotebooksbilliger
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
0% Finanzierung Amazon Payments Billpay Clickandbuy Klarna Mastercard MasterPass Nachnahme Paydirekt PayPal Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Vorkasse
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, UPS
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Anschrift: notebooksbilliger.de AG
Wiedemannstraße 3
31157 Sarstedt
Telefon: +49 (0)30 - 398 202 100
Fax: +49 (0) 331 - 730 99 11 9
E-Mail: service@notebooksbilliger.de
Lieferzeitraum: 2-10 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von notebooksbilliger

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Notebooksbilliger Kontakt
  • Kauf auf Rechnung bei Notebooksbilliger
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Ratenzahlung bei Lidl
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Ratenzahlung bei Dänisches Bettenlager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen