Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Decathlon Umtausch bei Decathlon

Umtauschen bei Decathlon - Geld zurück möglich? So tauschen Sie Artikel richtig um!

[ Gesamtbewertungen: 32 | Durchschnitt: 3,47 ]
Loading...

Wer bei Decathlon einkauft, darf sich über ein besonders großzügiges Umtauschrecht freuen. Darauf weist das auf Sportgeräte und –bekleidung spezialisierte Unternehmen unter anderem auf seiner Website www.decathlon.de hin.

Wir zeigen, was es mit dem Umtausch- bzw. Rückgaberecht bei Decathlon auf sich hat und was es zu beachten gibt, damit es mit Umtausch oder Rückgabe klappt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Umtausch- und Rückgaberechte für alle? – Wozu Händler wirklich verpflichtet sind
  • 2 Umtausch bei Decathlon in der Praxis: Für welche Waren gilt das Umtauschrecht und was gibt es zu beachten?
  • 3 Umtausch bei Decathlon nur mit Bon und Originalverpackung?
  • 4 Umtausch von online bei Decathlon bestellten Waren
  • 5 Wie genau funktioniert die Rückgabe online bestellter Waren bei Decathlon?
    • 5.1 Widerruf und Rücksendung online veranlassen
    • 5.2 Rückgabe direkt in der Decathlon-Filiale

Umtausch- und Rückgaberechte für alle? – Wozu Händler wirklich verpflichtet sind

Rechtlicher Anspruch auf den Umtausch der gekauften WareInsbesondere durch den Kauf bei größeren Handelsketten sind Verbraucher mittlerweile an komfortable Rückgaberechte und Umtauschangebote gewöhnt. Und so wird die Möglichkeit, Waren auch bei Nichtgefallen innerhalb von 14 oder sogar 30 Tagen einfach zurückgeben zu können, heute als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt.

Die rechtliche Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus. Schließlich sind auch gewerbliche Verkäufer gesetzlich nicht dazu verpflichtet, einwandfreie Waren zurückzunehmen oder umzutauschen. Räumt der Händler dennoch Umtausch- oder Rückgaberechte für fehlerfreie Artikel ein, handelt es sich hierbei um eine Kulanzleistung des Unternehmens.

Für Verbraucher bedeutet das jedoch auch: Entscheidet sich der Verkäufer gegen die Gewährung von Rückgabe- oder Umtauschrechten, besteht kein Rechtsanspruch darauf, die Artikel dennoch zurückzugeben. Schließlich werden solche Rechte gesetzlich nur dann eingeräumt, wenn der Kaufgegenstand bereits zum Kaufzeitpunkt mangelhaft oder defekt war.

Kulanz bei Decathlon

Der Sportriese Decathlon (www.decathlon.de) zeigt sich in Bezug auf Rücknahme und Umtausch jedoch kulant und verweist seine Kunden nicht bloß auf die gesetzlich vorgesehenen Käuferrechte. Vielmehr wirbt das Unternehmen unter anderem auf seiner Webseite mit einer extralangen Umtausch- bzw. Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen ab Kaufdatum.

Umtausch bei Decathlon in der Praxis: Für welche Waren gilt das Umtauschrecht und was gibt es zu beachten?

Umtauschen in der Praxis bei Decathlon

Bedenkenlos bei Decathlon (www.decathlon.de) shoppen, Kleidungsstücke bequem zuhause anprobieren und bei Nichtgefallen einfach innerhalb von 30 Tagen zurückbringen? So einfach sollten Umtausch und Rückgabe bei Decathlon sein. Bis vor kurzem konnten bei Decathlon gekaufte Waren sogar 365 Tage lang zurückgegeben werden, doch dies ändert sich im Juli 2019. Das Rückgaberecht wurde nun auf 30 Tage beschränkt und gilt nur für „MyDecathlon“-Mitglieder.

Obwohl nicht ausdrücklich erwähnt, sollte hierbei jedoch klar sein: Üblicherweise sind von den kulanten Umtauschmöglichkeiten, die von vielen Händlern gewährt werden, nur einwandfreie, unbenutzte Waren erfasst. Wurden gekaufte Artikel bereits intensiver Benutzt und nicht lediglich an- oder ausprobiert, können Umtauschrechte in der Regel nicht mehr gewährt werden, mehr dazu im Ratgeber zum Thema Wertersatzpflicht.

Umtausch bei Decathlon nur mit Bon und Originalverpackung?

Wie schon erwähnt, können „MyDecathlon“-Mitglieder unbenutzte Waren 30 Tage lang zurückgeben. Das einstige 365-Tage-Rückgaberecht für alle Einkäufe gibt es seit Juli 2019 nicht mehr.

Hierfür sollte die zurückzugebende bzw. umzutauschende Ware

  • unbenutzt und inklusive allen Zubehörs sein
  • möglichst inklusive ihrer Originalverpackung und
  • unter Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden

Ist der Kassenbon nicht mehr vorhanden, ist auch die Vorlage der Decathlon-Kundenkarte ausreichend, sofern diese beim Kauf verwendet wurde.

Sind weder Kassenbon noch Kundenkarte vorhanden, können Waren aus Kulanz dennoch umgetauscht werden – hierzu ist Decathlon jedoch nicht verpflichtet, da sich das kulante Umtauschversprechen des Unternehmens prinzipiell nur auf Waren inklusive Kassenbon bezieht.

Übrigens: Sollen bei Decathlon gekaufte Waren umgetauscht oder zurückgegeben werden, ist das unter Vorlage des Kassenbons in jeder deutschen Decathlon-Filiale problemlos möglich.

Weitere Ratgeber:

  1. Umtausch ohne Kassenbon – Pflicht oder Kulanz?
  2. Garantie ohne Kassenbon – geht das?
  3. Umtausch: Geld zurück oder Gutschein?
  4. Umtausch ohne Originalverpackung?

Umtausch von online bei Decathlon bestellten Waren

Umtausch im Onlineshop

Prinzipiell gelten für die Rückgabe von online bestellten Waren auf www.decathlon.de andere Regeln als für Waren, die im stationären Handel erworben wurden. Obwohl auch hier die gesetzlichen Vorschriften des Kaufrechts anwendbar sind, werden diese durch die speziellen Regelungen zu den Fernabsatzverträgen erweitert.

Fernabsatzvertrag

Fernabsatzverträge sind solche Verträge, die aus der Ferne – also beispielsweise telefonisch, über das Internet oder mittels Katalogbestellung – abgeschlossen worden sind.

Für diese aus der Ferne geschlossenen Verträge sieht § 312g i.V.m. § 355 BGB generell ein 14-tägiges Vertragswiderrufsrecht für Verbraucher vor. Dieses ermöglicht es dem Besteller, online abgeschlossene Verträge innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, bestellte Artikel zurückzusenden und den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Die Rückgabemöglichkeit besteht auch dann, wenn die Ware frei von Mängeln ist und dem Käufer schlichtweg nicht gefällt!

Wie genau funktioniert die Rückgabe online bestellter Waren bei Decathlon?

Sollen online bei Decathlon bestellte Ware zurückgegeben oder umgetauscht werden, stehen hierfür gleich zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Vertragswiderruf und Rücksendung der Ware können online veranlasst werden.
  2. Die Ware kann direkt in einer Decathlon-Filiale zurückgegeben werden.

Widerruf und Rücksendung online veranlassen

Unkompliziert und in wenigen Schritten kann die Rücksendung bestellter Waren online über das Decathlon-Kundenkonto veranlasst werden:

  • Auf der Decathlon-Website (www.decathlon.de) kann nach dem Einloggen in das Kundenkonto eine Rücksendung angemeldet werden.
  • Danach kann ein DHL-Retourenlabel zur kostenlosen Warenrücksendung erstellt und ausgedruckt werden.
  • Die umzutauschende bzw. zurückzugebende Ware kann nun verpackt und das mit dem Retourenlabel versehenen Paket in einer DHL-Filiale abgegeben werden.

Da sich Decathlon bei der Rücksendung per Post auf das (erweiterte) Widerrufsrecht für Verbraucher beruft, sollte vor der Warenrücksendung außerdem eine ausdrückliche Widerrufserklärung bezüglich des Kaufvertrages abgegeben werden. Hierzu kann das Muster-Widerrufsformular ausgefüllt und an Decathlon übersendet werden.

Rückgabe direkt in der Decathlon-Filiale

Wer online bestellte Waren nicht per Post, sondern lieber vor Ort in einer Decathlon-Filiale zurückgeben möchte, kann das bequem in ganz Deutschland erledigen. Wichtig ist hierbei jedoch, dass bei der Rückgabe die Rechnung der Warenlieferung oder zumindest die Decathlon-Kundenkarte vorgelegt wird.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Decathlon Geschenkgutschein
  • Decathlon Kontakt
  • Umtausch bei Cyberport
  • Umtausch bei Coop
  • Umtausch bei Aldi
  • Umtausch bei Lidl

41 Kommentare

  1. Malgorzata Gwincinski sagt:
    24. Januar 2018 um 11:12 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe eine Frage-ich habe gelesen, dass bei Decathlon eine Rückgaberecht vom 365 Tage gilt-bedeutet das, dass man die neue, unbenutzte und noch mit Etikett Ware jeder Zeit zurückgeben kann? Ich habe die Schneehose am 17.12.17 gekauft und nie benutzt-die sind noch mit Etikett und auch mit Kassenbon. Normalerweise hat man 30 Tage Zeit um die Ware zurückzugeben-meine Frage ist-wäre es in meinem Fall auch so möglich?
    Ich würde mich über eine Antwort freuen, bevor ich schon zum Laden fahren werde.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Malgorzata Gwincinski

    Antworten
    1. Jana sagt:
      29. Januar 2018 um 10:06 Uhr

      Guten Tag Frau Gwincinski,

      Sie können bei Decathlon, wie Sie selbst schon gelesen haben, bis zu 365 Tage nach dem Kauf zurückgeben. Also dürfte das für Ihre Schneehose auch gelten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Marc sagt:
    11. März 2018 um 22:47 Uhr

    Hallo. Sind nur unbenutzte Sachen in der Umtauschaktion oder auch gebrauchte wenn man zb merkt fas die Schuhe doch nicht die richtigen sind. Danke. marc

    Antworten
    1. Jana sagt:
      12. März 2018 um 11:08 Uhr

      Hallo Marc,

      Decathlon hat eine ziemlich großzügige Umtauschpolitik von 356 Tagen. Wichtig ist nur, dass die Rechnung oder Kundenkarte vorgelegt wird.
      Auf ihrer Website schreibt Decathlon, dass die Artikel ein Jahr lang getestet werden können, also scheinen gebrauchte Waren in den Umtauschkonditionen eingeschlossen zu sein.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  3. Thomas sagt:
    19. März 2018 um 19:52 Uhr

    Hallo,
    ich habe ein Fahrrad letztes Jahr gekauft, bin aber nicht so zufrieden damit. Es hat natürlich gebrauchsspuren durch das Fahren und Anketten an Laternen etc auf dem Lack. Das Fahrrad ist kein Jahr alt. Kann ich ohne probleme umtauschen? Gilt das 365Tage Umtauschen nur für online käufe oder auch wenn man es direkt im Laden erworben hat.
    LG Thomas

    Antworten
    1. Jana sagt:
      20. März 2018 um 11:00 Uhr

      Guten Tag,

      ja, die 356 Tage Umtauschfrist gilt auch für im Laden gekauften Artikeln und lt. Decathlon wird in diesem Zeitraum der Artikel ohne Wenn und Aber zurückgenommen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  4. Jenny sagt:
    13. Juli 2018 um 15:24 Uhr

    Hallo,

    Ich habe ein Zelt (Family 4.1) vor längerer Zeit gekauft und habe es 1 mal aufgebaut zu Hause also ist nichts am Zelt dran. Nun würde ich es gerne zurück geben aber leider hatte ich damals noch keine Kundenkarte und finde den Kassenzettel leider nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit das Zelt nochmals zurückzugeben? Ist nie benutzt worden also in top Zustand und komplett. Lg J.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      17. Juli 2018 um 15:47 Uhr

      Hallo Jenny,

      das hängt von der Kulanz des jeweiligen Kassierers ab. Normalerweise haben Sie keinen eindeutigen Nachweis, dass Sie das Zelt erworben haben. Sie können es allerdings versuchen, achten Sie nur darauf, dass das Zelt ordentlich und vollständig in der Originalverpackung verstaut ist.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  5. habib sagt:
    30. Juli 2018 um 0:04 Uhr

    habe ein Zelt (Family 4.1) vor 4 Monaten gekauft und habe es noch nicht geöffnet einfach gefällt mir nicht weil für mich einbauen sehr schwer ist . Original gepackt und Kassenon such dabi ist kann ich wieder zurück geben dank

    Antworten
    1. Jana sagt:
      2. August 2018 um 9:11 Uhr

      Hallo Habib,

      ja, das sollte unproblematisch sein.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  6. Max Mustermann sagt:
    1. September 2018 um 20:41 Uhr

    Hallo zusammen,

    weiß jemand ob ich mein in Düsseldorf gekauftes Fahrrad in einer niederländischen Decathlon-Filiale zurückgeben kann?

    Danke!

    Grüße

    Antworten
    1. Jana sagt:
      3. September 2018 um 11:35 Uhr

      Hallo,

      die AGBs spezifizieren leider nicht, ob die Rückgabe in allen Filialen möglich ist. Um nicht unnötig dort hinzugehen, fragen Sie am besten vorher per Telefon nach.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  7. Stephan sagt:
    4. September 2018 um 13:06 Uhr

    Hallo,
    wir haben das Zelt Arpenaz Family 4.1 in Deutschland online gekauft. Nun sind wir in Kroatien und wollen es in Rijeka in der dortigen Filiale zurückgeben. Ist dies möglich?

    Antworten
    1. Jana sagt:
      4. September 2018 um 17:00 Uhr

      Hallo,
      leider spezifiziert Decathlon nicht, ob man international zurück geben kann. Es kann sein, dass dies abgelehnt wird, da jedes Land eine eigene Verwaltung hat.

      EDIT: Ich habe jetzt mal bei Decathlon angerufen, dort hieß es, dass innerhalb Europas in den Filialen das Rückgaberecht gilt.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  8. Patrick Ahlers sagt:
    6. September 2018 um 17:20 Uhr

    Hallo 🙂

    Ist es möglich mein bei Decathlon in Schwetzingen gekauftes Bodyboard auf den Kanaren zurückzugeben?

    Es entspricht leider nicht meinen Erwartungen und so könnte ich mir den Rücktransport sparen.

    Liebe Grüße,
    Patrick

    Antworten
    1. Jana sagt:
      8. September 2018 um 17:05 Uhr

      Hallo Patrick,

      da die Kanaren zu Spanien gehören, können Sie das Bodyboard dort zurückgeben. Das Rückgaberecht gilt für alle Filialen innerhalb Europas.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  9. Patrick Ahlers sagt:
    7. September 2018 um 13:02 Uhr

    ok. danke für die antwort! Ich werde es einfach mal probieren.

    patrick

    Antworten
    1. Jana sagt:
      8. September 2018 um 17:29 Uhr

      Sollte klappen. 🙂

      Noch viel Spaß auf den Kanaren!

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  10. Reiter El3 sagt:
    27. September 2018 um 15:49 Uhr

    Hallo ich habe Mitte 2018 eine Tauch vollmaske gekauft für unseren Urlaub im September. Nun sind wir zurück und ich habe festgestellt, dass Wasser eindringt. Kann ich dies zurück geben. Ich bin Kunde bei Ihnen.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      28. September 2018 um 10:34 Uhr

      Hallo Elvira,

      da wir von bezahlen.net keine Tauchmasken verkaufen, sondern Ratgeber schreiben, sind Sie wahrscheinlich nicht Kunde bei uns, sondern bei Decahlon. Bei Decathlon haben Sie ein 356 tägiges Umtauschrecht, das bedeutet: Sie können die Maske zurückgeben. Gehen Sie einfach zu Ihrem nächstgelegenem Decathlon Shop oder leiten Sie online eine Retoure ein, falls Sie die Tauchmaske online bestellt haben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  11. Christa Klauert sagt:
    21. Oktober 2018 um 16:29 Uhr

    Hallo, habe Anfang Oktober 2018 das neuerschienene Oxelo Town9 V2 in einer Filiale gekauft. Bin mit Laufleistung, Bremsverhalten und Lenker zufrieden,
    dennoch aber enttäuscht und traurig. Grund: Das Trittbrett ist spür- und sichtbar tiefer gelegt als das von mir früher genutzte Vorgängermodell und hat nach erst 2 Stadtfahrten bereits sichtbare Spuren von Abrieb auf der Unterseite. Leider wurde bei der Decathlon Beschreibung nicht auf dieses Problem hingewiesen.
    Ist davon auszugehen, dass Decathlon nachbessert und könnte ich unter diesen Umständen den factisch neuen, aber am Unterboden leicht verkratzten Roller zurückgeben bzw. umtauschen , um mit dem jetzigen Wissensstand dann selbst für entsprechenden Unterbodenschutz zu sorgen. Als nicht mehr ganz junge
    Rollerfahrerin bin ich gewohnt sehr sorgsam und pfleglich mit meinen Neuerwerbungen umzugehen , um lange Freude daran zu haben.
    Ich freue mich auf Ihre Antwort.
    MfG Christa

    Antworten
    1. Jana sagt:
      22. Oktober 2018 um 16:18 Uhr

      Guten Tag Frau Klauert,

      bei Decathlon haben Sie ein Rückgaberecht von 365 Tagen, es ist also kein Problem den Roller umzutauschen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  12. Raymon Muller sagt:
    9. Dezember 2018 um 15:25 Uhr

    Hallo
    Habe im Oktober eine Hantelbank sowie eine Hantelhalterung und diverses Zubehör gekauft.
    Leider kann ich sie nicht meht benutzen wegen Rückenprobleme.
    Die Hantelbank die Halterung sowie das Zubehör sind ohne Gebrauchsspuren wie neu da ich sie nicht oft gebrauchtvhabe.
    Die Hantelbank und Halterung ist aufgebaut und da ich sicher war dass ich sie immer gebrauchen kann habe ich die Verpackung entsorgt.
    Kann ich sie trotzdem zurückgeben und soll ich sie abbauen oder im ganzen zu Decathlon bringen.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      17. Dezember 2018 um 18:19 Uhr

      Hallo Herr Muller,

      Decathlon bietet ein 365-tägiges Rückgaberecht. Das einzige Problem könnte der fehlende Karton sein. Am Besten rufen Sie bei Decathlon an und erörtern das Problem mit dem Kundenservice.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  13. Bernhard sagt:
    18. Dezember 2018 um 12:38 Uhr

    Hallo
    Ich fahre im Januar wieder zum Skilaufen. Bisher habe ich mir immer Skischuhe ausgeliehen die aber nicht wirklich gepasst haben. Nun würde ich mir gerne meine eigene Ski Schuhe kaufen. Was ist, wenn ich im Urlaub feststelle das der Schuh doch nicht richtig passt, kann ich ihn dann ohne weiteres einfach zurückgeben. (365 Tage Rückgabegarantie). Bis jetzt bin ich mit den Sachen die ich bei Decathlon gekauft habe zufrieden gewesen.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      28. Dezember 2018 um 16:32 Uhr

      Hallo Bernhard,

      ja, dann können Sie die Schuhe zurückgeben. Genau aus diesem Grund gibt es wohl bei Decathlon diese außergewöhnlich lange Rückgabemöglichkeit, daman bei Sportgeräten oft erst im direkten Gebrauch feststellt, dass diese nicht ganz passen.
      Sie können erworbene Artikel laut meinen Informationen in allen Decathlon Filialen weltweit zurückgeben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  14. Ingrid E. sagt:
    9. Juli 2019 um 9:56 Uhr

    Habe im Ausland was bei Decathlon gekauft, die haben mir gesagt ich könne es auch in Deutschland umtauschen. Weiß einer ob das geht? Ing.

    Antworten
    1. Marvin sagt:
      10. Juli 2019 um 13:21 Uhr

      Hallo Ingrid.

      In unserem Ratgeber Kontakt zu Decathlon kannst du direkt beim Kundenservice nachfragen, ob ein Umtausch möglich ist.

      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

      Marvin, vom Bezahlen.net-Team

      Antworten
  15. David sagt:
    11. Juli 2019 um 10:05 Uhr

    Hi,

    ich habe vor der AGB Änderung am 01-07-19 Ware bei Decathlon gekauft.
    Kann ich diese Ware noch mit der 365 Tage Regel umtauschen? Eigentlich sollte das ja mit dem Kaufbeleg noch möglich sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    1. Marvin sagt:
      12. Juli 2019 um 14:37 Uhr

      Hallo David,

      auf Nachfrage bestätigte mir der Kundenservice von Decathlon, dass alle Waren, die vor dem 01.07. bestellt wurden, auch weiterhin unter die 365-Tage-Garantie fallen.

      Freundliche Grüße,
      Marvin von Bezahlen.net

      Antworten
  16. David sagt:
    15. Juli 2019 um 7:33 Uhr

    Hallo Marvin,

    besten Dank 🙂

    Antworten
  17. Tamara sagt:
    4. Februar 2020 um 18:44 Uhr

    Hi,
    ich habe letztens ( vor zwei Tagen) ein Fahrrad in einer der Decathlon-Filialen gekauft und jetzt nach einmaligem Probieren gemerkt, dass ich mit dem Fahren einige Probleme habe.
    Nicht, dass das Problem bei dem Fahrrad liegen würde, sondern ich einfach nicht mit dem Fahrrad zurechtkomme. (Ist im Hollandstil gehalten und ich bin eher Sportfahrräder gewöhnt.)
    Die einzigen leichten Gebrauchsspuren wären möglicherweise am Gepäckträger.
    Dürfte ich das Fahrrad dennoch wieder zurückgeben?

