Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Was ist X-Pay?

Was ist X-Pay & wie funktioniert X-Pay?

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 2,67 ]
Loading...

Zahlreiche unterschiedliche Zahlungsanbieter und Kundenkarten sorgen für Unübersichtlichkeit im Zahlungswesen. Mit X-Pay sollen sich zukünftig viele dieser Probleme beim Bezahlen lösen lassen. Was X-Pay genau ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Problematisch: Viele unterschiedliche Bezahlangebote

Unterschiedliche Bezahlangebote verwirren

Unterschiedliche Bezahlangebote verwirren

In Deutschland konkurrieren derzeit zahlreiche unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten. Vor allem Sparkassen und Volksbanken haben dabei oft eigene Optionen entwickelt, die eine Alternative zu den internationalen Zahlungsdienstleistern darstellen sollten. Viele davon haben sich jedoch nie durchsetzen können. Die Deutsche Kreditwirtschaft plant darum mit X-Pay eine neue Herangehensweise.

Die Vielzahl an unterschiedlichen Karten und Zugangskonten sind dabei für Nutzer genauso störend wie die mangelnde Akzeptanz. X-Pay soll das ändern, indem alte Bezahlsysteme wegfallen und die Funktionen unter einem neuen Mantel gebündelt werden.

Internationale Konkurrenz

Viele der Zahlungsangebote von Sparkassen und Volksbanken haben ein internationales Pendant. Der Vorteil der deutschen Systeme sollte vor allem die Sicherheit für Kunden sein, da jeweils deutsches Recht gilt. Durchsetzen konnte sich jedoch – trotz guter Funktionsfähigkeit – keines davon.

ProduktInternationaler Konkurrent
GiropaySofortüberweisung
PaydirektPayPal
Kwitt (Handy-zu-Handy-Zahlung an Freunde)PayPal (Geld an Freunde & Familie senden)

Außerdem sind es Apple Pay & Google Pay, die mit ihrer Bezahlung per Smartphone Nutzer der jeweiligen mobilen Betriebssysteme an sich binden. Hier soll die Girocard (früher EC-Karte) eine Bezahloption für Smartphones erhalten.

Zudem gibt es noch die kontaktlose Bezahlkarte Girogo, die auf Prepaid-Basis funktioniert und an Girocards angegliedert ist.

Wie funktioniert X-Pay?

So könnte X-Pay funktionieren

So könnte X-Pay funktionieren

Da X-Pay nur ein Arbeitstitel ist, ist die genaue Funktionsweise noch nicht bekannt. Klar ist, dass im Zuge der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 ab Herbst 2019 neue Datenschnittstellen von Geldinstituten und Finanz-Start-ups angeboten werden müssen. Über diese APIs können Finanzdienstleister, wie beispielsweise X-Pay, nach Einwilligung des Kunden Zugriff auf dessen Konten erhalten.

X-Pay soll nicht nur in Deutschland veröffentlicht werden, sondern soll zum europaweiten Zahlungssystem werden.

Der Name X-Pay wird für das neue System voraussichtlich nicht genutzt. Unter dieser Bezeichnung vertreibt bereits ein Anbieter aus München Kundenkarten.

Dieser Beitrag in Kürze

Die Deutsche Kreditwirtschaft möchte deutschen und europäischen Kunden eine Alternative zu internationalen Zahlungsdienstleistern bieten. Derzeit gibt es zahlreiche Anbieter auf dem Markt, eine einheitliche Variante fehlt jedoch. Unter dem Arbeitstitel X-Pay wird geprüft, welche der derzeitigen Angebote gebündelt werden können, um den Kunden die Zahlung einfacher zu machen, sodass weniger Karten und Kundenkonten benötigt werden.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Mehrere PayPal-Konten
  • Bezahlen per SMS
  • Alternativen zur paysafecard
  • Lidl Pay
  • Sparkasse Gebühren EC-Karte
  • Unterschied Frugalismus Minimalismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen