Bezahlen.net
Besucher: 49 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Was kostet… Taxfix Kosten

RATGEBER: Was kostet Taxfix?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die jährliche Steuererklärung ist für viele ein leidiges Thema. Oft aus Unwissenheit und der Angst vor komplizierten Formularen geben viele Menschen in Deutschland erst gar keine Steuererklärung ab, sofern sie dazu nicht verpflichtet sind. Abhilfe verspricht hier die intuitiv nutzbare App Taxfix (www.taxfix.de). Doch wie kann die App bei der Steuererklärung helfen und was kostet Taxfix? Bei uns erfahren Sie es!

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was bietet Taxfix?
    • 2.1 Wie funktioniert Taxfix
    • 2.2 Steuererstattung sofort erhalten: dank Taxfix möglich
  • 3 Was kostet Taxfix?
    • 3.1 Was bietet die kostenlose Testversion von Taxfix?
    • 3.2 Was bietet die Version zur Abgabe einer einzelnen Steuererklärung von Taxfix?
    • 3.3 Was bietet die Version zur gemeinsamen Abgabe einer Steuererklärung von Taxfix?
  • 4 Wie hoch ist die Steuerrückerstattung mit Taxfix?
  • 5 Taxfix als gute Alternative zum Steuerberater?
  • 6 Taxfix Erfahrungsberichte

Das Wichtigste in Kürze

  • Taxfix bietet eine Smartphone-App zur Abgabe der eigenen Einkommensteuererklärung.
  • Der Anbieter möchte mit seiner intuitiv nutzbaren Software und einer Sofort-Erstattung von 50 % der errechneten Steuerrückerstattung vielen Nutzern die Angst vor der Steuererklärung nehmen.
  • Für die Erstellung und direkte Abgabe der Steuererklärung berechnet Taxfix 39,99 für Singles und 59,99 für eine gemeinsame Steuererklärung von Ehepartnern.
  • Zum Ausprobieren aller Funktionen bietet Taxfix auch eine kostenlose Testversion an.

Was bietet Taxfix?

Viele Menschen scheuen sich davor, eine Steuererklärung am Ende eines jeden Jahres abzugeben. Oft wird diese als zu kompliziert und aufwändig angesehen, weshalb ein nicht unerheblicher Teil der Steuerpflichtigen darauf verzichtet, diese überhaupt zu erstellen. Dabei wird in vielen Fällen durch das Nicht-Erstellen der Steuererklärung bares Geld verschenkt, welches sich über eine Steuerrückerstattung vom Finanzamt zurückholen ließe.

Um möglichst vielen Menschen die Abgabe einer Steuererklärung zu ermöglichen, bietet Taxfix eine kostengünstige und recht unkomplizierte Möglichkeit zur Erstellung der eigenen Steuererklärung. Dabei handelt es sich um eine App, die Steuererklärungen automatisch erstellt und abschickt.

Diese bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, welche es ermöglicht, die Steuererklärung in wenigen Minuten auszufüllen. Taxfix unterstützt sowohl Angestellte als auch Selbstständige und Freiberufler. Es hilft bei der Erstellung von Anlage N, Anlage S, Anlage Vorsorgeaufwendungen und vielen weiteren.

Taxfix verrät auch Steuertricks!

Während der Erstellung der eigenen Steuererklärung erhalten die Nutzer von Taxfix auch Tipps und Hinweise, um die Steuererklärung so optimal wie möglich auszufüllen. So lassen sich oft deutlich mehr Aufwendungen von der Steuer absetzen, als man als Laie denken würde.

Wie funktioniert Taxfix

Sparen mit Taxfix

Sparen mit Taxfix

Ein häufiges Argument derjenigen, die sich vor der Erstellung und Abgabe einer Steuererklärung scheuen, ist, dass die dazu nötigen Formulare zu kompliziert und aufwändig sind. Taxfix setzt genau an diesem Punkt an und bietet seinen Benutzern eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Hierbei werden alle notwendigen Angaben mithilfe einfach gestellter Fragen erfasst.

Der Prozess beginnt mit der Eingabe grundlegender Informationen wie Einkommen, Arbeitsverhältnissen und Abzügen. Anschließend werden dem Benutzer Fragen gestellt, die auf seine individuellen Umstände abgestimmt sind. Diese Fragen helfen dabei, alle relevanten Informationen für die Steuererklärung zu sammeln.

Sobald alle Informationen eingegeben wurden, überprüft Taxfix die Angaben automatisch auf Fehler und Unvollständigkeiten. Anschließend generiert die App die endgültige Steuererklärung und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, diese vor dem Abschicken noch einmal zu überprüfen.

Wenn der Benutzer mit der Steuererklärung zufrieden ist, kann er sie direkt über die App an das Finanzamt senden. Taxfix unterstützt sowohl die elektronische als auch die Papierversion der Steuererklärung.

Steuererstattung sofort erhalten: dank Taxfix möglich

“Auf Rückzahlungen des Finanzamts muss man ewig warten” – so die landläufige Meinung, wenn es darum geht, wie schnell mögliche Steuerrückerstattungen ausgezahlt werden. Und tatsächlich können von der Abgabe der Steuererklärung bis zur tatsächlichen Auszahlung der möglichen Rückerstattung mehrere Wochen oder Monate vergehen. Das liegt vor allem daran, dass jede abgegebene Steuererklärung natürlich zunächst durch das Finanzamt geprüft werden muss, bevor mögliche Steuererstattungen ausgezahlt werden können.

Taxfix bietet seinen Nutzern hier einen besonderen Service. Sind alle Eingaben der Steuererklärung erfasst, errechnet das System zunächst die zu erwartende Steuerrückerstattung. Sobald die Steuererklärung über die App an das Finanzamt verschickt wird, überweist Taxfix seinen Nutzern bereits 50 % der errechneten Erstattungssumme auf das eigene Bankkonto.

In vielen Fällen geschieht dies sogar per Echtzeit-Überweisung. Sofern die eigene Bank keine Echtzeit-Überweisungen unterstützt, dauert es lediglich ein bis maximal zwei Bankarbeitstage, bis das Geld auf dem Konto des Nutzers gutgeschrieben ist. Der Rest der tatsächlich vom Finanzamt festgelegten Rückerstattung der Steuern wird den Nutzern überwiesen, sobald der geprüfte und damit wirksame Einkommensteuerbescheid des Finanzamts vorliegt.

Was kostet Taxfix?

Die Kosten für Taxfix können je nach dem gewählten Tarif und den individuellen Anforderungen des Benutzers variieren. Taxfix bietet mehrere Tarife an, die unterschiedliche Leistungen umfassen.

Vorteile

  • Kostenlose Testversion
  • Einzelne Abgabe einer Steuererklärung
  • Gemeinsame Abgabe einer Steuererklärung von Ehepartnern und eingetragenen Lebensgemeinschaften

Was bietet die kostenlose Testversion von Taxfix?

Die Testversion von Taxfix ist kostenlos nutzbar. Dabei können Nutzer alle Funktionen des Programms unverbindlich testen und ihre komplette Steuererklärung eingeben. Am Ende der Eingabe wird auch in der kostenlosen Version die voraussichtliche Steuerrückerstattung vom Programm automatisch berechnet. Möchten Sie anschließend die Steuererklärung über Taxfix beim Finanzamt einreichen, fallen dafür dann jedoch die gleichen Kosten entsprechend der beiden anderen Tarife an.

Was bietet die Version zur Abgabe einer einzelnen Steuererklärung von Taxfix?

Neben den grundlegenden Funktionen von Taxfix, welche auch in der kostenlosen Version zur Verfügung stehen, bietet die Bezahl-Version weitere Vorteile.

Dazu gehören vor allem:

  • Vorab-Berechnung der Rückerstattung schon während der Eingabe
  • Offizielle ELSTER-Schnittstelle für höchste Sicherheit bei Abgabe der Steuererklärung
  • Automatischer Abruf von Einkommensdaten vom Finanzamt, wodurch sich viele Felder automatisch ausfüllen lassen
  • Sofort-Auszahlung von 50 % des errechneten Rückerstattungsbetrags

Für die Abgabe einer einzelnen Steuererklärung berechnet Taxfix eine Gebühr in Höhe von 39,99 Euro.

Was bietet die Version zur gemeinsamen Abgabe einer Steuererklärung von Taxfix?

Wer als Ehepartner oder eingetragene Lebensgemeinschaft eine gemeinsame Steuererklärung abgeben möchte, nutzt dazu den zweiten kostenpflichtigen Tarif von Taxfix. Hierbei können die gleichen Funktionen und Vorteile wie bei der Abgabe einer einzelnen Steuererklärung genutzt werden. Zusätzlich erhalten Nutzer während der Eingabe spezielle Tipps für mögliche Steuervorteile bei der gemeinsamen Abgabe einer Steuererklärung.

Wie hoch ist die Steuerrückerstattung mit Taxfix?

Die jeweilige mögliche Steuerrückerstattung ist von vielen verschiedenen individuellen Faktoren abhängig. Taxfix selbst gibt die durchschnittliche Höhe der erstatteten Steuerzahlungen seiner Kunden mit rund 1.000 Euro an. Zu beachten ist dabei jedoch, dass diese im Einzelfall sehr stark abweichen kann. Wie bei der herkömmlichen Abgabe der Steuererklärung kann es natürlich auch beim Einreichen der Steuererklärung mit Taxfix nach Prüfung des Finanzamts zu einer Nachforderung kommen.

Taxfix als gute Alternative zum Steuerberater?

Die Beauftragung eines Steuerberaters kommt für viele Steuerpflichtige nicht infrage, da hohe Kosten befürchtet werden. Wie hoch diese tatsächlich ausfallen, richtet sich nach der Vergütungsverordnung für Steuerberater. Je nach Höhe des zu versteuernden Einkommens kann diese auch weit mehr als 1.000 Euro betragen.

Taxfix bietet mit seinen Preismodellen von 39,99 bis 59,99 Euro hierzu eine sehr preiswerte Alternative. Das Programm ist dabei logisch aufgebaut und führt auch Laien mit leicht verständlichen Fragen durch die Steuererklärung. Allerdings kann das Programm die Arbeit eines echten Steuerberaters nicht ersetzen. Vor allem dann, wenn es um komplexe steuerrechtliche Sachverhalte geht, sollte auf die Expertise eines Steuerberaters zurückgegriffen werden.

Taxfix Erfahrungsberichte

Taxfix kommt bei seinen Usern gut an und erreicht so beispielsweise auf der Bewertungsplattform Trustpilot rund 4,5 von 5 möglichen Sternen. Vor allem die leichte Handhabung der Software sowie die leicht gestellten Fragen werden vielfach gelobt. Zwar gibt es auch einige negative Rezensionen, diese beziehen sich allerdings zum großen Teil auf nicht korrekte Schätzungen der zu erwartenden Rückerstattungen. Die Hauptursache für solche ungenauen Schätzungen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit falsche Eingaben der Nutzer selbst.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Kosten Steuerberater
  • Kapitalerträge auf einem Gemeinschaftskonto
  • Trinkgeld Umzugshelfer
  • N26 zwei Konten
  • Geschäftskonto für eine GbR
  • Trinkgeld Postbote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Bei Amazon anrufen
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen