Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Schufa Auskunft sofort – wie geht das?

Schufa Auskunft sofort - was ist das & wie funktioniert's?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Die Schufa speichert bonitätsrelevante Daten über deutsche Bürger. Diese spielen im Alltag eine große Rolle, so werden sie zum Beispiel oft benötigt, wenn ein Kredit oder ein Wohnungsmietvertrag abgeschlossen werden soll. Jeder hat das Recht die gespeicherten Daten einzusehen und kann diese nach §34 BDSG einmal jährlich kostenlos anfordern. Wenn die damit verbundene Bearbeitungszeit zu lange dauert, besteht auch die Möglichkeit, die Auskunft sofort zu bekommen. Diese ist allerdings kostenpflichtig.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Quick-Guide
  • 2 Was ist die Schufa Selbstauskunft?
  • 3 Die Schufa Auskunft kostenpflichtig sofort erhalten
    • 3.1 Wo bekomme ich die Schufa Auskunft sofort?
    • 3.2 Welche Unterlagen benötige ich, um die Schufa Auskunft sofort zu bekommen?
  • 4 Die Schufa Auskunft kostenlos nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz beantragen
    • 4.1 Wie beantrage ich die kostenlose Schufa Auskunft?
  • 5 Vor- und Nachteile
  • 6 Welche Daten speichert die Schufa und auf welche Daten hat sie keinen Zugriff?
  • 7 Wo bekommt die Schufa diese Daten her?
  • 8 Was kann man tun, wenn die Schufa Auskunft veraltete oder falsche Daten enthält?
  • 9 Zusammenfassung
  • 10 Video-Ratgeber: Wissenswertes zur Schufa

Quick-Guide

  1. Gehen Sie zu einer Schufa-Auskunft Filiale der Post- oder Volksbank.
  2. Bringen Sie Ihren Personalausweis, bzw. Ihren Reisepass und eine Meldebescheinigung mit.
  3. Bezahlen Sie die Gebühr von 29,95€.

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Was ist die Schufa Selbstauskunft?

Die Schufa Selbstauskunft beinhaltet Informationen zu Ihrem Zahlungsverhalten. Des Weiteren erfahren Sie, woher diese Informationen stammen und an wen Sie weitergeleitet wurden.

Inhalte der Schufa Selbstauskunft:

  • Informationen zum Zahlungsverhalten
  • Informationen über den Ursprung der Daten
  • Informationen über die Weiterleitungen der Daten

Die Schufa Auskunft kostenpflichtig sofort erhalten

Die Schufa hat viele Kooperationspartner, bei denen Sie eine Schufa Auskunft sofort erhalten können. Dies kann notwendig sein, wenn Sie einen Vertrag sofort abschließen wollen und deshalb die Wartezeit bei der regulären Beantragung umgehen möchten. Diese Sofortauskunft erhalten Sie zu den jeweiligen Servicezeiten zum Preis von 29,95 Euro.

Wo bekomme ich die Schufa Auskunft sofort?

Die kostenpflichtige Sofortauskunft bekommen Sie bei ausgewählten Postbanken und Volksbanken. Eine detaillierte Übersicht der Filialen finden Sie auf der Website der Schufa unter folgendem Link:

  • Filial-Finder für Schufa-Auskunft

Welche Unterlagen benötige ich, um die Schufa Auskunft sofort zu bekommen?

Um eine Sofortauskunft zu erhalten, müssen Sie Ihre Identität in der Bank nachweisen können. Dafür benötigen deutsche Staatsbürger einen Personalausweis und ausländische Staatsbürger einen Reisepass und eine Meldebescheinigung. Die Gebühr von 29,95 Euro ist von einem deutschen Konto per Lastschrift zu bezahlen.

Die Schufa Auskunft kostenlos nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz beantragen

Am 01.04.2010 ist die Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Kraft getreten, derzufolge Bundesbürger laut §34 BDSG das Recht haben, einmal jährlich eine kostenlose Selbstauskunft zu beantragen. Jede weitere Beantragung kostet 24,95 Euro (Stand: 2017).

Wie beantrage ich die kostenlose Schufa Auskunft?

Die Beantragung der kostenlosen Schufa Auskunft nach §34 BDSG kann ganz einfach auf der Homepage der Schufa erfolgen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Webpage www.meineschufa.de.
  2. Klicken Sie auf „Auskünfte“.
  3. Wählen Sie „Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz“.
  4. Klicken Sie auf das kostenlose Angebot „Datenübersicht nach §34 BDSG“.
  5. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Zur Verfügung stehen Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch, Italienisch und Russisch. Laden Sie das Formular herunter.
  6. Füllen Sie das Formular aus und unterschreiben Sie es.
  7. Dem Formular legen Sie eine Kopie Ihres Ausweisdokumentes bei. Als deutscher Staatsbürger reicht die Kopie Ihres Personalausweises. Ausländische Staatsbürger fügen eine Kopie ihres Reisepasses und der Meldebescheinigung bei.
  8. Schufa Auskunft beantragen

  9. Das Formular und die Kopien senden Sie in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an:

    Schufa Holding AG
    Postfach 10 25 66
    44725 Bochum

Vor- und Nachteile

Je nachdem, für welche Art der Auskunft Sie sich entscheiden, sind Sie mit gewissen Vor- und Nachteilen konfrontiert:

Sofortauskunft bei VertragspartnernSelbstauskunft bei der Schufa nach §34 BDSG
VorteilVorteil
Sofortige MitnahmeKostenlos (1x jährlich)
NachteilNachteil
Kosten von 29,95 EuroLängere Bearbeitungszeit

Welche Daten speichert die Schufa und auf welche Daten hat sie keinen Zugriff?

Die Schufa speichert neben persönlichen Daten bonitätsrelevante Informationen, die Auskunft über Ihr Zahlungsverhalten und Ihre Verbindlichkeiten geben.

Diese Daten speichert die Schufa:

  • Namen
  • Geschlecht
  • Geburtsort
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Frühere Anschriften
  • Bürgschaften
  • Kredite
  • Ratenzahlungsverträge
  • Leasingverträge
  • Kreditkarten
  • Bankkonten
  • Schufa-Score
  • Verträge mit Telefon- und Mobilfunkanbietern
  • Konten bei Versandhäusern

Auf diese Daten hat die Schufa keinen Zugriff:

  • Einkommen
  • Vermögen
  • Beruf
  • Lebenseinstellung
  • Kaufverhalten
  • Nationalität
  • Politische oder religiöse Mitgliedschaften
  • Familienstand

Wo bekommt die Schufa diese Daten her?

Durch ein Netz von rund 9.000 Vertragspartnern wird die Schufa regelmäßig mit Daten zu Ihrem Zahlungsverhalten versorgt. Die Auskunftei arbeitet mit Banken und Sparkassen, Kreditkartengesellschaften, Versicherungen, Telefongesellschaften, Energieversorgern, Versandhäusern und Einzelhändlern zusammen.

Abgesehen davon erhält die Schufa auch Informationen von Amtsgerichten und aus Schuldnerverzeichnissen. Auf Basis der gesammelten Daten wird ein Schufa-Score errechnet. Dieser zeigt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Sie Verbindlichkeiten und Kredite vertragsgemäß bezahlen.

Was kann man tun, wenn die Schufa Auskunft veraltete oder falsche Daten enthält?

Falsche oder nicht mehr aktuelle Schufa-Daten sollten sofort gelöscht werden. Dies können Sie mit einem formlosen Schreiben an die Schufa beantragen. Solange Ihre Anfrage bearbeitet wird, ist die Auskunftei nicht berechtigt Ihre Daten weiterzugeben.

schufa-eintrag-loeschen

So lassen Sie Informationen zu Ihrer Person löschen:

  1. Setzen Sie ein formloses Schreiben auf, in dem Sie die Situation schildern.
  2. Fügen sie dem Schreiben Kopien von Dokumenten oder Quittungen bei, die belegen, dass die Daten gelöscht werden können.
  3. Senden Sie das Schreiben in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an :

    Schufa Holding AG
    Privatkunden Service Center
    Postfach 103441
    50474 Köln

Zusammenfassung

An dieser Stelle möchten wir noch einmal zusammenfassen, wie Sie vorgehen müssen, um eine sofortige Schufa Auskunft zu bekommen.

  • Eine Schufa Selbstauskunft zur Sofortmitnahme bekommt man bei einigen Vertragspartnern der Schufa.
  • Diese kostet 29,95 Euro.
  • Eine Alternative ist die kostenlose Selbstauskunft, die online beantragt werden muss.

Video-Ratgeber: Wissenswertes zur Schufa

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Schufa Auskunft kostenlos anfordern
  • Schufa Einträge löschen lassen
  • Positivmerkmale bei der Schufa
  • CRIF - Wirtschaftsauskunftei
  • Negativmerkmale bei der Schufa
  • Welche Daten werden bei der Schufa gespeichert?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen