Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Versand Paketstatus TNT TNT-Status: Verzögerung durch Zollbeschau

TNT-Status: "Verzögerung durch physische Zollbeschau."

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

TNT-Status: „Verzögerung durch physische Zollbeschau.“


Das Paket wurde importiert und muss nun verzollt werden. Dafür werden die Begleitpapiere und der Inhalt geprüft. Nur wenn diese übereinstimmen, wird das Paket für den Weitertransport freigegeben. Fehlen Informationen oder Dokumente, setzt sich der Zoll mit dem Absender oder Empfänger in Verbindung.

Wie kann ich die Bearbeitung beim Zoll beschleunigen?

Zollprozedere vereinfachen.

Halten Sie alle erforderlichen Dokumente bereit.

Eine direkte Einflussnahme auf die Bearbeitung beim Zoll ist nicht möglich. Weder der Absender, noch der Empfänger, noch der Transportdienstleister können auf die Dauer der Bearbeitung einwirken. Sie können lediglich dazu beitragen, dass die Zollprüfung zügig vonstattengeht.

Informieren Sie sich vor Versand des Paketes gründlich über die Vorgaben des Zolls. Packen Sie das Paket anschließend und fügen Sie alle wichtigen Dokumente und Begleitpapiere bei. Kommt es zu einer Zollprüfung, kann die Bearbeitung deutlich schneller vonstattengehen, wenn den Zollbeamten direkt alle Informationen vorliegen.

Dadurch erhöhen Sie die Chancen des Empfängers erheblich, das Paket schon bald in den Händen zu halten.

Wie viel Zeit nimmt die Bearbeitung beim Zoll in der Regel in Anspruch?

Dazu lässt sich leider keine zuverlässige Aussage tätigen. Bei manchen Paketen fällt die Zollprüfung zeitlich kaum ins Gewicht. In anderen Fällen nimmt sie ein bis zwei Tage in Anspruch und in wiederum anderen Fällen sogar zwei bis drei Wochen. Man kann also sagen, dass alles möglich ist. Jedoch ist davon auszugehen, dass die Dauer unter anderem davon abhängt, ob alle Informationen vorliegen.

Wo finde ich weitere Informationen zum Zoll?

In unserer Tabelle erfahren Sie mehr zu Zollgebühren auf Auslandssendungen:

Sendungen innerhalb der EUSendungen in ein Nicht-EU-LandSendungen aus einem Nicht-EU-Land
Die Sendung geht direkt an den Empfänger. Eine Verzollung muss nicht erfolgen.Die Verzollung muss bei der Ausfuhrzollstelle des jeweiligen Wohnortes angemeldet werden.Sendungen aus Nicht-EU-Ländern müssen verzollt werden. Dafür fallen Kosten an.
Waren wie zum Beispiel Kaffee, Tabak, Getränke und Parfüm sind verbrauchssteuerpflichtig.Eine Verzollung ist nicht nötig, wenn einige besondere Punkte zutreffen. Die Ware darf nicht kommerzieller Natur sein oder aber sie muss einen Wert von unter 1000 Euro haben, sie darf keinen Verboten oder Beschränkungen unterliegen, es darf keine Ausfuhrerstattung und kein Antrag auf Erlass oder Erstattung von Einfuhrabgaben bei Wiederausfuhr gestellt werden und es dürfen keine Förmlichkeiten anfallen. Trifft einer dieser Punkte nicht zu, muss die Sendung verzollt werden.Für Geschenksendungen zwischen Privatpersonen fällt kein Zoll an, wenn der Warenwert unter 45 Euro liegt. Bei Internetbestellungen ist auch der Warenwert entscheidend. Für Waren bis 22 Euro fallen keine Abgaben an. Waren bis 150 Euro sind auch zollfrei, jedoch fallen Einfuhrumsatzsteuern und Verbrauchssteuern an. Ist der Warenwert größer als 150 Euro, fallen Zoll, Einfuhrumsatzsteuern und Verbrauchssteuern an.

Wie erfahre ich, dass mein Paket vom Zoll freigegeben wurde und sich wieder auf dem Weg zum Empfänger befindet?

Hierbei hilft die Sendungsverfolgung von TNT weiter. Geben Sie auf der entsprechenden Seite die Sendungsnummer ein und Sie sehen sofort, wo sich Ihr Paket gerade befindet: Sendungsverfolgung TNT

Wo bezahle ich Zollgebühren?

Zollgebühren bezahlen - an der Tür oder im Zollamt.

Diese Optionen gibt es.

Das hängt davon ab, ob das Paket direkt an Sie oder an ein Zollamt in Ihrer Nähe geschickt wird. Wird die Sendung an Ihre Adresse geschickt, so können Sie die Gebühren direkt beim Zusteller bezahlen. Halten Sie dafür den passenden Betrag bereit, denn die Zusteller haben oftmals kein Kleingeld bei sich.

Senden die Zollbeamten das Paket an ein Zollamt in Ihrer Nähe, dann müssen Sie es innerhalb einer bestimmten Frist dort abholen und können dort ebenfalls die Gebühren entrichten. Im letzten Fall ist es oftmals notwendig, Rechnungen, Dokumente oder Formulare nachzureichen.

Erst wenn diese vorliegen, kann eine Prüfung des Pakets erfolgen. Dementsprechend bekommen Sie das Paket erst ausgehändigt, wenn diese Informationen vorilegen und wenn die Zollgebühren und Steuern bezahlt worden sind.

Was passiert mit einem Paket, wenn es nicht zugestellt werden kann?

In der Regel erfolgen mehrere Zustellversuche. Falls der Empfänger darauf nicht reagiert und eine Kontaktaufnahme mit ihm nicht möglich ist, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.

Müssen alle Auslandspakete verzollt werden?

Nein, eine Zollprüfung ist nur für außereuropäische Pakete vorgesehen. Die Verzollung wird in der Regel im Empfängerland vorgenommen. Sie geschieht sobald die Sendung die Grenze überschritten hat und noch bevor sie sich in dem jeweiligen Land auf den Versandweg begibt.

Zusammenfassung

  • Die Sendung ist im Empfängerland angekommen und befindet sich nun beim Zoll.
  • Dort wird sie geprüft und setzt erst nach Freigabe ihren Transportweg fort.
  • Wie lange dies dauert, ist von Paket zu Paket unterschiedlich.
  • Ein Blick in die Sendungsverfolgung zeigt oftmals an, ob das Paket vom Zoll bereits freigegeben wurde.

Kontakt zu TNT

KontaktDetails
Telefon
+49 1806 - 900 800
(Anruf 20 Cent aus dem Festnetz, max. 60 Cent aus dem Mobilfunknetz)
Post (Verwaltung)
TNT Express GmbH
Haberstraße 2
53842 Troisdorf
Germany
SendungsverfolgungTNT Sendungsverfolgung
Filiale findenTNT Stationen finden
KontaktformularFedEx Kontaktformular


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • DHL Global Mail Status: Anmeldung für Transport
  • TNT-Status: Sendung im Zoll festgehalten – Anweisungen v. Empfänger nötig
  • DHL-Status: Verzögerung der Verzollung
  • DHL-Status: Sendung durch Zoll im Ursprungsland freigegeben
  • UPS-Status: Fehlende Handelsrechnung verursacht Verzögerung
  • UPS-Status: Sendungsfreigabe ausstehend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen