Bei der Suche nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin greifen immer mehr Singles auf digitale Partnerbörsen zurück. Eine der bekanntesten Verkupplungs-Apps für das Smartphone ist die Plattform Tinder. Hier bekommen Singles mögliche Partnervorschläge angezeigt und können durch eine einfache Wischbewegung auf dem Handydisplay ihr Interesse am Gegenüber bekunden. Doch was kostet Tinder eigentlich?
Das Wichtigste in Kürze
- Tinder ist nach eigenen Angaben bereits in über 190 Ländern der Welt vertreten und in mehr als 40 Sprachen verfügbar.
- Neben der kostenlosen Basisversion der App bietet Tinder auch verschiedene kostenpflichtige Mitgliedschaften im Abo-Modell an.
- Die monatlich zu zahlenden Plus-, Premium- und Platinum-Mitgliedschaften bei Tinder bieten den Nutzern zusätzliche Funktionen innerhalb der App.
- Im Jahr 2021 verzeichnete Tinder rund 10,6 Millionen zahlende Nutzer.
Was bietet Tinder?

Tinder ermöglicht kurz- & langfristige Partnersuche
Ob auf der Suche nach der großen Liebe oder nur einer schnellen Affäre – Tinder ist weltbekannt für seine sehr simpel gestrickte Partnersuche. Die Dating-App ermöglicht es Benutzern, potenziell interessante Partner in ihrer Umgebung zu suchen und mit ihnen zu kommunizieren. Die User können Fotos und Profile anderer Personen in ihrer Nähe durch Wischen auf dem Display durchsuchen und entscheiden, ob sie jemanden mögen oder nicht.
Wer das Profil einer anderen Person interessant findet, wischt dieses nach rechts. Uninteressante Profile werden nach links gewischt. Wenn zwei Personen sich gegenseitig interessant finden, können sie miteinander chatten und sich verabreden. Es gibt auch zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, nach Personen in bestimmten Alter, Geschlecht und Entfernung zu suchen.
Kosten für Tinder
Die Dating-App Tinder ist kostenlos im Apple Appstore sowie im Google Playstore erhältlich. Auch die Nutzung der App ist grundsätzlich kostenlos.
- Tinder Plus
- Tinder Gold
- Tinder Platinum
In der kostenlosen Basisversion von Tinder sind die Grundfunktionen Matchen, Chatten, Treffen enthalten.
Was kostet Tinder Plus?
Neben den kostenlosen Grundfunktionen bietet eine Mitgliedschaft als Tinder Plus-Nutzer folgende weitere Funktionen:
- unbegrenzte Likes versenden
- getätigte Swipes unbegrenzt zurücknehmen
- Ausblenden von Werbeanzeigen
- Reisepass für jeden Standort
Was ist der Tinder Reisepass?
Die Funktion “Tinder Passport” ermöglicht es den Benutzern, ihren Standort zu ändern und potenzielle Partner in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land zu suchen, bevor sie tatsächlich dorthin reisen. Mit Tinder Passport können Benutzer ihre Entdeckungseinstellungen auf einen bestimmten Standort einstellen und Profile von Personen in diesem Gebiet durchsuchen, chatten und sogar verabreden, bevor sie dorthin reisen. Dies ist besonders nützlich für Leute, die eine Reise planen und schon vorher Kontakte knüpfen wollen.
Die Kosten für eine Tinder Plus Mitgliedschaft können variieren und richten sich nach Laufzeit des Abos sowie dem Alter des Nutzers oder der Nutzerin:
- 1-Monatsabo: 9,99 Euro (unter 28 Jahren), 16,49 Euro (über 28 Jahren)
- 6-Monatsabo: 34,98 Euro (unter 28 Jahren), 60,00 Euro (über 28 Jahren)
- 12-Monatsabo: 54,96 Euro (unter 28 Jahren), 80,04 Euro (über 28 Jahren)
Was kostet Tinder Gold?
Die Gold-Mitgliedschaft von Tinder bietet neben den Basis- und Plus-Funktionen außerdem:
- 5 Super-Likes pro Woche
- einen gratis Boost pro Monat
- täglich neue Top-Picks
- Likes anderer auf dem eigenen Profil einsehen
Was sind Super-Likes und Boosts bei Tinder?
Die zusätzlichen Funktionen Super Likes und Boosts ermöglichen es den Benutzern und Benutzerinnen, ihre Sichtbarkeit und ihre Matching-Chancen zu erhöhen. Mit einem Super Like kann ausgedrückt werden, dass man besonders am Gegenüber interessiert ist. Mit einem Boost kann die Sichtbarkeit des eigenen Profils für andere Nutzer in der Umgebung erhöht werden, indem dieses besonders hervorgehoben wird. Damit können die Chancen erhöht werden, von anderen interessanten Personen entdeckt und gematcht zu werden.
- 1-Monatsabo: 14,99 Euro (unter 28 Jahren), 27,49 Euro (über 28 Jahren)
- 6-Monatsabo: 54,95 Euro (unter 28 Jahren), 99,00 Euro (über 28 Jahren)
- 12-Monatsabo: 84,96 Euro (unter 28 Jahren), 129,69 Euro (über 28 Jahren)
Was kostet Tinder Platinum?
Mit Tinder Platinum können Nutzer und Nutzerinnen folgende zusätzliche Funktionen nutzen:
- Nachrichten schon vor dem Matchen versenden
- Priorisierung von Likes
- Eigene Likes der letzten 7 Tage einsehen
Genau wie bei den anderen kostenpflichtigen Abo-Modellen richten sich die Preise für Tinder Platinum ebenfalls nach dem Alter des Nutzers oder der Benutzerin sowie der gewählten Dauer des Abonnements. Erstaunlich dabei ist, dass das Platinum-Abo für unter 28-jährige günstiger angeboten wird als das Gold-Abo:
- 1-Monatsabo: 8,96 Euro (unter 28 Jahren), 30,99 Euro (über 28 Jahren)
- 6-Monatsabo: 34,57 Euro (unter 28 Jahren), 129,96 Euro (über 28 Jahren)
- 12-Monatsabo: 53,77 Euro (unter 28 Jahren), 174,96 Euro (über 28 Jahren)
Kosten für einzelne Funktionen bei Tinder
Wer nicht gleich ein Abo abschließen und dennoch einige der darin enthaltenen Funktionen nutzen möchte, kann diese auch separat erwerben.
Aktuell können folgende Funktionen auch ohne monatliches Abo bei Tinder gekauft werden:
- Super-Likes
- Top-Picks
- Boosts
Dabei können einzelne Features oder ganze Pakete der jeweiligen Funktion mit 5 bis 100 Inhalten gekauft werden. Die Preise liegen zwischen 0,99 Euro und 9,99 Euro.
Zukünftige Preise bei Tinder
Nach eigenen Angaben überarbeitet Tinder aktuell seine Preis- und Abo-Modelle. So soll nach ersten Informationen zukünftig auch für deutsche Nutzer das Alter keine Rolle mehr bei den Kosten spielen. In den USA, Großbritannien sowie Australien ist dies bereits der Fall. Außerdem möchte Tinder in Zukunft noch mehr Funktionen auch einzeln zum Kauf anbieten und nicht nur in Abos.
Auch die Einführung einer eigenen In-App-Währung namens “Tinder-Coins” ist im Gespräch. Diese können sich Nutzer dann wahrscheinlich gegen eine Einzahlung von echtem Geld aufladen oder möglicherweise auch durch spezielle Aktivitäten innerhalb der App verdienen. Es bleibt abzuwarten, wann und welche dieser geplanten Änderungen in Zukunft umgesetzt werden.