Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Swagbucks

Swagbucks » So funktioniert Geld verdienen im Internet mit SWAGBUCKS

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Swagbucks (www.swagbucks.com) verspricht das Geld verdienen im Internet für Dinge, die Sie dort sowieso tun. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Wir haben das Portal näher unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen, wie Swagbucks funktioniert, wie Sie Punkte sammeln und wofür Sie diese einlösen können.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was ist Swagbucks?
    • 2.1 Wie funktioniert das Sammeln von Punkten bei Swagbucks?
    • 2.2 Wie kann ich die Punkte einlösen?
  • 3 Wie kann ich mich bei Swagbucks anmelden?
    • 3.1 Wie lösche ich mein Konto bei Swagbucks?
  • 4 Kontakt zum Anbieter
  • 5 Fazit zu Swagbucks

Das Wichtigste in Kürze

  • Belohnt Sie für die unterschiedlichsten Aktivitäten im Internet mit Punkten
  • Belohnt das Einkaufen über das Internet, das Anmelden auf vielen Portalen, das Anschauen diverser Videos und mehr
  • Kooperiert mit Amazon, Zalando, Thalia und vielen weiteren Anbietern im Internet
  • Gibt Ihnen auch Punkte für das Ausfüllen von Umfragen etc.
  • Zahlt gesammelte Punkte als Prämie aus – wahlweise auch als Gutschein

Was ist Swagbucks?

Geld verdienen mit Swagbucks

Geld verdienen mit Swagbucks

Die Gründer des Unternehmens hatten die Absicht, Sie für die Zeit, die Sie im Internet verbringen, zu belohnen. Im Wesentlichen ist es das auch geworden. Nicht umsonst galt Swagbucks mindestens vorübergehend als das US-Unternehmen mit dem stärksten Wachstum. Neben all den anderen Erfolgsgaranten will das schon was heißen.

Stellen Sie sich einfach mal vor, sie würden in Facebook oder anderen Social Media Portalen für jedes „Like“ oder das Betrachten von Videos etc. Geld bekommen. Klingt fast schon zu schön, um wahr zu sein, oder? Für „Likes“ gibt es zwar „noch“ keine Swagbucks, aber das Prinzip funktioniert genau auf diese Weise, nur an anderen Stellen.

Wie funktioniert das Sammeln von Punkten bei Swagbucks?

Bei genauerer Betrachtung machen Sie als normaler Nutzer des Internets also schon jetzt vieles von dem, wofür Swagbucks Sie per Punktesystem belohnen möchte. Swagbucks sind damit quasi eine eigene Währung. Natürlich gibt es für unterschiedliche Aktionen auch unterschiedlich viele Swagbucks.

Überzählige Pfunde entstehen rasch und sind meist sehr treu. Da kann einem schon mal der Gedanke kommen, sich bei Weight Watchers anzumelden. Allein dafür bekommen Sie bereits Swagbucks. Für eine solche Aktion sind schon mal etliche hundert Swagbucks möglich. Kooperierende Unternehmen haben durchaus Rang und Namen. Amazon, Zalando und Thalia sind nur einige wenige, dafür aber sehr prominente Beispiele.

Aber es geht nicht nur um Internetkäufe und ähnliches. Auch für die Teilnahme an Umfragen zur Marktforschung können Sie Swagbucks erhalten. Selbst das Anschauen etlicher Videos im Netz bringt Punkte. Die Möglichkeiten hier zu sammeln sind nahezu endlos.

Wie kann ich die Punkte einlösen?

Punkte gegen Geld oder Gutscheine einlösen

Punkte gegen Geld oder Gutscheine einlösen

Über ein gut gefülltes Konto freuen auch Sie sich garantiert immer. An der Stelle unterscheiden sich die Euros nicht von den Swagbucks. Beide helfen Ihnen allerdings nur dann weiter, wenn Sie darauf gezielt Zugriff haben und sie für Ihre Zwecke nutzen können. Genau dazu können Sie die Swagbucks gegen Euros oder Einkaufsgutscheine eintauschen. Im konkreten Sprachgebrauch werden Swagbucks „eingelöst“.

Schon allein wegen der Wortverwandtschaft nennt Swagbucks seine Gutscheine „Swagcodes„. Dazu bietet Swagbucks auch gleich wieder Sonderpunkte an, wenn Sie die erreichten Werte als Gutschein verwenden. Den Dienstanbietern im World Wide Web sagt man zu Recht eine starke Vernetzung nach. Freilich gilt das auch für Swagbucks und die unendlichen Weiten der Social Media. So erhalten Sie die Swagcodes auch über Twitter oder Facebook. Selbstverständlich ist eine Verwendung der Punkte auch über PayPal möglich.

Wie kann ich mich bei Swagbucks anmelden?

Auf der Webseite von Swagbucks www.swagbucks.com melden Sie sich in einem ersten Schritt an. Das dauert nicht lange und zunächst werden auch noch nicht viele Informationen abgefragt. Fürs Erste ist das auch schon alles. Sie können nun über das Portal erste Schritte machen und werden dort dann rasch zum „Profi“. Es vergeht zumeist nur wenig Zeit, bis man regelrecht auf Punktejagd geht. Die Eingewöhnung in die zahlreichen Funktionen geht dabei recht schnell.

Bei Swagbucks anmelden


  1. Gehen Sie auf www.swagbucks.com
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein und klicken Sie auf „Jetzt registrieren„
  3. Lesen Sie die Informationen zum Datenschutz und stimmen Sie der Sammlung von Daten in dem Rahmen zu, den Sie für richtig halten. Klicken Sie dann auf „Jetzt verdienen„.
  4. Nun können Sie mit den vorgeschlagenen Aktivitäten starten, Swagbucks zu verdienen.

Wie lösche ich mein Konto bei Swagbucks?

Um sich von dem Portal abzumelden, loggen Sie sich zunächst in Ihren Account ein. Anschließend klicken Sie auf Einstellungen und geben dort Ihr Passwort ein. Dort werden Ihre benutzerspezifischen Daten angezeigt. Am Ende dieser Seite steht dann der Button „mein Benutzerkonto löschen“. Zuvor ist es ratsam unter „Benachrichtigungen“ die Korrespondenz von Swagbucks „auszuschalten / abzuwählen“.

Kontakt zum Anbieter

Deutsche Kunden können sich unter folgender Adresse an das Unternehmen Swagbucks wenden:

Kontakt zu Swagbucks

Paul-Linke-Ufer 41
10999 Berlin

Sehr viel schneller geht es, wenn Sie den Support des Portals über die Mailadresse kontaktieren: kundendienst@swagbucks.com
Dort kann man alle Fragen klären, Mitarbeiter erreichen und Informationen hinterlegen.

Fazit zu Swagbucks

Jeder, der viel im Internet unterwegs ist, findet hier quasi nur Vorteile. Es gibt auf unglaublich viele Aktionen und Klicks Punkte. Schon allein beim Anmelden bei z. B. Weight Watchers „hagelt“ es Punkte. Warum nicht also mit Dingen, die man über das Internet sowieso macht, auch noch Geld verdienen und sich tolle Prämien sichern. Das ist legitim, real und seriös.

Allerdings steigt dann irgendwann auch die Werbeflut in Ihrem Maileingang merkbar an. Es fragt sich nun sicher niemand mehr, wie Facebook und Co. unternehmerisch so erfolgreich sein können, wo der Account in Facebook doch eigentlich „gratis“ ist. Gut – Sie zahlen für die Nutzung kein direktes Entgelt per Rechnung oder Überweisung. Doch Facebook hat auch gelernt, wie einträglich Werbung und der Handel mit Daten ist. Natürlich rechtskonform.

Nach der Nutzung von Swagbucks „flattert“ ebenfalls Werbung ins Haus. Mit dem Portal haben Sie allerdings die Möglichkeit, sich einen kleinen Teil des Geldes für Ihre Daten wiederzuholen, mit denen sonst nur Andere Profit machen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • N26 Freunde werben
  • Bei OTTO mit Payback bezahlen
  • PayPal Money Adder
  • Rakuten Gutschein kaufen
  • Bei Amazon Payback-Punkte sammeln
  • Payback-Partner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Bezahlen am Parkscheinautomat
  • Bezahlen an E-Ladesäulen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Cashy
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Instant Transfer
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • Payango Card
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Spotify bezahlen
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen