Wissen Sie, was eine Umschuldung ist? Verstehen Sie, was es bedeutet und wissen Sie, wann sie notwendig ist und wie man sie effizient durchführt.
In Krisenzeiten und bei unvorhergesehenen Ereignissen kommt es sehr häufig vor, dass man die Kontrolle über das Familienbudget verliert und in die Überziehungsfalle tappt. Um das Problem zu lösen, lohnt es sich, das Finanzinstitut aufzusuchen, bei dem Sie Kunde sind, und zu versuchen, Ihre Schulden durch eine Umschuldung neu zu verhandeln.
Es gibt mehrere Zahlungsalternativen, abgesehen davon, dass es immer mehr möglich ist, den Betrag Ihrer Schulden zu reduzieren und sich an Alternativen wie die Zusammenlegung aller Ihrer Schulden zu halten. Eine Umschuldung ist jedoch in der Regel eine der einzigen Optionen für Schuldner, die es ihnen ermöglicht, hohe Zinsen zu vermeiden und ihre finanzielle Situation in Ordnung zu bringen.
Obwohl dies oft mit einem Schuldenerlass verwechselt wird, ist dies eine Option, die ebenfalls mit Vorsicht zu nutzen ist! Obwohl die Kunden ihre Schulden neu verhandeln und eine Finanzierung annehmen können, die in ihre Tasche passt, ist die Umschuldung an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft.
Was ist eine Umschuldung?
Zunächst einmal sollten wir verstehen, was eine Umschuldung ist. Es handelt sich im Grunde um eine Verhandlung zwischen dem Schuldner und der Institution, die darauf abzielt, die Höhe der Raten einer Schuld zu reduzieren, wobei die Zinsen erhöht werden.
Wenn Sie also beispielsweise einen Kredit aufnehmen und die Raten nicht pünktlich zahlen können, ist es möglich, eine Umschuldung zu beantragen. Auf diese Weise kann Ihnen das Finanzinstitut helfen, indem es den Betrag der Raten reduziert, indem es diesen Prozentsatz nach hinten verschiebt, d.h. indem es die Anzahl der monatlichen Zahlungen erhöht.
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, führt dies zu einer Erhöhung der Besteuerung des Betrags. Wenn Sie jedoch mit Ihren Rechnungen knapp bei Kasse sind und eine Entlastung brauchen, auch um einen niedrigen SCHUFA-Score zu vermeiden, kann dies eine gute Option sein.
Wie es funktioniert
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass eine Umschuldung keine Reduzierung der Schulden bedeutet, sondern lediglich eine Glättung der Raten, indem die Anzahl der monatlichen Zahlungen erhöht wird. Wie wir bereits erwähnt haben, kann dieser Service jedoch die einzige Option für diejenigen sein, die verschuldet sind.
Eine Umschuldung kann also auf zwei Arten erfolgen. Die Erste besteht darin, dass der Kunde sich an die Institution wendet, bei der er Schulden hat, um eine Verhandlung vorzuschlagen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass der Kunde bereits einige Ratenzahlungen überfällig hat und die Bank eine Umschuldung anbietet.
In jedem Fall ist es in beiden Fällen notwendig, beim Abschluss des Geschäfts genau auf die vorgeschlagenen Bedingungen zu achten. Denn jedes Institut hat seine eigene Politik und es ist notwendig, die Vor- und Nachteile des Vorteils genau abzuwägen.
Sobald man weiß, was eine Umschuldung ist und wie sie funktioniert, kann man sich der Frage zuwenden, wie man sie durchführt. Im Gegensatz zu dem, was Sie wahrscheinlich denken, handelt es sich hierbei um eine Leistung, die nicht nur denjenigen hilft, die ihre Rechnungen nicht bezahlen können, sondern die auch für diejenigen nützlich ist, die ihre Schulden loswerden möchten.
Da es sich bei einer Umschuldung um eine Verhandlung handelt, kann sie auch zur Begleichung einer ausstehenden Schuld genutzt werden. Um eine Umschuldung vorzunehmen, müssen Sie sich also an die Bank wenden und diesen Service beantragen. Auf diese Weise werden die Zinsen wahrscheinlich gestrichen und Sie erhalten einen Nachlass auf die nächsten Raten.
Daher ist eine Umschuldung manchmal vorteilhaft, da sie Steuern einsparen und dem Schuldner mehr Vorteile garantieren kann. Aber denken Sie daran, dass Sie beim Abschluss des Vertrags aufpassen müssen, damit Sie nicht in Schwierigkeiten geraten.
Die Rolle dieser Verhandlung geht jedoch weit darüber hinaus. Sie kann sogar eine gute Möglichkeit sein, sich finanziell zu organisieren. Durch eine Umschuldung ist es möglich, so zu verhandeln, dass der Kunde einen größeren freien Anteil an seiner Zahlung hat, der ihm helfen kann, andere Schulden zu tilgen. Die Funktion der Umschuldung besteht also darin, Ihnen mehr finanzielle Freiheit zu verschaffen und zu verhindern, dass Sie noch mehr Schulden machen.
Vor- und Nachteile
Die Umschuldung bietet denjenigen, die diesen Service in Anspruch nehmen, einige Vorteile, von denen die wichtigsten sind:
- Wiederherstellung des Kredits
- Ein besser zugängliches Budget
- Höhere Rabatte
- Loslösung von der Institution
- Aus dem Verzug kommen.
Aber auch eine Umschuldung ist nicht für jeden eine Option und sollte nicht überstürzt werden. Um einen Fehler zu vermeiden, müssen Sie Ihren gesamten finanziellen Kontext bewerten. Wir sagen dies, weil dieser Service auch einige Nachteile mit sich bringt:
- Hohe Zinssätze, manchmal im zweistelligen Bereich
- Langfristig erhöhte Verschuldung.
Wenn Sie also eine Umschuldung in Erwägung ziehen, sollten Sie genau analysieren, ob dies die beste Option für Ihren Fall ist.
Umschuldung oder Kredit
Auch wenn die Zinssätze für Kreditkarten– und Dispositionskredit hoch sind, ist es gut, die auf dem Markt verfügbaren Optionen zu analysieren, bevor Sie sich auf das Angebot der Bank einlassen. Denn die von diesen Finanzinstituten angewandten Zinssätze sind in der Regel nicht gerade freundlich. Daher machen sie die Schulden noch teurer als sie ursprünglich waren.
Und das Ideal für jeden, der Schulden hat, ist es, teure Schulden gegen billige Schulden einzutauschen. Und es gibt auf dem Markt Optionen mit niedrigeren Zinssätzen als denen der Bank. Die eingebauten Zinssätze haben die Macht, diesen Tausch nicht lohnenswert zu machen.
Einige Kreditoptionen, wie z.B. ein Pfandkredit, haben in der Regel niedrigere Zinssätze. Dieser Zinssatz variiert je nach der Person, die den Kredit beantragt. So können zwei Kreditnehmer, die den gleichen Betrag benötigen und das gleiche Einkommen haben, unterschiedliche Zinssätze haben.
Das liegt daran, dass die Unternehmen die Zahlungsmoral jedes Einzelnen berücksichtigen. Je besser der Kreditnehmer zahlt, desto niedriger ist der Zinssatz. Eben deshalb, weil es ein geringeres Ausfallrisiko darstellt. Es ist wichtig, daran zu denken, dass bei jeder Art von Darlehen die Zinsen monatlich berechnet werden. Je länger also die Ratenzahlungsdauer ist, desto teurer wird die Schuld am Ende sein. Auch wenn die Rate selbst kleiner ist.
Schulden verhandeln
Zweifellos ist eine Neuverhandlung der beste Weg, um Schulden zu tilgen, ohne das Budget zu gefährden, denn es ist möglich, günstigere Bedingungen auszuhandeln, wie z.B. eine Senkung des Zinssatzes, eine Verringerung des Wertes der Raten und längere Zahlungsfristen.
Ein niedriger Score kann viele Probleme mit sich bringen. Technologien haben es noch erleichtert, zu überprüfen, ob der Verbraucher ein guter Zahler ist. Die Verbesserung der SCHUFA hat vor allem zur Folge, dass es einfacher wird, einen Kredit zu bekommen. Das gilt für alle Arten von Kreditkarten und insbesondere für Darlehen und Finanzierungen. Schließlich achten Kreditgeber und Geschäftsleute auf das Risiko eines Zahlungsausfalls.
Der Score ist eine Art Thermometer für einen guten Zahler. Wenn Sie ausstehende Schulden haben, sinkt Ihr Score, was sich auch negativ auf Ihren Zugang zu Krediten auswirkt. Im Zweifelsfall ist es immer die beste Option, Ihren Namen sauber zu halten.
Wenn es um die Neuverhandlung von Schulden geht, neigt der Verbraucher dazu, den Schaden zu begreifen, den eine schlechte Verschuldung mit sich bringt. Schulden und Kredite sind Teil des Lebens eines jeden Menschen. Kredite sind wichtig, um Träume zu verwirklichen, Ziele zu verfolgen und neue Errungenschaften zu ermöglichen.
Was man aber nicht aus den Augen verlieren sollte, ist, dass man sich dafür nicht aufhängen muss. Alles muss mit viel Planung und Bewusstsein getan werden. Die Menschen müssen Zugang zu finanzieller Bildung haben. Es macht keinen Sinn, Geld zu verdienen und alles auszugeben, nur weil man ein Problem hatte. In dem Moment, in dem Sie den Menschen beibringen, wie man mit Geld umgeht, werden die Zahlungsausfälle tendenziell abnehmen.
Wenn die Person den Prozess der Umschuldung durchläuft, hat sie verstanden, wie wichtig es ist, sich nicht zu verschulden.
Wenn Sie mit dem Kreditgeber sprechen oder eine andere Kreditoption finden, um eine faule Schuld zu tilgen, können Sie teure Schulden durch billige Schulden ersetzen. Das liegt daran, dass Sie bessere Konditionen und Zinssätze finden können, die für Ihr Budget sinnvoll sind – das heißt, es schadet Ihrem Cash-Flow nicht.
Eine gute Alternative für diesen Austausch sind der besicherte Eigenheimkredit und der besicherte Autokredit, die die niedrigsten Zinssätze auf dem Markt haben. Die Kreditraten können direkt per Lastschrift abgebucht werden, was das Ausfallrisiko verringert und eine bessere und flexiblere Kreditpolitik ermöglicht.
Ein Problem bei uneinbringlichen Forderungen ist der Dominoeffekt, den sie auslösen. In der Regel werden die Hauptschulden durch hohe Zinssätze verursacht. Das macht es schwierig, den vollen Betrag zu zahlen, da der Schuldner nicht genug Einkommen organisieren kann, um die Schulden zu tilgen.
Bei einer Neuverhandlung der Schulden kann das Problem jedoch gelöst werden. Denn es ist möglich, eine Schuldenvereinbarung zu treffen, die sowohl für den Gläubiger als auch für Ihre finanzielle Gesundheit gut ist und das Anwachsen der Schulden stoppt.
Mit einer Verschnaufpause von den hohen Zinsen kann der Schuldner sein finanzielles Leben neu ordnen, die Zahlungen leisten und schließlich die gesamten Schulden abbezahlen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, was eine Umschuldung ist, welche Vorteile sie hat, welche Nachteile sie mit sich bringt und wozu der Service gut ist. Außerdem wissen Sie hoffentlich auch, wie Sie die beste Entscheidung darüber treffen können, wie sich die Umschuldung auf Ihr Einkommen und Ihre finanzielle Organisation auswirken wird.
Es ist wichtig, dass Sie mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben und keine übereilten Entscheidungen treffen. Prüfen Sie also Ihr monatliches Budget und setzen Sie Ihre Prioritäten, bevor Sie eine Umschuldung beantragen.