    LG

    Antworten
    1. Caro sagt:
      6. Februar 2020 um 18:36 Uhr

      Hallo Tamara,
      fragen Sie hier am besten direkt bei Decathlon nach. Ob und inwiefern man dort kulant ist, ist vermutlich intern festgeschrieben.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  18. Verena Jörg sagt:
    7. Juni 2020 um 17:42 Uhr

    Hi,
    Ich habe letzte Woche ein Stand Up Paddle Board bei Decathlon gekauft und bin 2 x damit gepaddelt. Nun habe ich festgestellt, dass ich eigentlich das nächst größere Board haben möchte. Ist es möglich, mein gekauftes Board umzutauschen und den restlichen Mehrbetrag für das größere Board dazu zu bezahlen? Ich habe bislang keine Mitgliedschaft bei Decathlon. Wäre es sinnvoll jetzt noch eine abzuschließen?

    Viele Grüße
    Verena

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      8. Juni 2020 um 17:46 Uhr

      Hallo Verena,

      soweit ich bei Decathlon herausfinden konnte, können auch vergangene Einkäufe zwei Mal im Jahr bei einer MyDECATHLON-Mitgliedschaft nachgetragen werden. Dann besteht auch hier das erweiterte Umtauschrecht. Ob das auch für Produkte gilt, die vorBitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  19. maria sagt:
    22. Oktober 2020 um 21:41 Uhr

    hey,
    ich hab vor einer Woche Schuhe gekauft, welche ich gerne zurückgeben würde. Die Schuhe sind komplett unversehrt und die Preisschilder sind noch dran. Jedoch hab ich leider den Kassenzettel verloren, ist ein Umtausch trotzdem möglich? Eine Freundin, die dabei war, kann bestätigen dass ich diese Schuhe vor eine Woche da gekauft habe.
    LG

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. Oktober 2020 um 9:44 Uhr

      Hallo Maria,
      rechtlich sollte das ausreichen, inwiefern Decathlon eine Rückgabe akzeptiert, müssen Sie dort erfragen. Wenn die Preisschilder noch an den Schuhen sind, ist es gut möglich, dass Decathlon die Rücknahme problemlos akzeptiert.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  20. Wagener Melanie sagt:
    28. Juli 2021 um 20:23 Uhr

    Ich habe für meinen Sohn ein Fahrrad in Essen bei Decathlon Porscheplatz am 15.05.21 gekauft (Fahrad TR 100RR MTB Grey 2369308)
    für 239,99 € leider ist das Fahrrad an der Kettenspannung schon gebrochen. Habe das Fahrrad im Cervice abgegeben.Sehrwahrscheinlich Martriealfehler
    Habe aber gelesen das ich als Kunde wenn ich nicht zufrieden bin mit meiner Kundenkarte das Fahrrad inerhalb von 90Tagen zurüchgeben kann Kaufdatum 15.05.2021 abgabe im Service am 28.07.21.Habe ich anspruch darauf ,wenn ja teilen Sie es mir bitte mit .
    Vielen Dank im voraus

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      2. August 2021 um 14:27 Uhr

      Hallo Melanie,
      wenn Sie das Fahrrad nun schon zur Reparatur abgegeben haben, kann es sein, dass die Umtauschmöglichkeit entfällt. Bitte klären Sie das direkt mit Decathlon.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  21. Madlen Bach sagt:
    15. März 2023 um 10:14 Uhr

    Hallo, wir haben vor Fußballschuhe für unseren Sohn zu kaufen in einer Filiale in Berlin. Da sind wir demnächst geschäftlich unterwegs. Wenn diese Schuhe nicht passen sollten, kann man sie dann auch zurückschicken? Wir wohnen in der Nähe der Ostsee und haben dort leider keine Filiale. Vielen Dank vorab.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      20. März 2023 um 10:39 Uhr

      Hallo Madlen,
      bei vor Ort gekaufter Ware ist eine Rücksendung normalerweise nicht vorgesehen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen