Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bankgebühren im Ausland Sparda Bank Gebühren der Kreditkarten im Ausland

Sparda Bank Gebühren der Kreditkarten im Ausland (+kostenlose Alternativen)

[ Gesamtbewertungen: 9 | Durchschnitt: 2,89 ]
Loading...

Auf der Suche nach der perfekten Kreditkarte fürs Ausland wird man mit vielen Angeboten konfrontiert, die mit unterschiedlichen Grundkosten verbunden sind. Umso wichtiger ist es, gründlich zu vergleichen und eine Kreditkarte auszuwählen, die zu den eigenen Reisegewohnheiten passt. In unserem Artikel erfahren Sie alles über die Kreditkarten der Sparda Bank und die damit zusammenhängenden Gebühren. Des Weiteren geben wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, wie Sie Gebühren sparen und teilweise sogar ganz vermeiden können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland
  • 2 Gebühren für die Nutzung der Sparda Bank Kreditkarten im Ausland
    • 2.1 Was sind die EWR-Länder?
  • 3 Bei diesen Kreditkarten fallen keine Auslandsgebühren an
  • 4 Weitere Gebühren, die im Ausland entstehen können
  • 5 Die Sparda Bank Kreditkarten
    • 5.1 Die SpardaMasterCard und die SpardaVisa-Card
    • 5.2 Die SpardaMasterCard Gold
    • 5.3 Die SpardaMasterCard Platinum
  • 6 Wie kann man Gebühren sparen?

Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland

Im folgenden Video werden die hier besprochenen Themen noch einmal anschaulich zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gebühren für die Nutzung der Sparda Bank Kreditkarten im Ausland

Im Eurogebiet zahlt man meist nichts mit der Kreditkarte..

Die Sparda Bank Kreditkarten sind an ein Girokonto bei der Bank gebunden. Kunden der Sparda Bank bekommen in dem Fall eine Girocard und bei Bedarf eine Kreditkarte, die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Beide Karten können im Ausland eingesetzt werden, jedoch fallen unterschiedliche Kosten an. Da die Sparda Banken keine einheitliche Kostenregelung haben, sollten Sie sich im Vorfeld immer bei Ihrem Bankberater informieren, welche Gebühren im Detail auf Sie zukommen.

Übersicht Gebühren für die Nutzung der Sparda Bank Kreditkarten im Ausland (aus der Preisliste Sparda Bank Südwest eG):

Zahlungen im Eurogebiet kostenlos
Zahlungen mit Fremdwährung1,75% auf den Betrag in Euro
Abhebungen am Geldautomaten in Ländern mit dem Euro als offizieller Landeswährung1%, mindestens 2,50 Euro
Abhebung am Geldautomaten in Ländern mit Fremdwährung1%, mindestens 2,50 Euro. + 1,5% Auslandseinsatz

Achtung! Bei der SpardaMasterCard Platinum entfallen die 1,5% Auslandseinsatzentgelt!

Übersicht Gebühren für die Nutzung der Sparda Bank Girocard im Ausland (aus der Preisliste Sparda Bank Südwest eG):

Zahlungen im Eurogebietkostenlos
Zahlungen mit Fremdwährung1%, mind. 0,77 Euro, max. 3,83 Euro
Abhebungen am Geldautomaten in Ländern mit dem Euro als offizieller Landeswährung (innerhalb der EU und den EWR-Staaten) im girocard Systemkostenlos
Abhebungen am Geldautomaten in Ländern mit dem Euro als offizieller Landeswährung (innerhalb der EU und den EWR-Staaten) in den Zahlungssystemen Maestro, Cirrus, EAPS1%, mindestens 4,00 Euro
Abhebung am Geldautomaten in Ländern mit Fremdwährung (innerhalb und außerhalb der EU und den EWR-Staaten)1%, mindestens 4,00 Euro

Was sind die EWR-Länder?

Die bargeldlose Zahlung ist mit der Girocard und der Kreditkarte der Sparda Bank kostenlos, wenn die Transaktionen in Euro stattfinden. „EWR“ steht für „Europäischer Wirtschaftsraum“. Es handelt sich dabei um eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation.

Zu den EWR-Ländern gehören:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.

Bei diesen Kreditkarten fallen keine Auslandsgebühren an

 DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Weitere Gebühren, die im Ausland entstehen können

Neben den Kosten, die von Ihrer Hausbank berechnet werden, können gegebenenfalls auch Gebühren der Fremdbanken im Ausland anfallen. Auf diese Gebühren hat Ihre Hausbank keinen Einfluss und kann dazu auch keine Auskunft geben. Diese werden von den Fremdbanken direkt festgelegt. Dies ist zwar nicht überall der Fall, zum Beispiel in den USA und in Thailand jedoch durchaus üblich.

Bei Geldabhebungen am Automaten werden die zusätzlich anfallenden Gebühren auf dem Display angezeigt. Stellen Sie deshalb die Informationsanzeige auf eine Sprache um, die Sie verstehen. Auch beim bargeldlosen Bezahlen können Zusatzgebühren anfallen. Manche Hotels, Restaurants und Geschäfte erheben einen Aufschlag auf Zahlungen mit ausländischen Kreditkarten.

Die Sparda Bank Kreditkarten

Die Sparda Bank hat die MasterCard und die Visa-Card im Angebot. Es gibt unterschiedliche Ausführungen mit diversen inkludierten Leistungen bzw. Vorteilen.

Die SpardaMasterCard und die SpardaVisa-Card

Bei der SpardaMasterCard und der SpardaVisa-Card handelt es sich um die Standardprodukte der Bank. Die Kreditkarten haben eine hervorragende weltweite Akzeptanz und können für Geldabhebungen, Online-Bestellungen, Supermarkt-Einkäufe, Mietwagen-Buchungen und vieles mehr genutzt werden.

Preis: Je nach Sparda Bank zwischen 20 und 40 Euro

Die SpardaMasterCard Gold

Die SpardaMasterCard Gold beinhaltet neben den Vorteilen der weltweiten bargeldlosen Zahlung und Bargeldabhebung auch diverse Versicherungsleistungen, die einen hohen Schutz im In- und Ausland bieten.

Preis: Je nach Sparda Bank zwischen 45 und 100 Euro

Die SpardaMasterCard Platinum

Bei der SpardaMasterCard Platinum profitieren Sie von vielen Zusatzleistungen, die sich in einem umfangreichen Versicherungspaket, aber auch in einem Concierge Service und dem Zugang zu VIP-Lounges an Flughäfen äußert.

Preis: Je nach Sparda Bank 125 bis 175 Euro im Jahr

Jahresgebühren für die Sparda-Kreditkarten auf einen Blick

KreditkarteJahresgebühr (abhängig von Filiale)
SpardaMasterCard20 bis 40 Euro
SpardaMasterCard Gold45 bis 100 Euro
SpardaMasterCard Platinum125 bis 175 Euro
SpardaVisa-Card20 bis 40 Euro

Gebühren sind erstattbar

Je nachdem, wie hoch der Jahresumsatz Ihrer Kreditkarte ist, können Sie sich bei der Sparda Bank die Jahresgebühren erstatten lassen. Da die Gebühren bei den Sparda Banken individuell festgelegt werden, sollten Sie für detaillierte Informationen direkt Ihren Bankberater ansprechen.

Wie kann man Gebühren sparen?

Auf ausländische Kreditkarten fallen oftmals Auslandsgebührne an

Durch die Nutzung von Bargeld können Sie im Ausland eine Menge Geld einsparen. Nichtsdestotrotz bietet es sich natürlich nicht an, Unmengen von Bargeld mit sich zu führen. Die Gefahr von Verlust oder gar einem Überfall sind dafür einfach zu hoch. So kommt man oftmals gar nicht daran vorbei, Kreditkarten im Ausland zu nutzen. Bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland entstehen jedoch Gebühren Ihrer Hausbank und oftmals auch zusätzliche Kosten, die von Fremdbanken erhoben werden und auf die Ihre Bank keinen Einfluss hat. Wie hoch diese Gebühren sind und ob sie überhaupt anfallen, erfahren Sie am Geldautomaten, wenn Sie das Display auf eine Sprache umstellen, die Sie verstehen. Sollten Kosten anfallen, werden diese dort aufgeführt.

Auch bei der bargeldlosen Zahlung treten immer mal wieder versteckte Kosten auf. Manche Hotels, Shops und Restaurants berechnen zum Beispiel Gebühren, wenn Sie mit einer ausländischen Kreditkarte die Rechnung begleichen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie deshalb im Vorfeld immer nachfragen, ob Gebühren anfallen.

Je nachdem, wie oft Sie verreisen und Kreditkarten im Ausland nutzen, lohnt sich deshalb die Überlegung eine Kreditkarte zu wählen, bei deren Nutzung keine Gebühren anfallen. Mittlerweile gibt es viele Anbieter auf diesem Gebiet, jedoch gibt es auch hier Unterschiede. Eventuelle Ersparnisse durch nicht angefallene Gebühren im Ausland, können sich zum Beispiel schnell durch eine hohe Jahresgebühr relativieren. Vergleichen Sie die Angebote deshalb gründlich, bevor Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Volksbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • DKB Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Comdirect Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Kreditkarte im Ausland
  • Postbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • EC-Karte und Kreditkarte sperren lassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen