Bezahlen.net
Besucher: 48 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Zoll Zollbegriffe Was bedeutet DDU?

Was bedeutet DDU – „Delivered Duty Unpaid“?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Unter den Incoterms wird eine Auflistung von Vertragsklauseln verstanden, die im internationalen Warenhandel zur Auslegung von Verträgen herangezogen wird. Was der Incoterm „DDU“ dabei zu bedeuten hat und zu welchen Konditionen mit DDU deklarierte Waren verkauft werden, zeigt Ihnen dieser Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Incoterms: Internationale Vertragsklauseln
  • 2 Was bedeutet DDU?
  • 3 DDU Incoterm – Pflichten des Verkäufers
  • 4 DDU Incoterm – Pflichten des Käufers

Incoterms: Internationale Vertragsklauseln

Internationale Verträge mit Standardklauseln

Internationale Verträge mit Standardklauseln

Die Incoterms wurden in ihrer ersten Fassung bereits 1936 von der Internationalen Handelskammer, der ICC, zusammengestellt. Seither wurden die Standard-Vertragsklausen regelmäßig überarbeitet und können darum nach wie vor als Bestandteile internationaler Verträge angewendet werden. Heute wie damals bilden die Incoterms dabei ab, wie der internationale Handel bestimmte Vertragsaspekte üblicherweise handhabt. Dennoch sind die Incoterms aber keine Internationalen Gesetze und müssen darum von den vertragsschließenden Parteien ausdrücklich als Bestandteil eines Vertrags benannt werden.

Was bedeutet DDU?

Damit bei dieser Aufnahme einer Incoterm-Regelung in einen zukünftigen Vertrag keine Missverständnissen auftreten, sind alle Incoterm-Regelungen mit englischsprachigen, aus nur drei Buchstaben bestehenden Abkürzungen benannt – hier DDU. Die Abkürzung DDU steht dabei für „Delivered Duty Unpaid“ und kann mit „frei unverzollt“ übersetzt werden.

Der DDU-Incoterm wurde heute weitestgehend durch die DAP– und DAT-Regelungen ersetzt, kann aber auch weiterhin angewendet werden. Die Regelung besagt dabei, dass es dem Verkäufer obliegt, dem Käufer die nicht zur Einfuhr freigemachte Ware am vereinbarten Bestimmungsort zur Verfügung zu stellen.

Das Entladen der Ware fällt dabei in den Verantwortungsbereich des Käufers. Zwar hat der Verkäufer sämtliche Kosten und Gefahren bis zum Eintreffen der Ware am Bestimmungsort zu tragen. Allerdings ist er von der Übernahme sämtlicher Zollgebühren für die Wareneinfuhr befreit. Die Erledigung sämtlicher Zollformalitäten und die Bezahlung von Zöllen, Steuern sowie anderen Abgaben obliegen darum dem Käufer.

DDU Incoterm – Pflichten des Verkäufers

Vom Verkäufer zu leisten sind:

  • Warenlieferung inklusive erforderlicher Dokumente
  • Verpackung der Ware
  • NachWarentransport zum benannten Orteil3
  • Bereithalten der Ware zum Entladen

DDU Incoterm – Pflichten des Käufers

Der Käufer muss diese Pflichten erfüllen:

  • Zahlung der Ware
  • Übernahme von Wareneingangskosten, Entladekosten und sämtlicher Zollkosten
  • Weitertransport der Ware im Bestimmungsland
  • Entladen der Ware und Gefahrentragung ab Lieferung


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Was bedeutet DDP?
  • Was bedeutet DAP?
  • Was bedeutet DEQ?
  • Was bedeutet DAF?
  • Was bedeutet DES?
  • Was bedeutet FOB?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Grauimport und Garantie
  • Grauimporte / Parallelimporte
  • Incoterms
  • Taric Code
  • Was bedeutet CFR?
  • Was bedeutet CIF?
  • Was bedeutet CIP?
  • Was bedeutet CPT?
  • Was bedeutet DAF?
  • Was bedeutet DAP?
  • Was bedeutet DAT?
  • Was bedeutet DDP?
  • Was bedeutet DEQ?
  • Was bedeutet DES?
  • Was bedeutet EXW?
  • Was bedeutet FAS?
  • Was bedeutet FCA?
  • Was bedeutet FOB?
  • ZollbefreiungsVO
  • Zollkodex

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung