Spannend wird erst, wenn es um die teuersten Filme der Welt geht. Hier nehmen Kosten, wie Gagen, Specialeffekte und zukunftsnehmende Veränderungen in der Art der Filmproduktion Einfluss. Welcher Film ist der teuerste Film der Welt und warum? Wie hoch liegen die Einnahmen und welche Filme schaffen es in die Top 10?
Die teuersten Filme im Überblick
Name | Preis | Produktion / Regisseur | Einnahmen | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Avatar: Aufbruch nach Pandora | 422,4 Mio. € | Walt Disney / Buena Vista James Cameron 2009 | 2,45 Mrd. € | Eine der teuersten Marketing-Kampagnen: 132 Millionen |
Fluch der Karibik: Fremde Gezeiten | 362,56 Mio. € | Walt Disney / Buena Vista Rob Marshall 2011 | 1,045 Mrd. € | Stellte einen der größten 3D-Leinwandrekorde auf |
Avengers: Age of Ultron | 331,76 Mio. € | Walt Disney Joss Whedon 2015 | 1,23 Mrd. € | Auf der Liste der erfolgreichsten Filme auf Platz 8 |
Fluch der Karibik: Am Ende der Welt | 311,52 Mio. € | Walt Disney Gore Verbinski 2007 | 847,8 Mio. € | Auf der Liste der erfolgreichsten Filme Platz 42 noch vor Titanic (53) |
Avengers: Infinity War | 278,08 Mio. € | Walt Disney Anthony Russo, Joe Russo 2018 | 1,8 Mrd. € | Gilt als erfolgreichster Film des Jahres 2018 |
Titanic | 268,4 Mio. € | 20th Century Fox James Cameron 1997 | 1,61 Mrd. € | Bis zum 26.01.2010 der erfolgreichste & teuerste Film der Welt |
Spider-Man 3 | 267,52 Mio. € | Sony Pictures Sam Raimi 2007 | 784 Mio. € | Gilt als erfolgreichster Teil der Trilogie |
Justice League | 264 Mio. € | Warner Bros. Zack Snyder, Joss Whedon 2017 | 579 Mio. € | Gilt als Flop, da die Erwartungen von Warner Bros. nicht erreicht wurden |
Rapunzel: Neu verföhnt | 256,96 Mio. € | Disney, Nathan Greno, Byron Howard 2010 | 528 Mio. € | Erfolg |
Harry Potter und der Halbblutprinz | 250,80 Mio. € | Warner Bros, David Yates 2009 | 1 Mrd. € | Erfolg |
Avatar
Viele haben es sich bereits gedacht und behalten Recht: Avatar ist der teuerste Film aller Zeiten. Bei diesem 3D-Film brillierte die Computertechnik ihrer Zeit. Neben der immens hohen Marketingkosten sind es vor allem die verwendeten Computertechniken, die zu den mit Abstand höchsten Produktionskosten führen. Platz 1 der teuersten Filme der Welt geht an Avatar!
Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten
Der vierte Teil von „Fluch der Karibik“ wurde in 3D gefilmt und platziert sich auf dem zweiten Platz. Wieder sorgen die Gagen von Johnny Depp oder Keira Knightley für einen hohen Teil der Produktionskosten. Wobei dieses Mal vor allem die 3D-Produktionen den Grund der hohen Produktionskosten liefern.
Avengers: Age of Ultron
Auf Platz 3 findet sich der zweite Teil der Avengers-Reihe, „Avengers: Age of Ultron“. Mit einer der Gründe der hohen Kosten liegt in der 35 Millionen teuren Gage für Robert Downey Jr.
Fluch der Karibik – Das Ende der Welt
Der dritte Teil von Fluch der Karbik ist der erfolgreichste und landet auf Platz 4. Mit seinen Produktionskosten zählte der Film seit 2007 als teuerster Film aller Zeiten. In den Produktionskosten lassen sich neben der Finanzierung der Actionszenen und Specialeffekte die Gagen von Johnny Depp, Keira Knightley, Tom Hollander oder Orlando Bloom finden.
Avengers: Infinity War
Platz 5 wird von dem Marvel-Film „Avengers: Infinity War“ gehalten. Mit einer Besetzung durch Robert Downey Jr., Mark Ruffalo, Scarlett Johansson, Vin Diesel oder Bencio del Toro erklären sich hohe Gagen. Der Verweis auf die Vielzahl an grandiosen Specialeffekten rundet die hohen Produktionskosten ab.
Titanic
Patz 6 wird von dem Filmklassiker und 11-fachen Oscargewinner „Titanic“ eingenommen. Eines der Ziele von James Cameron war es, mit Titanic einen Film zu drehen, der auch in Jahrzehnten ein Klassiker sein wird. Die Liebesszenen zwischen Leonardo DiCaprio und Kate Winslet sind bis heute meistkopiert und haben einen direkten Wiedererkennungseffekt.
Spider-Man 3
Auf Platz 7 der teuersten Filme der Welt kommt „Spider-Man 3“. Hierbei handelt es sich um den letzten Teil der Spider-Man-Trilogie. Die Produktionskosten lassen sich mit der gleichen Besetzung erklären wie bei Teil 1 und 2. Vor allem die Gagen von Toby Maguire, der Spider-Man-Freundin Kirsten Dunst und dem Regisseur Sam Raimi belegen einen großen Anteil der Produktionskosten.
Justice League
Der Actionfilm „Justice League“ befindet sich auf Platz 8 und handelt von der Gerechtigkeitsliga rund um Superman, Batman & Co. Die hohen Produktionskosten lassen sich zum einen durch Schauspieler wie Ben Affleck und den Regisseurwechsel mitten in der Produktion erklären. Weiterhin mussten Szenen teilweise neu gedreht werden, weil sie inhaltlich und finanziell nicht der geforderten Qualität entsprachen.
Rapunzel Neu verföhnt
Platz 9 wird vom Disney-Erfolg „Rapunzel Neu verföhnt“ besetzt. Die Arbeiten für diesen Märchenklassiker begannen bereits im Jahr 2000. Das Besondere daran ist, dass sich die Computerzeichentrickfilme damals noch in ihren Anfängen befanden. Bis zur Fertigstellung und zur Veröffentlichung von Rapunzel Neu verföhnt flossen dann noch die bis 2010 rasanten neuen Entwicklungen im Bereich der Computeranimation mit ein.
Harry Potter Teil 6
Der sechste Teil von Harry Potter schafft es auf Platz 10. „Harry Potter und der Halbblutprinz“ besticht unter anderem durch seine Special Effects. Die Dreharbeiten zum 6. Teil dauerten acht Monate. Einer der Gründe für das vergleichsweise hohe Filmbudget sind die gestiegenen Gagen der drei Hauptdarsteller Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson.