Bezahlen.net
Besucher: 150 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Spotify Spotify bezahlen

Wie bezahlt man bei Spotify? Zahlungsarten & Tipps für Spotify-Premium!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Spotify (www.spotify.com) ist der weltweit wohl beliebteste Streamingdienst für Musik und Podcasts. Dabei besonders praktisch: Das Angebot von Spotify kann theoretisch sogar völlig kostenlos genutzt werden. Lediglich diejenigen, die sich mehr Hör-Komfort wünschen, müssen ein Premium-Abo abschließen. Wann Spotify kostenpflichtig ist und wie der Service bezahlt wird, zeigen wir hier.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Dauerhaft kostenfreies Musik-Streaming mit Spotify
  • 2 Das zeichnet Spotify Free aus
  • 3 Keine Einschränkungen mit Spotify Premium
  • 4 Zahlungsmethoden bei Spotify
    • 4.1 Für Spotify-Premium bargeldlos bezahlen
    • 4.2 Für Spotify-Premium in bar bezahlen

Dauerhaft kostenfreies Musik-Streaming mit Spotify

Trotz einiger Konkurrenzanbieter ist Spotify der wohl beliebteste Musikstreamingdienst überhaupt. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass sich die Spotify-Grundfunktion sogar dauerhaft vollkommen kostenlos nutzen lassen. Um Musik und Podcasts zu streamen, reicht es nämlich aus, sich mit einem Facebook-Account oder der eigenen E-Mail-Adresse für ein Spotify-Nutzerprofil zu registriert.

Im Anschluss daran lässt sich der Streamingdienst dann tatsächlich kostenfrei nutzen. Zu beachten ist dabei lediglich, dass allein die Spotify-Grundversion kostenlos ist. Allerdings ist diese mit einigen Einschränkungen versehen. Wer sich mehr Hör-Komfort wünscht, kann darum ein kostenpflichtiges Spotify-Abo abschließen.

Das zeichnet Spotify Free aus

Der Tarif Spotify Free zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, Musik und Podcasts dauerhaft kostenlos zu streamen. Das Gratis-Angebot umfasst dabei tatsächlich den gesamten Spotify-Musikkatalog. Auch ein kostenloser Account gibt Nutzern Zugriff auf etwa 40 Millionen Lieder.

Allerdings ermöglicht es die Gratis-Mitgliedschaft dabei nicht, einzelne Songs direkt auszuwählen. Sie können lediglich im Rahmen von Alben oder Playlists kostenfrei gestreamt werden. Außerdem ist das Skippen zwischen den einzelnen Songs einer Playlists bzw. eines Albums nur eingeschränkt möglich. Allein Titel, die in einer personalisierten Playlist gelistet sind, sind direkt abspielbar.

Außerdem gibt es noch folgende weitere Einschränkungen:

  • Musik kann nicht heruntergeladen und offline gehört werden
  • Zwischen den Songs wird Werbung abgespielt
  • Lediglich auf ausgewählte Songs kann direkt zugegriffen werden
  • Streaming mit 128 kbps

Keine Einschränkungen mit Spotify Premium

Bessere Qualität & zusätzliche Features

Bessere Qualität & zusätzliche Features

Wer das Spotify-Angebot ohne Einschränkungen nutzen möchte, kann sich für das Premium-Abo für 9,99 Euro monatlich entscheiden. Der monatlich kündbare Tarif kostet 9,99 Euro und ermöglicht einschränkungsfreien Zugriff auf alle Songs und Podcasts.

Das gesamte Musikangebot auf www.spotify.com kann dabei werbefrei und in beliebiger Reihenfolge abgespielt werden. Außerdem erhöht sich die Streaming-Qualität auf bis zu 320 kbps und alle Titel können für die Offline-Wiedergabe heruntergeladen werden.

Weitere Premium-Abo-Varianten gibt es außerdem für Studenten, Familien und zwei Personen aus einem Haushalt. So können Studenten Spotify Premium für ein Jahr zum Preis von nur 4,99 Euro monatlich nutzen. Spotify Premium Duo ermöglicht zwei Accounts Zugriff auf das Premium-Angebot für nur 12,99 Euro monatlich. Spotify Family wiederum ermöglicht sechs Konten uneingeschränktes Streaming für 14,99 Euro im Monat.

Zahlungsmethoden bei Spotify

Wer sich für ein Spotify Premium-Abo entscheidet, hat gleich mehrere Möglichkeiten, um für den Dienst zu bezahlen. Die meisten der angebotenen Zahlungsmethoden sind dabei bargeldlos. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, Spotify-Streaming beispielsweise mit Hilfe von Gutscheinkarten in bar zu bezahlen.

Für Spotify-Premium bargeldlos bezahlen

Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, um für das Spotify-Premium-Streaming bargeldlos zu bezahlen. Wer sich dafür entscheidet, kann die monatliche Gebühr für seine Premium-Mitgliedschaft einfach und unkompliziert von seinem Bankkonto abbuchen lassen.

Dabei werden folgende bargeldlose Bezahlmethoden unterstützt:

  • Lastschrift per Klarna-Sofortüberweisung (Klarna)
  • PayPal
  • Visa-, Master Card- oder American Express-Kreditkarten
  • Zahlung per o2-, Vodafone-, Telekom-, Mobilcom-Debitel oder E-Plus-Handyrechnung
  • Zahlung per Klarna-Rechnung

Für Spotify-Premium in bar bezahlen

Wer sein Spotify-Abo lieber in bar bezahlen möchte, kann dazu die Paysafecard oder Spotify-Gutscheinkarten benutzen.

Wer sich dabei für die Paysafecard entscheidet, kann seine Premium-Mitgliedschaft wahlweise für einen Monat oder auch für drei oder sechs Monate im Voraus bezahlen.

Zusätzlich zur Paysafecard gibt es außerdem die Möglichkeit, Spotify-Gutscheinkarten zur Zahlung des Abos zu verwenden. Genau wie die Paysafecard können nämlich auch diese im Einzelhandel bzw. in Supermärkten vorab gekauft und bezahlt werden. So ist auch die Zahlung des Spotify-Abos im Endeffekt in bar möglich.

Die Einlösung der Gutscheinkarte funktioniert dabei einfach und problemlos:


  1. Rufen Sie dazu die Spotify-Seite zur Gutscheineinlösung und loggen Sie sich in Ihr Spotify-Konto ein.
  2. Geben Sie den PIN bzw. Code ein, den Sie auf der Gutscheinkarte finden. Der PIN befindet sich auf der Rückseite der Geschenkkarte und muss eventuell freigerubbelt werden. Haben Sie den Spotify-Gutschein online gekauft, erhalten Sie üblicherweise eine Mail mit Ihrem Gutscheincode.
  3. Klicken Sie anschließend auf den Button „Einlösen“.
  4. Der Gutscheinwert wird Ihrem Spotify-Konto gutgeschrieben und für die nächste Zahlung bzw. Zahlungen genutzt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Spotify Geschenkkarte
  • Spotify Kontakt
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Netflix ohne Abonnement nutzen
  • PaySafeCard Generator

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Bezahlen am Parkscheinautomat
  • Bezahlen an E-Ladesäulen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Cashy
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Instant Transfer
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • Payango Card
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen