Bezahlen.net
Besucher: 74 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Vipps

Was ist Vipps & wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Digitales Bezahlen mit sogenannten Mobile Payment Lösungen sind seit wenigen Jahren auch in Deutschland auf dem Vormarsch. In anderen Ländern ist man dahingehend allerdings schon viel weiter. In den skandinavischen Ländern beispielsweise gehört das digitale Bezahlen an der Kasse für die meisten Menschen zur Normalität. Bargeld ist hier eher die Ausnahme. In Norwegen nutzen die meisten Menschen dafür Vipps (www.vipps.no) – eine mobile Payment App für das Smartphone. Was diese App alles kann und warum sie so beliebt ist, erfahren Sie bei uns.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was ist Vipps?
  • 3 Wie funktioniert Vipps?
    • 3.1 Bezahlen mit Vipps: so funktioniert es
    • 3.2 Geld senden und empfangen mit Vipps: so funktioniert es
  • 4 Zusammenfassung zu Vipps

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Vipps handelt es sich um eine mobile App für Smartphones, mit der Rechnungen oder der Einkauf an der Supermarktkasse bezahlt werden können sowie Geld unter Freunden versandt werden kann.
  • Vipps wurde ursprünglich von der norwegischen Den Norske Bank (DNB) entwickelt. Heute ist Vipps ein eigenständiges Unternehmen, bei dem DNB weiterhin der Mehrheitseigentümer ist.
  • Zur Nutzung von Vipps müssen Sie sich zunächst registrieren und einen eigenen Vipps-Account anlegen.
  • Vipps ist nur mit einem norwegischen Bankkonto sowie einer norwegischen ID- und Telefonnummer nutzbar.

Was ist Vipps?

Zahlungsapp aus Norwegen

Zahlungsapp aus Norwegen

Vipps (www.vipps.no) ist eine Smartphone-App, mit der mobile Zahlungen bargeldlos durchgeführt werden können. Neben dem Bezahlen von Einkäufen, Rechnungen und Dienstleistungen können sich Vipps-Nutzer auch untereinander ganz einfach Geld senden. Das kann zum Beispiel sehr nützlich sein, wenn nach einem gemeinsamen Abend im Restaurant die Rechnung aufgeteilt werden soll. Unternehmen haben mit Vipps die Möglichkeit eine weitere Zahlungsmöglichkeit anzubieten, welche einfach, sicher und kostengünstiger als da Handling von Bargeld ist.

Woher kommt Vipps?

Die Vipps-App wurde 2015 ursprünglich von einer der größten norwegischen Banken, der DNB, entwickelt. Zwei Jahre später wurde die Bezahllösung in ein eigenes Unternehmen, die Vipps AS ausgegliedert. Die DNB ist mit 52 Prozent auch heute noch Mehrheitseigner der Vipps AS. Bereits zu Beginn gewann die mobile Bezahl-App schnell an Fans. So erreichte die Nutzerzahl von Vipps bereits nach nur sechs Monaten die 1-Million-Grenze.

Im Jahr 2018 fusionierte Vipps mit zwei anderen bis dahin ebenfalls beliebten mobilen Bezahl-Apps und ist seither die beliebteste und meistgenutzte digitale Zahlungsmethode in Norwegen. Seitdem auch die Anbieter BankID und BankAxept von Vipps übernommen wurden, bietet das Unternehmen mit seiner App noch weitreichendere Zahlungs- und Authentifizierungslösungen.

Wie funktioniert Vipps?

Um Vipps nutzen zu können, muss zunächst ein eigener Vipps-Account angelegt werden.

Für die Registrierung sind folgende Angaben notwendig:

  • eine norwegische Personalausweisnummer
  • eine 8-stellige norwegische Telefonnummer
  • ein norwegisches Bankkonto oder eine Debitkarte

Um den Registierungsprozess zu starten, muss lediglich die Vipps-App aus dem Apple App-Store beziehungsweise dem Google Playstore heruntergeladen werden. Mit dem ersten Start der heruntergeladenen App beginnt auch der Registrierungsprozess. Folgen Sie den dortigen Anweisungen und geben Sie die geforderten Daten ein, um Ihr persönliches Vipps-Nutzerkonto einzurichten.

Bezahlen mit Vipps: so funktioniert es

Die mobile Bezahl-App Vipps kann zum Bezahlen von Rechnungen, Produkten oder auch Dienstleistungen genutzt werden.

Die Bezahlung mit Vipps kann auf drei Arten erfolgen:

  • Als Kunde scannen Sie den QR-Code auf Ihrer Rechnung mit der Vipps-App ein und bezahlen so den offenen Rechnungsbetrag.
  • Der Anbieter gibt Ihre Telefonnummer ein und sendet Ihnen somit über die Vipps-App eine Zahlungsaufforderung. Diese erhalten Sie per Push-Nachricht auf dem Smartphone und müssen die Zahlung nur bestätigen.
  • Als Kunde geben Sie die Telefonnummer oder die fünfstellige Vipps-Nummer des Anbieters in der App ein und versenden die Zahlung manuell.

Online Einkaufen mit Vipps

Auch zur Zahlung beim Online-Shopping kann Vipps genutzt werden. In der Regel sehen Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung einen QR-Code für die Vipps-Zahlung. Diesen scannen Sie mit der App ein, um die Zahlung zu tätigen. Über die separat erhältliche Vy-App können sie auch direkt bestimmte Dinge wie Zugtickets online einkaufen und automatisch über die verknüpfte Vipps-App bezahlen.

Geld senden und empfangen mit Vipps: so funktioniert es

Zahlung einfach per Handy tätigen

Zahlung einfach per Handy tätigen

Nicht nur beim Einkaufen kann in Norwegen mit Vipps gezahlt werden. Die App ermöglicht es auch, schnell, einfach und sicher Geld unter Freunden zu versenden und zu empfangen. Das ist besonders praktisch, wenn beispielsweise die Rechnung für ein gemeinsames Essen im Restaurant untereinander aufgeteilt werden soll.

Vipps ist in diesem Zusammenhang besonders beliebt, weil nur die Telefonnummer des jeweils anderen benötigt wird, um das Geld zu versenden. Anstatt umständlich über die eigene Banking-App die vollständigen Kontodaten des Empfängers für eine Überweisung einzugeben, müssen Sie also nur die Telefonnummer, mit welcher der jeweils Andere bei Vipps registriert ist eingeben und können die Zahlung versenden.

Genau so einfach ist auch das Anfordern von Zahlungen. Soll zum Beispiel eine gemeinsame Rechnung geteilt werden, muss nur derjenige, welcher die Rechnung bezahlt hat, die Telefonnummer der Anderen eingeben und kann so den jeweiligen Betrag anfordern. Die andere Person muss dann nur noch den angeforderten Betrag über seine Vipps-App genehmigen. Außerdem bietet Vipps eine Abrechnungsfunktion für Gruppen. Innerhalb einer erstellten Gruppe kann jedes Mitglied von ihm für die Gruppe getätigte Ausgaben hinzufügen. Die App ermittelt automatisch den von jedem Gruppenmitglied zu zahlenden Betrag.

Unterschied beim Verknüpfen von Bankkonto und Debitkarte mit Vipps

Zur Verrechnung Ihrer Zahlungen über Vipps können Sie sowohl das eigene Bankkonto als auch eine Debitkarte in Ihrem Vipps-Account hinterlegen. Beachten Sie dabei allerdings, dass die Zahlung nur bei einer Verknüpfung mit einem Bankkonto sofort beim Empfänger ankommt. Bei der Verknüpfung mit einer Debitkarte kann es bis zu drei Werktage dauern.

Zusammenfassung zu Vipps

Vipps bietet eine einfache, bequeme und schnelle Möglichkeit mobil Zahlungen mit dem Smartphone tätigen zu können. Obwohl die internationalen Platzhirsche Apple Pay und Google Pay auch in Norwegen ebenfalls vertreten sind, ist Vipps in dem skandinavischen Land die beliebteste und meistgenutzte mobile Zahlungslösung. Das liegt vor allem an seiner einfachen Bedienung, aber auch an der Schnelligkeit und den weitreichenden Zahlungsmöglichkeiten mit der App. Neben dem Bezahlen von Rechnungen für Einkäufe oder Dienstleistungen können Gelder auch problemlos und schnell zwischen Freunden versendet werden. Bisher ist der Dienst nur in Norwegen für Inhaber eines norwegischen Personalausweises sowie eines norwegischen Bankkontos nutzbar. Ob und wann Vipps auch in anderen Ländern verfügbar sein wird, ist bisher noch völlig offen (Stand 06/22).


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Swish
  • Mobiles Bezahlen mit VISA
  • Mastercard mobil bezahlen
  • Bezahlen im IKEA Restaurant
  • Eventim Mobile Ticket
  • Lidl Pay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2022 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen