Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ticket Plus Card – Wie funktioniert’s?

Ticket Plus Card (von Edenred) - Was ist das? - Wie funktioniert es? - Wer sind die Partner?

[ Gesamtbewertungen: 42 | Durchschnitt: 2,88 ]
Loading...

Bei der Ticket Plus Card handelt es sich um eine Guthabenkarte, die vom Münchner Unternehmen Edenred herausgegeben wird. Es gibt heutzutage etwa 20.000 Akzeptanzstellen, bei denen das Guthaben auf der Karte eingelöst werden kann. Die Karte wird oft von Arbeitgebern an ihre Mitarbeiter ausgegeben, um Ihnen steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezüge zukommen zu lassen. Wie das funktioniert, wo sie die Ticket Plus Card beantragen und bei welchen Partnern Sie sie einlösen können, erfahren Sie in unserem umfangreichen Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist die Ticket Plus Card und wie funktioniert sie?
  • 2 Warum wird die Ticket Plus Card vorwiegend von Unternehmen genutzt?
  • 3 Warum ist die Ticket Plus Card für den Arbeitnehmer und für den Arbeitgeber vorteilhaft?
  • 4 Partner: Hier kann die Ticket Plus Card eingelöst werden

Was ist die Ticket Plus Card und wie funktioniert sie?

Wie funktioniert die Ticket Plus Card?Die Ticket Plus Card ist eine Guthabenkarte, die mit einem beliebigen Betrag aufgeladen werden kann. Dieser kann anschließend bei etwa 20.000 Akzeptanzstellen ausgegeben werden. Alternativ lässt sich der Betrag auch in Gutscheine umwandeln.

Um eine Ticket Plus Card nutzen zu können, ist es zunächst einmal notwendig, sie im Internet zu beantragen. Unter www.mein-edenred.de können Sie sich registrieren und eine Karte bestellen. Der Registrierungsvorgang ist selbsterklärend. So können Sie zum Beispiel eine Zahlungsart und eine Lieferart auswählen, die Karte personalisieren und mit einem Logo versehen.

Damit die Karte genutzt werden kann, muss sie vom Besteller aktiviert werden. Dies ist zum Beispiel dann wichtig, wenn es sich beim Besteller um ein Unternehmen handelt, das die Karte einem Mitarbeiter zur Verfügung stellt. Erst nach erfolgter Aktivierung kann die Karte als Zahlungsmittel verwendet werden.

Warum wird die Ticket Plus Card vorwiegend von Unternehmen genutzt?

Ticket Plus Card für UnternehmenLaut Gesetz dürfen Firmen ihren Mitarbeitern pro Monat Sachbezüge bis zu einer Höhe von 44 Euro und zusätzlich einmal jährlich einen Betrag von bis zu 60 Euro zukommen lassen. Viele Jahre lang gaben Unternehmen zum Beispiel Tankgutscheine, Zeitungsabonnements etc. an ihre Mitarbeiter aus.

Der Unterschied zu einer klassischen Gehaltserhöhung ist Folgender: Der zur Verfügung gestellte Betrag kommt vollständig beim Arbeitnehmer an, während der Betrag einer Gehaltserhöhung nur teilweise den Arbeitnehmer erreicht, da Steuern abgezogen werden. Abgesehen davon fallen für den Arbeitgeber bei einer klassischen Gehaltserhöhung Lohnnebenkosten an, die er sich spart, wenn er Gutscheine oder eine Ticket Plus Card ausgibt.

Warum ist die Ticket Plus Card für den Arbeitnehmer und für den Arbeitgeber vorteilhaft?

Vorteile und NachteileEine Ticket Plus Card ist für den Arbeitnehmer natürlich deutlich vorteilhafter als ein Tankgutschein oder ein Zeitschriftenabonnement. Der auf der Karte enthaltenen Betrag kann nach Belieben bei einem der etwa 20.000 Partner ausgegeben werden. So steht es dem Arbeitnehmer frei zu entscheiden, was er kaufen möchte und er zieht den größtmöglichen Vorteil aus dieser Zahlung. Gleichzeitig zieht jedoch auch der Arbeitgeber Vorteile aus der Ticket Plus Card.

Schließlich kann er in dem Fall auf eine Gehaltserhöhung verzichten und höhere Lohnnebenkosten vermeiden. Doch die Ticket Plus Card kann nicht nur für regelmäßige Zahlungen, sondern auch für Einmalzahlungen verwendet werden. Sie bietet sich zum Beispiel an, wenn das Unternehmen dem Arbeitnehmer ein Geschenk machen oder eine Sonderprämie zahlen möchte.

Partner: Hier kann die Ticket Plus Card eingelöst werden

Partner

  • Alex
  • Agip
  • Aktion Deutschland hilft
  • Alsterhaus
  • Allguth
  • Ambellis
  • AppelrathCüpper
  • ATU
  • Baby Walz
  • Beautynet.de
  • Berlet
  • Berlin Dungeon
  • Bikemax
  • B.O.C.
  • Bücher.de
  • Butlers
  • Christ
  • Coa
  • Combi
  • Conrad
  • Cyberport
  • Denn’s
  • Dinea
  • Douglas
  • Ed
  • Ernsting’s Family
  • Esprit
  • Eventim
  • Facebook
  • Famila
  • Fleurop
  • Food.de
  • Galeria Kaufhof
  • Gerry Weber
  • Globus
  • Go
  • Gulf
  • H&M
  • Hamburg Dungeon
  • Hem
  • Hol‘ Ab
  • Holiday Plus
  • Hornbach
  • Hugendubel.de
  • Ikea
  • Jako-o
  • Jet
  • Jibi Markt
  • Jochen Schweizer
  • Kadewe
  • Kaffeeabo
  • Karstadt
  • Karstadtsports
  • Kaufland
  • Koffer24.de
  • LeBuffet
  • Legoland
  • Leysieffer
  • Madame Tussauds
  • Maredo
  • Markant
  • Media Markt
  • Melvin & Hamilton
  • Mirapodo
  • Mister Spex
  • MoschMosch
  • mymüsli
  • myphotobook
  • myToys
  • Oberpollinger
  • Oil
  • Otto
  • Penny
  • Pets Premium
  • Playoff
  • Real
  • Regiondo
  • Reifen.com
  • Rewe
  • Rossmann
  • Samoon
  • Saturn
  • Sealife
  • Shell
  • Snapload
  • Sportscheck
  • Sprint
  • Star
  • Sushi Circle
  • Taifun
  • Team
  • Tegut
  • Tchibo
  • Thomas Cook
  • TK Maxx
  • Total
  • UCI Kinowelt
  • Urlaubsbox
  • Vapiano
  • Vitalia
  • Westfalen
  • WMF
  • World of Sweets
  • Zooplus.de

Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Eventim Mobile Ticket
  • Zahlungsmöglichkeiten bei IKEA
  • Eventim Ticket verloren
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Klarna Card und Google Pay

43 Kommentare

  1. Ina sagt:
    11. Dezember 2018 um 13:14 Uhr

    Leider wird nirgendwo geschrieben, wie ich mit der TicketPlusCard online einkaufe, z. B. beim Ottoversand.
    Selbst die Mitarbeiter des OTTO-Versandes können da keine Auskunft geben.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      17. Dezember 2018 um 18:32 Uhr

      Hallo Ina,

      die Karte wird wie eine EC-Karte benutzt, bzw. wie eine Kreditkarte. Sie müssen einfach nur die verlangten Daten eingeben, bzw. offline die Karte mit dem Kartenlesegerät nutzen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Norman sagt:
    19. Dezember 2018 um 21:19 Uhr

    Ich wollte heute beim UCI damit bezahlen, die Kassieren sagte mir, dass es nicht möglich sei. Das war schon sehr ärgerlich.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      28. Dezember 2018 um 16:45 Uhr

      Hallo Norman,

      die Ticket Plus Card funktioniert leider nicht ganz wie eine EC-Karte. Sie ist nur bei den Partnern der Ticket Plus Card einsetzbar. Wer die Partner in Ihrer Nähe sind, können Sie überprüfen, wenn Sie sich auf der Internetseite einloggen und hier nachsehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  3. Adis Alicic sagt:
    1. Januar 2019 um 19:22 Uhr

    Hallo ich habe die ganzen Daten der Karte bei der BEzahlung bei Otto eingegeben, aber ich werde immer wieder zur vorherigen seite zurück geschickt… Was kann ich nun tun???

    Antworten
    1. Jana sagt:
      4. Januar 2019 um 18:58 Uhr

      Guten Tag,

      rufen Sie bei Ticket Plus Card an, um zu klären, warum dies nicht funktioniert. Unter Umständen gibt es einfach ein Problem mit der Karte oder der gUtschrift.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  4. Thomas sagt:
    2. Januar 2019 um 1:34 Uhr

    UCI ist doch ein Partner?

    Antworten
    1. Jana sagt:
      4. Januar 2019 um 19:00 Uhr

      Hallo Thomas,

      dann am Besten an den Kundenservice von der Ticket Plus Card unter 089 12140800 wenden und nachfragen, warum UCI als Partner geführt wird, aber die Karte nicht annimmt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  5. Martina Mohring sagt:
    8. Januar 2019 um 14:48 Uhr

    Hallo,
    Ich habe noch mehr als 350€ Guthaben aus der Ticket Plus Karte, nach ab0fragen würde mir mit geteilt das die Karte abgelaufen ist, was ist mit mein Guthaben, ich wollte heute damit bei Media Markt bezahlen und ist 12.18 abgelaufen. Und nun ? Ich dachte kann das Geld jederzeit einsetzen ,

    Antworten
    1. Jana sagt:
      25. Januar 2019 um 0:05 Uhr

      Hallo Martina,

      Sie können Ihren Arbeitgeber bitten, bei Edenred eine Folgekarte zu beantragen, auf die das Guthaben überwiesen wird. Dies sollte innerhalb der nächsten drei Monate geschehen, da sonst eine Verwaltungsgebühr von 3 Euro pro Monat vom Guthaben abgezogen wird.
      Sie können die Folgekarte auch im Namen des Unternehmens gegen eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro beim Kundenservice bestellen. Wenden Sie sich dazu an 089 12 18 91 33.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  6. Summer sagt:
    14. Januar 2019 um 23:12 Uhr

    Wie soll es möglich sein die Karte wie eine Kreditkarte online zu nutzen, wenn es keinen „offiziellen“ Karteninhaber gibt. Keine der versuchten Kombinationen funktioniert, habe bei vielen online Partnern versucht die Karte einzulösen, erfolglos.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      29. Januar 2019 um 22:46 Uhr

      Guten Tag,

      vielleicht fragen Sie mal bei Ticket Plus Card direkt nach unter 089 / 12 14 08 00. Saturn z.B. beschreibt, dass zur Nutzung der Ticket Plus Card die Zahlart „Kreditkarte“ und als Kartentyp „Maestro“ gewählt wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  7. tbaer sagt:
    10. Februar 2019 um 23:13 Uhr

