Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Sparkasse Instant-Payment bei der Sparkasse

Instant-Payment von der Sparkasse - Was ist das Echtzeitüberweisung & wie funktioniert Instant Payment?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Ob geliehenes Geld zurückgegeben oder ein kleinerer Privatkauf bargeldlos bezahlt werden soll – im Bereich schneller und sicherer Zahlungen hat sich PayPal als Marktführer etabliert. Allerdings bietet auch die Sparkasse mit ihrem Instant Payment eine ähnliche Methode an – ohne dass hierfür ein zusätzlicher Account angelegt werden müsste. Was genau Instant Payment ist, wie man es nutzt, was die Vor- und Nachteile dieser Zahlungsmethode sind und mehr erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist Instant Payment?
  • 2 So nutzen Sie Instant Payment
    • 2.1 Instant Payment über das Online-Banking
    • 2.2 Instant Payment über das Mobile-Banking
  • 3 Wozu brauche ich Instant Payment?
  • 4 Seit wann gibt es Instant Payment?
  • 5 Kosten: Was kostet Instant Payment?
  • 6 Limit: Gibt es eine Betragsgrenze für Instant Payment?
  • 7 Bieten alle Sparkassen Instant Payment an?
  • 8 Diese deutschen Banken bieten Instant Payment an
  • 9 In welchen Ländern ist Instant Payment möglich?
  • 10 Widerspruch gegen Echtzeit-Überweisung
  • 11 Vor- und Nachteile
    • 11.1 Unterschied zwischen Standard- und Echtzeit-Überweisungen
    • 11.2 Instant Payment oder Paypal?

Was ist Instant Payment?

was ist instant payment

Instant Payment ist englisch für „Echtzeit-Überweisung“. Hierbei handelt es sich um eine Online-Zahlungsart auf SEPA-Basis (Single Euro Payments Area), mit der man in sekundenschnelle Geld überweisen kann.

An 365 Tagen im Jahr ist das Geld innerhalb von maximal 20 Sekunden auf dem Konto des Empfängers und dieser kann direkt über den vollen Betrag der Überweisung verfügen. Dies funktioniert ohne weitere Registrierung oder Software direkt über das Online- oder Mobile-Banking.

So nutzen Sie Instant Payment

Instant Payment ist nutzbar über das Online- und Mobile-Banking. In der Schritt für Schritt Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie die Echtzeit-Überweisung nutzen können.

Achtung: Für die Schritt für Schritt Anleitung in der App gibt es leider keine Screenshots, da die Sparkasse diese Funktion blockiert.

Instant Payment über das Online-Banking

Über das Online Banking ist es sehr einfach, Instant Payment zu nutzen. Das Vorgehen ist fast identisch mit der Ausführung einer Standardüberweisung – Sie müssen lediglich einen zusätzlichen Haken setzen.

Instant Payment über das Online Banking nutzen – So geht’s:


  1. Rufen Sie die Website der Sparkasse auf: www.sparkasse.de
  2. Klicken Sie im oberen rechten Bereich der Website auf „Online Banking“.
    Instant Payment bei der Sparkasse
  3. Nachdem Sie auf die Seite Ihrer Haussparkasse weitergeleitet wurden, melden Sie sich im oberen Bereich der Website an.
    Melden Sie sich an
  4. Klicken Sie im oberen linken Bereich der Website auf „Online Banking“.
    Klicken Sie auf Instant Payment
  5. Klicken Sie auf „Banking“.
    Klicken Sie auf Banking
  6. Wählen Sie den Punkt „Überweisung“ aus.
    Klicken Sie auf Überweisung
  7. Geben Sie die Daten des Empfängers ein. Die Sparkasse prüft automatisch, ob die Empfängerbank auch Instant Payment nutzt. Wenn Sie einen Haken setzen können, ist Instant Payment möglich; wenn nicht, unterstützt die Empfängerbank dies nicht.
  8. Setzen Sie bei „Echtzeit-Überweisung“ einen Haken, wenn dies möglich ist.
    Haken setzen sofern möglich
  9. Geben Sie alle Daten für die Überweisung ein und überprüfen diese noch einmal.
  10. Klicken Sie auf „Weiter“ und schließen Sie Ihre Überweisung ab.
    Instant Überweisung abschließen

Instant Payment über das Mobile-Banking

Auch über die App der Sparkasse können Sie eine Echtzeit-Überweisung vornehmen. Dies geht sogar noch einfacher als über die Webversion der Sparkasse.

Laden Sie die Sparkassen-App hier herunter:

  • Google Play: Sparkassen-App für Android
  • App Store: Sparkassen-App für iOS

Instant Payment über die App – Schritt für Schritt:


  1. Öffnen Sie die Sparkassen-App.
  2. Melden Sie sich an.
  3. Klicken Sie auf „Überweisen“ (Der Geldschein mit dem Pfeil nach rechts).
  4. Geben Sie die Daten des Empfängers ein. Es wird geprüft, ob die Empfängerbank auch Instant Payment nutzt. Wenn Sie im entsprechenden Feld keinen Haken setzen können, ist Instant Payment beim Empfänger nicht verfügbar.
  5. Falls die andere Bank Instant Payment unterstützt, können Sie nun unter „Ausführungsoptionen“ den Punkt „als Echtzeit-Überweisung“ auswählen.
  6. Klicken Sie auf „Senden“, nachdem Sie alle Daten eingegeben und überprüft haben.

Wozu brauche ich Instant Payment?

wozu instant payment

Die Benutzung der Echtzeit-Überweisung ist optional. Sie können vor jeder Überweisung überlegen, ob es eine Standard-Überweisung oder eine Echtzeit-Überweisung sein soll.

Zum Beispiel beim Online-Kauf oder beim Bezahlen wichtiger Rechnungen kann es praktisch sein, die Beträge sofort zu überweisen.

Auch wenn Sie Freunden oder Familienmitgliedern kurzfristig und schnell Geld überweisen wollen, ist diese Form der Überweisung nützlich.

Beispiel: Wann ist Instant Payment sinnvoll?

  • Autokauf
  • Online Shops
  • Geld an Freunde/Familie senden
  • Private Käufe wie z.B. bei eBay Kleinanzeigen
  • Miete, Strom und sonstige monatliche Kosten
  • Reisekrankenversicherung vor Urlaubsstart am Flughafen
  • Eintrittskarten (Kino, Konzerte, Zoo, etc.)
  • Bahntickets
  • Abonnements

Seit wann gibt es Instant Payment?

Am 21. November 2017 hat die Hypovereinsbank Instant Payment in Deutschland eingeführt. Kurze Zeit später zogen einige Banken nach, wie auch die Sparkassen.

Die Sparkasse führte Instant Payment am 10. Juli 2018 ein.

Kosten: Was kostet Instant Payment?

Je nach Kontomodell fallen Kosten im Normalfall zwischen 25 und 50 Cent pro Echtzeit-Überweisung an, in den meisten Fällen jedoch kostet es höchstens einen Euro – je nach Kontomodell und Sparkasse. Einige Sparkassen nehmen allerdings eine Gebühr von bis zu 4,95 €.

Bei kostenlosen Echtzeit-Überweisungen fallen oft „keine weiteren Kosten“ an, da man für das Konto einen monatlichen Festbetrag bezahlt.

Alle Angaben ohne Gewähr, da viele Sparkassen noch Änderungen an den Preisen vornehmen wollen.

Unserer Tabelle können Sie entnehmen, welche Sparkassen mehr als einen Euro pro Echtzeit-Überweisung verlangen:

BundeslandSparkasseKosten pro Echtzeit-Überweisung
Baden-WürttembergKreissparkasse Biberach2,50 €
Sparkasse Offenburg/Ortenau3,00 €
Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch2,50 €
Sparkasse Wiesental1,50 €
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen1,95 €
Kreissparkasse Tuttlingen2,50 €
BayernStadt- und Kreissparkasse Augsburg2,50 €
HessenSparkasse Offenbach1,50 €
Mecklenburg-VorpommernMüritz-Sparkassebis 2,00 €
NiedersachsenSparkasse Hannover2,00 €
Kreissparkasse Verdenbis 1,20 €
Nordrhein-WestfalenSparkasse Finnentropbis 4,95 €
Kreissparkasse Halle (Westf.)bis 1,25 €
Sachsen-AnhaltSparkasse Mansfeld-Südharz1,50 €
Salzlandsparkassebis 1,50 €
Harzsparkasse1,50 €
ThüringenWartburg-Sparkassebis 2,50 €
Sparkasse Mittelthüringen2,50 €
Sparkasse Jena-Saale-Holzland1,50 €
Sparkasse Unstrut-Hainich2,50 €
Kreissparkasse Nordhausen1,50 €

Limit: Gibt es eine Betragsgrenze für Instant Payment?

Ja, es gibt ein Limit bei Instant Payment, welches bei 3.000 € pro Transaktion liegt.

Sie können Ihr Limit allerdings auch auf bis zu 15.000 € pro Transaktion erhöhen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Sparkasse – Überweisungslimits.

Bieten alle Sparkassen Instant Payment an?

Fast alle Sparkassen bieten Instant Payment an, das sind 385 Sparkassen und 20 Landes- oder Privatbanken. Ob Ihre Sparkasse Instant Payment anbietet, erfahren Sie online oder in der Filiale. Außerdem arbeiten auch andere deutsche und internationale Banken an der Einführung von Instant Payment.

Filialsuche & teilnehmende Institute

Ihre Sparkassen Filiale können Sie hier suchen: Sparkasse Filialfinder
Eine Liste der teilnehmenden Institute finden Sie hier: Instant Payment – Teilnehmende Institute

Diese deutschen Banken bieten Instant Payment an

Da einige Banken Instant Payment (noch) nicht unterstützen, finden Sie hier eine Liste der Banken, die Echtzeit-Überweisung unterstützen.

BankBICPreis pro Echtzeit-ÜberweisungWeitere Informationen
Sparkasseje nach Sparkasse unterschiedlich0,00 - 4,95 €
Aktivbank AGAKBADES1XXX
Volksbanken / Raiffeisenbankenje nach Bank unterschiedlichnur empfangbarab Mai 2019 auch versendbar
Bankhaus Bauer AGBHBADES1XXXnur empfangbar
Norddeutsche Landesbank HannoverBRLADE22XXX0,00 €
Santander Bank S.A.BSCHESMMXXX
Bunq B.V.BUNQNL2AXXX
DKBBYLADEM1001nur empfangbar
Bayern LBBYLADEMMXXXnur empfangbar
ABANCA CORPORACION BANCARIA S.A.CAGLESMMXXX
CaixaBank S.A.CAIXESBBXXX
Deutsche Bankje nach Bank unterschiedlich0,60 €
EdekaBank AGEDEKDEHHXXX
Bankhaus Max Flessa KGFLESDEMMXXX0,00 €nur über "Kwitt" im Online Banking
1822 direktFRSDDEF1XXX0,00 €
Fürst Flugger PrivatBank AGFUBKDE71XXXnur empfangbar
Fürstlich Castell'sche BankFUCEDE77XXXnur empfangbarAb Herbst 2019 auch versendbar
Spar- und KreditBank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden EGGENODE51BH2nur empfangbar
CronBank AGGENODE51CRO
GLS GemeinschaftsBank EGGENODE51FOE
BBBank EGGENODE61BBB0,00 €
Bank im Bistum Essen EGGENODED1BBEnur empfangbar
Bank für Kirche und Diakonie EG - KD-BankGENODED1DKDnur empfangbar
PAX-Bank EGGENODED1PAXnur empfangbar
Evangelische Bank EGGENODEF1EK1nur empfangbar
Kurhessische LandBank EGGENODEF1KS2nur empfangbar
Liga Bank EGGENODEF1M05nur empfangbar
Merkur Bank KGAAGENODEF1M06nur empfangbar
North Channel Bank GMBH & CO. KGGENODEF1OGK
PSD Bankje nach Bundesland unterschiedlichnur empfangbar
BAG BankaktiengesellschaftGENODEM1BAG nur empfangbar
Grenke Bank AGGREBDEH1XXXnur empfangbar
HANSEATIC BANK GMBH & CO KGHSTBDEHHXXX
UNICREDIT Bank AGHYVEDEMMXXX
Bankhaus Krentschker & CO AktiengesellschaftKRECAT2GXXX nur empfangbar
MLPMLPBDE61001nur empfangbar
Norisbank GmbHNORSDE51XXX
RSB Retail & Service BankSABUDE6SXXXnur empfangbar
Transferwise LtdTRWIGB22XXX

In welchen Ländern ist Instant Payment möglich?

Innerhalb der EU und des SEPA-Raums gibt es schon viele Banken, die Instant Payment eingeführt haben. Zum SEPA-Raum, also dem einheitlichen Europäischen-Zahlungsverkehrsraum, gehören 34 Länder (darunter 28 EU-Länder). Die Echtzeit-Überweisung ist in allen SEPA-Ländern möglich.

SEPA-Länder

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Vereinigtes Königreich, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Spanien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern

Achtung: Nicht jede Bank hat Instant Payment. Zwar gibt es in all diesen Ländern das Instant Payment, aber jede Bank darf selbst entscheiden, ob sie Echtzeit-Überweisungen unterstützt.

Widerspruch gegen Echtzeit-Überweisung

Widerspruch gegen Instant Payment

Sie müssen Instant Payment natürlich nicht nutzen. Wenn Sie diese Funktion generell nicht nutzen wollen, können Sie schriftlich einen Widerspruch einreichen – entweder per Brief oder über die Nachrichtenfunktion im Online-Banking.

Die Mitarbeiter der Sparkasse schalten diese Funktion dann für Sie ab und Sie können diese nicht mehr nutzen. Eingängen von Echtzeit-Überweisungen können Sie jedoch nicht widersprechen. Falls Sie die Funktion doch irgendwann wieder nutzen wollen, können Sie Ihren Widerspruch einfach schriftlich widerrufen.

Auch ohne dieses Widerspruch müssen Sie Instant Payment nicht nutzen. Dies ist nur eine zusätzliche Form der Überweisung und Ihnen entstehen dadurch keine Kosten.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Man bekommt eine Bestätigung, wenn das Geld angekommen ist.
  • Sicherheit beim privaten Verkauf (das Geld kommt sofort an)
  • Käuferschutz
  • Wenn man online mit Instant Payment zahlt, wird die Ware schneller geliefert.
  • Wichtige Rechnungen können sofort und schnell bezahlt werden.
  • Es kann zu einem genauen Zeitpunkt Geld überwiesen werden.

Nachteile

  • Funktioniert nur, wenn der Empfänger auch über Instant Payment verfügt
  • Eine Rückbuchung ist nicht möglich.
  • Es entstehen Kosten von bis zu 4,95 €.
  • Durch die hohen Kosten lohnt es sich bei kleinen Beträgen oft nicht.
  • Paypal ist weiter verbreitet.
  • Es gibt ein niedrigeres Limit als bei der Standard-Überweisung.
  • Es Funktioniert nur in SEPA Ländern.

Unterschied zwischen Standard- und Echtzeit-Überweisungen

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Standard-Überweisung und der Echtzeit-Überweisung, die Sie in der folgenden Tabelle auf einen Blick können.

 Standard-ÜberweisungEchtzeit-Überweisung
Dauerbis zu 6 Tagemax. 20 Sekunden
Buchungnur zu den üblichen Öffnungszeiten der Sparkassen-Filialenrund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr
Limit3.000 € (kann auf 20.000 € pro Tag erhöht werden)3.000 € (kann auf 15.000 € pro Transaktion erhöht werden)
Kostenzwischen 0,00-0,80 € pro Transaktionzwischen 0,00-4,95 € pro Transaktion

Instant Payment oder Paypal?

Paypal

Neben Instant Payment gibt es seit 2004 auch PayPal als Dienstleister für Echtzeit-Überweisungen. Für Paypal braucht man ein eigenes, kostenloses Konto bei PayPal, dafür kann man darüber allerdings in fast allen gängigen Onlineshops bezahlen. Vor allem für das Überweisen an Freunde und Familie ist Paypal empfehlenswerter, denn bei Paypal kann man auswählen, an wen das Geld geht. Ist es für Familie oder Freunde, kostet das Versenden des Geldes nichts.

Wenn Sie privat etwas verkaufen, verhält es sich jedoch etwas anders. Wenn Sie PayPal geschäftlich nutzen, zahlen Sie 1,49-2,49 % Ihres Umsatzes sowie 35 Cent pauschal pro Monat an Paypal. Bei größeren Beträgen kann Instant Payment also gegebenenfalls günstiger sein, da man einen bestimmten Preis pro Transaktion zahlt.

Dafür hat Paypal zwei entscheidende Vorteile: Käuferschutz und Anonymität. Wenn Sie Probleme mit einem Händler haben, kümmert sich Paypal darum, dass Sie ihr Geld wiederbekommen. Außerdem erfährt der Verkäufer nur Ihre E-Mail Adresse und nicht Ihre vertraulichen Konto- oder Kreditkartenangaben.

Bei Instant Payment werden Ihre Kontodaten und Ihr voller Name weitergegeben und Sie erhalten keinen Käuferschutz. Allerdings können Sie z.B. die Miete oder den Strom nicht über Paypal bezahlen. Hierfür ist Instant Payment wiederum sehr nützlich. Demnach ist es wohl Fallabhängig, wann Instant Payment und wann PayPal nützlicher ist.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Instant Transfer
  • eBay Kleinanzeigen: Bezahlen per Überweisung
  • Unterschiede zwischen SEPA, PSD und EU-Preisverordnung
  • Blitzüberweisung - Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Adyen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Bei der Sparkasse eigene Daten ändern
  • Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse
  • Kleingeld einzahlen bei der Sparkasse
  • Knax Konto – das Kinderkonto der Sparkasse
  • Sparkasse falsche E-Mails
  • Sparkasse Geld einzahlen
  • Sparkasse Kontakt
  • Sparkasse Konto kündigen
  • Sparkasse Lastschrift zurückbuchen
  • Sparkasse Online Banking gesperrt
  • Sparkasse Online Banking PIN ändern
  • Sparkasse Online Banking PIN vergessen
  • Sparkasse Schließfach
  • Sparkasse: Die PIN dreimal falsch eingegeben
  • Sparkasse: Überweisung zurückholen
  • Sparkasse: Überweisungslimit / Tageslimit / Maximalbetrag / Höchstbetrag

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen