Die Mastercard gehört in Deutschland zu den beliebtesten Kreditkarten. Sie wird von etwa 515.000 Vertragsunternehmen akzeptiert und bietet Nutzern somit eine besonders große Flexibilität. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen, in welchen Onlineshops Sie mit der Mastercard bezahlen können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie die Bezahlung funktioniert, welche Mastercard Kreditkarten Privatpersonen zur Verfügung stehen und was die Vorteile und Nachteile einer Bezahlung mit der Mastercard sind.
Shops mit Mastercard















Bestellservice
96222 Burgkunstadt









Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main














Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt









Neuhauser Straße 21
80331 München

















Potsdamer Str. 192
10783 Berlin














Media-Saturn-Str. 1
85053 Ingolstadt









E-Commerce
Kinzigheimer Weg 6
63450 Hanau







Greifswalder Straße 212-213
10405 Berlin











Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau














Talstrasse 13
71546 Aspach













Am Lenkwerk 3
33609 Bielefeld















Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland










Am Zehnthof 77
45307 Essen








Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg









Rhein Studios
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf



















Wiedemannstraße 3
31157 Sarstedt









Postfach 410118
41241 Mönchengladbach











Albert-Einstein-Straße 7-9
42929 Wermelskirchen













Brühlstr. 11
30169 Hannover













Wulfshofstrasse 22
44149 Dortmund















Haldesdorfer Straße 61
22179 Hamburg











kaufhof.de
Postfach 11 09
14731 Brandenburg

















Grüner Weg 14
61169 Friedberg


















Postfach 10 11 41
01081 Dresden











Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47
29614 Soltau






Kundenmanagement
Domstraße 20
50668 Köln








Heine Kunden-Service
76135 Karlsruhe










Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg










Schwabenstr. 36
93053 Regensburg











Zentrale
Willy-Brandt-Allee 72
D-45891 Gelsenkirchen-Buer
Was ist die Mastercard und wie funktioniert sie?
Das Unternehmen Mastercard wurde 1966 in den USA gegründet und ist bekannt für seine Kreditkarten. Mastercard vergibt Lizenzen an Banken in aller Welt, die die Kreditkarten des Unternehmens herausgeben. Wenn Sie eine Mastercard beantragen möchten, so funktioniert das in der Regel am besten über die eigene Hausbank.
Möchten Sie beim Onlineshopping mit Ihrer Mastercard bezahlen, so ist es zunächst einmal notwendig, dass der Onlineshop mit Mastercard zusammenarbeitet. Nachdem Sie den gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt haben, geben Sie einfach Ihre Bestelldaten ein und wählen als Zahlungsoption die Mastercard.
Anschließend können Sie Ihre individuellen Kreditkartendaten eingeben. Der Händler kann das bestellte Produkt sofort verschicken, nachdem Sie mit Ihrer Kreditkarte bezahlt haben. Der Kaufpreis für das Produkt wird Ihrer Kreditkarte belastet und zum festgelegten Abrechnungstermin von Ihrem Konto abgebucht.
Mastercard Kreditkarte beantragen
Eine Mastercard Kreditkarte können Sie entweder bei Ihrer Hausbank oder online beantragen. Mastercard bietet Ihnen verschiedene Optionen, aus denen Sie als Privatnutzer die Beste für sich auswählen können. Für Geschäftsreisende gibt es spezielle Kreditkarten. Sprechen Sie dafür den zuständigen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen an.
Mastercard Kreditkarten für Privatpersonen
Diese Produkte stehen Privatkunden bei Mastercard zur Verfügung:
- Mastercard Standard Kreditkarte: Die Mastercard Standard Kreditkarte ist der richtige Begleiter für den Alltag. Eine hohe Bonität ist nicht erforderlich. Auch die Kosten halten sich in Grenzen. Bei Kartenverlust und Kartendiebstahl wird Ihnen sofort geholfen.
- Mastercard Gold Kreditkarte: Die Mastercard Gold Kreditkarte bietet attraktive Zusatzvorteile, wie zum Beispiel Reiseversicherungen. Gleichzeitig beinhaltet sie einen hohen Sicherheitsaspekt, der bei Kartenverlust oder bei Kartendiebstahl greift.
- Mastercard Platinum Kreditkarte: Die Mastercard Platinum Kreditkarte enthält einen individuell verhandelbaren monatlichen Verfügungsrahmen, privilegierten Zutritt zu Flughafenlounges, Golfclubs, Veranstaltungen und Events. Des Weiteren bietet sie Zusatzvorteile in Form von Reiseversicherungen etc. und ebenfalls einen hohen Sicherheitsaspekt.
- World Elite Mastercard: Diese Kreditkarte kann nicht beantragt werden. Stattdessen werden ausgewählte Kunden eingeladen, um sie zu nutzen. Wie der Name schon nahelegt, handelt es sich um eine Kreditkarte, die dem Kunden diverse Vorteile sichert. Unter anderem gehören zum Servicepaket eine erstklassige Betreuung, ein Concierge-Service und viele weitere Serviceleistungen.
- Mastercard Prepaid: Die Mastercard Prepaid bietet sich für alle Personen an, die stets die volle Kontrolle über Ihre Finanzen haben möchten. Sie kann mit einem Betrag aufgeladen werden und anschließend so lange genutzt werden, bis der Betrag aufgebraucht ist. Sie ist wiederaufladbar und wird auch ohne Bonitätsprüfung vergeben.
Kosten und Gebühren für die Nutzung der Mastercard beim Onlineshopping
Die gute Nachricht zuerst: Onlineshops dürfen keine Zusatzgebühren berechnen, wenn Sie sich dafür entscheiden mit Ihrer Mastercard zu bezahlen. Früher war das ganz anders. Damals durften Shops eine Gebühr verlangen, wenn Kunden mit der Kreditkarte bezahlen wollten. Heute verbietet das eine EU-Richtlinie.
Doch nun die schlechte Nachricht: Auch wenn die Nutzung von Kreditkarten als Zahlungsmittel in Onlineshops mittlerweile nicht mehr mit Gebühren verbunden ist, so sind die Kreditkarten selbst oftmals dennoch kostenpflichtig. Wer eine Kreditkarte besitzt, zahlt meistens auch Gebühren an die Bank. Wie hoch diese sind, ist von Fall zu Fall verschieden. Sprechen Sie am besten Ihren Bankberater an, um weitere Informationen zu erhalten.
Vorteile und Nachteile einer Bezahlung mit der Mastercard Kreditkarte
Heute sind die meisten Menschen im Besitz einer Kreditkarte. Kein Wunder, schließlich bringen diese viele Vorteile mit sich. Welche das sind, haben wir übersichtlich für Sie aufgelistet. Gleichzeitig widmen wir uns aber auch den Nachteilen.
- Mastercard gehört zusammen mit Visa zu den beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dadurch können Sie sich einer großen Akzeptanz erfreuen und die Kreditkarte in vielen Shops nutzen.
- Der Kaufbetrag wird der Kreditkarte direkt belastet, abgebucht wird er jedoch erst später zu dem vereinbarten Abbuchungstermin. Somit müssen Sie einen gekauften Artikel im Idealfall erst einige Zeit später bezahlen.
- Durch die sofortige Belastung des Kaufpreises, erhält der Händler die Information über die Zahlung und kann das Produkt direkt an Sie versenden.
- Die Bezahlung mit Mastercard ist in Onlineshops kostenfrei.
- Für die Nutzung einer Kreditkarte fallen in der Regel Gebühren an, die entweder von der Hausbank oder von Fremdbanken erhoben werden.
- Wenn Sie viele Artikel mit der Kreditkarte bezahlen, besteht die Gefahr der Überschuldung, da Sie auf diese Weise schnell den Überblick verlieren.
Kontakt zum Anbieter
Haben Sie Fragen zur Mastercard oder Probleme, die mit Ihrer Kreditkarte zusammenhängen, so wenden Sie sich am besten an Ihre Bank, von der Sie die Kreditkarte erhalten haben. Alternativ erreichen Sie den Kundenservice von Mastercard auch unter der Telefonnummer 0800-191040.