    Wenn ich hier von den Problemen lese, die andere User hatten, scheint vor dem Kauf der Karte doch besser Vorsicht angebracht zu sein. Meine Ehefrau hat eine dieser Karten mit einem Guthaben von ihrem Arbeitgeber erhalten.
    Als diese Karte bei IKEA eingesetzt werden sollte, hat das nicht funktioniert, obwohl die Karte vorher aktiviert wurde und das Guthaben ersichtlich war. Der Kauf musste dann anders bezahlt werden. IKEA ist auch heute noch entsprechend der Webseite vom Kartenherausgeber eine offizielle Akzeptanzstelle.
    Der Kundendienst von Edenred wurde zwar umgehend nach dem mißglückten Kauf am 24.1.2019 eingeschaltet, hielt es aber trotz Erinnerung bisher (10.02.2019) noch nicht für nötig, zu antworten. Da auch andere Karteninhaber hier von ähnlichen Problemen seit Dezember 2018 berichten und auch die Kollegen meiner Ehefrau ihre Karten nicht einsetzen konnten, scheint Zweifel an der Seriosität des Anbieters gerechtfertigt zu sein. Wurden von ihm möglicherweise Zahlungen (z.B. vom Arbeitgeber) eingenommen aber Verbindlichkeiten nicht bezahlt, so dass die Partner die Karten nicht mehr akzeptieren?

    Antworten
  8. Ralf sagt:
    15. Juni 2019 um 9:15 Uhr

    wie kann ich ohne mich zu registrieren mein Guthaben abfragen?

    Antworten
    1. Marvin sagt:
      18. Juli 2019 um 14:18 Uhr

      Hallo Ralf,

      auf der Edenred-Website steht, dass das Guthaben nur über das Nutzerkonto eingesehen werden kann. Die neue Datenschutzverordnung sorgt dafür, dass nur der Kontoinhaber das Guthaben online abfragen kann. Alternativ können Sie anrufen, um sich den Kontostand durchsagen zu lassen. Die Telefonnummer finden Sie auf der Rückseite Ihrer Karte.

      Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
      Marvin von Bezahlen.net

      Antworten
  9. Sibel S. sagt:
    16. Juli 2019 um 2:38 Uhr

    Verfallen die Guthaben nei Nichtbenutzen?
    VG

    Antworten
    1. Marvin sagt:
      16. Juli 2019 um 8:42 Uhr

      Hallo Sibel,

      Die Karte verliert ihre Gültigkeit an dem Datum, das auf die Karte aufgedruckt ist. Vorher verfällt das Guthaben nicht.

      Freundliche Grüße,
      Marvin von Bezahlen.net

      Antworten
  10. Alexandra K. sagt:
    8. September 2019 um 16:11 Uhr

    Ich hatte bisher keine Probleme mit der Karte. Bei Onlineshops bestell ich mir über die Endenred Seite einen Gutschein vom jeweiligen Shop in entsprechender höhe und bezahlt dann damit im Shop.
    In den Geschäften ist es oft so das die Kassierer nicht wissen was das für ne Karte ist, wenn man aber sagt das Sie die Karte annehmen und Sie nur Lastschrift aktivieren müssen klappt das auch.

    Antworten
  11. Mike sagt:
    25. Oktober 2019 um 15:48 Uhr

    Kann ich die Karte auch selbst aufladen?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      29. Oktober 2019 um 19:37 Uhr

      Hallo Mike,
      meinem Wissen nach kann das nur die Arbeitgeber.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  12. Carmen sagt:
    17. November 2019 um 0:32 Uhr

    Ich habe bei Otto Gutscheine gekauft und damit meine Online Rechnung bezahlt,hat auch alles geklappt bis ich nach 2 Tagen einen Brief von Otto bekommen habe wo drin steht das sie die Gutscheine nicht akzeptieren,ich sollte eine andere bezahlart wählen,wie bekomme ich jetzt den Betrag – 175€ – von den Gutscheinen wieder?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      17. November 2019 um 17:22 Uhr

      Hallo Carmen,
      treten Sie dazu bitte mit Otto in Verbindung. Haben Sie die Gutscheine vorher direkt bei Otto gekauft und dann auch dort eingelöst oder handelt es sich um Gutscheine eines anderen Anbieters? Die Informationen sind leider zu vage, um hier eine Handlungsempfehlung zu geben.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  13. Max sagt:
    18. Januar 2020 um 11:33 Uhr

    Leider bekomme ich keine Antwort vom Kundensupport und ich würde gerne einen Online-Gutschein erhalten. Wenn ich auf die Partnerübersicht gehe, werden mir einfach keine Shops angezeigt und es ist daher nicht mögliche Gutscheine zu beantragen :-(. Wie komme ich an einen Gutschein?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      20. Januar 2020 um 16:39 Uhr

      Hallo Max,

      ich glaube, die Karte wird vor allem von Unternehmen an ihre Arbeitnehmer herausgegeben. Wenn Sie bereits eine Karte haben, können Sie diese wie eine EC-Karte nutzen. sofern der Onlineshop Partner der Ticket Plus Card ist.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  14. Anna sagt:
    27. März 2020 um 17:36 Uhr

    Hallo,

    ich bin nun Rentner und nun kommt kein Guthabe mehr auf die Karte. Überall wird mir gessagt, dass ich nichts zuzahlen kann. Sonder dann genau für den Restbetrag einkaufen muss.

    Stimmt dass?

    Antworten
    1. Caro sagt:
      30. März 2020 um 9:31 Uhr

      Hallo Anna,

      auf der Webseite von Edenred, dem Anbieter der TicketPlus Karte konnte ich finden, dass eine Zuzahlung in bar immer möglich sei. Möchten Sie weitere Auskünfte erhalten, müssten Sie mit TicketPlus selbst Kontakt aufnehmen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  15. Jürgen Sattler sagt:
    27. April 2020 um 18:01 Uhr

    Nach langer Krankheit – zwischenzeitlich wurde unser Firmenzweig verkauft – war auch meine Ticket Card abgelaufen. Alle Bemühungen, das restliche Geld irgendwie zu verwerten, schlugen fehl. Einfach null Bemühungen seitens Edenred. Erst werde ich an meine frühere Firma verwiesen, dann bekomme ich überhaupt keine Antwort mehr. Dass meine frühere Firma mir anderthalb Jahre nach meinem Ausscheiden keine neue Karte auf ihre Kosten ausstellt, ist verständlich. Ohne gültige Karte kann ich mich nicht anmelden und eine neue Karte beantragen. Das Geld ausgeben kann ich auch nicht mehr. Dabei ist ein Wechsel des Arbeitgebers – hier sogar zwangsweise – nun wirklich kein seltenes oder unvorhersehbares Ereignis. Aber für diesen Fall gibt es angeblich keine Lösung.
    Für mich bedeutet das den Totalverlust des Geldes auf der Karte. Absolut nicht empfehlenswert.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      28. April 2020 um 7:55 Uhr

      Hallo Jürgen,
      vielen Dank für Ihre Erfahrung und alles Gute für die Zukunft!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  16. Stefanie sagt:
    2. Mai 2020 um 10:35 Uhr

    Wird trotzdem nicht angenommen

    Antworten
  17. Steffi Gertler sagt:
    13. Juni 2020 um 15:22 Uhr

    Hallo,mir ging es gestern auch beim Onlknekauf bei Otto so.
    Ich kann mit mit der Ticket Card nicht bezahlen,habe alles richtig eingegeben,aber es klappt nicht.
    Die Mitarbeiter bei Otzo waren überfordert als ich angerufen habe und den Fall geschildert habe. Keiner konnte mir eine Auskunft geben.
    Was soll der Schwachsinn dann von wegen online einkaufen ,wenn es dann kicht geht . Ich habe gespart und wollte was größeres kaufen,meine Karte ist aktiv und es funktioniert Null.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      15. Juni 2020 um 11:25 Uhr

      Hallo Steffi,

      die Ticket Card ist tatsächlich für viele Mitarbeiter in Unternehmen noch immer ein Exot. Eventuell kann Ihnen der Aussteller der Karte dabei helfen?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  18. Kamil sagt:
    20. Juni 2020 um 19:13 Uhr

    Hallo,

    ist iTunes noch Mitglied?
    Wenn ja, wie kann den Betrag zu iTunes transferieren?

    Gruß

    Kamil

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      22. Juni 2020 um 11:09 Uhr

      Hallo Kamil,

      auf der Webseite von TicketPlus kann ich iTunes aktuell nicht mehr finden.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  19. Björn sagt:
    22. Juni 2020 um 19:52 Uhr

    Hallo, die Firma wo meine Frau angestellt ist hat Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt. Die Karte wird bei Bezahlung abgelehnt. Laut Edenred ist dort noch Guthaben vorhanden. Wird die monatliche Aufbuchung der Karte zu Edenred transferiert oder nur virtuell auf die Karte gebucht? Gibt es Erfahrungen in solchen Fällen?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. Juni 2020 um 10:02 Uhr

      Hallo Björn,
      dazu habe ich bislang nichts gehört und kann Ihnen keine Erfahrungsberichte mitteilen. Möglicherweise hilft eine Nachfrage direkt bei EdenRed?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  20. Bernd sagt:
    27. November 2020 um 10:33 Uhr

    Hallo, sind denn die Druckkosten von Edenred (z.B. für das Welcome Package) und Einmalige Einrichtungskosten in die Ermittlung der Sachbezugsgrenze von 44 € einzubeziehen?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      30. November 2020 um 11:51 Uhr

      Hallo Bernd,
      bei den Setup-Kosten scheint es sich nicht um einzubeziehende Sachleistungen zu handeln, da sie keine zusätzliche Leistung des Arbeitgebers sind (wie beispielsweise ein freiwilliger Versand nach Hause zu den Arbeitnehmern, dazu gab es 2018 ein Gerichtsurteil).
      Mehr können Sie hier lesen: Beitrag auf Edenred

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  21. Norman sagt:
    30. November 2020 um 18:36 Uhr

    Ich wollte neulich bei Mediamarkt meine Ware bezahlen, doch die Zahlung mit der Ticket Plus Card wurde abgelehnt. Die Karte ist noch gültig und es war/ist noch mehr als ausreichend Guthaben auf der Karte vorhanden.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      2. Dezember 2020 um 9:47 Uhr

      Hallo Norman,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Wir prüfen unsere Liste noch einmal – hier kann es immer vorkommen, dass Partner aus dem Programm aussteigen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  22. Didi sagt:
    15. Dezember 2020 um 14:41 Uhr

    Mit der Karte kann ich nur gutscheine kaufen und nur in wenigen Läden einlösen,warum?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      16. Dezember 2020 um 16:07 Uhr

      Hallo Didi,
      eigentlich müsste die Karte bei teilnehmenden Händlern als Zahlungsmittel akzeptiert werden, nicht nur zum Einlösen gegen Gutscheine. Bezüglich der Partnershops oder bei Problemen mit der Einlösung sollten Sie sich direkt an Eden Red, den Aussteller der Ticket Plus Card, wenden. Wir von Bezahlen.net können Ihre Fragen zur Unternehmenspolitik nicht beantworten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  23. Christoph Leberecht sagt:
    21. Dezember 2020 um 20:32 Uhr

    War gerade bei Rewe einkaufen hat auch nicht funktioniert trotz das das Unternehmen gelistet ist..
    Ich glaube ihr solltet mal eure Partnerliste dringend aktualisieren
    Shell funktioniert einwandfrei

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. Dezember 2020 um 11:43 Uhr

      Hallo Christoph,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Auf der Seite von Edenred selbst ist Rewe noch immer als Partner gelistet. Allerdings werden die Rewe-Märkte von selbstständigen Kaufleuten geführt, eventuell gibt es hier also Unterschiede zwischen den einzelnen Märkten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung