Die Postnummer entspricht einer Kundennummer bei DHL. Sobald Sie sich auf dem Portal von DHL (www.dhl.de) registrieren, erhalten Sie Ihre persönliche Postnummer, durch die Sie diverse Vorteile haben. In unserem Artikel erfahren Sie, wie die Postnummer aussieht, welche Funktionen sie erfüllt und wie sie anzuwenden ist.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- 1 Wie sieht eine Postnummer aus?
- 2 Wie bekomme ich eine Postnummer?
- 3 Wo finden bereits registrierte DHL-Kunden ihre Postnummer?
- 4 Ist die Postnummer notwendig, um mit DHL versenden zu können?
- 5 Welche Vorteile hat die Postnummer?
- 6 Wie muss die Postnummer auf dem Paket angegeben werden, damit die Angaben im Kundenportal berücksichtigt werden?
Wie sieht eine Postnummer aus?
Bei der Postnummer von DHL handelt es sich um eine Zahlenkombination, die aus sechs bis zehn Ziffern besteht.
Wie bekomme ich eine Postnummer?
Eine Postnummer bekommen Sie, indem Sie sich im Kundenportal von DHL registrieren. Wie das funktioniert erklären wir jetzt:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Postnummer zu erhalten:
- Öffnen Sie das Privatkundenportal von DHL.
- Klicken Sie auf „Kostenlos registrieren“.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Bestätigen Sie im Anschluss, dass Sie kein Roboter sind. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und wählen Sie eine Sicherheitsfrage. Bestätigen Sie anschließend, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie Ihre Wunschpaket-Services. Hier können Sie zum Beispiel angeben, an welchem Wunschtag, an welchem Wunschort oder an welchen Wunschnachbarn Ihre Pakete geliefert werden sollen. Außerdem können Sie angeben, ob Ihre Pakete in einer Packstation für Sie deponiert werden sollen. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt registrieren“.
- Im nächsten Schritt erhalten Sie per E-Mail einen Link zur Anmeldebestätigung. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung, indem Sie auf den Link klicken.
- Innerhalb von einigen Wochen erhalten Sie von DHL ein Begrüßungspaket. Darin finden Sie auch Ihre Postnummer.
Wo finden bereits registrierte DHL-Kunden ihre Postnummer?
Die DHL-Postnummer finden Sie im DHL-Kundenportal rechts oben, nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eingeloggt haben.
Alternativ finden Sie Ihre Postnummer auch in der DHL Paket App und auf Ihrer Packstation-Kundenkarte.
Ist die Postnummer notwendig, um mit DHL versenden zu können?
Nein, die Postnummer ist nicht notwendig. Sie bietet Ihnen jedoch einige Vorteile, sodass es eine Überlegung wert ist, sie zu beantragen.
Welche Vorteile hat die Postnummer?
Mit Ihrer persönlichen Postnummer können Sie selbst entscheiden, wo und wann Sie Ihr Paket entgegennehmen möchten. Dies kann in der Packstation, in der Postfiliale, bei einem Wunschnachbarn, an einem Wunschort, einem Wunschtag oder zu einer Wunschzeit sein.
Außerdem kommen Sie in den Genuss einer Sendungsübersicht in Ihrem Kundenkonto und einer Paketankündigung per E-Mail. Auch ein Adressbuch können Sie nach Registrierung anlegen oder die praktische DHL Online Frankierung in Anspruch nehmen.
Abgerundet werden Ihre Vorteile durch Bonuspunkte, mit denen Sie sich attraktive Prämien sichern können.

Hier sehen Sie die Vorteile, die Ihnen die Postnummer bietet. (Quelle: www.dhl.de)
Wie muss die Postnummer auf dem Paket angegeben werden, damit die Angaben im Kundenportal berücksichtigt werden?
Als registrierter DHL-Kunde können Sie im DHL-Portal angeben, was Ihre Präferenzen in Bezug auf den Empfang Ihrer Pakete sind. Damit diese aber auch zur Anwendung kommen, ist es notwendig, dass Ihre Postnummer auf dem jeweiligen Paket angegeben wird. In der Regel reicht es aus, wenn die Postnummer im Adresszusatzfeld erscheint.
Bestellen Sie also etwas im Internet, sollten Sie nicht vergessen, Ihre Postnummer dort anzugeben. DHL wird die Sendung anschließend so handhaben wie von Ihnen im Kundenportal angegeben.